Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

Epidemie Outbreak

Gut (?) getarnter Cache mit großer Wirkung. Nahe an gut befestigten Waldwegen. English below ;A

by RatioF     Germany > Hessen > Offenbach, Landkreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 50° 05.557' E 008° 50.283' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 1:00 h   Route: 2.0 km
 Hidden on: 21 July 2005
 Listed since: 19 November 2005
 Last update: 24 June 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC0D49
Also listed at: geocaching.com 

43 Found
0 Not found
0 Notes
2 Watchers
0 Ignorers
29 Page visits
2 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Bei oben genannten Koordinaten geht es in den Wald.

Jetzt gilt es erst mal etwas auszugooglen. Boris, Doktor Renz und Schiffmeister haben 2005 AM WASSER GEBAUT . An fünfter Stelle wird die erste Liebe beschrieben. Finde die Hausnummer von Y. heraus. Ohne es zu wissen haben die beinahe fantastischen Vier die Zahl im hexadezimalen System angegeben. Rechnet die Zahl also in Dezimalsystem um. Ihr erhaltet ABC

A = ____; B = ____; C = ____;


D = A + C = ____; E = D + C = ____; F = E + C = ____; G = B - D = ____;

Ihr findet den Cache bei:

N 50 05.DEA
E 8 50.GFE

Ihr steht in der Mitte eines Kreises aus Birken, an einer findet Ihr den Cache. Es handelt sich um eine gut getarnte Munitionskiste. Bitte hinterlasst den Cache so, dass er nicht direkt entdeckt wird, also ohne Hinweise!!!


Nach nur zwei Tagen in meinem Geocache Labor ist es mir gelungen, einen hochvirulenten Geocache zu entwickeln. Daher befinden sich im Cache neben dem Logbuch und einen TB am Anfang noch 20 Micros (Filmdöschen mit Logbuch, sowie 20 Plastiktüten). Ab 28.8.05 habe ich die Anzahl der Caches auf 30 aufgestockt. Die ersten 30, die dazu Lust haben und den Cache gefunden haben, dürfen einen Micro aus dem Cache entnehmen und ihn als neuen Cache verstecken, ggf. auch in einer größeren Kiste.

Hierzu gibt es einige Regeln:

  • Pro Finder nur einen Micro
  • Der neue Cache soll in einem Umkreis von EINEM bis ZEHN Kilometer von einem bekannten Epidemie Cache entfernt sein
  • Der neue Cache sollte von seinem neuen Besitzer möglichst innerhalb von 14 Tag versteckt und bei Geocaching.com angemeldet werden.
  • Bitte versteckt den neuen Cache nicht in direkter Nähe zu einem anderem Epidemie Cache. (Geocache schreibt einen Mindestabstand von Cachen vor!)

Wie der neue Cache versteckt wird entscheidet Ihr. Bitte schickt mir ein Mail mit der Nummer des Cache, den Ihr entnommen habt und den neuen Koordinaten. Wenn möglich tragt diese auch in´s Logbuch im Cache ein (ggf. kann ich das aber auch nachholen, RatioF@gmx.de). Ggf. kann ich den Cache im Verlauf adoptieren, falls Ihr die Pflege nicht übernehmen wollt.

Ich erwarte, dass der Finder, der einen Micro entnimmt, auch etwas entsprechend ?Wertvolles? in den Cache legt. Entweder was zum Tauschen oder eine Mutation des Geocache Virus. Das wäre dann eine neue Art von Cache, die Regeln zum Verstecken für diese Mutanten legt dann derjenige fest, der diese Cachemutation eingebracht hat.


Who is Boris, Doktor Renz and Schiffmeister? Search for AM WASSER GEBAUT. There you can find their first love in the fifth place. Get the number of Y. house. What a suprise the number is a hexadezimal numer, get the dezimal number as ABC. D=A+C, E=D+C, F=E+C, G=B-D.
Your are in a circle of trees at N 50 05.DEA and E 8 50.GFE. The Cache Box is at one of the trees. Please hide the cache very well.
At the beginning there are 20 Micro Caches in the box, now the total number is 30. You can take one out and hide it in a circle of one to 10 kilometers from one of the other caches of the Epidemie series, if you wish. Please report your cache in the next two weeks to geocaching.com as you find "Epidemie outbreak". At the beginning there is nothing for trading in the box. So if you want to hide a cache please put something for trading inside.


Habe die Cache der Epidemie Serie in einer Bookmark Liste zusammengefaßt. Seht Ihr am rechten Rand der Seite!

Additional hint   Decrypt

BXG=552

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Da war noch alles in Ordnung und unter Kontrolle
Da war noch alles in Ordnung und unter Kontrolle

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Epidemie Outbreak    Found 43x Not found 0x Note 0x

Found 04 January 2024 7wheels found the geocache

Dieses Rätsel konnte ich schnell lösen und vor Ort den Cache zeitnah finden.
Versteck✅ Behälter✅ Logbuch✅ TFTC#

Found 31 October 2021 Gnom found the geocache

Bei herrlichem ☀️ eine Runde mit dem 🚲 in der erweiterten 🏡zone gedreht. Diese 🥫 war schnell gefunden und geloggt.
Schön, dass dieses Urgestein noch gepflegt wird.

Danke für‘s Verstecken

Gnom

Found 31 October 2021 irrwisch1 found the geocache

Heute wieder eine schöne Runde gemacht und dabei an so manchem Döslein vorbeigekommen 😄. TFTC!

Found 02 December 2017 prussel found the geocache

Schon vor langer Zeit war es uns gelungen, den Aufenthaltsort des *patient zero* zu ermitteln. Geimpft und mit der richtigen Schutzausrüstung sind wir heute hierher vorgedrungen und haben die nötigen Maßnahmen durchgeführt und im ausliegenden Logbuch protokolliert [^]
Danke für den Erhalt dieses Oldies!
in: -- / out: --

TFTC Jutta & Michael
15:55

Found 09 September 2012 60316 found the geocache

Wie immer: Rätsel schon lange gelöst, heute auf dem Weg in die Käsmühle endlich geloggt. Und weil die schöne große Dose so leer war, gleich noch einen TB dagelassen.
T4TC - 60316 - HJ+J
#1584 - 14:19

Found 01 November 2011 Steve78 found the geocache

Auch den Ursprung allen Übels gleich gefunden!

#685, 2011-11-01 at 15:00:32, *TFTH* unterwegs mit PatBe und NosferatuAlucard

Found 14 May 2010 FlashCool found the geocache

Ein wahrer Dino unter den Caches im Rhein-Main. Ich weiss gar nicht, wie lange ich die Lösung schon mit mir rumtrage - heute hat es dann aber geklappt und ich bin beim Final vorbeigekommen.

Found 18 June 2009 cherokee-chief found the geocache

Die Koordinaten der Brutstation hatten wir schon vor langem ermittelt.
Heute sind wir dann endlich mal losgezogen, um uns das mal näher anzuschauen.
Bin immer wieder überrascht, was es doch für schöne Plätze in unserem Wald gibt.
TFTC !! (no trade)

Found 01 March 2009 Dr-Jones found the geocache

So, nun auch den Ursprung allen Übels gefunden. Unseren Spürnasen konnte sich die hochgradig verseuchte Kiste nicht lange verborgen halten. Blitzschnell geloggt und nix wie weg hier ...

IN/OUT:Nix

TFTC

Found 26 February 2009 buddeldaddy found the geocache

Da die CDC und das Robert-Koch Institut keine Kapazitäten frei hatten, dachte sich der Laborarzt: "Ich kenne da jemanden, der muss sein Kreuz rausschaffen und sich bewegen!" So kam der Auftrag den Outbreak zu finden und zu neutralisieren. Das Hauptquartier stellte mir noch Schwester Bellerophonia zur Seite, falls es mir schummrig vor Augen werden sollte, bei all den Viren. So ging es dann los um das wohlgetarnte Labor zu suchen und zu finden. Die Lokation war schnell ermittelt und der vor Ort Termin war absolut erfolgreich. Wir haben das Labor sicherheitshalber trockengewischt und dem Wachbuch eine ZIP-Verpackung verpasst, damit die verseuchten Virentüten mal wegkönnen. Nun mussten wir uns noch anderen Epidemien zuwenden und zogen wieder von dannen.

Danke für den Cache sagt Buddeldaddy

TNLN

Found 27 December 2008 Klaeus found the geocache

So so, hier hatte diese Epidemie also ihren Ursprung. Erstaunlich, dass sich die Erreger überhaupt aus diesen unendlich vielen Lagen an Plastiktüten befreien konnten Laughing.
Schöner Cache, problemlos gefunden.
Nix getauscht.

TFTC,
Klaus

Found 14 December 2008 kadett11.oc found the geocache

nach fast 2 Monaten der erste Finder. Der Box gehts sehr gut, auch die Tarnung ist noch vorhanden.
Damit hab ich nach langen Jahren endlich mal den Ort des Ausbruchs kennenlernen dürfen.
schönen Spaziergang mit meinem Wauzi gemacht, auf meiner heutigen Qualitäts- und Genußrunde schnell gefunden

TFTC kadett11

Found 18 October 2008 delete_134372 found the geocache

-User gelöscht-

last modified on 12 May 2024

Found 18 October 2008 sarah_B found the geocache

Nach dem Rätsel zu urteilen,
könnte der Cacheowner Fan einer ganz bestimmten norddeutschen deutsch-Rap-Band sein...
Mit Hilfe von Google und Wikipedia kam ich der Lösung dann auf die Spur...
Leider etwas verechnet, so das wir an den von mir errechneten Koos erstmal nichts fanden. Mein Mann der schliessdruide ist jedoch ein Mathegenie, so das er denn Fehler und wir auch später den Final fanden. Noch anzumerken ist, das ich bei den falschen Koos schon etwas abseits gesucht hatte und ich schon auf der richtigen Spur war...

in: Tennisball
out: nix

TFTC


Found 14 July 2008 Imandi found the geocache

Ein schönes Rätsel zu Beginn mit etwas "Internetarbeit", danach eine schöne Fahrradfahrt durch den Wald.

 Der Cache ist gut getarnt, wurde aber schnell gefunden. Leider wird man am Fundort von Mücken aufgefressen. 

Der Cacheinhalt ist leider naß. Der Cache sollte evtl. neu abgedichtet werden.

In: Würfel                Out: nix 

 Wir danken für ein weiteres schönes Rätsel.

 

Imandi 

Found 23 February 2008 goldber found the geocache

Noch kurz vorm Dunkel werden gefunden. Prima Versteck und schönes Rätsel.

Vielen Dank

In: grünes G
Out: TB Principessa und ihr Hase

goldber

Found 09 December 2007 HerrW found the geocache

Spitzen Cache.

Hat meiner Familie und mir echt Spaß gemacht.

Super getarnt. 5 Minuten gesucht und 3 mal daran vorbei gelaufen.

 

In: Muschel, Meeresschnecke, Edelstein

Out: Äffchen 

Found 01 October 2007 Aldokyl found the geocache

Der Cache war wirklich gut getarnt.

Found 20 July 2007 Coolmonkey found the geocache

Sind die Mücken durch das Virus alle vernichtet worden?
Heute beim loggen keine Mücke anwesend [:D]
Der letzte Virus ist mir doch tatsächlich aus dem Behälter entfleucht. Bin mal gespannt, wo er wieder auftaucht.
Hatte meine Tauschsachen leider im Auto vergessen, deshalb no trade. Da ich aber bestimmt wieder in dieses Waldstück zurückkehren werde um noch weitere Viren zu vernichten, werde ich dieses nachholen. Interessante Aufgabe, hat Spaß gemacht.
T4TC Coolmonkey

Found 02 July 2007 2wsx4rfv found the geocache

Tolles Rätsel.

Found 01 July 2007 jogi2206 found the geocache

LaughingUnser erster Cache überhaupt. Nach einer halben Stunde haben wir ihn gefunden. Er war gut versteckt und noch tadellos in Ordnung.
Tolles Versteck. Von Muggels schlecht einsehbar.

In: Scubidu
Out: Pixel Heft

Viele Grüße
DIE_ZÄHNCHEN

Found 29 April 2007 Jabepa found the geocache

Eigentlich ist der Cache an einem schönen Platz im Wald versteckt. Gonzo0815 und wir hatten heute auf unserer ganzen Tour mit Mücken zu kämpfen, aber so viele wie hier, das war die Krönung. Also hecktisch geloggt und schnell wieder weg.
Danke für den Cache.

NoTrade

Found 14 April 2007 joerggabo found the geocache

Hallo, toller Cache mit einem netten Waldspaziergang und Spass fuer die ganze Familie :) . Herzlichen Dank dafuer!

Found 07 January 2007 boerni found the geocache

nach einigem Suchen gefunden. Danke für den Cache!

Found 05 June 2006 carhu found the geocache

Als Cache Nr. 15 / 19 nach 7:10 Stunden auf der HCT2*-Tour gefunden.
So fing das also alles an...

Danke für den Cache.
In|Out:nix

(* = Hanau Cache Training Second Attempt)

Found 05 June 2006 Lakritz found the geocache

Der Seuchenherd wurde unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen aufgesucht und einer eingehenden Inspektion unterzogen. Die Mückenpopulation hat sich scheinbar trotz der völligen Verseuchung des Gebiets prächtig entwickelt.
Vielen Dank für den Cache!

Found 04 June 2006 Undark found the geocache

Heute machte ich mich auf, um den Ursprung der Epidemie-Serie zu finden.
Hat viel Spaß gemacht, Danke!

Undark

Found 28 May 2006 Selvaggio found the geocache

Nachdem wir uns den lieben langen Tag auf Viren-Jagd durch den Wald geschlagen haben, war es eine Frage der Ehre, auch noch den Ausbruchsherd zu suchen und zu "desinfizieren". Und was erwartete uns dort: Hundertschaften von Stechmücken!?!? Nun sind wir um ungezählte Stiche, aber auch um einen schön versteckten Cache reicher. Und wie ich gerade beim Loggen bemerke, war es unser #300er-Jubiläum. Ein würdiger Cache dafür!!!
Vielen Dank und Gruß sagt
Selvaggio
TNLNSL

Found 09 April 2006 greiol found the geocache

Found 07 January 2006 schimmi found the geocache

Nachdem die Auswirkungen in der näherenUmgebung erkundet waren, habe ich mich im Dunkeln zum Ursprungsort des Geschehens durchgeschlagen. Schade, dass kein Virus mehr da war. Ich habe einen kleinen Do-It-Yourself-Virus nebst Zubehör für ein kreatives Venteck da gelassen, vielleicht wird's ja Nummer 31?

Vielen Dank für die tolle Idee - Schimmi

Found 20 October 2005 Deuil&Data found the geocache

Found 14 October 2005 Pappa Bär found the geocache

So, heute habe ich mir den Ursprungs-Ort dieser ganzen Epidemie angesehen. Die Viren müssen sehr aktiv sein. In der Gegend sind überall so merkwürdige kleine Holz-Plastiken zu finden. Der Cache selber war schnell gefunden, er lag nämlich völlig ohne Tarnung in der Gegend rum.
Ich habe ihn dann ein bisschen "getarnt".
Out: VW TB
in: persönlicher TB Froggy (den habe ich aber wieder mitgenommen).

Pictures for this log entry:
Keine Holzplastik, aber vielleicht ein Hotel für Micros ?Keine Holzplastik, aber vielleicht ein Hotel für Micros ?
Der CacheDer Cache

Found 30 August 2005 GJCaesar found the geocache

Diese ungeklärte Epidemie hat schon lange unser Interesse geweckt. Die mühelos gefundene Kiste und Schwärme von Mücken liessen uns leichtfertig, nachlässig und leichtsinnig werden, deshalb ist bedauerlicherweise Virus Nummer 25 entwischt.

Mit letzter Kraft ein Dank für die Idee (und nun weiss ich endlich, wie eine Munitionskiste aussieht (ich dachte immer die wären aus Holz).


In: Forschungsmittel
Out: Virus #25

[This entry was edited by GJCaesar on Sunday, September 04, 2005 at 10:03:14 AM.]

Found 17 August 2005 Starglider found the geocache

Found 11 August 2005 ockham found the geocache

Nachdem wir zuvor einigen Viren den Gar ausgemacht hatten, war es nun endlich an der Zeit, den Epidemie Outbreak aufzusuchen.
Damit die dortigen Viren unser Kommen nicht bemerken, in der Hoffnung, durch schnelles loggen einen möglichst unveränderten Stamm isolieren zu können, sind wir des Nächtens zum Epidemieherd vorgestoßen.
Auf diese Weise erfolgreich, konnten die Stämme 14 und 12 zur weiteren Erforschung isoliert werden.

IN: Neues Kartenspiel
OUT: Virus 12

Besten Dank für die tolle Cache-Idee
Ockham

Found 04 August 2005 ftec found the geocache

nach kurzer sucher gut gefunden [8D][8D]

#190
.

Found 03 August 2005 orkanica found the geocache

ich trage grade meine gefundenen caches nach.

Found 03 August 2005 wmaaster and anderl found the geocache

Found 02 August 2005 flysepp found the geocache

eine tolle idee, die sich zur endemie entwickeln wird! der schöne cache war dank genauer koordinaten schnell gefunden.

vielen dank für das verstecken und liebe grüße.
flysepp
out:USA Geocoin BioHazard, Virus Nr.16
in: TB McD, the FastFoodFigurine, haarspange

Found 23 July 2005 Gagravarr found the geocache

Zuerst schickte mich mein GPS im Kreis rum und ich lernte jede Menge Birken kennen, auch falsche. Dann aber besann es sich eines Besseren und ich konnte den sehr gut getarnten Cache finden.

Beim Öffnen der Box passierte es dann, Virus Nr. 3 flüchtete so blitzschnell, dass ich keine Chance mehr hatte, ihn wieder einzufangen - allerdings konnte ich später sein neues Versteck entdecken, ihr findet ihn bei N 50° 06.340 E 008° 47.683.

Dann wurde ich beim Loggen auch noch von zwei netten Cachern (camelot und ossizicke) überrascht, die einen weiteren Virus entfliehen ließen - aber das ist ja nicht mein Problem [;)].

Klasse, innovative Cache-Idee!

In: "Nobel"-Kugelschreiber, TB "Freiheit für die Gummibärchen"
Out: Virus 3/20, TB "SporTrack"

Danke für den schönen Cache,
Uwe aka Gagravarr

Found 23 July 2005 camelot und ossizicke found the geocache

Auf dem Weg zum Cache sahen wir schon von Weitem verdächtige Vorgänge im Wald - wie sich herausstellte, war es kein flüchtender Virus, sondern Gagravarr. Mitten im Gespräch war es uns dann leider auch passiert: Virus Nr. 7 war entkommen ...

Found 22 July 2005 Schatzfinder found the geocache

Viren im Wald! Und gleich irrten noch ein paar Wirre mehr im Wald herum, äh das waren wir. Die Hausnummer von Y. konnten wir bei der Auskunft erfragen und damit auch den Infektionsherd bestimmen. Das Versteck des Seuchenherds zeigt sich erstaunlich belebt. Eine kleine und eine ziemlich fette Erdkröte hopsten aus dem Cacheversteck hervor und verschwanden im Unterholz. Mit schwerer Ausrüstung konnten wir fast alle Viren in der Box halten, nur Virus Nummer 13 war anschließend verschwunden. Ob den die Kröten davongeschleppt haben?

Eine tolle Cacheidee und eine sehr dynamische noch dazu.

Rein: 3D-Karte Aragorn, TB SporTrak
Raus: Virus Nr 13/20, Harry Potter Aufkleber

Found 21 July 2005 safri found the geocache

Glücklicherweise konnte ich mir gleich mit ratiofarmers Spritze die richtige Impfung verpassen.
Danach habe ich fröhlich die Viren weiter verteilt ...
Als erstes wurden die Wutzebears infiziert ...
Schön gemachtes Versteck und jetzt weiß ich auch, was die jungen Leute heute so hören. Nala hatte auch gleich nach dem Besuch des Caches kleine Pestbeulen am ganzen Körper (im Ernst: die Schnaken dort sind nicht ohne).

Out: Spritze TB, Dose Nr.1
In: Lesezeichen, Harry-Potter-Aufkleber