Dieser Cache führt Euch durch den oberen Teil des Maasgrunds meiner Heimatstadt Oberursel.
par PHerison
Allemagne > Hessen > Hochtaunuskreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Es geht einige male bergauf und -ab auf durchweg gut befestigten Wegen und dauert ca. 2 1/2 Stunden. Bis auf ein paar der Wegpunkte sind alle Stationen mit dem Kinderwagen zu erreichen. Das Ziel ist es - neben dem Final-Cache - das große "A" auf dem Weg zu finden.
Parken kann man am besten am Schwimmbad, so bei N50°12.493 E8°34.051, es sei denn, es ist ein heißer Sonntag und alle Orscheler sind hier, dann evt. etwas weiter oben in der Altkönigstraße parken. Das Schwimmbad (Frei- und Hallenbad, je nach Saison) lädt später auch zu einer kleinen Abkühlung ein!
Du bewegst Dich hier immer im Bereich des 50. Breiten- und 8. Längengrades, d.h. es sind nachfolgend immer nur die Dezimalminuten zu berechnen!
1. Begib Dich zu N50°12.609 E8°33.886. Hier ist eine Bank, die Anzahl der Latten sei A. Desweiteren findest Du hier auch ein Mühlrad. Die Quersumme der Anzahl der Schaufeln sei B.
Zum nächsten Wegpunkt geht's mit:
2. In Deiner Nähe befindet sich ein Haus mit einem Brunnen davor. Wie viele verschiedene Farben haben die Kacheln des Brunnens (Anzahl = C) und welche Farbe hat die farbige Verzierung an der Dachfront? Der Zahlenwert im Alphabet des ersten Buchstabens der Farbe sei D.
Nächster WP:3. In Richtung Osten kannst Du den Kirchturm von St. Ursula sehen, und im Norden 3 große Bäume. Der Zahlenwert des ersten Buchstabens im Alfabet der Baumart (Eiche, Fichte, Buche, ...?) sei E.
Nächster WP:4.
"Ein Schildlein steht am Walde, ganz still und stumm.
Es hat aus lauter Safran ein Mäntlein um.
Sag wie mag die Nummer sein
und das Kilometerlein?
Erst'res tu in F und letzt'res G hinein."
Hast Du das große "A" schon gesehen? Nein? Dann weiterhin immer schön die Augen aufhalten!
5. Hier solltest Du nach einem Baumstumpf zwischen dem Weg und der Straße suchen. Dort ist eine kleine(!) Tupper-Dose mit den nächsten Koordinaten zu finden. ACHTUNG: Die alte Bundesstraße 455 muss dazu nicht überquert werden.
6. Auch hier ist eine Tupper-Dose unter einem umgefallenen Baum zu suchen.
7. Und hier ebenso. Tipp: Der kürzeste Weg ist hier nicht unbedingt der einfachste.
8. Wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht." sagen, da steht links daneben ein weiteres Tier. Der Buchstabenwert im Alphabet des ersten Buchstaben des Namens des Tieres sei H.
Nächster WP:9. Nun hast Du es fast geschafft. Zähle die Anzahl der halbrunden Hölzer, die direkt an dem Mittelpfosten der Tür befestigt sind. Die Anzahl sei I. Auch hier lohnt es sich, sich ein noch wenig zu verweilen, auch wenn der Final-Cache schon ganz nah ist. Tipp: In Richtung Westen gibt es eine Quelle (etwas links ab vom Ende des Weges), in Richtung Norden asphaltierte Strassen.
Letzter WP:Rechenregeln:
^ bedeutet "hoch" (potenzieren): 4^3=4*4*4=64
/ bedeutet "geteilt durch" (dividieren): 10/2=5
Es gilt wie üblich die Punkt-vor-Strich-Regel, also Potenzierungen, Multiplikationen und Divisionen sind vor Additionen und Subtraktionen auszuführen. Klammern haben Vorrang.
Dann wünsche ich viel Spaß, und vergiss nicht immer nach dem großen "A" Ausschau zu halten!
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Hochtaunus (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour A-Cache
15x
0x
4x
20. juillet 2008
PHerison
a écrit une note
Heute noch mal einen letzten Versuch unternommen, ob sich die Locations wieder reaktivieren lassen. Status: An Stage6, 8 und am Final sieht es immer noch aus wie Kraut und Rueben.
Dieser Cache wird nicht wieder auferstehen!
Vielen Dank an alle Besucher! Es wir Zeit fuer was neues in der Gegend!
07. avril 2008
PHerison
a écrit une note
Am Final und an Stage8 sieht es immer noch aus, als haette ein Orkan gewuetet. Stage8 konnte ich nicht mehr finden, der alte Baumstamm unter der sie lag ist weg. Aber auch hier sieht es nicht so aus, als waeren die Waldarbeiter fertig. Deshalb muss der Cache auch weiterhin *disabled* bleiben.
01. janvier 2008
PHerison
a écrit une note
Cachekontrolle am 1.1.08:
Oh hauhauha, da waren die Jungs aber fleissig. Sowohl am Stage7 als
auch am Final liegt ein Baum ueber dem anderen. Ich konnte noch nicht
mal die Wurzel wiederfinden, in der der Cache eigentlich lag.
Die
Dose war ausserdem von innen feucht und ein Stempelkissen konnte seine
Farbe nicht mehr halten. Deshalb habe ich den Cache erstmal zwecks
Trockenlegung und Renovierung mitgenommen. Es gibt im Moment also nichts zu finden!
So wie das aussieht sind die Jungs auch noch lange nicht fertig mit kleinholz machen. Deshalb ist bis zum Fruehjahr auch nicht mehr damit zu rechnen, dass ich den Cache wieder aktiviere. Sorry!
16. décembre 2007
Corny
trouvé la géocache
Bei schönstem Winterwetter (leider viele Muggles) die grosse Cache-Tour genossen. Hatte nur etwas Schwierigkeiten mit dem Baum - der Bio-Unterricht in der Schule ist schon etwas her.
15. septembre 2007
Gwendolyn Spinster
trouvé la géocache
Es war für meinen Freund und mich der zweite Cache und hat uns beiden sehr gut gefallen. Ein schöner Spaziergang mit netten Rätseln und guten Verstecken. Und glücklicherweise hat mein Handy einen Taschenrechner!
Wir haben auch ein A gesehen, aber ob's das richtige war?
IN: Lego - Stein aus der Lego-Fabrik im Legoland Deutschland
OUT: Rubics Cube
09. septembre 2007
timbo
trouvé la géocache
Hi
hab ihn mit 2 Freunden von mir gemacht (sie ham fast allesgesagt)
teilweise in schlechtem zustand (besonders die tuppadosen mit dem zettel drin)
man braucht zwar mehr als 2 1/2 stunden aber er ist zu schaffen
an stage 8 haben wir es erst nicht gefunden und dan auf mathematischm weg berechnet
IN: orangene spielzeugfigur
OUT: visitenkartenspender
09. septembre 2007
Platzhirsch
trouvé la géocache
Anspruchsvoll für
Leute mit durchschnittlichen mathematischen Kenntnissen, noch
anspruchsvoller, wenn man eine Fünfjährige auf dem Fahrrad hat (Cache
suchen, finden, Kind auf den Fahrradsitz, Berg hoch, Berg runter,
vorbeigefahren, wieder Berg hoch, Kind runter ...)
Der Final hat es
in sich. Die Koordinaten sind ungenau oder der Empfang. Und der Spoiler
bietet erst dann Hilfe, wenn man bedenkt, dass die Aufnahmen ein parr
Jahre zurückliegen, die Natur sich also durchaus entwickelt hat. Die
Position der Bäume und des Stumpfs mit Bewuchs hat es aber dennoch
möglich gemacht, den Cache zu heben. Bei 9 sind wir gescheitert, haben
es aber mit mathematischen Tricksereien (danke an Jakob und Timbo)
geschafft.
In Stempel
Out:: Spiegel
Platzhirsch
09. septembre 2007
jakob
trouvé la géocache
Ein echt schöner, schwieriger und zeitaufwändiger Cache mit wunderbaren Rätseln. Hat mehr als 4 stunden Spaß gebracht, und die Rätsel waren immer schnell gerechnet, meinen Mathelehrer wirds freuen. Das Tier haben wir (ne ganze "Gruppe") leider nicht herausgefunden, doch mit ein paar Versuchen kommt man auch so drauf.
Negativ: Manchmal etwas ungenaue Messungen, manche behälter waren durchnässt. Das Spoilerfoto könnte mal erneutert werden.
Danke für den schwierigen Cache!
=) Jakob
05. juin 2006
Team Didi
trouvé la géocache
Schöner Spaziergang bzw. leichte Wanderung. Bei Stage 3 waren wir uns fast sicher, haben dann aber vorsichtshalber Eingeborene zu den heimischen Baumarten befragt. Die netten Ureinwohner konnten unsere Meinung bestätigen.
Bei Stage 8 übersieht man leicht ein Tier und kommt so aufs Federvieh.
Ohne Taschenrechner ist der Cache wohl kaum zu packen. Insgesamt war es ein schöner Ausflug am Pfingstmontag. Nur das große A hat sich vor uns versteckt gehalten.
Es war definitiv kein GeoCoin im Cache. Der letzte Logeintrag ist vom 18.05.2006. Irgendwas stimmt da nicht.
It was definitely no GeoCoin in the Cache. The last log entry is of 18.05.2006
in: TB Icebear
out: nix
03. septembre 2005
Schasan
a écrit une note
Gerade vor ein paar Tagen habe ich den Wegpunktspeicher gnadenlos gelöscht. Opfer natürlich auch der Punkt "ACACHEF".
So habe ich den heute aus dem Gedächtnis lokalisiert, da Garados seinerzeit dieses Teil kurz vor dem Final abgebrochen hatte.
Da dachte ich noch: Aus dem wird nie ein Cacher...
29. mai 2005
Mikkky
trouvé la géocache
Wie bereits angekündigt: Ende Mai mein LOG :) Im 2.Anlauf endlich gefunden (1.Versuch im Dunklen, spart Euch den Weg zu später Stunde....)
Allerdings sehr erschwert mit teilweise bis zu 48m Toleranz. Mal hier hin mal dort hin. Dann 24m Toleranz. Kurz vorm Aufgeben ein Blick aufs GPS: Toleranz nur noch 7m! Nun die Chance genutzt und nach 10 min den Cache gefunden. Allerdings kann ich beim besten Willen nicht erkennen, aus welcher Position das Bild aufgenommen worden ist. Anhand des Bildes hab ich den Cache nicht gefunden. Aber meinen Vorgängern hat es ja geholfen. Also scheint es die Position doch noch zu geben :D
IN: Handspiegel
OUT: CD (Hm, schöne Musik zum Träumen. DANKE!)
Danke für den Tripp im Nirvana ;)
Mikkky
PS: Abends kommen die Mücken.... Da macht das Loggen keinen Spaß mehr, wenn man in kurzer Hose unterwegs ist :(
PPS: Der nächste könnte evtl. eine neue Tüte mitbringen.
PPPS: Beim Hineingreifen in die Tüte wurde ich von irgend etwas stacheligem Pflanzlichen gestochen. Lauter kleine Dornen. Hab nicht näher hineingeschaut, da nass und bäh...
Evtl. sind noch weitere Übeltäter vorhanden. Also bissl Vorsicht, falls meine Hand nicht alle erwischt hat :(
Lieber die Dose herausplumpsen lassen.
09. mai 2005
xederon
trouvé la géocache
Hi,
haben gestern im zweiten Anlauf den Final schnell gefunden.
Der erste Tag brachte uns bei furchtbarem Wetter bis zur Position des Final Caches aber gefunden haben wir ihn einfach nicht. Nach 1,5 Stunden haben wir aufgegeben und beschlossen die Suche zu vertagen. Alles andere haben wir gut gefunden.
Dies war erst unser zweiter. Wir sind also noch am üben.
Vielen Dank an pHerison für den schönen Cache und die prompte Mailantwort.
Nach unserer Meinung ist dieser Cache wirklich sehr zu empfehlen und auch absolut kindertauglich.
Grüße
Steffi, Nils, Sven
OUT: TB Serenity, Firebag, Reflektorbär, Robbe
IN: Reflektorbär, Visitenkartenspender, CD Celtic Panpipes
03. mai 2005
delete_101570
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 12. décembre 2020
27. mars 2005
wmaaster and anderl
trouvé la géocache
12. février 2005
Pinzu
trouvé la géocache
FTF in 2005!!! cool!
Nachdem ich zum warm werden ca 2,5 km Umweg gelaufen bin (Rechenfehler bei Stage 1) habe ich dann nochmal neu angefangen. Von da an ging es ganz gut weiter. Der Regen strömte aus allen Richtungen und die ausgedruckte Cache-Beschreibung war innerhalb der ersten halben Stunde völlig durchweicht. Das Tier, das zu Fuchs und Hase gehört habe ich zwar irgdenwie nicht gefunden, aber durch angewandte Mathematik kann man die Zahl für H auch rausbekommen!
Der Rest war dann einfach. Das große "A" habe ich leider nicht gefunden. Erst der Hinweis im Logbuch hat mir die Augen geöffnet.
Der Cache und die Stages sind in einem guten Zustand, auch wenn die Tüten immer dünner werden.
Danke für den schönen Rundweg bei Oberursel an PHerison!
in: Firebag, Plüschhase
out: Siemens Klingel (musste sein, da ich bei dem Laden arbeite! )
28. novembre 2004
Schasan
trouvé la géocache
Endlich im 4. Anlauf geschafft!
Das erste Mal mit geliehenem GPS45XL losgezogen ("macht mir das überhaupt Spaß?") und schon an der ersten Station gescheitert - ca 100 Meter Fehlweisung.
Am gleichen Tag noch ein zweiter Versuch, Ausgangspunkt diesmal konventionell mit der Karte ermittelt. Mit viel Glück die ersten vier Stationen gemeistert.
OK - macht Spaß. Jetzt mit eigenem Gerät unterwegs.
Gestern Station 5-7. 6 lag frei. Dann aufgegeben (M(8): "Jetzt haben wir mit dieser Kacke den ganzen Tag vermasselt").
Heute 8 theoretisch ermittelt, dann noch schnell zu 9 und zum Final gehuscht.
IN: Holzpuzzle
OUT: Reflektorkatze
[This entry was edited by Eliveras on Tuesday, September 06, 2005 at 12:10:08 PM.]
19. septembre 2004
Team GANS
trouvé la géocache
Hallo,
heute, im zweiten Anlauf, haben wir den Cache gehoben. Letzten Sonntag mussten wir aus Zeitgründen abbrechen. Heute dann an Stage 7 wieder angesetzt.
Die Tüten sind wirklich zum Teil ziemlich angefressen. Aber es geht eigentlich noch. Wir haben die kleinen Dosen wieder schön eingewickelt. Stage 6 lag übrigens offen im Gelände herum. Vermutlich hat ein Tier ihn aus dem Versteck gezerrt. Wir haben ihn wieder versteckt.
Die Tour hat, nach anfänglichem Frust am letzten Sonntag, dann doch viel Spass gemacht. Schöne Ecke in Oberursel, vor allem die alten Kastanienbäume haben Eindruck hinterlassen.
In: Reflektorkatze
Out: Zauberlupe
Danke dafür den Cache und viele Grüße vom
Team GANS
28. mars 2004
schimmi
trouvé la géocache
Wie schon Dr. Killroy schrieb: Ein feiner Ausflug in die Orscheler Wälder. Leider hatten wir bei Station zwei Probleme (oder einen Rechenfehler), sodass wir an einer späteren Station wieder aufsetzen mussten. Mit etwas 'Reverse Engineering' und ausgiebiger Suche war der Cache trotzdem gut zu finden.
In: TB 'Inline Around The World'
Out: 100 Zloty
Vielen Dank - Schimmi
15. août 2003
safri
trouvé la géocache
Ein besonders schöner Spaziergang an 10 Stationen, die alle nicht so weit auseinander liegen. Bei der 7. dauerte es etwas länger bis wir das Tupperdöschen endlich fanden, da heute die Satelliten nicht sehr kooperativ waren. Laut Logbuch sind wir die 4. erfolgreichen Finder, die anderen werden sich hoffentlich noch einloggen. Danke für diesen Multicache!
Elke, Friwi und Sascha (und Nala natürlich)
In: Feuchtigkeitscreme, Mauslichtschlüsselanhänger
Out: Postkartenhitchhiker, Coco-Jam