Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Nierswandercache - flussaufwaerts

Koordinatensystem umstellen!

di geoBONE     Germania > Nordrhein-Westfalen > Kleve

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 51° 40.836' E 006° 09.253' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Nascosta il: 14. agosto 2003
 Pubblicata dal: 29. ottobre 2005
 Ultimo aggiornamento: 09. luglio 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC0741

5 trovata
3 non trovata
1 Nota
0 Osservata
0 Ignorata
76 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Erste Hälfte der 'Nierswandercaches'. Am Ziel angekommen, kannst du anschliessend die andere Suche beginnen (click!), die dir den Rückweg spannender gestaltet. Wünsche gutes Gelingen. Taschenrechner ist erforderlich.

Dieser Cache führt dich entlang der 'Niers' flussaufwärts durch das kleine Städtchen 'Goch' am unteren Niederrhein. Es sind insgesamt sechs Stationen anzulaufen, die dir jeweils das Errechnen der nächsten Koordinate ermöglichen, an der siebten Station liegt der Cache (Tupperbox).

Nightcaching ist möglich, alle Stationen kommen jederzeit gut rüber. Bei dieser Tour wird nicht (!) wie gewohnt mit Wegpunkten und Pointer (Pfeil in der Kompassrose) gearbeitet, sondern die Niers wird dich führen und anfangs deine Ost-, später deine Nordkoordinate sein. Bleibe immer in direkter Nähe des Flusses (auf den Wegen; beachte auch Hinweise im Text) und versuche stets, dich so gut es geht der errechneten halben Koordinate anzunähern, um die jeweilige Station zu finden. Deinen GPS-Empfänger muss du so einstellen, dass stets die momentane Position angezeigt wird (& BatterySave: off). Es wird nicht mit 'Grad/Min' (= hddd°mm.mmm) gearbeitet, sondern zur besseren Berechung nur mit 'Grad' inkl. 5 Nachkommastellen (= hddd°ddddd). Stelle Deinen Empfänger an der ersten Station entsprechend ein. Es ist also wichtig und notwendig, dass du das Koordinatensystem deines GPS-Empfängers umstellst und die Positionsanzeige laufend (im wahrsten Sinne des Wortes ) im Auge behältst.

Parke deinen Wagen bei der o. a. Koordinate und laufe nach WSW in den Park bis zur ersten Brücke. Dort zähle die senkrechten Bretter eines langen & geraden Geländers (='u'). Weiter geht es in südwestlicher Richtung bis zum rechten Niersarm und dann daran entlang hierhin...

N51° 903,75*u

Auf der anderen Seite der Niers findest Du das alte Tertiarinnenkloster. Mein Bruder wurde noch darin geboren . Auf welches Jahr lassen sich seine (die des Klosters) ältesten Teile zurück bestimmen? Nimm die beiden mittleren Zahlen als 'b'.

Zurück über die Brücke und geradeaus auf die andere Seite des Parks. Du findest bei ca. ...

N51° 1043,25*b

... eine solide Sonnenuhr. Bitte zwei Dinge zählen: 'n' Anzahl der Nippel, 'e' Anzahl der Striche.

N51° 1830,2*(e+n)

Die 'Mühle an der Susbrücke'. Wie viele Geschwister hatte die Mühle damals? (='d'). 'd' mit der Anzahl der 'Schaufeln' des Rades (='t') multiplizieren und du erhälst 'i'.

N 51° 603,95*i

... führt dich zu einer Gruppe Bäume, die neben einem Laternenpfahl auffällig dicht beieinander stehen (<1m²). Wie viele sind es genau? (='p'). Bei der nächsten Koordinate:

N51° 13515*p

... kannst Du die Seite wechseln. Begib dich zum Kastell-Museum (weisses Gebäude). An seiner linken Seite findest du eine mehrteilige Installation von Klara Heimbach, die 'Gucker'. Die Anzahl der Augen summiert sich auf 'g'. Vorne rechts findest du in Rot die 'Raumelemente' von Dieter Oehm. Zähle auch sie ! (='r')

Gehe über die selbe Brücke wieder zurück auf die andere Flusseite, du hast nun alle Zahlen, um die letzte Koordinate zu berechnen (Punkt v. Strich):

N = 'Niers'
E6° (2u + i) * p * e + b + n + t + 2 * g - 2 * p

(Achtung, die Niers fliesst ab hier fast gerade von Ost nach West, deshalb sind die Koordinaten getauscht. Suche den Cache über die Ostkoordinate!)

Falls Du einen Hint benötigst, kannst du ihn dir selber basteln. Hier die Anleitung:

Jeder gesammelten Zahl wurde zuvor ein Buchstabe zugeordnet; vielleicht hast du dich schon über die seltsame Reihenfolge gewundert. Mache es nun umgekehrt und weise den folgenden Zahlen wieder ihre Buchstaben zu. So erhältst du einen Hinweis.

Der Cache liegt dem... 12 - 112 - 28 - 28 - 13 - 14 - 12 - 13 - 12 - 13 - 24 - 75 - 13 - 65 - 13 - 14.

Präge dir die Lage ein bevor du ihn nimmst!

Wünsche eine interessante und erfolgreiche Suche

Thomas

PS: Im Web-Log bitte keinerlei Spoiler zur Position des Cacheverstecks.

Immagini

Hier ist der Anfang
Hier ist der Anfang
Das ist doch der Wipfel
Das ist doch der Wipfel

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Nierswandercache - flussaufwaerts    trovata 5x non trovata 3x Nota 1x

trovata 07. dicembre 2008 mirosch ha trovato la geocache

Nach über einem Jahr wieder in Goch zu Besuch gewesen und da die Niers diesmal nicht so hoch stand, wie im Dezember 2007 musste ich dem Final natürlich noch einen persönlichen Besuch abstatten :-)

Diesmal den Final ohne Probleme gefunden.
Danke & Grüße aus Hessen,
Micha

non trovata 02. dicembre 2007 mirosch non ha trovato la geocache

Eine schöne Runde mit der Familie gelaufen, als Gast in Goch auch alles unbekannte Locations. Am Final dann aber erfolglos gewesen, da die Niers ein wenig Hochwasser hatte und wir keine so hohen Gummistiefel dabei hatten :-)

Das Final wird aber beim nächsten Goch-Besuch noch einmal besucht - kann aber noch etwas dauern :-)

Nota 16. aprile 2006 geoBONE ha scritto una nota

Da mir die heimliche Verquickung von Deutscher Wanderjugend mit Opencaching.de nicht zusagt (insbesondere die Übernahme der Pressearbeit und der Medienanfragen) und mich als registrieter OC.de-User vor vollendete Tatsachen stellt, ziehe ich meine Caches bei Opencaching zurück.

geobone

Weitere Infos unter: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=8466&highlight=&sid=b51847d900e567fe0a79bf1ca9e2298f

non trovata 18. febbraio 2006 libby.de non ha trovato la geocache

Nicht Gefunden am 18.02.2006 um 15 Uhr
Ich war hier zu Besuch in Goch und zusammen mit meinem Schwager die Niers flussauf und flußabwärts gelaufen. Leider war der Flussaufwärts durch etwas erhöhten Wasserstand nicht zu erreichen. Ich fand zwar eine kleine weiße Plastiktüte, aber der eigentliche Cache konnte nicht er-langt werden. Also muss ich die genauere Suche und Loggen irgendwann mal nachholen.
Gruß libby.de

trovata 12. febbraio 2006 Die Goldbären ha trovato la geocache

non trovata 06. novembre 2005 Berni&Sohn non ha trovato la geocache

Hab mich wohl verrechnet, zusätzlich war der Museumsgarten geschlossen, ein Blick auf die Heimbach-Skulptur konnte ich nicht erhaschen.
Bei 22° Anfang November geschwitzt wie verrückt, trotzdem netter Spaziergang.
Grüße
BerniLux

trovata 14. agosto 2005 Cache-Catcher ha trovato la geocache

hallo,
heute mit zwei voll motivierten Teams auf den Weg gemacht.
nach ein paar Anfangsschwierigkeiten mit der Umstellung des GPS dann doch recht schnell den Durchblick gefunden.
alle Stationen recht gut gefunden, und auch der Wettergott
war gut gestimmt.
der Clou bei der Sache war, das wir am Ende dieses Caches einen Verpflegungswagen deponiert hatten.
haben uns dann mit 10 Leuten vor Beginn der Rücktour bei einem zünftigen Picknic gestärkt.
die Anwohner waren recht erstaunt was da am Wegesrand so vor sich ging..
alles in allem ein schöner Sonntag mit dem
Team..Dr.Watson.
danke und schöne Grüße an Geo-Bone aus Xanten

In : Dino
Out: sportlich Giraffe

trovata 31. maggio 2005 paddelsamson ha trovato la geocache

Eine tolle Idee, die Niers als eine Koordinate zu nehmen, und die Gradzahlen in dem anderen Format zu errechnen. Am Anfang hatten wir damit etwas Startschwierigkeiten, aber nach kurzer Gewoehnungszeit wars kein Problem mehr. Leichte Schwierigkeiten hatten wir dann noch mit der Sonnenuhr und den Augen, da muss man schon zweimal hingucken und sich die Beschreibung gut durchlesen.

Bei einbrechender Dunkelheit den Cache dann gut gefunden. Alles in allem ein gelungener Cache, bei dem wir sehr viel Spass hatten und ein netter Spaziergang durch Goch, das ich auch noch nicht kannte. Vielen Dank!

TNLN

trovata 17. aprile 2004 raroxa ha trovato la geocache

Heute haben wir den Rückweg gemacht. Toller Cache, weiter so !!!
No Trade ( haben leider nichts dabei gehabt ).
Gruß
Birgit & Ralf