An den obigen Kooridnaten in der Fußgängerzone steht die Marktkirche Hameln. Der Startpunkt ist das aber nicht.
par Findonaut
Allemagne > Niedersachsen > Hameln-Pyrmont
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Kürzlich traf ich zufällig in der Hamelner Fußgängerzone meinen Bekannten Salim, der manchmal nach Deutschland reist, um hier Verwandte zu besuchen. "Aaaahh," rief er zur Begrüßung, "wusste doch, meine Gluckszahl ist funf! Und heute ist funfte! Wie geht dir?" Im Laufe des Gepräches bemerkte er mein GPS-Gerät, und ich erzählte ihm etwas über Geocaching.
"Aaaahh - verstehen. Mache ich in meine Heimat Unguja auch. Wenn Nachbar Shafi ausleiht gutte chombo von mir und bringt nicht zuruck, dann ich nachts gehen und holen zuruck, verstecken klug danach! Aber nix brauchen Mobilfon um zu finden!"
Hm. Nach einigen weiteren Erläuterungen kam er auf eine tolle Idee: "Morgen musse fliegen heim. Aber vorher ich Dir verstecke kipeto, habe hier in Tasch! Nix drin, habe aufgegessen!"
So kam es dann. Da er in seiner Heimat Touristen mit einem Jeep durch urwüchsige Gegenden fährt, hat er einen guten Orientierungssinn. Nach endlos langer Zeit kam er zurück, mit meinem GPSr in der Hand. Auf die Frage, wo er denn bloß so lange gesteckt hat, teilte er mir ganz aufgeregt mit:
"Habe noch Bastel an kipeto gemacht! Habe dann versteckt. Digrii mia tatu ishirini na tano von diese Brunnen hier mit einsamen bwana mit mrija. Mita mia tano tisini na mbili! Ich wegfliegen, Du finden. Guckst Du außen!! Tschuss!"
Ja... Tschuss. Da stand ich nun.
Viel Spaß beim Rätseln und Lösen. Bitte sicherstellen, dass ihr den Cache unbeobachtet hebt. Kleiner runder Behälter, Durchmesser ca. 9,4 cm / Höhe 4,5 cm. Die Logeinträge dürfen ruhig verständlich geschrieben werden.
Indice additionnels
Déchiffrer
Zvg Fnyvzf Tyüpxfmnuy fbjvr qrz Uvajrvf "nhßra" xnaa ibe Beg qvr Cbfvgvba qrf Pnpurf rvatrteramg jreqra.
pn. 1,90 z üore qrz hafvpugonera Pnpur orsvaqrg fvpu rva fvpugonere Uvajrvf.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Weserbergland / Schaumburg-Hameln (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Salims kipeto
10x
1x
1x
01. mai 2008
Findonaut
a écrit une note
Die Zeit ist um, der lag nun lange genug hier. Archiviert.
09. février 2008
Bundescacheminister
trouvé la géocache
Heute mal wieder in meiner ehemaligen Heimat gewesen und endlich diesen Cache gefunden!
Danke für diesen tollen Ccahe sagt:
Bundescacheminister
raus: TB
01. septembre 2007
fabila
trouvé la géocache
*347*
Aus Grossenwieden kommend konnte sich dieser Cache nicht sehr lange vor uns verstecken. Im Team mit GuidoGG, der die Vorarbeit geleistet hat konnten wir mit unserer Erfahrung am Final zugreifen. Danke für diesen Cache, der uns den Betriebsausflug noch interessanter gemacht hat.
No Trade
Gruß, fabila
30. avril 2007
smart-engine
trouvé la géocache
Heute sind wir endlich Salims kipeto angegangen. War das Rätsel noch einigermaßen schnell gelöst, so sah das vor Ort schon ganz anders aus. Ca. 10.000 mögliche Verstecke - aber halt nur eines, wenn man den Hint endlich richtig deutet und findet.
Ein Supercache, asante sana an den Findonauten für die schöne Idee und den Spaß, den wir beim (durchaus längeren) Suchen hatten.
Julia und Marc (Team smart-engine)
in/out: -
09. octobre 2006
ersthelfer
trouvé la géocache
Heute im 2. Anlauf gefunden.
Ja ja der Unterschied zwischen absoluter und relativer Höhe [;)]
Heutiges Team:
nur PaPa
Danke für den Cache
No Trade
19. juillet 2006
drachenjäger
trouvé la géocache
Weia.. weia.. weia.
Insgesamt sind wir den Cache eingentlich 3 Mal eingegangen.
Bei unserer allerersten Cachetour hatten wir einen Ausdruck des Cachebeschreibung dabei und versuchten während wir ein paar andere Caches gehoben haben den Schlüssel für das Rätsel zu finden. Leider vergeblich, ausserdem waren wir viel zu kaputt um es ernsthaft zu versuchen.
In den nächsten Tagen fanden wir die Lösung, laut Findonaut setzen wir sie auch sehr gut um, jedoch machte uns die fehlende Erfahrung in solchen Sachen einen Strich durch die Rechnung. Wir waren zwar in der Nähe, interpretierten jedoch die Hinweise falsch. Wir fanden einige Dornen (die uns schön die Unterarme maltretierten) jedoch keinen Cache.
Erst der entscheidende Hinweis von Findonaut gab uns die Möglichkeit den Cache zu heben.
Sowohl das Rätsel als auch das Versteck des Caches ist der Hammer. Wirklich ein fantastischer Cache der uns riesig Spaß beim Knobeln und Suchen gemacht hat.
Vielen Dank, Findonaut!
Die Drachenjäger
PS: Wir haben die Tradidion fortgeführt und wiedermal den letzten freien Platz im Logbuch für uns verwendet Nun ist das Logbuch voll.
24. juin 2006
disy
trouvé la géocache
Heute auf unserer "Findonauten-Tour" auch dieses schon länger gelöste Rätsel vor Ort verifiziert... um den Ausgangspunkt zu finden, haben wir einfach die Polizei (die in der Innenstadt wegen der Fußball-WM in großer Zahl anwesend war) gefragt. Äußerst zuvorkommend wurde per Funk ein ortsansässiger Polizist (Mitglied im Stadtrat) herbeigerufen, der uns prima weitergeholfen hat ... [;)]
Das eigentliche Versteck ist wirklich schön! Aber trotzdem schnell gefunden...[;)]
Gruß
DiSy & Sanna (ohne Gino)
IN: Magnet-Button
OUT: Dose
13. mai 2006
indianerjones
trouvé la géocache
ich habe leider das genaue datum nicht mehr im kopf.
daher nehm ich das von heute.
war aber vor ca 2 wochen.
na ja, war ein ganz schöner brocken.
leider auch erst mit dem entscheidenden hinweis am schluß den cach gehoben.
hatte zwar schon an der richtigen stelle gesucht, aber eben doch nicht genau an der richtigen
schöner cach, sehr zu empfehlen, für alle dies kniffelig mögen.
weiter so findonaut.
in: pinmwandmagnet
out: zwerg.
gruß
indi
15. avril 2006
achill333
n'a pas trouvé le géoacache
Cache trotz intensiver Suche von dem Besucher aus Berlin nicht gefunden, so ist das eben manchmal. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, vielen Dank.
Gruß achill333
07. décembre 2005
Die Zwerge
trouvé la géocache
Hm, das hatten wir uns irgendwie anders vorgestellt. Das war unser 50. Cache! Aber Freude wollte nicht so recht aufkommen.
Im dritten Anlauf gefunden, aber nur mit Hilfe. Fühlt sich nach halb gefunden an. Naja, wir lernen noch. Auch durch diese Erfahrung.
Loggen tun wir jetzt aber dennoch. So zerknirscht sind wir also doch nicht.
Zum Cache selbst müssen wir sagen, dass allein die Beschreibung schon echt die Macht ist. Ihre Entschlüsselung und das anschließende Suchen bis zum Finalpunkt haben uns echt Spaß gemacht.
Dann allerdings, hat uns unser Glück verlassen, obwohl wir schon im ersten Versuch an der richtigen Stelle gesucht haben und unsere Suche erst später auf die nähere Umgebung ausweiteten. Der Hint ist gut, war aber eben echt nicht auf unsere Höhe. Größere Menschen sind hier klar im Vorteil, was keine Entschuldigung sein soll. Trotzdem das Versteck ist unglaublich gut ausgesucht und der Cachebehälter in seiner Form für diesen Platz sicher die erste Wahl. Selbst, wenn man weiß, wo er sich befindet, sieht man ihn aus keinem Blickwinkel. Respekt!! Der Cache ist ein echtes Muss, wenn man in der Gegend unterwegs ist.
in: Zwerg
out: --
Danke und Gruß
Die Zwerge
28. octobre 2005
MisterWeisung
trouvé la géocache
Gestern haben wir bereits in der Gegend gesucht, wegen GPS-Geräte bedingter Unsicherheit dann aber abgebrochen, Findonaut gefargt, ob wir tatsächlich an der richtigen Stelle gesucht hatten. Mit einem Zusatztip haben wir dann heute den Cache problemlos gehoben. Cooles versteck, danke!
26. octobre 2005
statiker
trouvé la géocache
Gut, es sollten wohl doch zwei Anläufe werden. Im ersten Anlauf bin ich der benachbarten "Höhle" zu nahe gekommen, was prompt einen "Drachen" zur Verteidigung hervorgezaubert hat (toll, solche Kameraüberwachung...).
Ansonsten: super Versteck, hat Spaß gemacht.
PS: Sachen mit "open" vorweg finde ich klasse...