Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Übrigens: die Einträge in
den "materiellen" Logbüchern unserer Caches veröffentlichen
wir auf unserer Homepage, weitere Beschreibungen findet ihr auf unserem Benutzerprofil.
|
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Rheinhessisches Rheingebiet (Info)
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Im Dammut
28x
0x
6x
11 October 2011
Titania89
found the geocache
17 August 2011
Alx01
found the geocache
Danke für die Rätselrunde um die Dammut.
07 August 2011
Smashi20
found the geocache
Sonntags bei schönem Wetter gefunden (Vorsicht viele Muggler auf den Radwegen)....DANKE...wobei wir uns erst bei dem Bauwerk unsicher waren...das GPS hatte uns so ein bißchen in Feldnähe den Pkt angezeigt. Aber letzentlich schaffte die folgefrage gewißheit.
13 July 2011
karlmoitroppe
found the geocache
Das war eine schöne Runde mit dem Rad .............
TFTC sagt KARLMOITROPPE
05 June 2011
Lost Props
wrote a note
Der Zahn der Zeit hat inzwischen auch an einer der Cachestationen nicht halt gemacht. Das Rätsel wurde also nun entsprechend angepasst.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Suche,
03 June 2011
inneb
found the geocache
gefunden
(nachtrag)
26 February 2011
ANS0
found the geocache
Auf der heutigen Mainzer Cache-Runde, konnte auch dieser nicht unbesucht liegen gelassen werden. Eine schöne Runde, allerdings ohne Pferd dafür mit Hund [:D] Nach kurzer Suche konnte das Logbuch signiert werden. THX
18 September 2010
petra-gabriel
found the geocache
Damals nur bei geocaching.com geloggt. Jetzt habe ich mir mal ein OpenCaching Login zugelegt, auf diesem Grund dieser "Nachlog".
Danke und viele Grüße
petra-gabriel
07 March 2010
Epikura
found the geocache
Es sollte eine "schöne Runde" durch Laubenheims Ried werden... Und dann: Die Dose... Eine Wohltat. Nach den Unmengen von Sonntagsspaziergangmuggeln standen wir ganz alleine vor der Dose, loggten in Ruhe, freuten uns über die Größe der Dose... tarnten wieder und ritten frohen Mutes in den Sonnenuntergang... oder so ähnlich. Danke für den Cache!
Die Vorzeichen stimmten... die Sonne strahlte aus allen Knopflöchern. In WIESBADEN war es noch eisig kalt, wir rechneten also mit vereistem Boden.
Dann die Auswahl der Caches. Da warten zwei schon seit gefühlten Jahrzehnten darauf, endlich gelöst zu werden.
Also half nichts: ich musste mich meinen Ur-Ängsten stellen: Mathematik.
Das Debakel nahm seinen Lauf. Schon an der ersten Station nahmen wir den Text zu wörtlich und wunderten uns über das Rechenergebnis. Im Umkreis von einem Meter kein Schild.
Da ich aus vergangenen Zeiten über ein gewisses Vorwissen verfüge, einfach mal lostgestapft.
Hmmpf. An der gefundenen Station 2 war klar, wir müssen zurück.
Dann direkt weiter gerechnet. Uns daran gehalten, dass Punkt vor Strichrechnung kommt. Nix passendes gefunden.
Bewusst "falsch" gerechnet. An einem passenden Objekt vorbeigekommen, aber offenbar hatten wir uns dennoch verrechnet.
Da es vorn und hinten nicht gepasst hat, mit den zahlen vom passenden Objekt gerechnet.
Dabei debattiert, ob man das so oder so zählen muss. Natürlich hatte ich Recht. Aber als gut erzogene Partnerin, lässt man die "bessere Hälfte" den Fehler selbst merken. Das führte zu weiteren 400 Metern Luftlinie falschem Weg.
Schließlich die Schlusskoordinaten errechnet, im für das Ried typischen, weichen und schweren Erdboden fast versunken...
Epikura und Shaun
26 September 2009
Letterbox-Wanderratte
found the geocache
Schöne kleine Tour mit vielen Pferden.
Richtig erfrischende Runde am SA-Vormittag.
Vielen Dank für den Cache!
Grüße
Letterbox-Wanderratte
01 May 2009
Darmstaedter
found the geocache
Heute bei wunderschönem 1. Mai-Wetter diese Wanderung gemacht. Zuvor hatte ich einigen Frust geladen, denn die Muggel auf der anderen Rheinseite machten die Cachesuche fast unmöglich.
Dieser versprach etwas Ruhe. Alle Stages dieser schönen Wanderung waren einfach zu finden. Unterwegs hätte mann wohl im Killianshof einkehren können, um ein kühles Helles zu zöschen. Aber dann hätte wohl das drohende Gewitter aufgeholt.
An den Finalkoordinaten dann fast einen Wolf/Holzbock gesucht. Einiges kaputt dort... Ob der Cache weg ist? Gemuggelt von den Baumhaus-Kindern? Schließlich die Beschreibung noch einmal herausgeholt. Genau gelesen... Ach ja... Korrekturwerte... Gut, wenn man auch den Zwischentext lesen kann ;-).
Dort dann auf Anhieb gefunden. Danke für die schöne Runde.
Beim anschließenden Laubenheimer Ried-Cache auch wieder mangelnde Lesekunst unter Beweis gestellt. Warum läuft man erst zum Parkplatz? ;-D.
Tja, das schöne Wetter...
TFTC,
Darmstädter
In: -
Out: TB Mainzelmännchen
24 January 2009
strada87
found the geocache
Heute nach längerem
Rundweg gut gefunden. Von Stage 1 bis Stage 2 hatte ich leichte
Probleme, da ich bisher noch nicht gepeilt habe. Wie das mit dem GPS
geht, weiß ich zwar noch nicht, aber dafür hat man ja einen Kompass Alle
weiteren Stages gut gefunden. Gut, dass mein GPS einen Rechner drin
hat. Man man man, da bin ich erst 5 Jahre aus der Schule raus und schon
hängt's in Mathe. Beim
letzten Stage dachte ich, man will mich veralbern. Aber dann war alles
klar. Noch schnell die alten Finalkoordinaten ausgerechtet, dann die
Korrektur oben drauf und los gings. Cache dann schnell gefunden und wiede gut getarnt. P.s.: Bei tauendem Wetter, wird der Weg wirklich ziemlich schlammig.Dafür hat man ja gute Kleidung und Schuhe Viele liebe Grüße, ich muss zurück zu meiner Waschmaschine Strada87
27 December 2008
hmpfgnrrr
found the geocache
Hätte ich mir die Cache-Beschreibung vorher noch einmal angeschaut, hätte ich vielleicht daran gedacht, mir einen Taschenrechner oder Handy oder sowas einzustecken. So war dann leider Kopfrechnen angesagt (was zum Teil nicht ohne war, aber dank 1. binomischer Formel machbar). Trotzdem habe ich mich aus Unachtsamkeit verrechnet und einen kleinen Umweg von vielleicht 1 km einlegen müssen.
Die Wege waren bei diesem kalten Wetter steifgefroren. Zwischendurch bin ich mitten durch die Pferdekoppeln gelaufen. Bei nasser Witterung saut man sich da vermutlich ziemlich ein. Außerdem muss man ständig den Pferdeäpfel-Tretminen ausweichen.
Der Weg hat mir ein paar interessante Einblicke verschafft, z.B. die Tankstelle auf der B9 von hinten. Der Ort des Finals hat mir sehr gut gefallen, ist im Sommer bestimmt sehr lauschig hier. Die Baustelle scheint verschwunden zu sein, der Polder steht, im Prinzip könnte der Cache wieder an seinen alten Ort zurückziehen. Oder lass ihn da, wo er jetzt ist, das ist auch eine schöne Stelle.
Abschließend bin ich auf dem Polder weitergelaufen Richtung "Laubenheimer Ried". Aber das ist eine andere Geschichte und soll an einer anderen Stelle erzählt werden.
in: -
out: TB Esolus
TFTC
04 October 2008
Die Strubbels
found the geocache
Hallo,
danke für die schöne Spazierfahrt mit unseren Rädern, quasi vor unserer "Haustür".
Nix rein - nix raus.
Viele Grüße, TFTC
Petra & Ralf, Die Strubbels
29 July 2008
Lade
found the geocache
nach falscher Berechnung beim ersten Versuch erfolglos....
heute nach zweitem Anlauf gehoben !!
schöne Route!
TFTC
07 May 2008
StefHa
found the geocache
Letztes Jahr geloggt, näheres bei geocaching.com. Hier auch unter stefha angemeldet
07 February 2008
Streifenhörnchen
found the geocache
Schöne Runde. Alles war gut zu finden und hat gestimmt. in: Geobug
out Geocoin
21 December 2007
Määnzer
found the geocache
OK, es gibt schönere Tage im "Laubenheimer Ried", als bei -6 Grad - gefrorenem Acker - dichtem Bodennebel und kaltem Wind einen Cache zu suchen.
Der Vorteil --> keine Schnaken !!
Schöne Runde - Danke
HB (heute ohne JB + AB)
#332
25 September 2007
ramieh
found the geocache
Zum Glück hat der Garmin auch eine integrierte Taschenrechner-Funktion. Die kam heute endlich mal zum Einsatz. Ich kenne das Original-Final nicht, aber der jetzige Finalplatz ist sehr ansprechend. Da könnte der Cache doch dauerhaft bleiben.
16 September 2007
Airdale
found the geocache
Schöner Cache bei schönem Wetter! Es waren viele Radfahrer unterwegs.
Danke!
in: Kreisel
out: Ansteck-Pin (Ford)
28 May 2007
Don Cerebro
found the geocache
10 December 2006
Lost Props
wrote a note
Der Cache ist in einem neuen Versteck, zumindest so lange, wie die Bauarbeiten zum Polder anhalten werden. Und die Beschreibung ist nun auch angepasst. Es kann also wieder losgehen mit der Suche!
Viel Spaß wünschen
Malan, Ulrike und Axel (Die LOST PROPS mal wieder komplett unterwegs!)
23 November 2006
Lost Props
wrote a note
Die
Dammbaustellen sind inzwischen wirklich nahe an den Cache herangerückt.
Wie üblich in unseren Landen, ist der entsprechende Bereich großräumig
für den öffentlichen Zugang gesperrt, dass allerdings nur durch
Hinweise auf Schildern. Der gesunde Menschenverstand wird einem selbst
sagen, ob eine eventuelle Annäherung sinnig ist. Um
jedoch Enttäuschungen und Ärger vorzubeugen, wird der Cache
vorübergehend still gelegt - hier in der Beschreibung. Die Dose selbst
wird vorerst nicht eingezogen, außerdem schauen wir uns nach einer
Ersatz-Lokation um (wer also vielleicht noch eine alte Beschreibung
hat, der kann nach wie vor loggen...). Weiteres hoffentlich in Bälde.
01 November 2006
tobsas
found the geocache
Nachdem
wir uns zuvor von oben die Gegend angesehen hatten, sind wir hier
herunter gekommen und haben alles genauer in Augenschein genommen. Der
Weg durch die Pferdekoppeln hat etwas länger gedauert, weil jedes Pferd
gebührend bewundert werden musste... Vielen Dank für den schönen Cache, Rein & Raus: Nix Thanks for the nice cache, No trade.
In unmittelbarer Nähe des
Caches sind Erdarbeiten im Gange und ein Teil des Gehölzes ist entfernt
worden. Es kann sein, dass in naher Zukunft der Cachestandort ebenfalls
bearbeitet wird, daher wäre es möglicherweise ratsam, sich über die
dort geplanten Arbeiten zu informieren.
Saskia und Tobias (tobsas) mit Gästen
After
looking at this area from a higher elevation we came here to have a
look in detail. The tour through the paddocks took us a little longer
as there were so many horses to be admired...
Right next to the
cache a lot of digging is done and part of the wood around has been
removed. Maybe also the cache location will be a construction site soon
so it might be a good idea to get more information on the planned work.
Saskia and Tobias (tobsas) with guests
03 October 2006
Lost Props
wrote a note
Große Cachekontrollrunde: den gesamten Weg abgegangen - und alles ist vom Besten!
In der Tat haben die Bauarbeiten zum neuen Poldergebiet begonnen, über kurz oder lang wird auch die nahe Umgebung des Finals betroffen sein. Aber es scheint, als ob das Versteck nicht umverlegt werden muss.
Weiterhin viel Spaß
Axel
17 July 2006
Cachologen
found the geocache
[Tja irgendwann ist immer das erste mal. In dem Fall war es der erste Cache an dem sich einer von uns verletzte und zwar Christoph der sich einige Schürfwunden zuzog als ein Teil des ...]Quer-Dingens vom Spoilerbild[ unter ihm zusammenbrach (da wir das bild vor der suche nicht angesehen und den hint auch nicht gelesen haben).
Trotzdem hatten wir eine nette Spätnachmittagsrunde in immer noch praller Sonne, wobei wir immer wieder erstaunt darüber waren welch bescheuerte Schilder manche in ihren Schrebergärten aufstellen.
Nach Unfall und Cachefund gings den empfohlenen weg zum Ried.
gruß
sarah, torsten und christoph
in: Eulenkerze und Ü-Ei (ohne schoko)
out: nix
#175 um 19:40 uhr]
12 March 2006
freilandrose
found the geocache
siehe GeoCaching
23 February 2006
Lost Props
wrote a note
18:00 - mal kurz gecachecontrolled.
Und was musste ich feststellen: da hat nicht viel gefehlt, und das Versteck wäre den Baumfällarbeiten für den neuen Deich zum Opfer gefallen. Über kurz oder lang werden wir ein neues finden müssen, bis zum Beginn der eigentlichen Bauarbeiten kann aber wohl alles beim Alten bleiben - we are watching it...
Aktueller Matschstand: nach wie vor hoch.
(Bitte die Sonnenanbeter aktivieren, auf daß die Verdunstungsraten gesteigert werden...)
Weiterhin viel Spaß beim Cachen
Axel
30 January 2006
Lost Props
wrote a note
Cache-Kontrolle: alles bestens.
Die Strecke ist derzeit durch die andauernden niedrigen Temperaturen sogar nahezu matschfrei zu begehen. Mit dem Tauwetter muss dann erst einmal das Sönnchen ganz erheblich wirken, bevor man wieder schuhputzfrei durch kommt.
Abzuwarten bleiben die eventuellen Folgen durch die wohl bald beginnenden Arbeiten zur Einrichtung eines Poldergebiets zwischen Lauben-, Boden- und Nackenheim...
Weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Suche
Axel
18 December 2005
Selvaggio
found the geocache
Schwere Schuhe durch den zähen Lehm, ein Loch im Bauch wegen ausgefallenem Mittagessen und kalte Finger nahmen wir in Kauf, um diesen Cache zu heben. Am erfolgreichen Final waren alle „Probleme“ aber schnell vergessen! Zusammen mit jdmke war es insgesamt eine kurzweilige Runde. Vielen Dank für diesen „Rechenmulti“ von
Selvaggio
19 November 2005
Starglider
found the geocache
18 November 2005
Lakritz
found the geocache
Habe mir zwar nicht das beste Wetter für die Runde ausgesucht (schlammige Wege, eiskalte Finger), konnte aber alle Stationen und den Cache sehr schnell finden.
Vielen Dank für den Cache!
IN: Brillenputztücher, Stift
06 November 2005
Mainspitze
found the geocache
Bei einem schönen Sonntagsnachmittags Spaziergang alles gut gefunden. Vielen Dank.
IN: Schneemann
OUT: Pokemon
31 October 2005
Deuil&Data
found the geocache