Waypoint search: 

Archived

 

HHC VIII: Die Glasmacher

Kleine Wanderung in einem kleinen Spessarttal

by SirBeld     Germany > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 50° 06.476' E 009° 24.249' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Archived
 Time required: 2:00 h   Route: 5 km
 Hidden on: 04 November 2004
 Listed since: 20 November 2005
 Last update: 16 November 2008
 Listing: https://opencaching.de/OC0D93

12 Found
0 Not found
0 Notes
1 Watcher
0 Ignorers
34 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Hallo Freunde,
dies ist der achte Cache einer Reihe von „Hanau-Historie-Caches (HHC)“, die sich mit der Geschichte der Stadt Hanau beschäftigt und Euch mittels kompetenter Begleiter in die damalige Welt, und das, was heute von ihr übrig ist führen. Nach und nach werden diese ins Netz gestellt und warten auf Eurer loggen.

Viel Spaß

SirBeld


N 50° 06.476´ E 009° 24.249´

HHC VIII: Die Glasmacher

(1785 n .Chr.) Eine kleine Siedlung auf einer Lichtung vor einem großen dunklen Wald.


Grüss Gott die Herrschaften,

mei, fesch schaut Ihr aus in eurer Wanderstracht. Dass Ihr euch in unseren Teil der Grafschaft Hanau verirrt habt ist selten. Kaum einer weiß, dass die Hanauer Herrschaft große Ländereien im Spessart besitzt. Aber dem ist so seit dem die Grafen sich in die Familie „von Rieneck“ eingeheiratet haben. Seitdem schmückt deren Wappentier, der Schwan, das Hanauer Banner.
Ja ja - Leidersbach, Frammersbach, Flörsbach und andere, alles alte Hanauer Orte.

Birte Kräuterbrand bin ich. Verband wurde ich. Angeblich wegen gotteslästerlicher Ketzerei. So ein Schmarn. So bin ich in den Spessart gezogen, wo ich mit meinem Gefährten Arminius als Kräuterweib gut lebe.

Und dann dieses Fleckchen Erde. Eine Siedlung um den Leuten in schweren Zeiten ein Licht für die Zukunft zu zeigen.
Der Herrschaft gehen nämlich die Leute aus – nach Amerika nämlich. Junge starke Burschen und zünftige Hanauer Mädcher´s.
Und damit verliert die Herrschaft viel Geld. Steuergeld und, noch schlimmer, Subsidiengelder aus dem „verleihen“ von Hanauer Soldaten z.B. an den König von Großbritannien.
Ohne Volk ist so eine Herrschaft auch nur ein armer Taugenichts.
Doch so dumm ist die Herrschaft nicht, und so hat Sie mit Subsiedien nicht nur die Grafschaft verschönert (HHC VII Soldatenhandel), Wirtschaftspolitik betrieben, indem sie Handwerker und Baumeister beauftragte, sondern auch noch diese Region entwickelt. Glasmacher und Bauern wurden angesiedelt. Statt aus Hoffnungslosigkeit nach Amerika zu gehen, hat die Herrschaft sie ermutigt Unternehmen gegründet. So manch eine andere Herrschaft sollte daraus was lernen.

So wurden hier auch diese Siedlung gegründet. Sie besteht seit 1768 aus A Hofreiten.


Begleitet mich nun auf einen Gang in den nahen Wald, um ein Stück Wirtschaftswunder zu betrachten.

Der Weg ist, bis auf ein paar Meter, gut. So könnt Ihr Minikutscher, bei einiger Kraftanstrengung mitnehmen (Schotterwege). Eure große Kutsche parkt Ihr am besten bei N 50° 06. 365´ E 009° 24. 648’. Und bringt Zeit mit, ein bisschen müsst Ihr laufen.

Station 2:
N 50° 05. (A*57)´ E 009° 24. 566’
An dieser Stelle ist der Boden gut für Kräuter, so sammle ich hier oft Beldrian. Ein Aphrodisiakum ohne gleichen.
Hier findet Ihr auch einen Hinweis auf die nahe Siedlung. So viele Biergläser B, wie hier täglich gestellt werden – die möchte ich gerne leeren - täglich.

Station 3:
N 50° 05. (B+225)´ E 009° 24. 642’
Na hier ist richtig Leben im Wald. Leider ist das Wirtschaftswunder hier nicht um bedingt ökologisch nachhaltig. Früher standen hier prachtvolle Bäume, heute 1785, sieht das schon ganz anders aus. Hoffen wir dass unsere Nachfahren hier wieder anpflanzen.

Ach reicht mir doch bitte die kleine Kiste dort, damit ich den wilden Beldrian dort verstauen kann. Habt Dank.

Wenn Ihr den Weg noch ein wenig folgt trefft Ihr auf eine kleine Lichtung. Dort gibt es noch was interessantes zu lesen.

Additional hint   Decrypt

Uvagre rvarz Fnaqfgrva.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Hessischer Spessart (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for HHC VIII: Die Glasmacher    Found 12x Not found 0x Note 0x

Found 25 January 2009 tt-diver76 found the geocache

Eine wirklich schöne Ecke! Am Final war jedoch alles festgefroren, so das etwas Kraft nötig war.

TFTC Jan + Familie

Found 28 September 2008 Exezz found the geocache

Bei strahlendem Sonnenschein sehr schnell gefunden.
Vielen Dank für die schöne Geschichtsstunde!

Found 25 November 2007 bup287 found the geocache

Dieser Cache lag schon so lange auf der ToDoList, das es
schon nicht mehr wahr ist :-)

Jetzt nicht mehr!

War heut aber auch pures Cachewetter :-)

Danke für den Cache

Stefan und Steffi

Found 04 November 2007 wowitech found the geocache

Wir haben uns einen anderen Parkplatz ausgesucht, der uns durch den Wald zur ersten Station brachte, von da aus die Koordinaten eingegeben und los ging´s. Super Streckenführung und wirklich schöne Gegend! Echt sehenswert. Cache konnte schnell gehoben werden! Vielen Dank für diesen wunderschönen Cache!

IN: Papier-Schachtel

Out: NIX

 

Found 27 June 2007 hotelzulu found the geocache

Die erste Station hatten wir schon vor Wochen angepeilt, heute nun folgten die weiteren...
Das ganze auf dem Weg zum Biergarten, der zur Belohnung nach dem Found dienen sollte. Aber leider war der auch noch geschlossen, welch Pech, aber dieser Cache hier war gut zu enttarnen.
Danke für die schönen Aufgaben, obwohl ich bei der Frage nach den Biergläsern dachte, hier gäbe es schon etwas zu trinken....
no trade
Grüsse von
Elfriede und Heinz

Found 04 March 2007 koerli found the geocache

Schöner Cache in toller Gegend, hier waren wir noch nie! Das Dorf und das Tal haben uns besonders gut gefallen.

Vielen Dank

Koerli und Koerline

NT 

Found 06 January 2007 D0KE found the geocache

Found 24 September 2006 Lupo 512 found the geocache

Ein sehr schöner Cache der gut und schnell zu finden ist. Es hat uns allen sehr gut

gefallen ( Wir hatten verstärkung dabei). Da in der Cachedose nichts drinnen war

haben wir gleich mehrere Sachen rein gelegt. Es war ein sehr schöner Spaziergang und 

Cache ist weiter zu empfehlen.

Lupo 512 

Found 20 September 2006 Uhrheber found the geocache

Ja wieder ein schöner Cache im Spessart der mir gefallen hat.
Bin zwar erst vorbei gerand aber dann doch noch schnell gefunden.
Gruß Maik.
in: out: nix

Found 07 May 2006 Aldokyl found the geocache

Das war ein ganz schön langer Weg durch den Wald. Man braucht wirklich etwas Zeit.

Found 08 April 2006 chriz found the geocache

In der kleinen Dose war kein wilder Beldrian, nur ein einsames Büchlein, in das ich mich eingetragen habe...
Zusammen mit Mr. Jones bei schönem Frühlingswetter diesen Cache angegangen. Alle Stationen waren gut zu finden und auch recht lehrreich. Dankeschön hierfür.

In / Out: nix

chriz

Found 05 November 2004 Schatzfinder found the geocache

Am Vormittag schien netterweise die Sonne und lockte uns in den herbstlichen Wald. Der Cache führte uns in eine wunderschöne Gegend und wir erfuhren auch wieder einmal Neues über die Geschichte der Region. Die Stationen und der Final waren problemlos zu finden. Dem Inhalt der Cachebox nach, scheint Birte Kräuterbrand nebenbei auch noch eine Ölquelle zu betreiben.

Obwohl wir nicht so viele Bierbecher leerten, wie an Stage 2 erwähnt sind, sahen wir am Ende doppelt [;)] (das soll heißen, es gibt im Moment zwei HHC VIII-Caches: Die Glasmacher (GCKXQ1) und (GCKZZ4)).

In: Streichhölzer für die Glasmacher
Out: nix