Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() ![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Um den Cache zu finden, müssen unterwegs Fragen beantwortet werden. Die Antworten findet man an den einzelnen Stationen, oder man kommt zwangsweise daran vorbei. An welcher Stelle welche Frage beantwortet werden kann, dass müsst Ihr selbst herausfinden! Für den absoluten Notfall stehen im Hints-Teil Hinweise bereit, an welcher Stelle die Antworten zu finden sind.
Tip: Eine TOP50 Karte und eine Taschenlampe um die Plaketten abzulesen könnten hilfreich sein!
Fragen für unterwegs:
E:
Welche
Geschwindigkeitsbegrenzung gilt auf dem Gelände des
Reiterhofs/Albrechtshof? (Einerstelle)F:
Wie hoch
wächst bei uns pinus silvestris? (Zehnerstelle)G:
Wann wurde
die "Löschke Ruhe" gebaut? (Quersumme minus 10)H:
N 50° 25,864' / E 7°
36,189'
Sucht hier eine Plakette, die Euch den Weg zur
ersten Station weist.A
.B
.(B-2)(A-5)(E-5)°
in ca. (A-1)(E-5)m
eine
andere Stelle, an der es die Koordinaten der nächsten Station zu
suchen gilt.C
!D
Folgt nun dem Zick-Zack-Weg nach oben (Rhein-Steig-Wanderweg), dann kommt Ihr zum Bendorfer Römerturm!
Nachdem Ihr nun den Römerturm bewundert habt, müssten alle
Fragen beantwortet sein, und Ihr seid nun bereit den Cache zu
suchen. Falls Ihr Euch vorher noch mal stärken, oder danach den
Fund ausgiebig feiern wollt, habt ihr bei N 50° 26,228' / E
7° 35,964'
die Gelegenheit dazu!
N 50°2(A),
(C-D)(B-F)(A-D)'
E 7°3(E), (H) (G)
(B) '
Wenn Ihr nach dem Cache noch bei N 50° 26,057' / E 7°
35,549'
vorbeischaut habt Ihr noch eine schöne Aussicht über
das Koblenz-Neuwieder-Becken!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
R: Nhs qrz Jrt mhe refgra Fgngvba
S: Xhem anpu Fgngvba Mjrv nhs qre yvaxra Frvgr qrf Jrtrf
T: Qverxg nz Mvpxmnpx Jrt
U: Fpuvyq arora qrz Eözreghez
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Saynbach-, Brexbach- und Grossbachtal (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Bendorfer Römerturm
20x
3x
3x
01. Mai 2009
Herman Toothrot
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich habe gerade erfahren, dass die Hütte an Station 2 wohl nur noch ein Häufchen Asche ist. Dann muss ich wohl mal nach dem Rechten sehen. Solange bleibt der Cache vorerst geschlossen!
01. Mai 2009
FishingRabbits
hat eine Bemerkung geschrieben
Haben heute leider den Cache nicht gefunden, weil der Hinweis bei Station 2 wohl vernichtet wurde. Sind dann noch ein paar Stunden durch die Landschaft gestriffen und haben tatsächlich noch die meisten Stellen und Hinweise gefunden aber letztlich hat doch eine entscheidene Ziffer bei den Zielkoordinaten gefehlt.
Aber ansonsten ist es wirklich eine schöne Tour, die wir sicherlich noch mal machen, wenn die Route wieder vollständig ist.
Grüße
04. Januar 2009
Lilifan
hat den Geocache gefunden
Jetzt zum zweiten Mal angegangen, diesmal an Station1 besser gezählt, doch die Marke an der 2. Station konnte ich immer noch nicht finden, würde mich freuen wenn mich einer aufklären könnte wo sich das Ding versteckt.
Da ich durch den Fehlversuch beim letzten Mal, mir aber schon ein paar Gedanken gemacht hatte, konnte ich Station3 und den Rest doch noch finden.
Schöne Ecke da hinten, T4TC
Out: TB Scoubidou
In: Canadian Coin
21. Dezember 2008
Lilifan
hat den Geocache nicht gefunden
Schon an der 2. Station gescheitert, entweder sind wir blind, haben einen Fehler eingerechnet oder eine Plakette ist verloren gegangen.
Im nachhinein eher die 2. Möglichkeit. Das wird nochmals überprüft
[This entry was edited by Lilifan on Sunday, December 21, 2008 at 10:35:46 AM.]
31. August 2008
LordMitrond
hat den Geocache gefunden
Gestern bei schönem Wetter gefunden. Wundervolle Tour mit tollen Ausblicken. Nur zu empfehlen.
In: Kapselheber, Murmeln by Murmeltier #654
Out: Travelbug, Guildo CD
24. August 2008
ColleIsarco
hat den Geocache gefunden
Toller Cache, den ich mit dem MTB
absolviert hatte. Das ich denoch über drei Studen gebraucht hatte, lag
daran, dass ich zwischendurch vergessen hatte die Rätsel zu lösen und
deswegen die halbe Strecke nochmal absolvieren musste. Den Blick auf
die Burg Sayn war mir trotz gutem Wetter verwert geblieben. Das lag
wahlweise an der Vegetation oder meiner Brille. Ich habe den
Publikumsjoker gezogen (=Ersatzfrage). Am Römerturm bin ich auf
eine Horde Muggels gestoßen, von denen mich einer plötzlich frage, ob
ich auf der Suche nach einem Geocache sei. Bei einem kurzen Gespräch
hat sich herausgestellt, das er nur 'normaler Wanderer' ist, aber unser
Hobby grundsätzlich gut findet. Der Cache war nicht sonderlich schwer zu finden. Die Runde hat viel Spaß gemacht. In: TB TFTC
Out: Coin
12. April 2008
Team-Grashüpfer
hat den Geocache gefunden
War eine schöne Runde,
haben ihn heute beim 2.Anlauf gefunden!!
Gruß Team-Grashüpfer
no trade
10. Februar 2008
CloudDiver
hat den Geocache gefunden
Nach einer etwas längeren Tour als angenommen, da viele Wege sich sehr schlängelten und plötzlich wieder vom Ziel wegführten, wurden wir von der Dunkelheit "überrascht". Also verschoben wir das endgültige Heben des Schatzes auf heute, und tadaaaaa! Gefunden! ;-)
Wir haben auch jemanden getroffen, der schon einige "neuere" Informationen hatte, dass nämlich H wohl nicht mehr existiert - wir konnten es auch nicht finden -, sondern inzwischen ersetzt wurde, durch E+F, falls die Erinnerung noch stimmt.
Insgesamt ein recht schöner Cache, nur eben mit einfachstem GPSGerät (ohne eingezeichnete Wege) sehr lang (ca.6h haben wir insgesamt gebraucht).
IN: Gildo hat euch lieb-Single ;-)
OUT: Tasche fürs GPS-Gerät
09. Februar 2008
Team LoST
hat den Geocache gefunden
Tolle Tour!!!
Heute im zweiten Anlauf, nachdem wir H auf Umwegen herausbekommen hatten, den Cache gefunden.
Danke für den Cache!
Gruß Team LoST
26. November 2007
Opum
hat den Geocache gefunden
Bei extrem wechselhaften Winterwetter Cache gefunden. Schöne Runde mit tollen Aussichten.
In: Handytasche
Out: Eierbecher
Gruss
Opum
28. Oktober 2007
Schwanenhals
hat den Geocache gefunden
Toller Spaziergang und eine gute Idee mit den Plaketten.
IN: TB
OUT: -
28. August 2007
Abendrot
hat den Geocache gefunden
Das war eine Tour die mir gut gefallen hat. Die Stationen waren alle
gut zu finden. Auf dem einzigen kurzen aber etwas steileren Weg zum
Turm wurden wir von Mountainbikern überrascht den der Tod im Gesicht
stand. Aber wir haben es überlebt. Das Terrain würde ich eher mit nur einem Stern bewerten.
IN: die Hörspielcassette von AundJ
OUT: Dominospiel
TFTC
Grüße von Abendrot, heute unterwegs mit AundJ
17. Juni 2007
chloderic
hat den Geocache gefunden
17.06.2007
Dank eindeutiger Wegfuehrung konnte heute dieses tolle Teil gut absolviert werden.
Bei einer Station hatten wir ein paar Minuten laenger gesucht, denn wir hatten uns doch zu sehr auf die angegebenen Koordinaten versteift, naja, selber schuld, denn das Ziel war ja eigentlich schon klar.
So waren wir bereits nach 130 Min wieder am Auto, bitte mehr davon .....
Schoenen Dank an den Owner fuer das Werk!
IN : TB
OUTT: TB
Chloderic in Begleitung
19. Mai 2007
Holzwurm1
hat den Geocache gefunden
Mit der Wanderplage zum Cachen unterwegs.
Nach einem Gespräch mit einem "kleinen grünen Männchen"
konnten wir den Cache dank genauer Koordinaten zügig finden.
Das Spoilerbild ist nicht so wichtig, dass hätte überall in
Finalnähe gemacht worden sein.
Danke für den Cache
Gruß Stephan
07. November 2006
newbornfire
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir gestern wegen der einbrechenden Dunkelheit nach Station 2 abbrechen mussten, haben wir heute die restlichen Stationen gesucht, die Rätsel gelöst und dann den Cache gelogt. Schöner Rundgang und wirklich zu empfehlen. Kann gar nicht verstehen, warum hier so lange niemand mehr war...
in: neue Wollmütze, geocaching Aufkleber
out: TB Maurice (nach 10 Monaten Aufenthalt dort, geht seine Reise weiter)
05. Oktober 2006
Herman Toothrot
hat eine Bemerkung geschrieben
Auch hier die große Cachekontrolle durchgeführt und alles in einwandfreiem Zustand angetroffen. Der arme Maurice sitzt leider noch immer in der Kiste und wartet auf den nächsten Finder...
Herman Toothrot
29. September 2006
menni01
hat den Geocache nicht gefunden
Leider nicht gefunden.
Erste Plakette schon nicht gefunden. Da ich mich in der Gegend auskenne habe ich Station 2 gefunden. Auch die höhe von sylvester. Da ich aber an Station 2 keinen Hinweis auf Station 3 gefunden hab, wurde hier abgebrchen. Ist das richtig das ein Punkt in der Richtungsangabe durch abziehen von A eine negative Zahl rauskommen würde? oder wird dann wieder zurückgerechnet ??
Na ja. Für meinen ersten vielleicht zu schwer?? Werde die Tage mit noch zwei Augen losziehen. Vielleicht klappts ja dann.
Tour war aber trotzdem schön.
21. Januar 2006
GeoGerd
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich letzte Woche (gemeinsam mit Team diezweifragezeichen) den Mirco Veritas (GCR661) gefunden habe, war heute der andere Bendorfer Cache von Herman Toothrot dran. Da konnte mich auch der Regen nicht abschrecken. Nach der Anfahrt mit dem Rad von Koblenz war die Suche am Startpunkt eine willkommene Erholung - da nimmt man sich gerne mal etwas mehr Zeit. Von da an ging es flott weiter. Ehrlicherweise muss ich aber zugeben, dass ich die Hints direkt entschlüsselt habe. Da ich die Strecke mit dem Fahrrad gefahren bin, war mir das Risiko zu groß, etwas zu übersehen.
Hat viel Spaß gemacht! Ein sehr empfehlenswerter Cache!
Nichts getauscht.
GeoGerd
08. Januar 2006
kampfsocke
hat den Geocache gefunden
Fantastischer anspruchsvoller Rundlauf.
Wir die Kampfsocken, unsere Kids und die beiden Hunden hatten sehr viel Spaß.
Wir haben eine Methode entwickelt um die Koordinaten auch unterwegs auf eine topographische Karte einzutragen. Den Cache selber konnten wir nur mit einem GPS finden.
Vielen Dank an den Ersteller der Strecke. Einfach wunderbar.
Wir wünschen uns noch mehr davon und werden vielleicht bald selber solche Strecken kreieren.
Liebe Neujahrsgrüße an alle Cacher
die Kampfsocken
In: Radiergummi und Pfadfinderaufkleber
Out: Feuerzeug und Kartenspiel
12. November 2005
Opossums
hat den Geocache gefunden
Hurra, im dritten Anlauf haben wir das Luder gehoben. Beim ersten Mal aufgrund langer Suchzeit und grausiger Muggelplage von der Dunkelheit überrascht worden. Beim zweiten Mal die Plakette an Station 2 nicht gefunden und durch den Wald geirrt. Aber heute hatten wir einen richtig guten Tag ! Wir wissen jetzt, das man einen Cache auch andersherum laufen kann. Die Waldpinie haben wir verschlampt, Römerturm und die Ruhestätte haben wir vor Station 3 gefunden. Und den Zichzackweg sind wir andersherum gelaufen. Das war zwar sicher nicht im Sinne des Erfinders und besonders kräfteschonend wars auch nicht, aber dem Cahefund tat´s keinen Abbruch ! Also kurzum freuen sich 2 leicht erschöpfte Opossums über den schönen aufregenden Cache und bedanken sich auch noch mal beim Owner für den netten Hint von vor ca. 3 Monaten.
In : Zauberwürfel, Out : TB, Mikado
Viele Grüße
Die Opossums
06. November 2005
Knupp
hat den Geocache gefunden
Eigentlich hat es ja nicht sehr vielversprechend angefangen: Gleich am Start die erste Plakette leider nicht gefunden (übrigens auch hinterher am Ende der Tour nach nochmaliger intensivster Suche immer noch nicht entdeckt ). Dann nur mit Hilfe der TOP25-Karte und den Hints die grobe Richtung geraten und losmarschiert. Eigentlich hatten wir uns da schon auf eine schöne, aber cachefreie Wanderung eingestellt.
Station 1 (oder besser das, was wir dafür hielten) dann wegen fehlenden Zielkoordinaten nur geahnt und mal sicherheitshalber den Namen notiert. Hier dann auch leider erfolglos nach der nächsten Plakette gesucht (obwohl, wie sich am Ende herausstellte, dies tatsächlich die richtige Station 1 war!)
Dann mit geschätztem Umweg von ca 3 km doch noch Station 2 gefunden und hier auch das erste Erfolgerlebnis gehabt. Ab da wussten wir, wie Plaketten so auszusehen haben :-). Das hat die Motivation der Teammitglieder doch wieder deutlich nach oben getrieben
Ab da liefs dann eigentlich wieder super. Am Ende haben wir sogar den Cache gleich im ersten Anlauf mit einer quasi "Punktlandung" gefunden.
Schöne Wanderung (teilweise früher schon mal noch als Muggel gelaufen)!
In: Reithelm-Anhänger
Out: Glubschauge
Den Travelbug haben wir noch dringelassen, weil zu Hause noch ein weiterer TB auf seine Weiterreise wartet (haben wir heute leider vergessen mitzunehmen >-(
Es grüßt herzlich
Team Knupp
18. September 2005
diezweifragezeichen
hat den Geocache gefunden
Hallo,
heute haben wir zum Abschluß des Wochenendes noch diese Tour gemacht und sind dabei auf große Schwierigkeiten gestoßen. Letztlich haben wir den Cache durch einen Tipp von anderen Cachern, die wir am Römerturm getroffen haben, dennoch lösen können. Es war ein schöner Spaziergang durch den Bendorfer Stadtwald.
In:Mikadospiel
Out: Aufkleber
Gruß,
Sabrina und Rainer (diezweifragezeichen)
[This entry was edited by diezweifragezeichen on Sunday, September 18, 2005 at 1:15:39 PM.]
10. September 2005
eisbaer70
hat den Geocache gefunden
Also heute im 2. Versuch den Cache gefunden und dieses Mal hattte ich Empfang bis direkt zum Versteck.
Die Kiste ist wirklich ordentlich gefüllt, also ruhig ein paar anständige Sachen zum Tausch mitbringen.
In: Schlüsselanhängerband (von Mobilfunkanbieter)
Out: Geocaching Germany Aufkleber und TB Concert violin
Grüße vom eisbaer70
26. August 2005
eisbaer70
hat den Geocache nicht gefunden
Trotz der nicht gefundenen Plakette am Anfang konnte ich fast problemlos alle restlichen Stationen finden.
Nur den Cache konnte ich nicht finden, da der Empfang knapp 150 Meter vorm Ziel abbrach und ich trotz Suche mit dem Spoiler-Foto irgendwie vor lauter Bäumen wortwörtlich im Wald stand.
Werde es ein anderes Mal nochmals probieren.
Gruß vom eisbaer
26. Juli 2005
mrsandman
hat den Geocache gefunden
Eigentlich sollten heute alle noch offenen Caches im Umkreis von 10 Meilen gefunden werden, aber ein "kleiner" Umweg bei Max' Brief verhinderte dieses Projekt. Diesen hier konnten wir aber noch recht schnell mitnehmen, da die Vorarbeit schon vor ca. zwei Monaten geleistet wurde.
Damals - noch mit der alten Cachebeschreibung - war aber schon weit vor Station 2 Kindergeschrei zu hören. Meine erste Idee war:"Da muss ein Schwimmbad sein", aber es waren nur die Waldjugendspiele. Die ganze Station war dermaßen voller Kinder, dass ich nicht einmal die Grillstellen zählen konnte, von der Plakette ganz zu schweigen. Sie machten einen Höllenlärm, wurden aber noch getoppt von den Klassen, die gröhlend durch den Wald zogen - ob das dem Gedanken der Waldjugendspiele entspricht??? Ich werde mal den nächsten Förster fragen, der mich beim Cachen fragt, warum ich nicht auf den Wegen bleibe...
So ging es ohne die Koordinaten weiter, doch mit Hilfe der TOP25-Karte fand ich nach zwei Fehlversuchen trotzdem die dritte Station. So ging es dann auf dem richtigen Weg weiter bis zum Final, aber das fehlende "B" vergrößerte den Bereich, in dem der Cache liegen konnte so sehr, dass ich die Suche aus Zeitgründen abbrechen musste.
Heute ging es dann direkt zum B und mit der richtigen Zahl konnten wir anschließend auch den Cache sofort entdecken.
mrsandman (Nino, Jona, Robin und Feline)
IN: Lerntipps, Karabiner
OUT: Streichholzschachtel, Skatspiel
P.S. Ein Tipp für die nächsten Cacher: Bringt vernünftige Sachen zum Tauschen mit - ich habe noch nie einen Cache gesehen, in dem so viele Dinge lagen, die richtig was wert sind. Wir hatten leider nur den üblichen Kleinkram dabei und so mussten sich die Jungs beim Tauschen leider zurückhalten.
Kompliment und Dank an Herman Toothrot.
19. Mai 2005
Koblenzer
hat den Geocache gefunden
:-) FTF :-)
Zusammen im Team mit TheForce um 16.45 Uhr am Startpunkt los, um 18.45 Uhr den Cache glücklich in den Händen gehalten :-)
Haben eine nette Feierabendrunde bei herrlichem Wetter genossen. Alle Stationen auf den Waldautobahnen problemlos gefunden. Bei schlechter Sicht gibt es an Station 4 sicher ein kleines Problem, aber bei uns war zum Glück schönster Sonnenschein. Die letzten Meter vorm Cache war der Empfang zwar nicht mehr ganz so gut, trotzdem konnte sich die Kiste nicht lange verstecken. Danke für den Cache!
Raus: TB "Herman Toothrot's Polly"
Rein: Umsteckschraubendreher