Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Sagenumwoben und voller Rätsel, der Schatz der aus Habgier durch Hagens Hand im Rhein versenkt wurde. Diese Weisung hier bestimmt eure Richtung auf der Reise, an deren Ende ihr finden könnt, wonach lange gesucht wurde:
Der Schatz der Nibelungen
Einen geeigneten Ort, um euer Ross zurückzulassen, findet ihr bei N 49° 38.063 | E 8° 21.312. Der Weg zum Schatz kostet euch ein sechszehntel des Tages und lässt euch ungefähr 4000 mal schreiten. Der Rückweg lässt sich Fuß schonend mit einem öffentlichen Gefährt zu 1,60 der ortsüblichen Währung zurücklegen.
Ist der Schatz gefunden so entnehmet bitte nur ein Stück im Tausch, und leget hinein Dinge die des Themas entsprechend, und nicht größer als Kriemhilds schlanke Faust sind. Wer nicht beachtet diese Regel der wird alsbald vom Unglück heimgesucht werden, und der Fluch wird ein Leben lang auf ihm liegen.
N 49° 37.972 | E 8° 21.357N 49° 38.025 | E 8° 21.503
Weiter führt der Reiseweg zu dem großen Buch,
dessen Seiten die Nibelungensage beherbergen. Suchet die Worte:
"Ich kann Euch nicht berichten was später noch
geschah?."
B = 2. Quersumme der Seitenzahl * 3
N 49° 37.822 | E 8° 21.609
Nun führt der Weg zu dem Ort, wo einst
Brunhild und Kriemhild sich entzweiten und Siegfrieds Untergang
seinen Anfang nahm. Angeschlagen an altes Gemäuer ist hier eine
Tafel zu finden, die von den Geschehnissen zeugt.
C = 1. Quersumme der Jahreszahl : 2
N 49° 37.793 | E 8° 21.678
Nur ein Stück weiter findet der Wanderer
einen nach Siegfried benannten Quell. In der heißen Zeit des Jahres
kühlt man hier sehr gut seine geschundenen Füße.
D = Anzahl der Grundsäulen + 1
N 49° 37.763 | E 8° 22.011
Die Wormser Bürger errichteten hier ein Haus,
zu beherbergen die alte Sage. Kundgetan wird hier dem Fremden was
dereinst geschah.
E = Anzahl Fahnenmasten vor dem Eingang
N 49° 37.761 | E 8° 22.066
Nicht weit entfernt, des Siegfrieds letzte
Ruhestätte. Im Rund stehende Bänke laden den Wanderer zur Rast
ein.
F = Anzahl Bänke im Kreis - 1
N 49° 37.988 | E 8° 22.621
Dort, wo der Sage nach Hagen den Schatz
versenkte, befindet sich nun ein Denkmal, das davon erzählt. Zwei
Schritte nach rechts solltet ihr tun und scharfen Auges über den
Rhein schauen. Sehet dort ein Zeichen, welches benutzt werden soll
angesichts der fünf Zahlen angeschlagen auf der Tafel.
G = Ziffer, die 2mal im Ergebnis vorkommt
N 49° 37.853 | E 8° 22.647
Dieses Bauwerk, benannt nach dem Schatz,
erhaben über des Rheins Strömung, fristete sein Dasein zu
Siegfrieds Zeiten noch lange nicht.
H = Große Jahreszahl - kleine Jahreszahl - 1
N 49° 37.889 | E 8° 22.655
Um des Rätsels Lösung endgültig finden zu
können, muss der müde Wanderer die Stelle suchen, wo einst
Siegfried sein Schiff festmachte.
Viel Spaß beim Cachen wünschen Emil, Miriam & Christof
Suggerimenti addizionali
Decripta
Jb rvafg qre Fcrpug trjbuag...
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Der Schatz der Nibelungen
17x
1x
2x
19. novembre 2007
GeoFaex
ha scritto una nota
Hallo Kromi,
da der Cache scheinbar nicht mehr existiert archiviere ich ihn. Sobald er wieder verfügbar ist kannst Du ihn selbst wieder aus dem Archiv holen indem Du den Status wieder auf "Kann gesucht werden" setzt.
Gruß,
GeoFaex
Team Opencaching.de
07. ottobre 2007
die_vangionen
non ha trovato la geocache
den zugang zur baustelle zu finden war für uns wormser das geringste problem, zumindest am wo-ende.
am final angekommen konnten auch wir keinen cache finden.
es grüssen euch,
die vangionen
07. settembre 2007
Bio-Miss-Marple
ha scritto una nota
So, da haben wir 4 diese interessante und liebevoll ausgearbeitete, aber anstrengende Runde engagiert und fast erfolgreich absolviert, aaaber:
Das Final liegt in einem weitläufig abgesperrten Baubezirk. So wie's aussieht, wird der Bau dort auch noch lange dauern. Sehr, sehr schade. Auch finden wir, wäre ein Regular als Belohnung für so eine lange Runde als Ziel wirklich verdient und daher erwägenswert. Er muss ja nicht unbedingt in diesem Finalbereich versteckt werden, wo schnell gemuggelt werden kann. Liebe Grüße von der müden (wir sind auch noch den ganzen Rückweg gelaufen, so selten wie hier der Bus fuhr) und doch enttäuschten (mangels zugänglicher Finallocation) doctress (die Bio-Miss-Marple) mit Dünner Drache, Kolibrie und Zauberflöte aus Erlenbach am Main
28. aprile 2007
SteinGans
ha trovato la geocache
Nachdem wir beim ersten Versuch scheiterten, konnten wir jetzt nach Rücksprache mit Kromi bezüglich des Vorhandenseins eines Behälters den Micro heben.
Eine sehr schöne Cachetour durch Worms, die hoffentlich bald wieder einen würdigen Abschluss durch einen Regular erhält!
Team SteinGans
25. febbraio 2007
Sternenfeuer
ha trovato la geocache
Found it ... zumindest fast!
Leider ist das Versteck geplündert und der Cachebehälter entwendet worden. Warum wir sicher sind am richtigen Ort gesucht zu haben? Der laminierte Zettel der wohl am TB "Junge Union KA" befestigt war lag noch im Versteck ...
Wir haben die Gegend noch ein wenig untersucht aber der Cache ist wohl leider "den Bach runter" gegangen.
Den TB Zettel haben wir mitgenommen - ich schreib mal dem Owner ob er den noch braucht.
Die Bänke an Station F sind wieder vollzählig!
Gruß Team Sternenfeuer JoDEL