Buscar Waypoint: 

cerrado

 
Quiz Geocache

Mein Schulweg

por shumbway     Alemania > Berlin > Berlin

¡Atención! Este geocache es "cerrado, visible"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 52° 36.331' E 013° 21.098' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: micro
Estado: cerrado, visible
 Tiempo requerido: 2:00 h   Distancia del camino: 1.5 km
 Ocultos en: 20. noviembre 2004
 Publicado desde: 25. noviembre 2005
 Última actualización: 09. diciembre 2009
 Listado: https://opencaching.de/OC0E8B
También en la categoría de: geocaching.com 

7 encuentran
0 no encontrado
2 Notas
0 Observado
0 Ignorado
42 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)

Stage1
N52 36.331 E013 21.098
A sei die Hausnummer des zweiten Aufgangs links nach dem Tunnel.
B sei die Nummer des untersten Stockwerks.
C sei die Nummer des obersten Stockwerks.
D sei die Anzahl der Klingelknöpfe.

Stage2
{[(Nordkoordinate Stage1)*1000+B]/1000}
{[(Ostkoordinate Stage1)*1000+C+D]/1000}
E sei die Summe der beiden "bis"-Zeiten.
F sei die Anzahl der Türen.
G sei die Anzahl der Tore.

Stage3
{[(Nordkoordinate Stage2)*1000+E+F-10*C]/1000}
{[(Ostkoordinate Stage2)*1000+G*E]/1000}
H sei die Anzahl der Stockwerke des Hauses in A Meter Entfernung Richtung ((Quersumme von A)*10-2*C+2*D+B) wahr.
I sei die Anzahl der Klingelknöpfe desselben Hauses.

Stage4
{[(Nordkoordinate Stage3)*1000-(H+H)*10+H-D+C]/1000}
{[(Ostkoordinate Stage3)*1000+I*2]/1000}
Jetzt befindest Du Dich (hoffentlich) an einem Gebäude.
Der frühere Name des Gebäudes sei "J1J2J3J4J5J6J7-K1K2K3K4K5-L1L2L3L4L5L6L7L8L9L10L11",
der heutige Name bzw. die heutige Funktion des Gebäudes sei "M1M2M3M4M5M6", N1N2N3N4N5N6N7N8N9N10N11,
wobei M1, N5, J2, L6 usw. die Buchstaben des gesuchten Wortes sind.
Die Werte für M1, N5, J2, L6 usw. ergeben sich, indem man dem jeweiligen Buchstaben seine Position
im Alphabet zuordnet, also A=1, B=2 usw.

Final
{N[N3+L5+J2+J7+L11+K4]} {[(L3+L4+K2)*1000+N9+N11]/1000}
{E[N8+N11]} {[L9*1000+L7+L1+J1+L8+L7+M1+K4]/1000}

Anmerkungen
Streckenlänge ist circa 1,5km, Zeitbedarf circa eine Stunde.
Bitte bringt zum Loggen einen Stift mit, der hatte im Micro keinen Platz.
Mit "Nordkoordinate" bzw. "Ostkoordinate" sind jeweils nur die Minuten der Koordinaten gemeint,
also z.B. bei N49 17.400 dann nur die "17.400".

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Mein Schulweg    encuentran 7x no encontrado 0x Nota 2x

Nota 09. diciembre 2009 wittels han escrito una nota

Dieser Cache ist auf Geocaching.com nicht mehr verfügbar und es wurde kein "Opencaching-Only"-Attribut gesetzt. Deshalb erfolgt hier nun die Archivierung!

wittels

OC Guide

Nota 17. diciembre 2008 BiRaM han escrito una nota

$ wieder an alter Stelle, kann wieder gesucht und gefunden werden.

Viel Erfolg
BRMOTZA

encuentran 14. diciembre 2008 BiRaM ha encontrado el geocache

In mehreren Etappen den Schulweg abgelaufen und zum Final gefunden. $ lag in Teilen am Wegesrand, Dose defekt, Owner wurde informiert.

Vielen DAnk für die interessante Runde und die Rätsel.

TNX4$

encuentran 13. octubre 2008 rosenthaler ha encontrado el geocache

In der Gegend bin ich aufgewachsen und hatte somit einen kleinen Vorteil. Mußte aber doch ein paarmal nachrechnen bis ein logische Ort für das Final herauskam. Dafür konnte ich von dort aber noch einen schönen Blick auf meine alte Schule werfen.
Danke hat viel Spaß gemacht

encuentran 06. marzo 2007 geocach.ingo ha encontrado el geocache

toll gemachte Runde, nur schade dass am Finale kein Schnee mehr lag ...

Vielen Dank sagen

Moni & Ingo um 16:45 Uhr. 

encuentran 14. febrero 2006 mity ha encontrado el geocache

Gut gemachte Runde durch Häuserschluchten und Betongebirge (ist gar nicht so böse gemeint wie's klingt - das war bei einsetzender Dunkelheit durchaus eindrucksvoll).
Die finale Lokation hat mich im Dunkeln dann aber doch überrascht. Und auch, dass das Final-Döschen selbst an dieser Stelle Überlebens-Chancen hat, hätte ich nicht gedacht. Ist aber wohl mal wieder mit einem guten "Problem-Anderer-Leute-Schutz" versehen.
So konnte ich im gedämpften Schein meiner Stirnlampe um 18:15 das Log verlängern. (Tagsüber ist hier momentan bestimmt richtig was los, oder?)

no trade

mity!

encuentran 22. noviembre 2005 icheben ha encontrado el geocache

16:30 Uhr gefunden
Genau...
Lange hat es gedauert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten an Station1, die es auch heute in sich hatte, konnten Olli und ich nun die restlichen Stationen ohne Probleme abarbeiten.[:D]
Aber leider hat das Logbuch sehr gelitten (klitschnass) [:O] und hängt deswegen bei mir über der Heizung zum trocknen.
Die Dose ist aber an Ort und Stelle, wo sie hingehört.
Es kann also auch ein Zettel reingelegt werden zum loggen.
Sobald er/sie wieder komplett ist, gebe ich BESCHEID.
Ein Tipp noch zur Lage der Dose:
Wenn man sie mit dem Deckel nach OBEN versteckt, sollte der Inhalt eigentlich trockener bleiben. [;)]

Hat viel Spaß gemacht.
Dank und Gruß
Tom

encuentran 22. noviembre 2005 delete_101932 ha encontrado el geocache

-User gelöscht-

last modified on 06. enero 2020

encuentran 26. febrero 2005 Xylanthrop ha encontrado el geocache

Also, die Gesamt-Difficulty hätte von mir heute noch ein paar Sterne mehr bekommen. So gefroren habe ich in den ganzen sieben Wochen Caching noch nicht!
Mit (Balla &) Silly sind wir heute schön am Tierpark durch den Schnee gewandert, aber dann - hier?
Zwischen diesen Häusern wird ja selbst Windstille noch zum Orkan! Dazu noch immer heftiger werdendes Schneetreiben. Die gefühlte Temperatur lag irgendwo in Sibirien, und alle paar Stages flüchteten wir erst mal wieder ins doch etwas wärmere Auto. (dort hätte es sich manchmal auch besser gerechnet, nicht? )
Die Volksbefragung war wirklich ergiebig:
"Wißt Ihr zufällig..." "Nö - und, noch watt?"
"Also ich wohne ja schon IMMER hier, aber WAS soll das mal gewesen sein?"
Aber Silly erwischte den richtigen, und der hätte fast zu jung gewesen sein können, um das Gebäude selbst mal genutzt zu haben...
Nach einer letzten Aufwärmrunde dann auf die Zielgerade, 17:35 Uhr geschafft!
Logtechnisch ist das jetzt gerade meine #100 !
Danke schön an Silly für die nette Runde heute - vor allem für die Geduld bei meinem "Timing".
Und Danke Schön an "Alf" für diese Runde in heimatlicher Gegend (meine Schulzeit dort fing noch an, als sich statt Märkischem Viertel dort nichts als Dauerkleingärten befanden).
Gruß, Wolfgang