Willkommen zu einer Sagen- und Mythen-Tour durch den Ebersberger Landkreis. Die komplette Tour ist hier zu fi
di Knopfauge
Germania > Bayern > Ebersberg
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Willkommen zu einer Sagen- und Mythen-Tour durch den Ebersberger Landkreis. Die komplette Tour ist hier zu finden./pDer Mythos
Der Wind peitsche durch die Baeume und am dunklen Himmel
donnerten Gewitterwolken.
Todesangst trieb die Kinder durch den finsteren Wald zurueck nach
Hause. Ein Reitersmann auf einem Schimmel war ihnen im Wald
begegnet. Seine Uniform war zerschlissen, der Kopf
abgeschlagen.
Der Reitersmann ohne Kopf, so erzaehlt die Sage, sei im Gehoelz um Elkofen unterwegs gewesen. Dort erschien er morgens Kindern auf ihrem Weg zur Schule. Die Kleinen flohen veraengstigt und weigerten sich, den Weg erneut entlang zu gehen. Der Reiter trug eine zerschlissene Uniform und ritt lautlos auf einem weissen Schimmel.
Hintergrund
Mutmassungen zufolge koennte es sich aufgrund der beschriebenen Uniform des Reiters um einen Soldaten aus Skandinavien handeln, die sich im Mai 1632 in Muenchen aufhielten und auch nach Ebersberg und Hohenlinden aufmachten, um dort ein Jahr lang zu pluendern und zu rauben. Aber vielleicht ist es doch nur eine Idee von Kindern, um nicht in die Schule gehen zu müssen ? aber woher wissen die Kinder, wie die Uniform von Schweden vor 170 Jahren aussah?
Der Cache
Die oben angegebenen Koordinaten sind jene von Elkofen und geben nicht die Cache-Location wider.
Um die richtigen Koordinaten für diesen Cache zu erfahren, musst Du die Cache-Reihe ?Sagen und Mythen im Ebersberger Raum? loesen.
In den meisten Caches sind im Logbuch ein
Loesungsbuchstabe und eine Zahl angegeben.
Wenn die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge zu einem Wort
zusammengesetzt werden, ergeben die zugeordneten Zahlen die
richtigen Cache-Koordinaten (jeweils die letzten drei Stellen der
Nord- und Ost-Angaben).
Es gilt:
N 48° 02. a b c
E011° 58. d e f
Bitte beachtet den Unterschied in der Nord-Koordinate zu den oben angegebenen.
Eine Uebersicht dieser Sagen-Tour findest Du *hier*.
Der Sage entsprechend befindet sich der Cache im Wald um Elkofen herum. Auf (aufgelassenen, aber erkennbaren) Wegen kannst Du Dich von verschiedenen Seiten bis auf ca. 20 m an den Cache annaehern, ansonsten mußt Du durch eine neue Baum-Anpflanzung. Bitte nicht durchtrampeln.
Danke
Diese Serie von Sagen- und Mythen-Caches verdanken wir einigen Leuten, denen wir (vor allem als "Nicht-Ebersberger", sondern Bergvolkler) hier danken wollen:
- "just_team", die uns das ganze mit der "Burgentour" vorgemacht haben,
- Kerstin B., die uns die erste Sage erzaehlt und auf die Idee
gebracht hat,
- Fritz P. fuer die Fuehrung,
- Hans Sponholz für die meisten alten Sagen,
- der Sueddeutschen Zeitung für viele Recherchen und Unterstuetzung
und
- Chris Schlag von www.baerenbote.de für seinen Geisterbaeren.
Suggerimenti addizionali
Decripta
Glcvfpurf Pnpur-Irefgrpx - url, Qh fgrufg vz Jnyq!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG "Dobelgebiet und Atteltal im Gebiet der Stadt Grafing bei München und der Gemeinde Aßling (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Sagen und Mythen um EBE: Der kopflose Reiter
4x
0x
0x
18. ottobre 2007
Falkenauge61
ha trovato la geocache
19.06.2007 15:20 Heute bei schönstem Wetter den kopflose Reiter gesucht. Danke an den Owner für die Mitteilung des fehlenden Codes. No Trade Sperber Harald
Ich hatte zwar einen miesen GPS-Empfang, ca.60m Umkreis, und er war auch von der Natur noch SEHR gut getarnt worden,
aber nach etwas suchen habe ich den Cache doch gefunden.
Leider ist das der letzte aus der "Sagen und Mythen um EBE" - Serie gewesen.
Hat viel Spaß gemacht die ganzen Caches aus dieser Reihe zu suchen.
Dem Cache geht es soweit gut, war nur etwas feucht.
Das Logbuch ist aber trocken und im besten Zustand.
Danke für den Cache
28. marzo 2007
ingo_3
ha trovato la geocache
Nun endlich nach 2 aufgedeckten Bugs am Ziel. Out: Karabiner ingo_3
Eine sehr lehrreiche Runde durch EBE die der Geisterbaer hier gelegt hat.
Großes Lob und Vielen Dank.
In: Glücksschwein
16. luglio 2005
harleydavidsonandy
ha trovato la geocache
Endlich habe ich diese wunderbare EBE-Tour auch geschafft! So gut bin ich am
Anfang gestartet..... aber einer muss ja verlieren ;-).
Diesen Endcache habe
ich mit Töchterchen (8) bei elendiger Schwüle (es war sogar den Mücken zu heiss)
problemlos gefunden...
Danke für diesen Cache und die ganze Tour.
IN:
TB, Scoobibändelselbstgeflochtenbändelchen
OUT: Haribolämpchen
PS: The
Travelbug I found in England wants to visit mountain caches! 530m is better than
nothing, and Bavaria seems to be a good place to go for higher caches! At least
he can see the Alps very close from his actual position.
28. marzo 2005
SaRa
ha trovato la geocache
Heute im Stockdunkeln bei Regen diese nette Sagentour durch die Ebersberger Lande in einer ratz-fatz-Aktion zu Ende gebracht. Ganz herzlichen Dank hierfür an den Geisterbär für die charmante „Tour-Begleitung“ , an die Knopfaugen für all die Zeit, die ihr investiert habt, für’s Aussuchen der Locations, das Zusammensammeln der Sagen, die wirklich liebevolle (!) Gestaltung der Cacheboxen und Logbücher, und und und....ihr habt uns wieder mal an ein paar Fleckchen geführt, die ansonsten wohl eher an uns vorbeigegangen wären. Machte wirklich Laune! Knuddelt bitte alle (!
) Bären von uns, ganz viele Grüße SaRa – Sabine + Rainer
out: nix
in: TB EUgene