Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Heute geht es mal an einer romantischen, stillgelegten Schmalspurstrecke entlang.
Die Wanderung ist bis zum Cache ca. 5 km lang auf guten Wegen und es ist auch was für kleine Kinder.
Alles über die Eisenbahnstrecke unter:
http://www.sachsenschiene.de/index.htm?http://www.sachsenschiene.de/str/pag_str34.htm$
Los geht`s.
Vom Startpunkt und Abstellplatz für Fahrzeuge aller Art gehe jetzt
170°
den Weg zum Waggon. Da ist unten mittig eine Zahl K ABCD.
Gehe weiter zu
N50°58.BB1 E014°11.BB(D-C)
Biege hierbei nach dem Bahngelände links ab.
Kurz vor dem Waypoint kommt ein Wanderschild. Merke Dir die ganze Zahl E.
Gehe nun weiter nach
N50°56.(D+E)0C E014°11.0C(D-A)
Weiter geht`s geradeaus zu
N50°56.(D-E)7A E014°10.7(D+C-E)A
Da Du ja hier scheinbar richtig angekommen bist, überlege Dir mal, über wie viele Brücken F Du gegangen bist.
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ... ? ? ? ? ? ? ? ? ?
Schön, das Du nach dem nochmal zurücklaufen und Zählen wieder da bist.
Da geht es jetzt zu einem Micro.
N50°56.(D-2)(F+E)C E014°11.(B+1)A(F+C-E)
Folge den Anweisungen im Micro !
PS: Beim Cache angekommen, suche das Schild vom Gebäude und von dort das Spoilerbild.
Viel Spass und Vorsicht wegen der Muggel !
Inhalt: Logbuch + Bleistift ( bleiben drin )
Anstecker; Kartenspiel; Spitzer; Pilz(s)beutel m.Messer; Filmdose; was Ekliges;
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Mhz Pnpur zhffg Qh "xenkrya".
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Buttermilchmühle
12x
0x
0x
1x
07. Juni 2015
ticktack
hat den Geocache archiviert
01. September 2013
Die Dachse
hat den Geocache gefunden
Die Cachebeschreibung hatten wir schon vor geraumer Zeit ausgedruckt, heute sind wir endlich auf der alten Bahnstrecke durch dieses romantische Tal gewandert. Das Finden der Stationen bereitete keine Schwierigkeiten, so konnte wir das Finale gut finden und uns ins Büchlein eintragen.
Vielen Dank für die schöne Runde sagen Die Dachse.
28. März 2012, 14:25
Juergen-87
hat den Geocache gefunden
Die Stationen waren bis auf das Vorfinal schon im letzten Frühjahr bei einer Wanderung gelöst worden. Damals war aber die Umgebung durch das Hochwasser noch sehr verwüstet und der Hinweis ließ sich nicht finden.
Heute war alles wieder schön aufgeräumt und nach kurzer Suche hatte ich ermittelt, wo es zum Final geht.
Diesmal wurde die Stelle auf einem neu entdeckten Pfad "von hinten" angegangen und ich stand dann schon bald am Spoilerbild. Nach kurzer Suche war das Versteck gefunden und ich konnte mich in Ruhe eintragen.
Aus der eingeplanten Pause am Rastplatz wurde dann leider nichts mehr, da sich eine große Muggelgruppe einfach neben unsere Rucksäcke setzte und alles in Beschlag nahm .
Also ging es weiter zurück Richtung Lohsdorf und die Pause wurde auf halber Strecke nachgeholt.
Vielen Dank für den Multi und einen Grund, mal wieder in die schöne Gegend zu kommen.
17. März 2012
Drudenfuß
hat den Geocache gefunden
Bei einer bisher 94%igen Erfolgsquote dürfte es für uns auch keine Probleme geben - dachten wir.
Doch an der ersten Station ging es schon los. Sollten wir dem Weg oder dem Bahndamm folgen?
Nach kollektiver Beratung im Familiengremium entschieden wir uns für sowohl als auch. Brücken gab es viele, teils auf dem Weg, teils auf dem Bahndamm. Bei unserer Strichliste für die Lage und Anzahl der Brücken sahen wir zum Schluß auch nicht mehr durch - auch das vom Owner empfohlene Zurückgehen hätte nichts genutzt. Salomon wäre ob unseres Urteils begeistert gewesen .
Schließlich erinnerten wir uns an den Titel des Caches und stapften weiter. Dann aber an der richtigen Stelle den wertvollen Hinweis gefunden und ab gings zum Final. Hier dauerte die Suche etwas länger aber zu guter letzt hielten wir das Ziel der Begierde in den Händen. Es wurde auch Zeit, denn allmählich füllte sich das Terrain mit Muggels.
Es war eine sehr schöne Wanderung im warmen Sonnenschein zu einem Punkt, den wir schon seeehr lange nicht mehr besucht hatten.
Danke an ticktack.
In: GC
Gruß von Drudenfuss & Co.
13. August 2011
Katzdackel
hat den Geocache gefunden
Auch hier wollte ich
es nochmal wissen, nach zwei erfolglosen Versuchen vor längerer Zeit.
Also Dackel und Rucksack ins Auto gepackt, nach Losdorf gefahren und von
dort ging es auf Schusters Rappen weiter. Die Eisenbahner waren emsig
am Arbeiten und haben ihr 200m Gleisstück schon fertiggestellt. Im Tal
fogte ich streng dem Wanderweg und so wurden es zwei Brücken mehr als
Notwendig. War aber kein großes Problem, also erstmal eine Rast
eingelegt und den Hinweis gesucht. Der war gut versteckt. Dann macht ich
mich auf, den gefühlten Mount Everest von Goßdorf zu erklimmen, mit
Dackel als Vorsteiger. Endlich oben, wurde sofort die Suche nach dem
Cache in Angriff genommen. Und diesmal, ohne Tomaten auf den Augen und
ohne störende Muggel konnte er sich trotz sehr guter Tarnung nicht sehr
lange verbergen. Schöne große Box. Nichts getauscht. Logzeit: ca. 18:30
Vielen Dank für die schöne Wanderung!
Katzdackel & Dackel Flair
(4 Sterne bei GCVote)