Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Das germanische Glücksrad

par jackrusselteam     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Gütersloh

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 02.990' E 008° 24.913' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 2:30 h   Distance : 5 km
 Caché en : 22. mars 2005
 Affiché depuis : 18. novembre 2005
 Dernière mise à jour : 13. juin 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OC0D19
Aussi listé au : geocaching.com 

10 trouvé
1 pas trouvé
0 Remarques
1 Observateur
0 Ignoré
50 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Das germanische Glücksrad

Parken könnt ihr bei N 52°02,990 und E 8°24,913. Vor euch liegt ein Rundwanderweg von ca. 4,8 km. Entlang der Strecke finden sich an mehreren Stellen Überreste (germanischer ? )
Besiedelung.
Gebt eurem GPS etwas Zeit; der Empfang ist manchmal durch den Hengeberg eingeschränkt.

Die 1. Station ist ein Ort, an dem sich Arminius (= Hermann) nach der Schlacht gegen
die Römer erfrischt hat. Ihr findet diesen Ort bei N 52°03,778 und E 8°23,980.
Hier gibt es eine 4-stellige Jahreszahl = A B C D.

Die 2. Station findet ihr bei N 52°03,7BA und E 8°23,BED. ( E=A+C )
Hier befindet sich eine Druckerei, die schon vor Gutenberg und zu Zeiten der Nibelungen tätig war. Welche Pflanzen werden von den Mitarbeitern des Betriebes bevorzugt verarbeitet? (Anzahl der Buchstaben = F)
Wieviele Buchstaben „ L „ sind auf dem Titelblatt des ersten Buches zu sehen? ( Anzahl Buchstaben = G )

Nachtrag vom 15.10.2006: Station 2 wurde gemuggelt. Daher hier die Lösung.
G = 4

Die 3. Station ist bei N 52°03,FC5 und E 8°23,BGA.
Hier solltet ihr eine kleine Pause einlegen und eine Partie Glücksrad spielen. Kauft euch ein
„ F „. Wie oft kommt das „ F „ in den Lösungsworten vor? (Anzahl = H)
Als nächstes kauft ihr ein „ E „. Wie oft kommt das „ E „ auf dem großen und mittleren
Rad vor? ( Anzahl = I )

Die 4. Station findet ihr bei N 52°03, HEB und E 8°24,IAG.
Hier sind zu germanischen Zeiten noch Drachen geflogen. Selbst heute lässt sich bei gutem Flugwetter ab und zu noch einer sehen. Falls ihr einen beobachten könnt, unbedingt ein Foto posten. Wieviele Landeplätze haben die Ungeheuer hier?
( Anzahl=J )

Die 5. Station befindet sich bei N 52°0J,FHF und E 8°25,KKJ. ( K=F-I )
Hier hat Thor mit seinem Hammer einen eisernen Nagel in den Berg geschlagen. Das hat er wohl häufiger gemacht, denn der Nagel hat eine Nummer. (Nummer = LM)

Den CACHE findet ihr hier ganz in der Nähe, wegen der Muggel etwas abseits des Weges.
Seine Position lautet N 52°0J,(654+LM) und E 8°2M,(191-LM).

Viel Spaß

Cacheinhalt : Logbuch, Bleistift, Sachen zum Tauschen




Images

Hier
Hier

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Osning (Infos), Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge NI (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Das germanische Glücksrad    trouvé 10x pas trouvé 1x Note 0x

pas trouvé 25. mars 2007 Mikkel65 n'a pas trouvé le géoacache

Schade, dass der Cache nicht mehr existiert.
Haben die Runde trotzdem mal gemacht und sind sogar zum Ziel gekommen - den Standpunkt mit Spoiler abgeglichen, wohlwollend genickt, das Erdreich zwei Meter abgetragen, die überflüssigen Bäume entfernt, ... ;-) Aber nein, da wartete tatsächlich keine Belohnung mehr auf uns.

Die Gegend wäre sicher eine Neuauflage wert!

trouvé 15. novembre 2006 jeanny69 trouvé la géocache

Heute eine schöne Runde auf Hermann`s Pfaden gewandert.

Nach leichter Verwirrung an Station 2 den Schatz schnell und sicher gehoben.

Gruß Jens

no trade 

trouvé 14. octobre 2006 Impeesa trouvé la géocache

Schöne Tour. Nachdem das "Brett vor Kopf" einmal Weg war und die Druckerei gefunden war lief alles super.

trouvé 06. avril 2006 chadet trouvé la géocache

Die Sicht war etwas eingeschränkt, aber ansonsten eine Supertour.

trouvé 11. mars 2006 andy111 trouvé la géocache

Nach langer und beschwerlicher Wanderung durch Eis und Schnee ging es am Ende ganz schnell. Als ich an der Quelle ankam, aus der Arminus getrunken haben soll, fing es auch noch an zu hageln. ich werte das als klares Zeichen einen Cache an dem Ort der wahren Varusschlacht einzurichten. OWL hat lange genug von Arminus profitiert:-)

Vielen Dank für die schöne Runde sagt

andy111

IN: Schlüsselband
OUT: Geocoin

trouvé 18. septembre 2005 EW-Andy trouvé la géocache

Diese wunderschöne Cache-Tour an meiner Lieblings-Jogging-Strecke hatte ich schon lange auf der Liste. Heute haben wir bei tollem Wetter den Schatz gehoben, wenn wir auch 10 min danach suchen mußten.
Vielen Dank für die ausgeklügelte Tour und die genialen Stationen an das Jack-Russel-Team!
IN: Fruchtzwerge-Eisstiele
OUT:Murmel
Liebe Grüße, Minni + EW-Andy

trouvé 25. mai 2005 tina2702 trouvé la géocache

Eine schöne Cacheidee. Die Runde durch den Wald hat uns richtig viel Freude gemacht. Die Koordinaten passten alle sehr gut. Vielen Dank für den schönen Nachmittag.
Out: Maßband
In: Schlüsselband

Liebe Grüße von Bettina und Klaus



trouvé 29. mars 2005 stubenhocker trouvé la géocache

Les images pour ce log :
Draco(Mini-Spoiler)Draco(Mini-Spoiler)

trouvé 23. mars 2005 Burgfex trouvé la géocache

Während in Bielefeld bereits die Sonne schien, war es am Hengeberg noch neblig. Dennoch war man im Wald ständig begleitet von Vogelgezwitscher. Dieser Cache bietet eine schöne Wanderung von ca 1,5 Stunden mit überraschenden Stationen, die alle mit genauen Koordinaten angegeben sind!
Die Drachen ließen sich bei der Witterung leider noch nicht sehen, ist aber sicher noch mal einen Trip wert.
Gruß aus Sieker von Burgfex (Hans-Peter) Cache # 83

out: TB Vanishgone
in: Ostseestrandschnecke

trouvé 22. mars 2005 Suchherby trouvé la géocache


Hallo Jack Rassel,
deinen Namen habe ich vergessen. Bin heute auf deinen Spuren gewesen. Kann nur sagen: Güteklasse 1! Die Stationen
waren mit dem Rundgang ein Vergnügen. Durch die punktgenaue Beschreibung freute man sich auf die nächste spannennde Rätsel-Station auf dem schönen Höhenweg. Durch das Foto war es dann kein Problem als 1. das Ziel zu erreichen. Im Gegensatz zum Turm im Teuto, wo ich trotz freundl. Hinweise des Owners heute zum 3. mal nichts fand. Aus dem vorbildlichen Cache war es mir zu schade mehr als Kopfsalat und dem TB NOTARZT zu entnehmen, da diese kompakte Überraschung für Kinder erhalten bleiben sollte. Dir und allen Nachsuchern ein Frohes Ostersuchen wünschen
Suchherby mit seiner Suchnase Eika

-TB Notarzt, Kopfsalattüte
+ Osterhase in der Kiste

trouvé 22. mars 2005 kruemelmonster trouvé la géocache

Was für ein Andrang am Cache! Wenn man nicht sofort springen kann, sind andere schneller ;-). Macht aber nichts, denn die Tour zu dem solide gemachten Multi hat bei frühlingshaftem Wetter auch so Spass gemacht! Die z.T. schmalen und steilen Wege sind für Radfahrer eine echte Herausforderung, da sind Mountainbike und Übung Pflicht. Zuvor waren schon Suchherby und Jora am Cache.
- TB Debbie
- Kassenbon P&C :-D
+ TB Vanishgone
+ Radieschensaat (passend zu den schon vorhandenen Möhrensamen)
Olli