Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Elwertstein

by EOLL     Germany > Niedersachsen > Uelzen

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 52° 56.582' E 010° 38.674' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Hidden on: 01 January 2004
 Listed since: 25 October 2005
 Last update: 14 April 2010
 Listing: https://opencaching.de/OC068B
Also listed at: geocaching.com 

18 Found
0 Not found
0 Notes
1 Watcher
1 Ignorers
62 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Der Elwertstein

Seit zum ersten Male die von Osten vordrängenden Slawen, auch Hunnen, Hünen, Heiden oder Wenden genannt, von den Sachsen oder Christen in der großen Schlacht auf der Zielitzerheide besiegt und über Hanstedt weit an die Elbe und darüber hinaus vertrieben worden waren, und ihr Heiligtum die Steine zu dem ersten christlichen Feldkirchlein in Hanstedt oder Johannisstadt hatte liefern müssen, waren lange Jahre vergangen. Da plötzlich, nachdem schon von Oldenstadt aus die Christianisierung der Wendengrenze bedeutend fortgeschritten war, erschien abermals ein heidnisches Heer, zerstörte die Kirchen, auch das Kirchlein in Hanstedt, bis auf die Grundmauern und schickte sich an, gegen die Ilmenau und die christlich-sächsischen Gebiete vorzurücken. Da sammelte ein sächsischer Fürst oder Edler, namens Elwert, in aller Eile ein Heer, um dem Feinde entgegenzuziehen. Auf der Heide bei Mehre angekommen, sahen die Sachsen schon von Hanstedt das bedeutend stärkere Heidenheer heranrücken, und der Übermacht des Feindes gegenüber bemächtigte sich manches Kriegers das Gefühl, daß das Kleine Heer der Sachsen verloren sei. Als der Führer Elwert diese Verzagtheit bemerkte, bat er Gott um ein Zeichen und sprengte nachdem er ausgerufen hatte: "So gewiß sich die Hufe meines Rosses jenem Opferstein einprägen werden, so gewiß wird Gott mit uns sein" - über diesen Stein. Und siehe da, die Hufe des Tieres waren Tief in den Stein eingedrückt. Da jubelte das kleine Heer auf, stürmte auf den mächtigen Feind los und schlug ihn siegreich zurück.
Vergebens ließ später der Böse eine Schar von Dämonen auf jenem Stein in der Johannisnacht einen satanischen Tanz aufführen, um die Spuren jenes Gotteswunders zertreten zu lassen; es gelang nicht, und nur die Spuren der Hufe seiner unheimlichen Gesellen fand man seitdem neben jenen Rosshufen auf dem Steine eingeprägt.

(aus: Freudenthal - 'Heidefahrten')

Additional hint   Decrypt

nz Shffr qre tebffra Rvpur

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Elwertstein    Found 18x Not found 0x Note 0x

Found 08 October 2018 verirrt found the geocache

Einen kleinen Abstecher gemacht und diesen Cache schnell gefunden.
Das Logbuch ist etwas feucht.

TFTC

Found 10 December 2009 andiwi found the geocache

OK, für die Hufabdrücke braucht man etwas Phantasie aber die haben wir ja schließlich :-) Schöne Geschichte!
TFTC
andiwi

Found 25 September 2009 fluson found the geocache

Erste Station einer schönen Radtour südöstlich von Uelzen.

Schöner Ort, schöne Geschichte dazu.

Danke an EOLL für die Vorstellung dieses Platzes sagt Fluson.

Found 01 September 2009 Gehrminator found the geocache

Ein netter Ort mit Geschichte. Schade, das er so verborgen liegt.
Danke für den Cache sagt Gehrminator.

Found 02 August 2009 SantaMariaTeam found the geocache

Ju hu!

Gefunde,geloggt und wieder versteckt!

Liebe Grüße,SantaMaria29 

 

Found 20 March 2008 Yoshie30459 found the geocache

Schöne, einsame Parkbank. Schnell gefunden und geloggt!

Logbuch zerfällt....

 TFTC

Yoshie 

Found 28 December 2007 Basti666 found the geocache

Found 28 December 2007 Lieschen Pfefferkorn found the geocache

Found 24 December 2007 chris-le found the geocache

Guter Platz mit einladender Bank.
Cache war gut zu finden.
Frohe Weihnacht
Jonathan und Christof

Found 22 October 2007 Geo-Hunter found the geocache

Schöner Platz zum verweilen wenn der Wind nicht so eisig gewesen wäre.Habe den Loggstreifen notdürftig erweitert.

Found 06 October 2007 Corny found the geocache

Bei schönstem Herbstwetter am 06.10.2007 um 16:20 Uhr den Cache gefunden. Obwohl der Cache im "Nirgendwo" liegt, waren Haufenweise Muggle unterwegs - lag wohl an dem Wetter. Hat aber trotzdem Spass gemacht.

Danke, Corny.

Found 03 October 2007 fotomike found the geocache

Moin!
Diesen Stein samt Cache habe ich nun auch gefunden. Das war mein erster Cacheeinsatz mit dem eTrex Yellow, denn das hatte sonst nur fotokati mit. Klappt damit auch. Den Palm mit der Beschreibung (somit auch dem Hint) hatte ich im Cachemobil liegen gelassen. Es klappte auch ohne Hint. Wegen des doch ungemütlichen Wetters lud die Logbank leider nicht zum Verweilen ein. Das Logblatt ist nun bald voll, d.h. wir loggen schon auf der Rückseite. Ferner zerfasert es langsam...

Notrade

Danke an EOLL für den Cache.

Found 28 May 2007 adventure cyclist found the geocache

Ein Traum von Cache - vollständig mit Aussicht und Bank zum Loggen.

Danke für den Cache!

adenture cyclist

no trade

Found 20 August 2006 F4LKONS found the geocache

Heute diesen Cache mitgenommen...

 

T4TC F4LKONS

Found 14 April 2006 Sobo found the geocache

Eine Tagestour mit geopirat und hhl fuehrte uns auch zu diesem Cache.
1:21 pm - Gefunden!
Danke fuer den Cache in historischer Umgebung
Sobo

Found 02 October 2005 Haselmaus found the geocache

16:30 Uhr
Die Geschichte zu dem Stein ist große Klasse. Die Hufabdrücke im Elwertstein sind deutlich zu sehen, allerdings muß der Führer Elwert ein sehr kleines Pferd besessen haben.
Vielen Dank für den Cache mit der Geschichte.
Grüße Haselmaus

Found 22 September 2005 Nojan32 found the geocache

Bei schönstem Wetter schnell gefunden.
Ziemlich viel landwirtschaftliche Betriebsamkeit in der Nähe,
aber zum richtigen Zeitpunkt ein kurzer Sprint, und dann in Ruhe geloggt. Der Stein war ziemlich mit Laub zugeweht, ich hab ihn etwas freigelegt.
No Trade

Found 06 May 2005 antenne found the geocache

Den Cache kann man eigentlich nur im Winter finden ... aber der Bauer hatte ein Einsehen mit den Cachern und hat eine Treckerspur zu den Eichen gelegt.
Danke für den Cache und viele Grüße, Uwe und Anette