Seewiesen bei Schilksee
von wind.chill
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kiel, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Deutsch
· English
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Ireebggrgre Onhzfghzcs
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Zwischen Heischer Tal und Schilkseer Steilküste (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Moorwiesenbrücke
31x
0x
6x
21. September 2009
nils_ahz
hat den Geocache gefunden
Heute morgen gefunden... gut versteckt
13. April 2009
TotoundHuebi
hat den Geocache gefunden
Bei der Suche von Alt-Schilksee als schönen Boni mitgenommen
DFDC Toto und Huebi
22. März 2009
Chaos-Macker
hat den Geocache gefunden
TFTC und viele Grüße in meine "alte" Heimat...
28. Dezember 2008
Dr. Geofisch
hat den Geocache gefunden
Nach einer kleinen Stärkung am Olympiazentrum habe ich noch die Runde durch Altschilksee gedreht. Dabei habe ich natürlich die Moorwiesenbrücke als willkommenen Bonus mitgenommen. Vor Ort mußte ich eine kleine Weile suchen, da mein GPS-Gerät sich nicht entscheiden konnte, zu welchem Ziel es mich denn schicken sollte. Glücklicherweise wurde ich nur von Muggles in Form von zwei Rehen und einem Rebhuhn bei der Suche gestört. Nach dem Fund konnte ich mich dann der restlichen Runde durch das alte Schilksee widmen. Danke und viele Grüße!
No trade.
17. November 2008
wind.chill
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich habe die Dose trockengewischt und ihr ein neues, trockenes Logbuch spendiert. Somit kann es jetzt weitergehen.
30. Oktober 2008
wind.chill
hat eine Bemerkung geschrieben
Der Cache wurde "fastgemuggelt" und muss jetzt erst mal generalüberholt werden.
20. Oktober 2008
Knips
hat den Geocache gefunden
Im dritten Anlauf mit neuem GPS endlich gefunden (das alte war ein eTrex der ersten Generation und die Bedingungen waren schlecht).
Sehr schönes und muggelfreies Versteck.
TFTC
Knips
11. August 2008
Uhrheber
hat den Geocache gefunden
In Verbindung mit Altschilksee mitgemacht. Gruß Maik
11. August 2008
gartentaucher
hat den Geocache gefunden
Eine schöne Gegend, über die die Brücke führt. raus: Bonbon
Den Weg zum Cache haben wir dann aber prompt erst beim 2. Anlauf gefunden. Dann aber doch gut.
rein: Pin, Murmel, Büroklammer
06. Juli 2008
Knappe
hat den Geocache gefunden
Heute bei wunderbaren Wetter leicht gefunden.
Vielen Dank für diesen Cache
21. Juni 2008
antenne
hat den Geocache gefunden
Sehr schöne Gegend dort. Vor Ort suchten wir erst am falschen Objekt, aber dann klappte es doch noch mit der Dose.
In/Out: TB
Danke für den Cache und viele Grüße, Uwe und Anette
08. März 2008
wind.chill
hat eine Bemerkung geschrieben
Der Cache hat ein neues Versteck, neue Koordinaten und einen neuen Hint bekommen, weil er "angemuggelt" wurde.
Neue Koordinaten:
N 54° 24.905' E 010° 09.773',
verlegt um 31 Meter
21. Oktober 2007
Luk mit Arne
hat den Geocache gefunden
13. Oktober 2007
Lila-4
hat den Geocache gefunden
Schöner Platz, gutes Versteck, keine Muggles... Ich komme mit dem anderen Teil von Lila-4 mal wieder! TFTC
11. September 2007
dellwo
hat den Geocache gefunden
Als Bonus auf der großen Tour Altschilksee zusammen mit Diddi* gerne mitgenommen.
Danke für den Cache.
Grüße dellwo
21. Juli 2007
mac2k2
hat den Geocache gefunden
Heute abend noch fix den Cache mit Redangel18 gehoben.
IN: Herby
OUT: Maulwurf
TFTC
14. Juli 2007
Fra Diavolo
hat den Geocache gefunden
Im zweiten Versuch problemlos gefunden. Beim ersten Mal hatten wir ein wenig voreilig zu früh aufgegeben.
08. Mai 2007
Midnattsol
hat den Geocache gefunden
13. März 2007
Khylana
hat den Geocache gefunden
Dies war mein erster Cache. War ohne größere Probleme zu finden. Schönes Versteck, danke.
24. Februar 2007
sommer70
hat den Geocache gefunden
Cache war schon wieder in alle Windrichtungen verteilt.
Haben alles zusammengesammelt, ein paar Kleinigkeiten in die Dose
gelegt,auf dem Zettel geloggt + Cache wieder gut versteckt.
Lecker Skelett endeckt!
Für die Kids eine super Gaudie!
Danke für Cache #5
Grüße von sommer70 + Crew
14. Januar 2007
wind.chill
hat eine Bemerkung geschrieben
Der Cache kann wieder gesucht werden. Herzlichen Dank an Strandläufer für die Rettung!
07. Januar 2007
Strandläufer
hat den Geocache gefunden
Hallo,
ich habe leider keine Verpackung, aber das Logbuch und zwei Gegenstände gefunden.
Die Gegend ist sehr schön, leider nach viel Regen sehr matschig.
Strandläufer
09. Dezember 2006
Tenxerest
hat den Geocache gefunden
Mit Frau gefunden, Skelett begrüßt worden, Danke.
Mfg
tenxerest
08. Oktober 2006
pietschandpeppel
hat den Geocache gefunden
Hallo, haben heute nach anfänglichem Verlaufen den Cache gefunden. Fanden die Gegend sehr idyllisch und den Altar recht mystisch. Vielen Dank pietschandpeppel
in: Muschel
out: blauer Tischtennisball
07. Oktober 2006
delete_106085
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 06. Januar 2020
23. September 2006
KBreker
hat den Geocache gefunden
#1
Meine Familie und ich sind blutige Anfänger. Dies war unser erster Cache, den wir - aufgrund unserer guten Ortskenntnisse - schnell, ohne GPS und ohne Probleme gefunden haben.
Die Tüte hat schon ein wenig gelitten, der Inhalt und die Dose waren aber unversehrt:
OUT: Aufnäher
IN: eine Überraschung (was für Bacardi-Fans)
30. April 2006
Naturekid
hat den Geocache gefunden
22. April 2006
JMF
hat den Geocache gefunden
Interessante Gegend!
Was mich heute aber ein wenig gestört hat; etliche kleine Propeller-Flugzeuge zogen genau über dem Moor ihre Kreise. Dieses Propeller-Geräusch kann tierisch nerven - wohne übriegens in der Einflugschneise vom Frankfurter Flughafen; die Jets sind nich mal halb so schlimm wie die Props...
Hab erstmal unter den falschen ...... geuscht und diese weggeräumt :-)
Jörg
02. April 2006
my_
hat den Geocache gefunden
Ein interessanter Ort und ein gutes Versteck - leider waren einige Muggles unterwegs, so dass wir gemütliches Rumsitzen und Landschaft betrachten vortäuschen mussten. Ob das bei dem Nieselregen glaubhaft war ?
Out: TB
In: Osterei
Danke für den Cache!
Peter & Sabine
31. März 2006
Holzwurm
hat den Geocache gefunden
An einem tristen Tag sind wir (zwei Mütter und 5 Kinder) noch mal auf Schatzsuche gegangen und haben ihn gefunden. Es war sehr glitschig aber hat total Spaß gemacht und wir hatten wenigstens noch mal frische Luft. Danke
19. Februar 2006
Waldschrompf
hat den Geocache gefunden
Es war schon richtig dunkel, als ich hier ankam und ich hatte nur eine Schlüsselanhänger-Taschenlampe dabei. Das Versteck habe ich trotz der Lichtverhältnisse fast sofort gefunden.
22. Januar 2006
ph 62
hat den Geocache gefunden
Dieses Cacheversteck wird voraussichtlich länger halten als das erste!
In: Münze,Figur
Out:TB Blue book
Danke!
06. Dezember 2005
schmitty
hat den Geocache gefunden
Zum Abschluß der heutigen Tour auch diesen noch gut gefunden.
Es wurde schon arg dunkel und ich hatte keine Lampe dabei. Aber das Versteck srrring einen ja förmlich an!!!
tftc
tnln
schmittinger
04. Dezember 2005
schneefritte
hat den Geocache gefunden
Ja, diesmal sieht das Versteck aus, als hält es ewig. Wir haben es auch wieder ordentlich versteckt.
no trade
Danke für den Cache
26. November 2005
wind.chill
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich habe einen neuen Cache an einer anderen Stelle abseits der Spaziergängerhorden gelegt. Es sollte mit dem Teufel zugehen, wenn dieser nicht länger überlebt. Schwierigkeit und Gelände sind jeweils um einen halben Punkt gestiegen. Der Anfangsinhalt ist jetzt aus verständlichen Gründen leider noch etwas dürftig. Viel Spaß!
Koordinaten:
N 54° 24.890' E 010° 09.787'
21. November 2005
wind.chill
hat eine Bemerkung geschrieben
Das war wohl nichts. Ich kann den Cache nicht mehr finden. Ich hielt das Versteck wirklich nicht für so unsicher, dass der Cache nicht mal einen Tag aushält. Um so ärgerlicher, weil sich wahrscheinlich noch ein Travelbug im Cache befand. Ich verstehe aber auch nicht, wie jemand es fertigbringt, den Cache anscheinend einfach so mit nach Hause zu nehmen, denn auch in der Umgebung und den umliegenden Mülleimern habe ich leider keine Überreste gefunden.
Für eine Neuauflage muss ich wohl doch irgendwo in den nahegelegenen Wald gehen; möglicherweise war der ursprüngliche Ort zu einsichtig und unbemerktes Suchen und Verstecken daher zu schwer. Die Muggeldichte hatte ich an diesem Ort aber auch nicht unbedingt erwartet.
20. November 2005
Mangie
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir gestern gerade "Schneefrittes Hochmoor" bestaunt hatten, kam dieser Cache ganz gelegen um das moorige Wochenende abzurunden. Allerdings war wohl gerade Jogger-Zeit und wir mussten etliche Sportive passieren lassen zwischen finden und verstecken. Leider hatte uns bereits fein um Längen geschlagen.......
Danke für die Führung zu diesem interessanten Ort!
Out: TB Voyages of Bugship Enterprise