![]()
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
        
        Utilities
    
                            
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Geologie Lehr- und Wanderpfad
              
                
 35x
                
 1x
                
 1x
                                
            
        
                
                11 November 2012
        
                                  Dr.Jeckyl
         found the geocache
            
Das war mal wieder ein Cache in 3 Akten.
1. Akt: 
Bei der Suche nach einem neuem Cache im Kottenforst sind wir an einer 
Station vorbeigekommen und haben uns die Informationen gemerkt. Eine 
Station war eine Gedächtnisleistung, so dass uns nur noch der Anfang 
fehlte.
2. Akt: Eine Hunderunde wurde an den Startpunkt gelegt, um 
bei der Gelegenheit einen anderen Cache zu suchen. Gut das hat nicht 
geklappt, aber bis auf Station 5 hatten wir alles zusammen.
3. Akt: Mit Mut zur Lücke haben wir uns heute Morgen auf den Weg zum Final gemacht.
Mit einer ungefähren Location und den Spoilerfotos sollte uns das doch gelingen...
Mit ein wenig Suchem ("Ist das der Baum auf dem Foto? Ne eher der? Ja") konnten wir dann die Dose finden.
In:Kartenspiel
Out: Glücksschwein
TFTC
Gruß Dr.Jeckyl
                
                14 January 2011
        
                                  broiler
         found the geocache
            
Vor geraumer Zeit gesucht und gefunden (vgl. GC).
Broiler
                
                18 April 2010
        
                                  Wuchtel
         found the geocache
            
Eine schöne Runde, aber keine runde Sache:
Da die Koordinaten aller Stationen ja bereits vorgegeben 
waren, hatte das Gehirn genügend Zeit, sich für die große 
Schulussberechnung auszuruhen. Und nachdem alle Daten gesammelt waren, 
rechneten cremeschnitte und ich (unabhängig voneinander!) die 
Finalkoordinate aus und kamen - erstaunlicherweise - zu demselben 
falschen Ergebnis, was, wie ich mittlerweile erfuhr, nicht nur uns so 
gegangen ist. Dabei gab es dafür eigentlich keinerlei Anlass: die 
Aktualität des Listings, der Zustand des Caches und die persönlich 
Betreueung der Geocacher durch den Owner waren mehr als vorbildlich 
(mehr darf ich wegen ungewollter Nachahm-Effekte hier nicht verraten ;-)
 ). Diese arithmetische Schwäche wurde dann auch gleich mit einem 
knöcheltiefen Durchwaten eines nahegelegenen Quellgebietes bestraft. Wie
 tröstend war es da, dass ein Anruf bei James Doe gleichzeitig auch zu 
einer Nachhilfestunde in Sachen Mathe wurde *rotvorSchamwerd*. Nun denn,
 es ist geschafft und diese interessante Runde trotz der dort lauernden 
"Widernisse" einer so schwierigen arithmetischen Formelberechnung 
 auf jeden Fall zum Nachlaufen zu empfehlen.
DFDC Wuchtel
                
                02 September 2009
        
                                  Darmstaedter
         found the geocache
            
Heute im Rahmen eines Spontan-Cachings diesen angegangen. Als wir uns gerade an Station 2 fragten, welches Haus gemeint war - das aus Holz (?) oder das am Straßenrand - kam uns die Ownerin entgegen und half uns weiter. Vielen Dank! Weiter ging's den Wald hinauf. Der Ausblick von Station 4a war überwältigend. Stahlblauer Himmel, tolle Sicht. Die goldenen Buchstaben bei Station 5 suchten wir lange, da unsere Koordinaten etwa 38 m daneben lagen und wir nebenbei telefonieren (mussten). Als ich mich schließlich entschloss, zur ________ zu gehen, fanden wir sie sofort. Station 6 hat schon einen kleinen Geocacher-Trampelpfad, der erkennen lässt, dass sich auch einige Cacher für den rechten Namen interessieren.
Station 7 war eine Bereicherung und die Bänke luden zum Ausruhen ein.
Am Final haben wir lange gesucht. Erst waren die Koordinaten so weit vom Weg entfernt, dass wir noch eine kleine Schleife liefen. Dabei waren wir schon auf der richtigen Seite. Dann stach ein anderer Baum uns ins Auge und wir befürchteten Schlimmstes, weil ein Baum daneben kürzlich entwurzelt wurde und so den halben Baum unzugänglich machte. Ich hatte mich so festgebissen, dass ich dort verzweifelt versuchte, an die unzugänglichen Stellen zu kommen. Dann ging Gastcacher Volker noch ein wenig den sich stabilisierenden Koordinaten nach (38m Ungenauigkeit - warum kauft man sich ein Elitegerät wie das Oregon 400t, wenn die GPS-Accuracy so schlecht ist?). Schließlich nach viel Schauen in allen Spoilerbildern - es lebe iphonecaching.appspot - den richtigen Baum gefunden und dort sofort die UPOs als Geocacher Tarnung identifiert. Den Baum würde ich etwa 5m vom Weg entfernt schätzen - nicht 20 m. Wir suchten etwa 15 min.
Der Rückweg ging dank Karten über Schweinheim kürzer, als vorgeschlagen. Die Zeit drängte.
Fazit: Station 4a lohnt bei schönem Wetter. Wegen des Cachenamens hätte ich erwartet, dass man sich die Schautafeln hätte durchlesen müssen und entsprechende Fragen hätte beantworten müssen. Das hätte ich sehr reizvoll gefunden.
Dauer bis Final: 2 h - abzüglich 20 min Telefonieren.
Danke für die Runde,
Darmstädter & Co  #227/193
                
                22 May 2009
        
                                  BBastian
         found the geocache
            
Bei allerfantastischstem Sommerwetter haben wir (kirby27b und ich) einen Ausflug ins Godesberger Wäldchen gewagt. Und belohnt sollten wir werden!
Belohnt mit einem klasse Weg durch eine wirklich schöne Gegend.
Belohnt mit vielen interessanten Tafeln.
Belohnt mit einem äußerst kurzweiligen Cache.
Die Aufgaben der Stationen waren alle zweifelsfrei zu lösen, so dass dies schnell zur Nebensache wurde und wir uns mehr um die tollen Dinge links und rechts des Weges kümmerten. So haben wir zum Beispiel "Baum" (Baumdenkmäler) gefunden, und auf dem Rückweg einen Wasserturm und eine gigantische Betonwand auf Stelzen (wofür auch immer das Gebäude auf dem Gelände der Botschaft der Russischen Föderation gut ist) gesehen.
Da wir keine Lust auf den gleichen Weg hatten, sind wir zwar über den Via-Punkt gelaufen, dann aber nicht zu Station 5 sondern auf eigene Faust weiter. Und ich muss sagen: das war gut so!
Besten Dank für die wirklich schöne Wander-Runde. Insgesamt haben wir es auf rund zehn Kilometer gebracht, von denen ich keinen einzigen bereue :)
Grüße aus Köln,
Bastian