Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Qverxg nz Jrtrfenaq.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Dünsener Bach - Steller Heide (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Helmuts Naturdenkmal
10x
0x
0x
15. Februar 2007
furati
hat den Geocache gefunden
Schnell gefunden :)
Und ich habe meinen ersten Travel Bug mitgenommen "Lucky" (TB14K0D).
Vielne Dank
10. September 2006
Tim Taylor
hat den Geocache gefunden
Hi Cacher !
Habe den Cache gehoben
Super Location, nur bei gutem Wetter viele Muggels auf dem Fahrrad.
Mußte 2x unterbrechen, aber ich finde das schön wenn alle so blöde glotzen was man da wohl so treibt
Die haben ja keine Ahnung, hihihi
War gut zu finden und das Naturdenkmal sieht auch nett aus.
Out : TB Eule
In : Flaschenöffner (Krombacher)
Vielen Dank sagt
Tim Taylor
06. August 2006
Tobias
hat den Geocache gefunden
Hi,
nach langer Suche ohne GPS-Ausrüstung, nur mit einem Google-Earthausdruck haben wir den Cache dank etwas Starthilfe von besagtem Helmut doch noch gefunden. Dabei wollen wir erwähnen dass es kurz vor Mitternacht war. Wir waren nachmittags schon einmal da, haben ihn aber nicht gefunden. Nach weiterer Internetrecherche hat uns das Jagdfieber doch weitergepackt, und so machten wir uns doch noch einmal spät Abends auf dem Weg dahin. Ausgerüstet mit 3 Taschenlampen etc.
Da wir irrtümlicherweise von Helmut für irgendwelche "dunklen Zeitgenossen" gehalten wurden, kam er auch prompt zu uns und fragte uns was wir denn da machen würden.
Nach einem netten Gespräch mit ihm (und einer Einladung zum Besuch des Naturdenkmals) machten wir uns dann gegen halb 1 (nachts angemerkt :)) auf dem Heimweg.
Das war unser erster Cache, und wir haben sichtlich gefallen daran gefunden. Dank des GPS-Geräts von meinem Dad werden wir die Sache in Zukunft aber professioneller angehen ;)
Ach ja, wir haben den "Fußabdruck" mit genommen, und einen Diddl-Maus-Schlüssel-Anhänger hineingetan.
Danke für diesen tollen Cache in dieser wirklich tollen und schönen Umgebung sagen,
Anja und Tobias
25. Juni 2006
leon&lena
hat den Geocache gefunden
Nach Kontaktaufnahme mit dem netten Pächter (weil wir die Beschreibung nicht richtig gelesen hatten und das Versteck auf dem Grundstück suchen wollten) haben wir es dann doch gefunden.
Nebenbei hat uns der Pächter noch mit einem Klönschnack unterhalten.
Raus: Bleistiftanspitzer
Rein : Magnetischer Fuß
Nachtrag 2.7.2006:
Immer diese Anfänger! - Dass der Bleistiftspitzer im Cache bleiben muss, haben wir bisher nicht gewusst. Gerade eben haben wir es gelernt.
07. Dezember 2005
Baumsucher
hat den Geocache gefunden
Hier wusste ich nicht wo ich suchen soll, das Schild gesehen und dann da gewendet. Danach erst mal die Koordinate in mein etrex eingegeben, und siehe da wir kamen dem Versteck näher, ohne der genauen Koordinatenangaben hätten wir es nicht gefunden.
In: TB M.R. Cross Eyed und Fehnroute Plakette
Out: "Canadischer Coin" www.geocoins.ca
Danke an Karen
Gunda & Günter
04. Dezember 2005
Igab
hat den Geocache gefunden
Als Teil des JIG-Teams gefunden
04. Dezember 2005
Giraffenaffe
hat den Geocache gefunden
Nach 30 km Anfahrt für 6,7km Luftlinien-Entfernung und schier eeeewiger Suche dann doch noch gefunden.
Leider war mein GPS dieses Wochenende irgendwie nicht sooo genau. Aber die angegebenen Koordinaten müssten sehr gut hinkommen.
IN: französisches Kartenspiel, Dog-Tags
OUT: TB Cleo & Bimba, Handyhalter
Es dankt der Giraffenaffe für den tollen Cache.
03. Dezember 2005
moenk
hat den Geocache gefunden
Das Schild haben wir nicht gesehen, aber den Cache auf dem Weg mal eben mit erledigt. Direkt an der Strasse und gut zu finden, in den typisch mausigen Klackklackklackdose. No trade.
11. November 2005
Füchse
hat den Geocache gefunden
12:00 Uhr, die Füchse(Fuchs) waren wieder auf Streifzug.
Immer schön vorsichtig.Sind doch einige Jogger unterwegs.
Schönes Stück Natur!Aber auch ich kann nicht wirklich erkennen,warum dort ein Naturdenkmal-Schild steht.
Aber...vielleicht kann ich die Erklärung nachliefern.
In : Handyhalter , Fuchs
Out : Esel
grüße von den Füchsen(Fuchs)
November 18
hier kommt die Erklärung...
Soooooo....
das erwähnte Naturdenkmalschild steht für ein Schlatt in diesem
Wald. Es handelt sich dabei um das Naturdenkmal ND 406 "Moorschlatt am
Schulmoor".
Dieses Schlatt wurde 1986 zur Erhaltung wegen seiner Schönheit, Seltenheit und
Bedeutung als Feuchtbiotop unter Schutz gestellt.
Dieses Naturdenkmal ist ein Schlatt mit üppigem Torfmooswachstum und
Handtorfstichen mit schutzwürdigen Pflanzenbeständen.
Gruß von den Füchsen
16. Oktober 2005
Tupper Teddy
hat den Geocache gefunden
Schöner trockener und gut zu findender drive-in. Auch eine schöne Gegend dort und klasse Feldwege, in der Nähe. Es müsste noch viel mehr solcher schönen Caches geben...
In : Bleistiftaufsetzfigur & Taschentücher
Out: Stoff-Eichhörnchen
Danke saaacht...der "Tupper Teddy"