Achtung!!! DieKoordinaten wurden mit Garmin GPS angepasst!!! Dieser Cache eignet sich vorzüglich für einen Familienausfl
by Beeped Piano
Germany > Baden-Württemberg > Heilbronn, Landkreis
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Friedrichs Quelle
34x
1x
0x
1x
12 July 2015
mic@
has archived the cache
Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache sich in einem sehr schlechten Zustand befindet (Papierfetzen statt Logbuch). Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollte irgendwann später eine Wartug erfolgen, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
mic@ (OC-Support)
12 October 2014
Jakobs-Pilger
found the geocache
Habe Heute mit meinem ehemaligen Schulkameraden eine Rundwanderung von Finsterrot nach Wüstenrot gemacht und den Cache gehoben. Leider war nur noch der letze Eintrag zu lesen. Das ganze Büchlein ist kaputt.
Sehr schade. Vielleicht kann man das erneuern.
Trotzdem liebe Grüße
vom Jakobs-Pilger und seinem Wanderfreund
08 September 2012
Le-go-mez
found the geocache
Das Wassertretbecken war nicht wirklich einladend, obwohl die Temperatur heute gepasst hätte.
TFTC
Le-go-mez
17 May 2012
Emmett
found the geocache
Auf dem Weg fragte ich mich noch, warum an einem Waldweg betonierte Stufen zu finden sind, aber als ich dann das Kneippbecken im Wald sah, wurde mir das klar. Nach dem Cache habe ich recht lange gesucht, schließlich fand ich ihn mit dem ersten Teil des Hinweises. Den 2. Teil des Hinweises finde ich ziemlich weit interpretierbar. Die Feuchthaltetüte erfüllt ihre (diese) Aufgabe... Danke für's Zeigen und den Cache.
13 August 2011
CachePac
found the geocache
Hoppla, anfangs an der total falschen Stelle gesucht und dann die richtige Bank gefunden.
Aber erst meine kleine Tochter konnte den Cache finden.
Wirklich schwer versteckt.
Schöne Ecke hier, aber leider ist das Kneipp Becken total verdreckt.
Kümmert sich da keiner drum ?
TFTC
...(<••• CacheÞ@© •••>)...™
09 June 2011
Waldlaeufer74
found the geocache
Schönes Örtchen. Aber vielleicht bitte den Cache woanders verstecken da die Stelle ziemlich ungeeignet ist. Und graben sollte man auch nicht unbedingt.
30 April 2011
holbi
found the geocache
Dieser Cache war der Auftakt der heutigen Runde.
Es ist immer wieder ein Erlebnis, solch alte Caches zu finden und ein wenig im Logbuch zu blättern, erst recht wenn sie an einem solch idyllischen Plätzchen versteckt sind.
TFTC, Holbi
08 January 2011
anfractus
found the geocache
Bei ersten 2stelligen Plusgraden die Gelegenheit zu einer Käschtour im Wüstenroter Wald genutzt. Waren mit BeniMaxi unterwegs.<br/>Puh ... das war nicht leicht. Ohne den Hinweis wären wir hier wohl nicht fündig geworden. Lilly hatte die richtige Eingebung.<br/>Das war der letzte heute. Netter Abschluss einer schönen Wanderung.<br/>DFDC sagen dv-dienste
Pictures for this log entry:
09 April 2010
HUSTI
found the geocache
Wow, in dieser Gegend gibt es einfach tolle Locations und so hat auch diese absolut ihren Cache verdient.
Vielen Dank für's Herführen und bei zum nächsten Besuch,
Husti
05 July 2009
winkler
found the geocache
Heute im zweiten Anlauf gefunden, war heute aber auch sehr einfach weil er offen rumlag, habe ihn aber wieder schön versteckt.
04 April 2009
Mausemaus
found the geocache
Von den Mammutbäumen ist es nur ein Katzensprung hierher. Also haben wir auch diese Dose gesucht und gefunden.
<font color="blue"># 189</font>
<b>TFTC
Mausemaus</b>
In: -
Out: -
04 April 2009
Lapu-Lapu
found the geocache
Vom Mammut ging's zur Friedrichsquelle. Dank Hint war diese Dose dann gut zu finden.
<font color="blue"># 394</font>
<b>TFTC
Lapu-Lapu</b>
In: TB
Out: TB
01 January 2009
Mirko2410
found the geocache
Hallo und GUTES NEUES JAHR!,
habe 2 Anläufe gebraucht, beim 2ten hats dann gezündet. Danke für diesen Silvestercache. No Trade.Beste Grüße
<> Mirko <>
16 November 2008
gruftie
found the geocache
Vom Mammut aus war er gut zu erreichen und dank des Hints auch gut zu finden. Danke für den cache, gruftie mit Anhang
11 October 2008
Hubba
found the geocache
Endlich gefunden! Bin drumrumgelaufen wie Dagobert Duck um seine Geldvorräte. Hab mich umso mehr darüber gefreut. Die Tarnung ist allerdings auch nicht von schlechten Eltern! Hubba bedankt sich für den tollen Cache.
03 October 2008
DieFlieger
found the geocache
Nach kurzer Suche gut gefunden. Der Cache ist allerdings ein eigenes Feuchtbiotop <img src="/images/icons/icon_smile_dead.gif" border="0" align="middle"> Da die Cachedose an sich ja schon Wasser- und Witterungsdicht ist fragen wir uns ob die 3 Lagen Tüten wirklich erforderlich sind <img src="/images/icons/icon_smile_question.gif" border="0" align="middle"><br/><br/>Aber trotzdem: ein wunderschönes Fleckchen Erde hier. Danke für's Zeigen!<br/><br/>out: TB<br/><br/>TFTC <br/>Die Flieger
21 September 2008
XXX Schwabe XXX
found the geocache
Diesen Cache schon vor langer Zeit auf GC geloggt, nun Nachlog auf OC um auch diese Plattform mit etwas Leben zu füllen.
Heute im 2. Versuch
war es eine Sache von Sekunden, der neue Hint war dabei auch sehr
hilfreich. Letztes mal hatte ich wegen widriger Gegebenheiten keine
Chance auf den Cache zu treffen. Ein schöner versteckter Ort ist das
hier, hat mir sehr gut gefallen.
Danke für den Cache.
In/out nix
Gruß Oli
06 September 2008
geowaldi
found the geocache
Hallo zusammen,
im strömenden Regen haben wir im Rahmen einer Familientour den Cache gesucht. Gefunden hat ihn dann eine aufmerksame Mutter. Die Kids irrten ziemlich planlos im Wald umher.
In: TB doggie tag
Out:TB Quietschentchen
Gruß Geowaldi
04 July 2008
nikolausi_1
found the geocache
schnell gefunden.
den weg den gps mir vorschlug war zwar etwas abendteuerlich aber so solls ja sein.
n.t.
nikolausi_1 sagt dankeschön
25 April 2008
die.bergs
found the geocache
der start ins wochenende ist nun perfekt! den cache mit spinsch recht schnell gefunden...die.bergs bedanken sich für den cache und den äußerst seltenen hüter des verlorenen schatzes! ...notrade!
06 April 2008
tsejot
found the geocache
Beim zweiten Anlauf gefunden. NoTrade
01 March 2008
geowaldi
found the geocache
Hallo zusammen,
nachdem Emma abgezogen war, habe ich mich in den Wald getraut. Baumstümpfe gibt es rund um die Friedrichsquelle genügend. Große und kleine, alte und neue, hohe und niedere, alle Sorten sind vorhanden. Mein Geko hat mich dann auf die richtige Fährte gebracht.
In: Miniwerkzeug
Out: Marienkäfermann
Vielen Dank sagt Geowaldi
01 November 2007
minzi
found the geocache
Hi war schöner Weg dahin. Hätte Ja fußbad genommen aber war doch recht kalt.
War um 15:16Uhr da.
in:Radio
out:Enteiser
Grüßle an alle Minzi
01 November 2007
garmin-rudi
found the geocache
leider waren sehr viel Blätter drin, sonst hätte ich vielleicht ein Bad genommen. Den Spaten habe ich nicht gebraucht!
Grüßle + Danke garmin-rudi
28 October 2007
Elwetritsches
found the geocache
Auf einem schönen Spaziergang durch die Wälder mit vier zufällig T4TC Team Elwetritsche No Trade auf dem Weg liegenden Caches haben wir diesen zwischen Waldeck und Mammut mitgenommen.
21 October 2007
aukue
found the geocache
Nach jahrelanger Opencaching-Abstinenz bin ich hier nun wieder häufiger unterwegs und logge daher alle meine Funde nach.
Wir hatten schon befürchtet, lange suchen zu müssen, aber dank Logeintrag von Ronja Räubertochter ging es dann recht fix. Schwieriges Versteck!
no trade
Gruß aukue
05 June 2007
Diabolo
found the geocache
Cache war sehr gut versteckt. Nach langem suchen, aber dann doch gefunden.
No Trade
Gruß
Diabolo
02 March 2007
ratzefatzle
found the geocache
11:20
Beim Baumstumpf. Aber welcher? Sind ja so viele!.
Nach kurzer Suche gefunden. Echt gut der Cache.
tftc ratzefatzle
in: Seife
out: Sabrinas Katze
22 October 2006
hechtsuppe
did not find the geoacache
Schade,
wir waren wohl zu blond/blind. Hatten den Cache abends auf dem Zettel,
als bereits die Dunkelheit hereinbrach. Dazu noch dichtes Herbstlaub.
Evtl. versuchen wir es ein anderes Mal erneut. hechtsuppe
31 October 2005
dalecooper
found the geocache
Nachdem ich eine halbe Stunde rund um alle in Frage kommenden Stellen alles aufgegraben hatte den Cache gut gefunden.
Gruss
dalecooper
IN: Teufel
OUT: Sparschwein
04 June 2005
team matzl
found the geocache
18 April 2005
GeoFaex
found the geocache
.
Der zweite Versuch diesen Cache zu heben.
Und diesmal, obwohl die Koordinaten wieder nicht so toll gepasst haben, nach 2 min gefunden. Warum ich den Cache bem letzten Mal nicht gefunden habe ist mir ein Rätsel....
Hab wohl versehentlich den 17.4. ins Logbuch eingetragen, war aber der 18. - der nächste kanns ja kurz ändern - wenn nicht ists auch kein Beinbruch....
No Trade
Gruß,
GeoFaex
.
10 April 2005
KukiHN
found the geocache
Dank genauem GPS gut gefunden. Zum Wassertreten war´s dann aber doch zu kalt :-)
In: Petzi-buch
Out: Puzzle
Gruß Kuki
31 October 2004
Fliegenpilz
found the geocache
Ohne Stufen von Süden zur Quelle gekommen. Die vielen Grabversuche verwirren etwas. Über Wellingtonien Platz und die Himmelsleiter zurück. Ein wirklich tolles Wandergebiet, welches ich ohne Geocaching bestimmt nicht gefunden hätte.
Danke an Beeped Piano
Grüße vom Fliegenpilz
04 July 2004
rueckweb
found the geocache
Gefunden - Log nachgetragen
23 May 2004
gps-guru
found the geocache
Gefunden: 23.05.2004, 15:00 Uhr
ZWEITER zusammen mit Arbol!
In der Naehe des Caches haben wir Arbol getroffen und haben uns gemeinsam auf die Suche gemacht. Die Friedrichsquelle ist eine idyllische Stelle, wir kannten sie bisher noch nicht.
Die Cache-Suche war nicht so einfach. Wir waren mit 3 GPS-Geraeten vor Ort und mussten feststellen, dass die Koordinaten etwas off sind. Auch die genaue Eingabe in die DTK-25-Karte zeigt, dass diese vom Fundort abweichen.
Auch der Schwierigkeitsgrad mit 1,5 Sternen scheint uns bei diesem Versteck etwas zu niedrig angesetzt, da hier die "oberflaechliche Suche" nicht zum Erfolg fuehrt.
Auf dem Rueckweg haben wir uns die Mammutbaeume angeschaut, sie sind sehr beeindruckend und passen gut in diese schoene Gegend.
Viele Gruesse von den gps-guru(s)und danke fuer den neuen Cache.
Ralf und Renate