Ein Cache vom Edersee-Team (DL3BZZ)
von Edersee-Team
Deutschland > Hessen > Waldeck-Frankenberg
|
|
||||
|
Beschreibung
Herzlich Willkommen zur Cache-Serie des Urwaldsteigs am schönen Edersee!!! |
|
|
|
Natur und Landschaft Rund um den Edersee bieten sich tiefe Einblicke in die Erd- und Landschaftsgeschichte sowie herrliche Ausblicke auf die einmalige Wald- und Seelandschaft. Sie wandern durch letzte Urwälder, die zu den außergewöhnlichsten Wäldern Deutschlands und Westeuropas zählen. Alte Buchen und Eichen mit knorrigen, skurrilen Wuchsformen erinnern an Kobolde und seltsame Fabelwesen und beflügeln die Phantasie. Über den Tonschiefern und Grauwacken der Edersee-Steilhänge wechseln reine Buchenwälder mit Eichen-Buchenwäldern, Eichen-Buschwäldern, Block- und Schluchtwäldern. Ein Kontrastprogramm bieten die ausgedehnten, typischen Altbuchenwälder im Nationalpark Kellerwald-Edersee: 6000 Hektar sind unter Schutz gestellt. Erklärtes Ziel ist der Schutz der natürlichen Entwicklungsprozesse in den Buchenwäldern – der Wildnis von morgen. Markierung Hauptroute ![]() Nebenweg, Zuweg ![]() Streckenlänge Die Hauptroute des Urwaldsteigs ist insgesamt 68 Kilometer lang. Anhand der Kilometrierung auf der Karte können Sie Ihre Etappen planen. Strecken-Höhenprofile Entlang der Hauptroute bewegen Sie sich meist auf einer Höhe zwischen 250 und 400 Meter. Die Steigungen sind entsprechend kurz, abschnittsweise aber extrem. Die Höhenprofile der Etappen und der Rundwege sind bei den Beschreibungen aufgenommen. Ausrüstung Auf dem Urwaldsteig wandern Sie abschnittsweise auf schmalen, felsigen, teils steilen Pfaden und müssen hier und da umgestürzte Bäume übersteigen. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und eine gute Kondition sind erforderlich. Der Urwaldsteig ist überwiegend nicht mit dem Rad oder dem Mountainbike befahrbar. Die Benutzung des Urwaldsteigs erfolgt auf eigene Gefahr! Verhaltenshinweis Der Urwaldsteig Edersee führt Sie durch unser wertvollstes Naturerbe. In den Naturschutzgebieten und im Nationalpark, ein internationales Großschutzgebiet, gelten strenge Schutzvorschriften. Die Natur entlang des Urwaldsteigs benötigt aufgrund ihrer Seltenheit und Empfindlichkeit eine besondere Rücksichtnahme! Warnhinweis Der Urwaldsteig Edersee führt durch urige Wälder, die überwiegend nicht mehr forstwirtschaftlich genutzt werden. Alte Bäume können umkippen, Äste auf den Weg fallen. Die Benutzung des Urwaldsteigs erfolgt auf eigene Gefahr. Bei starkem Wind, kräftigem Regen und bei Schneefall sollten Sie den Urwaldsteig nicht begehen. Weitere Hinweise... findet Ihr auf http://www.urwaldsteig-edersee.de Sehr empfehlenswert: Wander- und Radwanderkarte Edersee ISBN 937929-053, 4,25 Euro |
|
Jetzt zur Beschreibung dieses Caches... ![]() Man nennt ihn auch die "Loreley des Edertals", den Steilfelsen, der zwischen Schmittlotheim und Kirchlotheim etwa hundertdreißig Meter über der Eder steht. Wegen seines herrlichen Talblickes ist er ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Gästen. Etwa 125 Meter hoch steigen zwischen Schmittlotheim und Kirchlotheim steile Felswände aus dem Edertal zu dem beliebten Ausflugsziel Hagenstein hinauf. Auf sanft ansteigenden Waldwegen erreicht der Wanderer von Schmittlotheim oder Kirchlotheim aus die ,,Loreley des Edertales" in einer halben Stunde. Der parkartige Platz war früher von einer Fichtenhecke zum Steilhang hin eingerahmt und abgesichert. Ruhebänke laden zum Rasten ein. Der Wanderer wird zunächst den herrlichen Talblick genießen. Tief unter ihm braust der Autoverkehr auf der Bundesstraße 252 vorbei, auf der Bahnstrecke Marburg - Warburg rollten früher die Dampflokzüge. Auf der Eder paddeln Kanuten dem Edersee zu, der bei der eisernen Messbrücke unter dem Hagenstein beginnt. Im Westen glänzen im Gegenlicht die Dächer von Schmittlotheim und ganz fern am Horizont erspäht man den Turm der Liebfrauenkirche von Frankenberg. Ederabwärts liegt Kirchlotheim in der vollen Sonne, grüßt der Hof "Goldacker" herüber und hört man den Trubel des Campingplatzes Herzhausen. Weiteres siehe: http://www.hessennet.de/voehl/Gemeindeportrait/Sehensw%FCrdigkeiten/frame-Hagenstein.htm. Der Cache ist auch bei Opencaching.de gelistet. One also calls him the "Loreley of the Eder valley", the steep rock which stands between Schmittlotheim and church plumb line home about one hundred and thirty meters over the Eder. Because of his marvelous valley look he is a popular destination of the outing with natives and guests. Steep rock faces about 125 meters highly get off the Eder valley between Schmittlotheim and church plumb line home to the popular destination of the outing up grove stone. The hiker from Schmittlotheim or church plumb line home reaches the ,, Loreley of the Eder valley " in half an hour on woodland paths rising gently. In the past, the park-like place was framed and protected by a sprucewood hedge to to the steep slope. Benches invite to resting. At first the hiker will enjoy the marvelous valley look. The motor traffic rinses depression under him off past on the federal road 252 on the railway route Marburg -- Warburg rolled the steam engine trains earlier. On the Eder canoeists paddle to, the Eder lake which starts at the iron measuring bridge under the grove stone. The roofs of Schmittlotheim shine in the counter-light in the west and one quite far espies the tower of St. Mary's Church of Frankenberg at the horizon. Ederabwärts church plumb line home is located in the full sun, the court "gold field" greets over here and one hears the hurly-burly of the camping site Herzhausen. |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Uvagreonhzfgnzz
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Hagenstein (Info), Nationalpark
Kellerwald-Edersee (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Kellerwald (Info), Landschaftsschutzgebiet Waldschutzgebiet Gatter Edersee (Info), Naturpark Kellerwald-Edersee (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Urwaldsteig - Hagenstein
37x
0x
2x
1x
28. Mai 2024
dj.BEngel
hat den Geocache gefunden
Urlaub beim Edersee! Heute ging es wieder auf den Drahtesel durch die Gegend um paar Dosen hier wieder zu finden. Auch diese Dose war auch mit dabei! Danke fürs legen und pflegen ;-)
31. Oktober 2023, 14:34
kerkle
hat den Geocache gefunden
Heute auf dieser kleinen Runde schnell gefunden. TFTC
31. Oktober 2023, 14:33
draptik
hat den Geocache gefunden
Schöne Aussicht, danke fürs herführen!
TFTC, draptik
31 October 2023 14:33
Cache #56
Neue Koordinaten:
N 51° 09.798' E 008° 54.536',
verlegt um 11 Meter
17. Juni 2022, 10:47
YaMaThe
hat den Geocache gefunden
Bei einer wanderung auf der Hagensteinroute sid wir an diesem Cache vorbeigekommen. Danke für das Legen und Pflegen des Caches sagt Team YaMaThe 17. Juni 2022 10:47
10. Mai 2022
reSep
hat den Geocache gefunden
Neuer Urlaubstag, Neue Missionsaufgabe für unser Team LaReMino😁 Für Heute stand eher das Wandern im Vordergrund und dies taten wir auf dem Urwaldsteig. Gestartet sind wir an der Himmelsbreite und dann ging es bis zur Fähre Asel-Süd. Hinüber ans andere Ufer und nun wieder zurück, mit Eis stopp in Herzhausen. Dann ging es bei Kirchlotheim wieder hinauf zum Start bzw nun das Ziel. Am Ende waren es fast 23km bei schönstem Wanderwetter. Ich kann mich nicht erinnern, bei einer unseren Wanderungen, jemals soviele verschiedene Tiere gesehen zu haben. Ob Klein oder Groß, Am Boden oder in der Luft.......es hat mächtig Spaß gemacht und war sehr Interessant. Klar, das einige Dösgen auf dem Weg lagen. Wir konnten alle gut finden und mit unserem Teamnamen verzieren. Vielen Dank für den Cache und Grüße reSep
Neue Koordinaten:
N 51° 09.792' E 008° 54.536',
verlegt um 12 Meter
15. August 2021
Edersee-Team
hat eine Bemerkung geschrieben
Alles i.O.
29. September 2018
skrell
hat den Geocache gefunden
Hier heute einen schönen Spaziergang gehabt und dabei die tolle Aussicht genossen.
DFDC sagt SKRELL
30. März 2018, 19:53
m-averick
hat den Geocache gefunden
Gefunden.
DfdC
12. Oktober 2017, 18:00
bcheck
hat den Geocache gefunden
Heute mit einer kleinen Mountainbiketour verbunden und auch fast auf Anhieb gefunden. Leider ist der Zustand mieserabel. Das Logbuch ist voll und auch nass. Die Dose defekt. Bitte mal dringend erneuern. Dafür hat allerdings die Aussicht entschädigt. Herrlicher Ort da oben. Gruß...
07. August 2017
Superpeter
hat den Geocache gefunden
Auf einer kleinen Laufrunde vom Campingplatz schnell gefunden
17. Juli 2017
remburn
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für den Cache. Nicht nur dass, der Blick von hier sehr schön ist, sondern er hat auch dafür gesorgt, die Motivation unseres Junior-Cachers hoch zu halten. DFDC
13. Juli 2017, 11:17
kochstumpe
hat den Geocache gefunden
Vielen dank für den netten cache
30. Mai 2016, 15:04
Füchschen82
hat den Geocache gefunden
Bei tollem Ausblick gut gefunden.
30. März 2016
SaFran94
hat den Geocache gefunden
Wir hatten in einem Prospekt gelesen, dass der Weg vom Parkplatz
Himmelsbreite bis zum Aussichtspunkt am Hagenstein für Rollstuhlfahrer
geeignet ist. Das wollten wir heute mal ausprobieren. Bei unserem
Spaziergang sammelten wir ganz nebenbei noch den ein oder andren Cache
am Wegesrand ein. Dabei genossen wir den ein oder anderen Ausblick, die
schöne Landschaft und die Sonnenstrahlen, die hin und wieder ihren Weg
durch die Wolken fanden.
Diese kleine Box war mit Hilfe des Hints aber ohne Spoilerfoto schnell entdeckt!
T4TC
06. September 2015, 15:45
Edersee-Team
hat den Geocache gewartet
Cachekontrolle und dabei den Cache umgelegt.
27. August 2015
weissaberkeinen
hat den Geocache gefunden
Auf einer kleinen Wanderung an teilweise regnerischem Tag gut gefunden. Vielen Dank fürs Verstecken.
21. August 2014
Luchs94
hat den Geocache gefunden
Vor einiger Zeit bin ich schonmal zu diesem Ort gewandert, und zwar von Kirchlotheim aus. Damals konnte ich den Cache nach kurzer Zeit aber nicht finden und musste wegen eines Gewitters abbrechen. Diesmal hab ich mir die "Burg am Backofen ausgesucht" und da es von dort nicht mehr weit war, hab ich diesen gleich "mitgenommen". Vor Ort konnte ich aber leider, wie letztes mal, nichts finden. Daraufhin hab ich die Logs und die Beschreibung genauer gelesen, wobei sich herausgestellt hat, dass hier eine Peilung zu machen ist. An sich müsste das also ein Multi sein; etwas verwirrend. Der Final liegt ja an nem ganz schön steilen Abhang. Nicht ungefährlich.
DFDC!
25. Juli 2014
DL3BZZ
hat den Geocache gefunden
Heute ging es mit
ichbinbesser und ubyyn von Hemfurt nach Herzhausen zum 34. Stammtisch
entlang des Urwaldsteiges. Es war eine sehr schöne Wanderung von gut
30km in 7 Stunden mit den ein und anderen Cache. Den Cache gefunden,
geloggt und weiter ging die Wanderung, nicht ohne das ein und andere
Foto von der Lorelei.
NRNR
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
08. Mai 2014
Team Bella
hat den Geocache gefunden
08. Oktober 2013
FonsB
hat den Geocache gefunden
Heute habe ich mich mit Hide*seek zu einem Wandertag aufgemacht. Der
trockene, milde Oktobertag lud uns dazu ein. Zunächst galt es einen
weiteren Abschnitt des Lichtenfelser Panoramaweges zu absolvieren.
Anschließend haben wir uns noch auf der anderen Ederseite auf den
Urwaldsteig begeben.
Hier wollten wir eigentlich schon vor dem
Planwagenevent hin laufen, hatten es aber zeitlich nicht mehr geschafft.
Heute war der Zeitrahmen größer und so haben wir uns zur
Aussichtsplattform aufgemacht. Schön ist es hier, zumal sich das Laub
jetzt so langsam umfärbt. Wir haben den Weg von Kirchlotheim aus gewählt
und dieser war recht angenehm, wenn auch stetig bergauf, zu laufen. Vor
Ort wollte sich der Cache zunächst nicht zeigen, suchten wir doch nach
einem Tradi. Auch wenn die erforderliche Peilung nicht lang ist, sollte
er doch in einen Multi umgeändert werden. An den Koords ist nun einmal
nichts zu finden. Nachdem wir das Listing gelesen hatten und die Peilung
durchgeführt haben, konnte sich das Finale nicht mehr lange verstecken. DFDC
14. Oktober 2011
Beorngar
hat den Geocache gefunden
Auf unserer heutigen dritten Etappe des Urwaldsteigs sind wir auch am
Hagenstein vorbeigekommen. Hier hat die Suche eine ganze Weile gedauert.
Wiederum hatte Elvis09 dann aber den richtigen Riecher. Gar nicht so
einfach zu finden !
Danke für den Cache !
02. Oktober 2011
Sequoia
hat den Geocache gefunden
"Tief unter ihm braust der Autoverkehr auf der Bundesstraße 252 vorbei" - ja, das kann man schon so sagen; von Ruhe und Erholung kann bei dieser Geräuschkulisse jedenfalls keine Rede sein. Das ist sehr schade, denn sonst ist dies tatsächlich ein schönes Eckchen.
01. Oktober 2011
twinnys
hat den Geocache gefunden
Sorry, wenn ich jetzt ein paar Copy and Paste Logs mache, aber ich konnte mir leider nicht über die Tage an jedem Cache die Besonderheiten merken.
Allerdings schon mal hier ein dickes Danke schön für die Super Tour und die tollsten Plätze die ich sehen konnte !!!
TFTC #438
twinnys
19. Juli 2011
cento
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir uns
wieder auf den Urwaldsteig gewagt. Zwecks schlechter Organisation des
ÖPNV bzw. anderer Fahrdienste eine Doppeletappe in Angriff nehmen müßen
und sind so von Asel nach Asel gewandert. Hat aber dann doch noch gut
geklappt.
Danke fürs herloggen.
Grüßle cento
Nachlog
24. April 2011
kauwgri
hat den Geocache gefunden
herrliche Aussicht von dort oben; ein TB in den Cache gesetzt.
Das Logbuch ist voll.
10. März 2011
Family ICE
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich am vortag leider nicht fündig geworden bin, war ich heute noch mal da und diesmal hats geklappt.
TFTC
29. Mai 2010
jcbck
hat den Geocache gefunden
Sehr schöne Aussicht von hier oben. Die Entfernung war laut unserem GPS
zwar 27m, aber man kommt den Hang gut runter und braucht auch nix
kaputtzumachen, um an die Dose zu kommen!
Danke fürs Verstecken -
jcbck
OUT: Hundeflauschvieh
IN: Autolein, Holzcoin
13. Mai 2010
Rigalona
hat den Geocache gefunden
Schöner Ort. Gute Pausenstelle. Danke
13. Mai 2010
piemontit
hat den Geocache gefunden
Beim Wandern des Urwaldsteiges mitgenommen. Danke
13. Mai 2010
Glodrin
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für den Cach. Gefunden mit Rigalona & Piemontit.
PS: genaues lesen ist immer gut :-)
25. Oktober 2009
OKANTI
hat den Geocache gefunden
Wunderschöne Stelle mit Blick ins Edertal. An diesem Tag war auch Zugverkehr zwischen Frankenberg und Herzhausen, was leider viel zu selten ist. Vielen Dank für den Cache.
IN: Legofigur / Out: -----
Okanti
15. August 2009
latent treasure
hat den Geocache gefunden
Auf der Urwaldsteig-Runde mit friedo haben wir an unserem zweiten Wandertag auch diese Dose gefunden und geloggt. Danke und Gruß, S.
05. Juli 2009
murmeltier
hat den Geocache gefunden
Nachtrag bei OC:
Nach dem tollen Fotoworkshop lag der hier auf dem Weg zum Hagenstein. Erst hab ich natürlich wieder am falschen Baum gesucht...
Danke für den Cache.
Jutta=0.5murmeltier
31. Mai 2009
Sejerlänner
hat den Geocache gefunden
Pfingstsonntag am Edersee mit der Norwegerin, Mitschki, Aceacin, Waldschleicher und dem Norweger aufgemacht um die ersten beiden Etappen des Urwaldsteiges zu gehen.
Superschöner Platz mit toller Aussicht, den wir gerne auch
genutzt haben um eine Pause nach dem Aufstieg einzulegen.
[i][purple]Danke sagt:[/purple][/i]
[b][blue]Der[/blue] [green]Sejerlänner[/green][/b]
31. Mai 2009
Aceacin
hat den Geocache gefunden
Um ca. 9 Uhr morgens waren wir in Asel-Süd angelangt und setzten dort mit der Fähre über. Feahre Asel war unser erstes Etappenziel, dann ging es den Urwaldsteig entlang um die westliche Ecke des Edersees. Zwischendurch machten wir einen Abstecher zum Eder Guard III und zum Edersee-Tradi. Insgesamt absolvierten wir an diesem Tag ca. 25 km, dabei ging es ständig auf und ab. Insgesamt waren wir ziemlich genau 9 Stunden unterwegs (inc. Pausen und Abstecher). Mit dabei waren außer mir noch Sejerlännder, Mitschki, Norweger1 mit der Norwegerin und der Waldschleicher.
Dieser Ort hat mir auf der ganzen Tour mit am Besten gefallen, womit er auch bei OC ein Sternchen verdient hat (das ich gerne der ganzen Tour geben würde, was aber leider nicht möglich ist).
Von hier hat man einen herrlichen Blick auf das Edertal. Da dieser Ort von der Zivilisation aus nicht so schnell erreichbar ist, ist er wohl auch von randalierender und müllender Dorfjugend bisher verschont geblieben.
Die Cachedose fiel nicht weiter auf, da wir sowieso zur Rast einige Tuppberdosen ausgepackt hatten.
Logzeit: 14:00h
Vielen Dank für die fantastische Runde und den Cache,
Aceacin
15. November 2008
Laurdan
hat den Geocache gefunden
Toller Cache in toller Lage!
Waren mit 28 Augen unterwegs und somit recht schnell erfolgreich!
TFTC, Laurdan
10. Juli 2007
chloderic
hat den Geocache gefunden
10.07.2007
Absolt toller TP, den log ich noch mit Bildern separat.
Schoenen Dank fuer den Cache !
chloderic in Begleitung
03. Oktober 2006
DL3BZZ
hat eine Bemerkung geschrieben
Am 02. Oktober bin ich den Urwaldsteig entlang hier vorbei gekommen. Cachekontrolle: alles i.O.
Da der Cache auch auf dem Urwaldsteig liegt, den Cache bei GC vom Edersee-Team adoptiert worden.
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
Koordinaten:
N 51° 09.793' E 008° 54.525'
26. Oktober 2005
Team-Ludwigshafen
hat den Geocache gefunden
# 14 auf unserer diesjährigen Waldecker-Land-Tour vom 24.10. bis 28.10. Sehr schöner Weg da hoch zum Hagenstein, konnten uns (legal) mit dem Auto von Schmittlothheim bis auf 1,2 km heranschleichen Bei Nässe oder gar Schnee im Winter ist beim Cacheheben direkt an der Abrisskante sicherlich gehörige Vorsicht angesagt !
Out: Radiergummi
In: Ventilverlängerungen
Danke und Grüße aus der Pfalz
Michael und Beate
19. Juni 2005
delete_101363
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 13. Oktober 2021