Buscar Waypoint: 

archivado

 

Rennenburg

por The Freds     Alemania > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 50° 48.757' E 007° 21.699' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: archivado
 Ocultos en: 18. julio 2004
 Publicado desde: 04. septiembre 2005
 Última actualización: 07. junio 2013
 Listado: https://opencaching.de/OC00F3

21 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
1 Maintenance log
4 Observado
0 Ignorado
60 Visitas
3 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)

Der gesamte Weg kann ohne Probleme zu Fuß oder dem Fahrrad bewältigt werden, allerdings ist er nicht Kinderwagen geeignet, da oft sehr schlammig und auf den letzten 200m nur noch Trampelpfade existieren. Die gesamte Strecke beträgt etwa 5 km.

*****

Wir schrieben das Jahr 1010 n. Chr.
Eine Zeit in der unsere Heimat oft von mordenden und plündernden Reiterheeren der Ungarn heimgesucht wurde.
Meine Frau und ich machten uns gerade fertig um auf dem Markt frisches Gemüse zu verkaufen. Der alte Pferdekarren war über und über mit Gemüse und Obst aus eigenem Anbau beladen, gezogen wurde er von unserem treuen Pferd „Konrad“, welches schon ungeduldig wartete.

Unsere Reise hatte gerade erst begonnen, als sich uns ein fremder Reiter schnell näherte.
Auf unserer Höhe angekommen, stoppte er energisch sein Pferd. An seiner Kleidung entdeckten wir die Insignien des Königs. Ausgestattet mit jeder Menge lederner Satteltaschen, jedoch einer nur geringen Bewaffnung war er vermutlich als Bote unterwegs. Völlig außer Puste brüllte er uns einige unverständliche Sätze entgegen, spornte sein Pferd erneut an und war auch schon bald wieder im Licht der aufgehenden Morgensonne verschwunden.
Meine Frau und ich schauten uns erschrocken an. Was hatte er gesagt – was war passiert? Wir hatten nur einige wenige Wortfetzen verstanden: „Flieht… neue Überfälle… Plündern… Ungarn… nicht weit“. Der Reiter hatte das königliche Heroldswappen auf seiner Kleidung getragen, und sollte wahrscheinlich die Mark vor neuen Übergriffen der Feinde warnen. Es durfte also keine Zeit verloren werden, wir mussten uns in Sicherheit bringen, aber wohin?
Mir kam ein rettender Gedanke, unweit unserer jetzigen Position war für die Landbevölkerung vor einiger Zeit eine wehrhafte Ringwallanlage auf einem Bergsporn errichtet worden. Allerdings wurde ihre genaue Position geheim gehalten. Ich kannte nur noch die alten Geschichten meines Großvaters, der mir oft vom Bau dieser Anlage erzählt hatte. Würden mir diese spärlichen Informationen reichen?
Wir machten kehrt und trieben unser Pferd an, nach kurzer Zeit erreichten wir eine Stelle, wo wir unseren Karren abstellen mussten, denn von hier aus durften wir uns nur noch zu Fuß weitergehen.

N 50°48.757 / E007°21.699

In der Nähe dieser Stelle verkehrte eine neumodische Erfindung unserer Zeit. Ich hatte nur davon gehört. Es soll so etwas wie eine Sammelkutsche sein. Was immer das auch sein mag. Sie solle auch irgendwelche Ziffern auf der Seite tragen. Welche trägt diese denn hier wohl?
A = _
B = _
C = _
Mein Großvater hatte mir damals beschrieben, wie ich mit Hilfe dieser Zahl den Weg fortsetzen konnte. Nach kurzer Suche fanden wir die erforderliche Zahl, welch glückliche Fügung. Die Natur schien die Luft anzuhalten, es war Still, weder Tierlaute noch das vertraute Rascheln der Blätter war zu hören. Furcht überkam uns, ein Grund mehr uns zu beeilen, wir errechneten schnell das nächste Ziel und machten uns mit dem Pferd (aber ohne Wagen) auf den Weg:

N 50°.48.(A+C)(A-B-C)(A-B)
E 007°.21.(2*B-C)(A-B-C-C)(B-C)

Das nächste Ziel war recht zügig erreicht, jetzt noch flink die dort gefundene Zahl aufgeschrieben, die Quersumme D gebildet und schon hatten wir einen weiteren Hinweis in Richtung Sicherheit errechnet.
D = _
Wir eilten uns, um keinem der Verfolger in die Hände zu fallen. Hoffentlich schafften wir es noch rechtzeitig bis zum Ziel. Wir liefen erstmal weiter zur folgenden Position:

N 50.48.(A-D+C)(D*C)(B+D)
E 007.21.(B-D-C)(D*B-C)(C+D)

Gott sei Dank, das war knapp, jetzt konnten wir erst einmal kurz im Schutze des Waldes verschnaufen, hier waren wir vorerst sicher. Aber wie ging es nun weiter, unsere sichere Zuflucht war noch nicht erreicht. Was erzählte mir mein Großvater noch?

„Ein hier vorhandener Gegenstand zeigt dir ein Tier. Nehme den 2., 3. und 5. Buchstaben des Tiernamens und ordne ihre Wertigkeit im Alphabet den folgenden Buchstaben zu (z. B. A=1):
2. Buchstabe = E = _
3. Buchstabe = F = _
5. Buchstabe = G = _
So jetzt musst Du nur noch schnell folgende Formeln lösen und das sichere Versteck samt Verpflegung ist in erreichbare Nähe gerückt.

N 50.48.(E-F)(E+C)(D+C)
E007.20.(G+B+C)(D*B)(A+F-B-D)

„Du weißt, welchem Weg Du mit deinem Pferd folgen musst!!!!!“

Dort angekommen bereiteten wir einige Opfergaben, schauten dem Tod ins Auge um die geheime Zuflucht zu finden und die folgende Aufgabe zu lösen.
Wie viele Fische waren hier zu finden? (Siehe genau hin!) Bilde die Quersumme und ordne das Ergebnis dem Buchstaben
H = _ zu.
Des weiteren musste ich herausfinden, wie viele Knochen zu entdecken waren?
I = _
Nun brauchte ich nur noch die Anzahl der Schädel und ordnete sie dem Buchstaben
J = _ zu.
Wir waren unserer Zuflucht verdammt nahe gekommen, schon hörten wir hinter uns Hufschläge näher kommen. Waren es nahende Verfolger? Hurtig, machten wir uns auf den Weg zur nächsten Station.

N50°.48.(F-A)(H-J)(I+G)
E007°.20.H(D-I)(A+I)

Endlich hatten wir den Geländepunkt erreicht, welcher den Beginn eines schmalen Höhenrückens markierte. Hier notierte ich mir nur noch einen Buchstaben, welcher gewaltig und doch unscheinbar den Weg säumte. Wir folgten dem Weg noch eine Weile, bis wir die sicheren Wallanlagen erreichten. Hier empfing uns auf einem Hochsitz verborgen ein Wächter. Zu unserer Überraschung verwehrte er uns zunächst den Zugang zum sicheren Versteck, erst als wir ihm einige Münzen anboten lies er uns passieren. Während wir weiter schritten drehte ich mich noch einmal um, der Wächter bewegte sich von der Leiter seines Hochsitzes etwa 18m in Richtung ca. 302°, dort bückte er sich und ließ die Münzen in ein kleines Versteck fallen. Ich merkte mir diese Position gut, man konnte ja nie wissen. Unser restliches Hab und Gut versteckten wir schnell noch gründlich auf dem Gelände, nur für alle Fälle. Danach konnten wir uns in aller Ruhe den anderen Zufluchtsuchenden am großen Lagerfeuer anschließen, welches in der Mitte der Feste geschürt wurde. Wir hatten vorerst unsere Haut gerettet.
Solltest Du auch in die Verlegenheit kommen einige kleine Kostbarkeiten verstecken zu müssen, kannst Du diese ruhigen Gewissens in mein Versteck legen. Um dies zu finden, ermittle die Wertigkeit des notierten Buchstabens im Alphabet, bilde die Quersumme und ordne das Ergebnis dem Buchstaben:
K = _ zu.
Weiterhin stelle fest wie viele Münzen ich dem Wächter gab, ordne diese Zahl dem Buchstaben
L = _ zu.
Das Versteck liegt bei:

N°50.47.(K+J+L)(H-L-J)(D+A)
E°007.20.(H/I)(K+L)(D+C)

Viel Glück !

Ayuda adicional   Descripción

mh 5 : Snagnfvr vfg rvar qre fpuöafgra Rvtrafpunsgra.
mh 6 : Fhpug anpu rvarz Zvxeb.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Imagenes

Ihr seid auf dem richtigen Weg zwischen Punkt 4 und 5
Ihr seid auf dem richtigen Weg zwischen Punkt 4 und 5
Cachenähe, wenn ihr dies seht ist er hinter euch.
Cachenähe, wenn ihr dies seht ist er hinter euch.

Utilidades

¡Este geocache está probablemente situado dentro de una zona de protección de la naturaleza! Mira aqui para obtener más información, por favor.
Naturschutzgebiet NSG Broel, Waldbroelbach und suedlich angrenzende Waldbestaende des mittleren Broeltales (Información)

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Bergisches Land (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Rennenburg    encuentran 21x no encontrado 0x Nota 0x Maintenance 1x

OC-Team archivado 07. junio 2013, 23:05 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

encuentran 06. abril 2007 JamesDoe ha encontrado el geocache

Gefunden: 11:15

Um 9:45 Uhr sind wir losmaschiert. Die Stationen haben wir fast alle gut gefunden. Lediglich an der vorletzten ging unsere Vorstellung was wir jetzt eigentlich suchen mit der Realität nicht konform. An der letzten Station merkte ich dann, dass die von mir errechneten Koordinaten nicht passen konnten. Unter Berücksichtigung der Geschichte und der örtlichen Gegebenheiten habe ich dann eine andere Version der Koordinate "geraten" die dann auch sehr gut passte.

Station 5 haben wir dann auf dem Rückweg dann gefunden, da wir ja nun wußten was wir suchen.

Vor Ort (kurz nach dem Loggen und wiederverstecken) dann noch auf einen Radfahrer getroffen, der uns zu der Burg noch das nötige Hintergrundwissen erläuterte.

Daher wissen wir jetzt, dass es sich bei der Rennenburg um eine keltische Fliehburg handeln soll, in die sich die Bauern und andere zurückgezogen haben, wenn die Römer einen Vorstoß versuchten.

Danke für den Cache.

Gruß aus Godesberg.

Jens (Team James Doe -> Uschi, Jens & Ronny)

IN: %
OUT: TB

encuentran 24. febrero 2007 swolls3s ha encontrado el geocache

Heute auch diese schöne Runde angegangen. Leider sind die Wege nicht mehr als solche zu bezeichnen, da durch umfassende Holtfällarbeiten nur noch Schlamm übrig ist.
Trotzdem konnten wir alle Stationen gut finden und wenn man dann noch die Beschreibung richtig liest  ;) steht einem erfolgreichen Fund nichts mehr im Weg :)

Danke für den Cache
LG Basti
In: Saugnapfhalterung Out: Andreas (TB) und Spatel

encuentran 17. febrero 2007 Team Stein ha encontrado el geocache

Cache ohne probleme gefunden. Eine wirklich tolle Umgebung die man bei dem herrlichen Wetter einfach nur genießen konnte.

Ein wirklich toller Cache!

Team Stein

 

in: Golfball

out: TB Fuchs 

 

encuentran 03. diciembre 2006 mariobehr ha encontrado el geocache

Dies war doch mal ein schöner Cache kaum Muggels unterwegs und klasse Wetter. Am Endewar zwar wieder was suchen angesagt aber dann doch noch gefunden.  Zusammen mit Team Haxel unterwegs gewesen.

Gruß Mc-Bane 

encuentran 03. diciembre 2006 Haxel ha encontrado el geocache

Eine schöne Runde in einer tollen Umgebung, alle Stationen super gefunden.

 

Team Haxel 

encuentran 01. noviembre 2006 huddelbuett ha encontrado el geocache

13:30, #135.
Auf dem Weg zur "Metropole" Winterscheid bin ich an diesem verwunschenen Cache vorbeigekommen. Die schöne Geschichte lockte ja schon, aber die Wirklichkeit war noch besser. Direkt nach dem Regen war die ganze Strecke keine Menschenseele zu sehen. Allerdings begleitete mich eine ganze Zeit mit gebotenem Abstand eine gut genährte große Katze - weiß mit braunem Mäntelchen. Ich schätze sie mal auf knapp 7 kg. Ich kann das schätzen, ich hab' selbst so'n Trumm zu Hause.

Sehr schöne Aufgaben, auch wenn ich's bei Station 5 erst nicht glauben wollte.

Danke, Wolfgang.

Out: Coin Chewy's Klenkes #2, TB GoleoArenaTraveller
In: Nix

encuentran 22. octubre 2006 Stollenthroll ha encontrado el geocache

Das war unser bislang teuerste Cache. Auf dem Rückweg lief uns das Leittier einer Wilschweinrotte plötzlich aus dem Wald kommend in das fahrende Auto. Aber mit etwas Glück im Unglück erwischte es uns nur auf der Fahrerseite und die Geschwindigkeit war gering. Als wir anhielten, rappelte sich das Wildschwein schon wieder auf und verschwand samt Gefolge.

Eine verbeulte Autotür bleibt uns erst einmal als Erinnerung. Mal sehen, ob die Teilkaso den Schaden bezahlt.

IN: TB und Coin
Out: nichts.

Danke für den schönen Cache.
Christine und Marcus

encuentran 18. junio 2006 Max ha encontrado el geocache

Sehr schöner Cache, alle Zwischenpunkte funktionieren noch.
Bedingt durch schönes Wetter eine sehr schöne Wanderung gehabt.
Für die vier Kinder die mit waren, war der Weg genau richtig.
Die Box ist O.K und voll mit schönen Sachen.

Gruß
Max

encuentran 23. febrero 2006 Swenjan ha encontrado el geocache

Haben heute nach dem Dragonfly noch die Rennenburg erobert.
Haben alles gut gefunden. Die Cachebeschreibung in Form einer Geschichte hat uns besonders gut gefallen.Dann macht das Suchen doppelt Spaß.

In:nix (die Dose platzt ja schon fast aus den Nähten)
Out:auch nix

Waren um 14:50 vor Ort
Mfg Swenjan & EVA

encuentran 25. noviembre 2005 bärti ha encontrado el geocache

Nachdem ich vor zwei Wochen die Runde am Hochsitz aufgeben musste, habe ich heute nach Feierabend den Cache gehoben. Ich hatte damals unplausible Ergebnisse und hatte wegen eines Termines keine Zeit sie vor Ort zu prüfen. Zuhause habe ich sie noch mal gecheckt und korrigiert.
Heute habe ich Runde abgekürzt und bin die Sache von unten angegangen. Die Stelle wo der Cache versteckt ist, hat mir gut gefallen.

Der Cache war eigentlich schon überfällig, weil ich hier täglich 2 mal vorbeikomme.

Vielen Dank sagt Stephan
#179

encuentran 12. agosto 2005 roli_29 ha encontrado el geocache

Dies war mein letzter Cache, des heutigen Tages. Die Stationen waren alle gut zu finden. Nur zum Schluss musste ich doch länger nach den Münzen suchen und auch ich habe wohl den richtigen Buchstaben übersehen. Aber nachdem die Anzahl der Münzen feststand, konnte ich das Versteck mit einer Unbekannten gut errechnen und schließlich auch finden.
Die Tüte des Caches ist allerdings hin, und sollte mal ausgetauscht werden.

Vielen Dank für den Cache!

Gruß Roland

in: nix
out: nix

encuentran 29. marzo 2005 jensileinchen ha encontrado el geocache

so schnell kanns gehen, heute nach der arbeit "mal eben" bröltal-cache geholt und dann mit dem brüderchen entschlossen, noch renneburg zu besuchen.........
cache um 19:26 uhr gefunden.
die ersten beiden stationen dank heimvorteil mit dem auto erledigt, dann aber zu fuss weitergelaufen. schon lange wollten wir diesen wunderbar beschriebenen cache suchen gehen.... heute allerdings nich mit meinem schatzi sondern mal mit meinem bruder -- als muggel aber sehr interessiert  :)

die stationen waren allesamt gut zu finden, auch der buchstabe am ende war ganz lustig. das münzversteck habe ich allerdings etwas besser versteckt, da es offen lag (haben sich scheinbar tiere dran zu schaffen gemacht)

die finale location war auch schnell gefunden, wunderschöne stelle, an der ich vor kurzer zeit schonmal war, ohne zu ahnen das dort ein geocache versteckt liegt..... lob an den eigentümer !!! der erfolg des tages mit diesem wunderbaren cache als abschluss liess uns sogar über die extreme regendusche nur noch lachen, als wir nach dem rückweg endlich klitsch-nass am auto ankamen.

liebe grüße
jensileinchen

IN: Edding, Schraubendreher, Spatel
OUT: TB cndlguy - POTB #1
Zustand: äussere Tüte müsste erneuert werden, biss-spuren sind zu erkennen und dadurch einige löcher. die cachebox an sich ist trocken

encuentran 14. noviembre 2004 delete_104010 ha encontrado el geocache

-User gelöscht-

last modified on 28. abril 2021

encuentran 19. septiembre 2004 BITTE ACCOUNT LÖSCHEN ha encontrado el geocache

Unglaublich, was man alles falsch machen kann: wir haben auf dem Weg zum Gegenstand mit dem Tier einen falschen Weg eingeschlagen und sind dem dickköpfig bis zum (bitteren) Ende gefolgt. Und da standen wir dann: auf einer Kuhweide.
Die Viecher auf der Nachbarweide kamen dann auch noch zum glotzen, als wir durch den Stacheldrahtzaun krochen und ich das Stahlroß über selbigen hob.

Den "auf einem Hochsitz *verborgenen* Wächter" haben wir zu ernst genommen, haben den Hochsitz übersehen und dann ca. 20min auf dem Burggelände nach einem Hochsitz gesucht. Dabei (natürlich) am Cacheversteck vorbeigelaufen.

Dabei ist alles so einfach: die Aufgaben sind klar und die Koordinaten präzise: wenn man einfach auf den Wegen bleibt, wird man nicht zum Alleinunterhalter für Rindviecher. Und der Hochsitz ist einfach unübersehbar.

Von der Leiter aus gepeilt, Schritte gezählt, zurückgepeilt, und *hoppla*, was leuchtet da aus einem Loch? Die Tüte des Mikros. Ich habe den etwas strammer wieder verpackt und tiefer in's Loch gesteckt. Nicht daß noch ein Zufallsfinder das Schwarzgeld des Wächters entwendet. Vom oberen Ende der Leiter  :-) hat man eine gute Übersicht [Bild 1].

An der Cacheposition hatte es zum Glück guten Empfang, und das Versteck ist offensichtlich. Sehr schön auch die Sitzgelegenheit in der Nähe. Die Box ist in gutem Zustand [Bild 2].

Nichts getauscht.

Anmerkungen zu anderen Logeinträgen:

(1) man muß nicht den gleichen Weg zurücklaufen. Die Nordwestflanke des Rennenbergs ist (bedingt) stahlroßtauglich. Wenn man das Roß behutsam führt :-)

(2) auch uns hat sich ein blinder Passagier aufgenötigt [Bild 3].

Vielen Dank sagen: Der-Wolf-und-die-Mäuse

Imagen para el log de entrada
[1] Der Wächter hat das Stahlroß erblickt. [1] Der Wächter hat das Stahlroß erblickt.
Click to view \"[2] Die Box ist in Ordnung: die Mäuse freuen sich.\" [2] Die Box ist in Ordnung: die Mäuse freuen sich. 	 Click to view \´´[2] Die Box ist in Ordnung: die Mäuse freuen sich.\´´

[2] Die Box ist in Ordnung: die Mäuse freuen sich.
[3] Dieser Parasit überlebte nur bis zum Allner See.[3] Dieser Parasit überlebte nur bis zum Allner See.

encuentran 25. agosto 2004 Diefinder ha encontrado el geocache

Am Startpunk öffnete der Himmel seine Schleusen. Die ersten Zahlen gesammelt, gerechnet und gewartet. Es wurde nicht sehr viel besser. Entscheidung gefällt und bis zu den Fischen die interessanten Punkte und überraschenden Antworten mit dem Auto erarbeitet. Da es dann nur noch von den Bäumen tropfte, zu Fuss weiter, am TP vorbei zu des Wächters Sitz.
Meine Phantasie reichte leider nicht aus um das richtig Loch zu finden – sie reichte jedoch aus um ohne Coors den fair versteckten Cache zu finden und noch ein weiteres vorbereitetes, leeres Versteck.
Diese gesamte schöne Location erinnerte mich sehr an den Cache "Römische Wallanlage" in der Eifel. Auf dem Rückweg bin ich dann noch so richtig "Sicke-Nass" geworden und war froh, dass ich nicht den ganzen Weg zurück gehen musste.

Raus: Flummi mit Affe
Rein: Gartenzwerg ohne Nase.

Es Danken und Grüssen Diefinder, Jochen heute alleine unterwegs

encuentran 16. agosto 2004 KeinAccount ha encontrado el geocache

encuentran 07. agosto 2004 Homer Jay ha encontrado el geocache

Auch wir ließen unsere Kutsche stehen, unsere Verfolger konnten wir abhängen. Nun drangen wir in den schönen und ruhigen Wald vor. Lediglich donnernde Flugdrachen am Himmel waren erkennbar. Vor ihnen brauchten wir aber keine Furcht haben. Unerschrocken rückten wir immer näher an die uns gestellten Aufgaben. Wir könnten sie alle erfüllen und fanden das verlassene Bollwerk. Als Ausdruck unserer Freude entschlossen wir uns, TB-Opfergaben vor Ort zu hinterlassen und die Box zu preisen. Gelobt sei deren Besitzer und Spender kniffliger Rätsel.

in : TB Ringzaag
out : Reflektor-Herz

Gruß und vielen Dank für diesen gelungenen Cache
Gisela & Jürgen

encuentran 07. agosto 2004 Homer Jay ha encontrado el geocache

Auch wir ließen unsere Kutsche stehen, unsere Verfolger konnten wir abhängen. Nun drangen wir in den schönen und ruhigen Wald vor. Lediglich donnernde Flugdrachen am Himmel waren erkennbar. Vor ihnen brauchten wir aber keine Furcht haben. Unerschrocken rückten wir immer näher an die uns gestellten Aufgaben. Wir könnten sie alle erfüllen und fanden das verlassene Bollwerk. Als Ausdruck unserer Freude entschlossen wir uns, TB-Opfergaben vor Ort zu hinterlassen und die Box zu preisen. Gelobt sei deren Besitzer und Spender kniffliger Rätsel.

in : TB Ringzaag
out : Reflektor-Herz

Gruß und vielen Dank für diesen gelungenen Cache
Gisela & Jürgen

encuentran 24. julio 2004 woffi ha encontrado el geocache

Ein schöner Weg bei perfektem Cacherwetter.
Als wir gerade dem Tod ins Auge schauten, kam eine Gruppe vorbei und fragte, ob wir wohl die Fische zählen würden. So outet man sich als Cacher. Nach kurzem Plauch zogen wir weiter, während die anderen bereits auf dem Rückweg waren (allerdings wegen einem älteren Ausdruck noch ohne Erfolg).
Auch das kleine Versteck des Wächters haben wir gefunden, allerdings muss Großvater wohl ein wenig geschielt haben, als er sich die Richtung der Position gemerkt hat ;-).
Schließlich war das Ziel erreicht, und dort haben wir den Cache auch schnell entdeckt.
Raus: Taschenlampe, Schlüsselanhänger
Rein: Anderer Schlüsselanhänger, diverse Figuren
Vielen Dank für den Cache sagen die Woffis

Hildegard, Wolfgang und Sabine mit ihrer Freundin Lisa



encuentran 22. julio 2004 Blinky Bill ha encontrado el geocache

Gestern im Netz entdeckt, aber erst heute Zeit gehabt auf die Suche zu gehen.
Nach einigem Überlegen den Cache auf etwas unkonventionelle Art angegangen und ihn nach kurzer Zeit in einer schönen Umgebung gefunden [:D]
Der TB war schon weitergezogen - Grüße an tpo.

Rein: Schlüsselband
Raus: Pin

Marco

encuentran 22. julio 2004 tpo der Dinosaurier ha encontrado el geocache

FTF! Allerdings habe ich den Mikro nicht gefunden, dafür aber recht schnell den Cache. Auch ich habe eine unkonventionelle Lösung gewählt [;)].

Eine schöne Ecke und ein gutes Versteck. Stimmt das Alter der Burg (Ende 10. Jahrhundert), wie es in der netten Geschichte kolportiert wird?

In: Taschenspiegel
Out: TB Heiermann (cooler TB)

Vielen Dank,

Thomas