Waypoint search: 

Archived

 

Rehberg-Cache

Multi-Stage Cache im Herzen der Pfalz

by hannes_suedpfalz     Germany > Rheinland-Pfalz > Südliche Weinstraße

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 49° 11.258' E 007° 57.884' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Route: 3.0 km
 Hidden on: 08 October 2005
 Listed since: 06 November 2005
 Last update: 22 June 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC08D5
Also listed at: geocaching.com 

13 Found
0 Not found
0 Notes
1 Watcher
0 Ignorers
36 Page visits
4 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Rehberg-Cache

 


Allgemeine Hinweise:
--------------------

Multicache: Unterwegs müssen 4 Micros gefunden und eine Hand voll Fragen
beantwortet werden, um am Schluss die Position des Caches sowie die
Zahlenkombination für den Zugang zum Cache zu erhalten. Loggen darf nur,
wer auch den Cache öffnen konnte! 

Wegbeschaffenheit: Es handelt sich um einen Rundweg mit ca. 3,3 km Länge. 
Der Weg geht auf einem kleinen Pfad entlang und ist nicht für
Rollstuhlfahrer geeignet, Kinderwägen könne jedoch mit etwas Kraft den
Berg hinauf geschoben werden (Babytrage wäre angebrachter).
Unterwegs gehört beim Finden der Micros auch etwas Trittsicherheit dazu.

Am Final muss man etwas "klettern", jedoch ist kein besonderes Material 
notwendig. Dennoch muss man sich eben am Fels bewegen. 

Öffnungszeiten gibt es nicht zu beachten. Bei Nacht wäre besonders das 
Final mir aber zu gefährlich. Außerdem verpasst man den wunderbaren Aus-
blick. 

Notwendiges Material: Ausdrucke der Spoilerfotos, evtl. Taschenlampe für 
das Final



ANFAHRT zum Parkplatz:
----------------------
Ihr könnt kostenlos parken bei N49 11.257 E7 57.881 !

TOURBESCHREIBUNG:
-----------------

1. Sucht nach einem gelben Schild, das grün umrandet ist.

        A = ____ (Nummer des Weges, der 3,3 km lang ist)

2. Geht den Weg mit der Nummer "A" in die Richtung, die schon nach
   wenigen 5 Metern an einer besonderen "Halbschattenholzart" vorbei führt.
   Dort findet Ihr einen Micro mit den Koordinaten der nächsten
   Station!

3.  Begebt Euch zu Micro 2 und findet diesen. Hint siehe unten!  

4. Begebt Euch nun zur Position N49°10.971 E007°58.061 !
   Beantwortet nun folgenden Fragen!

   -> Wann wurde das Gebäude gebaut?  
       B = ________ (letzte Ziffer der Jahreszahl)

   -> Auf wie vielen Stämmen ruht das Dach? 
       C = __ (Anzahl der Stämme) 

   -> Wie oft kommt der Buchstabe "E" in der hölzernen Beschriftung vor
      vor?
       D = __

   An dieser Location ist auch der dritte Micro versteckt! Findet Ihn
   am Gebäude!
   Hint siehe unten!

4. Begebt Euch nun weiter auf dem Weg "A" bis zur Koordinate
   N49 10.(A/2)(C-2*D)(C/4)
   E007 58.(D/2)((A-B)/15)(C-1)

5. Genießt oben die Aussicht und beantwortet folgende Fragen:
   -> Wie viele Zinnen gibt es? 
            E = ____ (letzte Ziffer der Anzahl) 
   -> Wie viele Treppenstufen befinden sich IM Turm? 
            F = ____ (letzte Ziffer der Anzahl)
   -> Wie viele Fenster gibt es insgesamt? 
            G = ____ (letzte Ziffer der Anzahl)
   -> Wie viele Meter über NN befindet man sich? 
            H = ______ (letzte Ziffer der Meter-Zahl)
   -> Wie viele Fahnen sind oben auf dem Gebäude montiert?
            I = __ 

   Beim Runtersteigen bergt Ihr den letzten Micro:
   Micro 4 ist in einer Nische eines der Fenster versteckt.

6. Findet den Cache bei der Position
        N 49°GI.CFH
        E007°(5*G)C.GC(A/3)

     Vorsicht vor Muggels (vor allem am Wochenende)!


HEIMWEG:
--------

Beim Heimweg geht man ein Stück zurück auf dem Weg mit der 
Nummer "A", bleibt dann jedoch auf dem unbeschwerlicheren, großen Weg
bis man zurück zum Auto kommt.


WEITERE IDEEN UND VORSCHLÄGE:
-----------------------------

1. Wer hungrig geworden ist, kann in der Klettererhütte einkehren.
   Koorinaten: N49 11.274 E7 57.782

2. Wer noch einen Ausflug ins Mittelalter plant, kann den Trifels 
   besichtigen (N49 11.662 E7 58.797)

3. Weitere Caches von mir findet Ihr gar nicht weit weg!

Additional hint   Decrypt

Zvpeb 2: Uvre zhff zna rvara Fpuevgg anpu bora Fgrvtra!
Svany: Va qre Fcnygr. Avpug iba bora haq avpug iba hagra mh reervpura, fbaqrea iba qre Zvggr nhf!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

ausblick
ausblick
Hint_final
Hint_final
Hint_Micro2
Hint_Micro2
unterwegs
unterwegs
hint_micro3
hint_micro3
hint_micro1
hint_micro1

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Info), Naturpark Pfälzerwald (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Rehberg-Cache    Found 13x Not found 0x Note 0x

Found 26 April 2014 bu-be found the geocache

Am heutigen Samstag wollte ich noch das gute Wanderwetter ausnutzen und entschied mich für eine Wanderung am Rehberg. Dabei fand ich auch diese Dose. Da die Koordinaten der Stages in den Wegpunkten angezigt werden, war das Finden der Dose auch ohne die Variablen A und Y möglich. Es ist eine schöne große Dose, die hoffentlich noch lange erhalten bleibt.

t4tc
bu-be

Found 21 August 2013, 12:54 kruemelhuepfer found the geocache

Bei meiner heutigen Wanderung habe ich den Rehberg erklommen und mich den Aufgaben gewidmet. Die Karte scheint inzwischen ausgetauscht zu sein, A ist so nicht mehr wirklich ermittelbar, auch wurden auf dem Weg nach oben Wegmarkierungen übermalt. Trotzdem war es kein Problem, alle Stationen zu finden und so konnte ich das Final aufsuchen und loggen.
Danke sagt kruemelhuepfer.

Found 04 August 2009 xtqx1 found the geocache

Bestes Wetter, eine schöne Wegführung über schmale Wanderwege und interessante Stationen, so macht Cachen Spaß!
Habe bei den Micros zwar teilweise ganz schön gesucht bis ich sie gefunden hatte (mit Ausnahme von Micro2, den konnte ich absolut nicht entdecken), doch das tat der Sache keinen Abbruch.
Grandios auch die Aussicht an Stage4, wirklich außergewöhnlich, selbst für die Verhältnisse hier im Pfälzer Wald.
Am Final hatte ich dann ein wenig mit dem Schloß zu kämpfen, da mir ja eine Zahl fehlte. Durch geduldiges Probieren war aber auch dieses Problem zu lösen.

in: TB, LED-Lampe out: nix

Danke für den Cache
xtqx1

[This entry was edited by xtqx1 on Wednesday, August 12, 2009 at 3:32:31 PM.]

Pictures for this log entry:
Der_TrifelsDer_Trifels
Blick_nach_draussenBlick_nach_draussen
kaltes_klares_Wasserkaltes_klares_Wasser
Rest_einer_analogen_SchnitzeljagdRest_einer_analogen_Schnitzeljagd

Found 18 October 2007 GeoPhilist found the geocache

Super Multicache!

Sehr schöner Rundweg mit guter Aussicht am Ende! Ideal für Kinder! Die Combination scheint sich im laufe der Zeit geändert zu haben! Vorort ist etwas Knobelarbeit erforderlich!(neue Comb. liegt nahe bei der alten!)

greez 

Found 21 July 2007 roteconny found the geocache

Da wir den Weg auf den Rehberg schon kannten, konnten wir uns gut mit dem GPS-Gerät vertraut machen. Im letzten Mikro stand netterweise ein verbesserter Tipp (der Original-Tipp ist falsch). So hatten wir beim Finden und Öffnen des Caches keine Schwierigkeiten. Danke für den schönen Multi.
Conny

Found 26 November 2006 Die GuGuGe found the geocache

Der Weg, die Aussicht, das Wetter und die Aufgabenstellung verdienen ein Sahnehäubchen. Aber die Muggels ... in Massen sind die heute aufgekreuzt und waren in punkto Aufenthaltszeit äußerst hartnäckig! Oben werden wahre Familientreffen organisiert, habe ich das Gefühl...
Lange hat`s also gedauert bis wir den Cache im Felsen ziehen konnten.
OUT: Ratsche, Travel bug
IN: Parfum - Mini, zwei Stofffigürchen

Liebe Grüße, die GuGuGe  :D

Found 08 October 2006 phulab found the geocache

Zusammen im Team mit x300 haben wir den Cache nach anfänglichen Start-Problemen gefunden. Mit einer ungünstigen Konstellation von 2 Satelliten im 45° Kreis mitten im Wald ist so ein GPS ziemlich ungenau ;-). Was wir auch nicht wussten, ist die Geschwindigkeit, mit der sich die Satelliten verschieben. Die beiden Satelliten waren am Ende unserer Tour schon fast am Horizont versunken.
Für den Cache selbst gibts eigentlich nur Lob. Wirklich gut gemacht und vorbildlich dokumentiert.
Die Aussicht an Punkt 5 war wirklich herrlich und dank der Sonne hat man gar nicht gemerkt, dass es eigentlich doch relativ frisch war.

Nachdem x300 vergessen hat, die Trades zu loggen:
OUT: Flummi, einen von den dreien TB's welchen genau muss x300 nochmal loggen
IN: Sonnebrille, EM-Regencape

Found 01 October 2006 HeiDie found the geocache

Sehr schöne Tour mit tollen Verstecken.

Micro-2 war leider nicht ganz am beschriebenen Platz. Haben ihn aber durch Zufall doch gefunden und wieder korrekt positioniert.

Obendrein gab's noch ein paar Pilze fürs Abendessen.

IN: Riesenflummi + Rollmaßband
OUT: Musik-CD

Danke für den tollen Cache!

Hei_Die

Found 14 May 2006 Castle Hunter found the geocache

War heute mit Gastcacher Karsten unterwegs und bin echt froh, dass ich diese Tour gewählt habe ! Wunderschöne Strecke, die Micros waren gut zu finden, und die Rätsel waren auch kein Problem. Dazu noch die herrlichen Locations - einfach super !!!

TFTC
Castle Hunter


No Trade

Found 01 May 2006 mikestar found the geocache

Auf unserer Maitour mit Anhang (Halb-Muggels)gefunden. Schöner Cache mit herrlichem Ausblick. Kleine Kletterei am Final hat Dany am besten gefallen.

In: Ötzi-Figur
Out: Radiergummi

Grüße

Michael und Dany

Found 26 March 2006 fabirq found the geocache

Ein super Cache. Der abwechslungsreiche Weg und die interessanten Aufgaben haben uns ein echtes Erlebnis beschert. Die eigentliche Schwierigkeit bestand für uns in der Anfahrt: Ohne Karte und nur per Luftlinien-GPS den Parkplatz aus 12km Entfernung zu finden erwies sich als schwerer als erwartet. Als wir dann aber endlich herausgefunden hatten, dass wir in die Nähe von Annweiler müssen lief alles glatt. Obwohl wir am Ende die korrekten Zahlen hatten, mussten wir noch etwas knobeln, bis der Cache geöffnet werden konnte. Vielleicht hätten wir gleich den Hint lesen sollen ;-).

Fazit: Ein wirklich besonderer Cache, vielen Dank dafür und viele Grüße

DiFa218

IN: DVD-Rohling
OUT: Gummiball (Flummi)

Found 19 March 2006 Gussti found the geocache

Wunderschöner Cache,
gut angelegt und kurzweilig
haben ihn trotz 2maliger falscher Koordinateneingabe bei herrlichem Sonnenschein dann problemlos gefunden.
In Smileyball, out Lüsterklemmen

Gussti

Found 16 October 2005 Kromi found the geocache

Hallo,

mit Fleißarbeit am Schreibtisch fast zuvor schon ans Ziel gekommen. [;)]
Die Tour ist sehr schön angelegt und kurzweilig gestaltet. [:)]
Gemeinsam mit 3 Neu-Geocachern hatten wir eine hervorragende Runde, die in der Klettererhütte (Montag = Ruhetag!) einen tollen und leckeren Abschluss fand. [^]
Wenn nun bald noch darth_mauls Hinweis in die Beschreibung einfließt und auch die Treppenstufen nachgezählt werden, dann sollte der Cache rundherum perfekt sein. [;)]
IN: UHU Power Stick
OUT: TB Happy Wanderer

Grüße...Emil, Miriam & Christof