Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Grüne Kurosität

Eine interessante botanische Kurosität erwartet Dich

par Waldläufer     Autriche > Steiermark > Liezen

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 47° 22.570' E 013° 59.465' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Caché en : 13. juillet 2005
 Affiché depuis : 12. novembre 2005
 Dernière mise à jour : 06. mai 2012
 Inscription : https://opencaching.de/OC0AA5

9 trouvé
0 pas trouvé
2 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
258 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Dieser Cache könnte das botanische Gegenstück zu dem Cache Orange Kurosität (by chianti) darstellen.



Das Schwierigste bei diesem Cache wird sein, die Abzweigung zur Strickeralm zu finden. Hast Du diese ersteinmal gefunden, kannst Du dort Dein Auto parken oder sogar bis zum Cache vorfahren. Dabei musst Du allerdings eine Schranke ignorieren, die normalerweise aber offen ist, da bei der Strickeralm einige Hütten stehen, die man teilweise mieten kann. Bitte berühre das Leuchtmoos nicht. Der Cache ist eine kleine rote Plastikbox und befindet sich an der linken Seite des Lochs. Aufgrund seines Leuchtens sind viele Sagen entstanden und führte aber auch zur teilweisen Ausrottung. Versuche es also nicht mit nach Hause zu nehmen. Dort wird es aufgrund seiner spezifischen Anforderungen nur sehr schnell absterben.


Obwohl das Leuchtmoos Schistostega pennata in der gesamten Holarktis subatlantisch verbreitet ist, kennt es sogar manch´ versierter Botaniker nicht. Dabei ist es überaus interessant: es ist nicht nur die einzige Art der Familie und der Ordnung der Schistostelgales, sondern kann auch "Leuchten".


Das legendäre Leuchtmoos


Wie kommt das Leuchten zustande

Das Leuchten ist eine rein physikalische Erscheinung, welche man bei günstigem Lichteinfall sehen kann. Dazu braucht man nur seinen Kopf hin und her oder hoch und herunter bewegen. Der Vorkeim bildet ein kleines "Bäumchen" aus, welches neben zylindrischen Zellen auch linsenförmige hat. Diese breiten sich senkrecht zum hereinfallenden Licht aus. In einem Teil der linsenförmigen Vorwölbung befinden sich Chloroplasten (das sind die Dinger, in denen Photosynthese stattfindet). Der andere, größere Teil besteht aus einer Vakuole (flüssigkeitsgefüllter Hohlraum), welche wie eine Sammellinse funktioniert. Dort werden die Lichtstrahlen auf die Chloroplasten abgelenkt. Nun wird ein Teil der Lichtstrahlen von der Zellwand hinter den Chloroplasten reflektiert und erscheint uns als Leuchten! Ist das nicht prima?!

Das kalkfeindliche Leuchtmoos kommt in feuchten Löchern und kleinen Höhlen vor, die vom Regenwasser nicht getroffen werden und kann noch bei einer Lichtintensität von nur 1/500 des gesamten Tageslichts gedeihen !

Best wishes & happy geocaching, Waldläufer


    Images

    SPOILER Leuchtmoos
    SPOILER Leuchtmoos

    Utilités

    Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
    Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
    Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

    Logs pour Grüne Kurosität    trouvé 9x pas trouvé 0x Note 2x

    Note 06. mai 2012 mic@ a écrit une note

    Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GCQ0RC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch auf "Archiviert".

    mic@ (OC-Guide)

    Note 17. juin 2010 cezanne a écrit une note

    Please archive the cache at oc.de as well.

    Bitte den Cache auch auf oc.de archivieren.

    trouvé 24. juillet 2008 Team Berkenroth trouvé la géocache

    Team Berkenroth hat den Cache  im Sommerurlaub gefunden!!!

    An einem regnerischen Tag in der Ortschaft Haus haben wir uns entschlossen auf Schatzsuche zu gehen. Musten aber vor der Schranke parken, da abgeschlossen! Ab den Berg hoch und ruck zuck den Cache gefunden. Das Leuchmoos war super!

    IN: Grußkarte

    OUT: Nichts 

    Danke aus Deutschland für den schönen Cache.Smile

    trouvé 21. juillet 2008 ufabra trouvé la géocache

    Als wir mit dem Auto zum Startpunkt fuhren, überholten wir schon ein Ehepaar mit klassischer Geocacher-Aufteilung: Er mit dem GPS-Gerät, sie mit Zetteln in der Hand. Ob das auch Cacher sind? Als wir den Wagen parkten, war schnell klar, dass heute direkt zwei Teams die grüne Kuriosität besuchen wollten: Team Gentiaan aus Eindhoven (NL) und die Ufabras aus Aachen (D). Dank vereinter Kräfte war das kleine Döschen schnell gefunden. Das Leuchtmoos hat sich aber mangels Sonne heute leider nicht zeigen wollen. Wie Team Gentiaan schon schrieb, haben auch alle Tricks nicht geholfen.

    Es war trotzdem eine schöne kleine Wanderung und ein netter Plausch mit dem Team aus den Niederlanden.

    Viele Grüße aus Aachen (D) en vriendelijke Groeten aan het Team Gentiaan,
    Ulrich, Barbara, Esther und Hannah

    Les images pour ce log :
    2x Gentiaan und 3x Ufabra an der grünen Kuriosität2x Gentiaan und 3x Ufabra an der grünen Kuriosität

    trouvé 08. juillet 2007 JulieWood_Rabat trouvé la géocache

    nachdem ich bereits 10 Minuten auf die anderen gewartet hab, hab ich doch beschlossen sie zu suchen

    TFTCNT

    Martin

    trouvé 08. juillet 2007 Schuhhirsch trouvé la géocache

    Auftakt zum inoffiziellen "After-Event-Caching". Während Frustus und ich an einer offensichtlich ungeeigneten, aber laut Garmin optimalen Stelle überlegt haben, ob die Böschung mit Moppedgewand bezwingbar ist, hat Rabat recht unbürokratisch den Alternativzugang gewählt - und den Cache gefunden.
    Netterweise ist er dann ein zweites Mal zur Location, um uns zu begleiten.
    Vom Moos war ich zuerst ein bissl endtäuscht, aber dann hats aus der Tiefe einer Erdlochs tatsächlich heraus-reflektiert.

    In: Zahnrad
    Out: nix

    Wenn man solch Moos doch nur züchten könnt, das wär ein Nightcache...
    Und ich bekomm langsam Gusto auf Schotterstraßen

    trouvé 14. octobre 2006 pantani98 trouvé la géocache

    Dank des Spoilers rasch gefunden. Echt interessant. Danke. Nichts getauscht. Ewald + Andrea

    trouvé 06. septembre 2006 jj(g) trouvé la géocache

    A short, but very interesting cache.
    Thanks for the biological unit!

    Took: 1 Rupie
    Left: Glas stone

    TFTC

    scg & jjg

    trouvé 13. août 2006 mju trouvé la géocache

    #5, ~13:00

    Als Newbie musste ich feststellen, dass bei einer Distanz von 150m an Bergen der Weg über die Serpentine einfacher ist. Im Endbereich ging dann dank oder trotz des Spoilerbildes die Suche los - irgendwie habe ich den Maßstab des Bildes überschätzt.

    Als ich dann das Leuchtmoos gefunden habe (*wow*), konnte ich das Bild besser einordnen - aber wo war der Cache? Hätte man die Cachebeschreibung ausgedruckt dabei gehabt, wäre es ein leichtes gewesen, so gab es eine längere Denk- und Suchpause (sehr zur Belustigung meiner Angetrauten...) bis dann ein beherzter Griff den Erfolg brachte.

    Danke für dieses interessante Stück Natur.

     -mju

     No trade (glaube ich)

    trouvé 12. août 2006 Termite2712 trouvé la géocache

    WOW - das Moos leuchtet ja wirklich! [8D]
    Habe es trotz Regen bemerkt. Leider mussten wir ganz schnell wieder verschwinden, da wir aufgrund des heftigen Regens den Cache als richtigen Drive-In gemacht haben, dort eigentlich Fahrverbot (Forststrasse) herrscht und plötzlich ein Jeep mit der Tafel "Jagdaufsicht" auftauchte.
    Dose war sehr schnell und leicht zu finden.
    TFTC!
    Termite2712

    trouvé 28. août 2005 K2MO trouvé la géocache

    Eigentlich hätte ich mich auf meinen ersten FTF gefreut, da ich mich der schon länger nicht gefundenen Caches annehmen will, so bin ich heute auf dem Weg nach Graz mit Andrea, einer Freundin von mir, losmarschiert, um diesen Cache zu heben.

    Da musste ich dann feststellen, dass es doch wieder kein FTF ist, aber macht ja nichts. Leider hat das Moos nicht wirklich geleuchtet, vielleicht hängt das vom Sonnenlicht oder von der Jahreszeit ab, aber jetzt weiß ich ja wohin, vielleicht schau ich wieder mal vorbei...

    Thx für den Cache!
    IN: Murmel / Out: -

    K2MO & Andrea

    [This entry was edited by K2MO on Sunday, August 28, 2005 at 11:08:55 PM.]