Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Nimm die Vier
9x
0x
0x
1x
31 August 2016
WOLF4
has archived the cache
Nach fast 11 Jahren ist hier Schluss
Danke & GRuß
WOLF4
05 November 2011
thesheep
found the geocache
Bei schönem Novemberwetter diesen Wandermulti angegangen .
An
Station 1 ist keine Dose mehr zufinden habe mit dem Owner telefoniert
und bin dann weiter zu Station 2 welche Problemlos zufinden war bei den
neuen KO´s war ich mir unsicher und fragte noch mal beim Owner nach (
vielen Dank nochmal ) Station 3 war ebenfalls gut auffindbar und auf dem
Weg zum Final noch einen Abstecher zum Erdbeben Cache gemacht .
Dieser Wandercache hat mir und meiner besseren Hälfte gut gefallen auch die Streckenlänge war kein Problem .
Vielen Dank für´s zeigen und verstecken .
Dafür einen FP von uns.
11 November 2010
Wolf.Gang
found the geocache
Was für ein Schleif. Aber trotzdem eine genussvolle Wanderung in der spätherbstlichen Natur.
Cache ist i.O.
Danke für diese Wanderung
26 July 2008
slentil
found the geocache
Dieser Multi führt tatsächlich an sehr schönen Stellen vorbei. Allerdings hätten wir die Strecke wirklich lieber laufen und genießen sollen.
Krokodile gab es da unzählige im Wald :-) Ist schon merkwürdig, wie die Fantasie plötzlich aufblüht und man in jedem umgefallenen Baum ein Krokodil entdecken kann :-). Das richte war allerdings nicht dabei. Trotzdem haben wir die nächste Station gut gefunden und nach einigen Definitionsschwierigkeiten auch diese Aufgabe gelöst.
Was tun Männer, wenn in der Beschreibung steht, man solle DEFINITIV nicht den direkten Weg nehmen ??? Na, klar !!! Jetzt erst recht !!! Dabei trägt man dann Fahrräder über Bäche, macht die Räder durch Schlamm unkenntlich, erklimmt die steilsten Berge quer durch den Wald und ist hinterher mal so richtig schön ausgepowert :-) Wie man sieht, wir haben alle überlebt und den Cache gefunden.
Danke fürs Verstecken
26 July 2008
Polizei
found the geocache
Heute im Sinne der Tour de France die Räder geschnappt um nach dem Geo-Stern auch noch "Nimm die Vier" abzuradeln.
Leider hat es nicht für alle Vier gerreicht.
Ein Krokodil haben wir gefunden, aber wahrscheinlich nicht das richtige, denn es hatte keine Dose gefressen.
Also auf gut Glück zum Rothbalzer Teich und auf Anhieb die Jahreszahlen gefunden. Schnell die ersten Primzahlen gefunden, und die Koordinaten errechnet. Aber halt. Eine sehr runde Zahl hatten wir nicht errchnet. Und außerdem steht dort: Primfaktoren?? Was ist denn das. Gab es das schon vor unzähligen Jahren während meiner Schulzeit oder ist es eine Erfindung unserer heutigen Schulen.
Aber auch dafür haben wir eine Lösung gefunden und weiter ging es zur nächsten Station.
Die haben wir sofort gefunden, aber wo geht es hier weiter.
Da war doch was. Wo ist die Vier. Keine zu sehen, also über den Knüppeldamm rüber, quer durch den Wald, ein paar Meter auf der total verschlammten Schleppspur und schon war ein schöner Weg da, aber nicht die Vier.
Also machen wir halt erst einmal einen anderen cache und sehen dann weiter. Dabei haben wir das Erdbeben nicht beachtet und zurück wollten wir auch nicht mehr. Plötzlich tauchte die Vier vor uns auf und wir wollten nur noch zum Final.
Das wurde dann gemeinsam mit slentil, *sarah* und funki auch gefunden.
Danke für die doch lange Runde
30 June 2008
Bayo
found the geocache
Das war unser erster CACHE
GEFUNDEN
...aber leider wussten wir nicht das man Cache III und IV hätte vorher heraussuchen müssen.
Und auch bei uns war der MICRO im Maul des Krokodils nicht mehr da bzw. das Krokodil hatte einen Unterkieferbruch erlitten.
So wurde aus dem "Multi" ein "Mini" mit nur 3 Stationen statt 5, schade eigentlich, denn wir sind fast 5 Stunden im Wald herum gelaufen.
Deutschland wurde wohl doch nicht Europameister, jemand muss unseren Log-Buch-Eintrag ändern,
Danke, BAYO
23 June 2008
Reflek
found the geocache
Seid langer Zeit der einzige der Ihn gefunden hat. Es war ein harter weg aber war lustig.Den weg bis zu den Finalcoordinaten hab ich allein gemacht und ihn dann mit meiner Crew gehoben ;-).
Ok ich gebs zu, der Ahlbergmulti fehlt mir noch,als ich da war,bemerkte ich, dass mir die Koordinaten fehlten. Er folgt jedoch.
[x] Pionier
[x] Erdbeben
[x] Nimm die Vier Final
[ ] Ahlbergmulti
Vielen Dank für den sehr schönen Multi
Gruß, Reflek
19 August 2007
Ju-chan
found the geocache
Schöner Wandercache. Nach dem wir einen Telefonjoker beim Rätseln benutzten, konnten wir alles gut finden (sind so ziemlich direkt querfeldein gelaufen ^-^) Meine neuen Wanderschuhe haben sich gleich bewährt.
TFTC
Out: Schwein
In: blaues Armband
23 October 2005
kpit51
found the geocache
Habe mich heute Nachmittag auf den Rundweg 4 gemacht.
Station eins: Den Baum habe ich noch gefunden. Bei dem Krokodil (wenn ich denn am richtigen war) konnte ich keinen Micro finden. Also auf zum Rothbalzer Teich.
Station zwei: Das Schild konnte ich finden. Jetzt ging die Rechnerei los, das hat mich viel Zeit gekostet und ich musste mir Rückendeckung vom Mathelehrer (calv) holen.
Station drei: die Topo-Karte von meinem Garmin hat mir mal wieder Wege gezeigt die keine sind. Also bin ich auf direktem Weg zum Baumstumpf (verdammte Sch...) hier hat mich mein Garmin schon wieder verlassen (sehr schlechter Empfang) aber ich bin ja jetzt 2 Gleisig ausgerüstet, mein Holux mit PDA zeigte mir die richtige Stelle. Nun wieder irgentwie zum Weg 4 zurück, etwas besser wie hin.
Station vier: auf dem Weg zum Finale das Erdbeben und den Ahlberg besucht (bei dem Pionierdenkmal hatte ich schon meine Lektion). Das Finale war dann fast im Dunkeln recht einfach.
No Trade
Vielen Dank
Peter
23 October 2005
volker
found the geocache
Gut gefunden.
Grüße von
Volker