Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Traditionele cache

VEGETA

VEGETA :-)

door pingu     Duitsland > Bayern > Weilheim-Schongau

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 47° 46.273' E 010° 57.326' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: normaal
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 1:00 h   Lengte: 2.0 km
 Verborgen op: 25. juni 2002
 Listed since: 25. november 2005
 Laatste verandering: 10. augustus 2009
 Listing: https://opencaching.de/OC0E98
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

22 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
3 Volgers
0 Negeerders
54 Bekeken
6 Log pictures
Geokrety verleden
1 Aanbevelingen

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

Der Cache befindet sich, in einem mit Pfaden durchzogenen steilem Gelaende auf einer Hoehe von ca. 740 m und ist in unmittelbarer Naehe der Ammer, allerdings ca. 100hm ueber dem Flussbett und ist hinter einer Steinplatte welche mit einer Sonne markiert ist, versteckt (ca.20cm tief,Schaufel nicht vergessen).

Parken kann mann bei N 47°46.270 E 010°56.840 von da aus kann mann den Cache nach ca. 20 min Fussmarsch erreichen.

Bitte nehmt einen neuen Kunststoffbeutel mit, falls Ihr beim ausgraben den vorhandenen Kunststoffbeutel beschaedigt.

Ich bin Dustin und dies ist der erste Schatz welchen ich versteckt habe.

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Ammer vom Alpenrand b. zum NSG 'Vogelfreistätte Ammersee-Südufer' (Info), Landschaftsschutzgebiet LSG "Ammertal", Böbing, Hohenpeißenberg, Peißenberg, Peiting (Info)

Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van VEGETA    Gevonden 22x Niet gevonden 0x Opmerking 0x

Gevonden 15. oktober 2018 BibiBlocksberg81 heeft de cache gevonden

Heute wollten wir endlich im Familienteam diese abgelegene Dose besuchen. So starteten wir mittags bei schönstem Cacherwetter. An der Ammer war heute auch wieder richtig viel los, aber schon bald wurden die Pfade schmäler und die Muggels weniger. [8D]
Nachdem wir den richtigen Einstieg gefunden hatten, staunten wir nicht schlecht. Die Location ist echt der Hammer und hat auf jeden Fall eine Dose verdient. Wobei hier die Dose fast schon zur Nebensache wird. [:I] Die Nachwuchscacher waren auch begeistert. Die Felsen wurden beklettert und die Höhlen erkundet. Auch die ganzen Malereien wurden begutachtet und immer wieder entdeckten wir neue Motive die in den Stein geritzt wurden. Nach einem Päuschen traten wir den Rückweg wieder an.
Hier hinterlasse ich sehr gerne einen FP und hoffe das der Cache noch lange erhalten bleibt. Denn ohne diese Döschen wären wir vermutlich nicht an diesen beeindruckenden Ort gekommen.

BibiBlocksberg81 bedankt sich bei Pingu für das legen und pflegen der Dose.

TFTC!

Gevonden 22. juni 2018 GaswerkAugsburg heeft de cache gevonden

Gestern habe ich zum Glück im Radio gehört, das der Atombunker in Marktoberdorf mit einer Ausstellung für die Besichtigung geöffnet wird und das es dort Führungen gibt.

Da ich von Haus aus Neugierig bin wollte ich die Anlage unbedingt besichtigen.

Also gleich angerufen und die erste Führung gebucht - also heute.

Aber ich wäre ja kein Cacher, wenn ich nicht auf dem Weg noch ein paar Dosen loggen würde.

Hm - da ist doch der VEGETA den ich schon lange auf der To Do Liste habe.

OK wenn ich früh genug losfahre, sollte das kein Problem sein, also erst mal Richtung VEGETA gefahren, dann den dortigen EC und den alten Cache geloggt (übrigens sehr schöne Gegend und die Sinterterassen dort sind wirklich schön anzusehen).

Dann ging es nach Marktoberdorf zur Besichtigung. Kaum zu glauben, das 1185 Personen für 14 Tage in der Tiefgarage einen Atomangriff überleben sollten. Für etwa 3 % der Bevölkerung gab es nur Schutzräume (In Bayern nur 1,33%) - der Rest...........

Und heute - der kalte Krieg ist aus - sind solche Anlagen alle "entwitmet" - nur Gut, das es in Ganz Europa und auf der Welt KEINE Atomkraftwerke mehr gibt - ansonsten würde man es ja auch gar nicht verstehen, das solche Anlagen nicht mehr vorgehalten werden. (**Achtung Sarkasmus**)

Aber vermutlich geht man in deutschen Behörden davon aus, das so etwas wie in Tschernobyl oder Fukuschima ja nie mehr passieren wird............... (Hoffentlich passiert auch wirklich nie mehr wieder so etwas)

Nach der interessanten Führung durch den Bunker ging es dann noch ein paar Tradis einsammeln, damit die Fundzahl zweistellig wird. Dann bin ich gegen 23 Uhr wieder zuhause gewesen.

So und nun noch was zu dieser Dose

In einer Owner Maintenance am 6.2.18 schrieb der Owner (unter anderem):
"Bitte zukünftig vor dem Log mich kurz kontaktieren"

Das hab ich zweimal (wie ja vom Owner gewünscht) gemacht (einmal am 1.4 und einmal am 15.4).
Aber bis heute keine Antwort erhalten.......

Also bin ich heute doch einfach so los, natürlich auch mit einer Ersatzdose im Gepäck.

Tags zuvor habe ich auf einem Event mir auch den Weg dorthin erklären lassen, damit ich auch den richtigen "Abzweig" nehme.

Das war sicher gut, so kam ich gleich auf dem richtigen Weg zur Dose.
Und vor Ort war die aktuelle Dose schnell gefunden.
Herrliche Gegend mit toller Aussicht.
Bei starkem Regen oder Eis möchte ich hier aber nicht laufen.
Dann noch ein paar Fotos gemacht und dann ging es wieder zurück zum Auto.

Jetzt fehlen mir nur noch gesamt drei Monate in 2001 und 2002

Bleibt nun zu hoffen, das es diese Dose noch recht langen gibt.

Aber wenn jeder eine Ersatzdose (für den Notfall) mitnimmt, sollte das ja kein Problem sein.

P.S. Statt nur ein Foto zu löschen habe ich ausversehen das ganze Log gelöscht, daher nochmals das Found it Log.


------------------------------------

Vielen Dank an Pingu fürs Legen und Pflegen des Caches.

Dies war mein 9502. Geocache, den ich gefunden habe.

Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)


Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli

Gevonden 27. mei 2018 wolle1964 heeft de cache gevonden

Wir haben den Cache direkt mit dem richtigen Weg erreicht und uns an der hier spektakulären Landschaft erfreut.
Wir mussten auch nichts ausgraben und stehen jetzt im Logbuch dieses Oldie-Caches.

Vielen Dank an Pingu für die Mühen über all die Jahre.

wolle1964

Nachgeloggt auf OC

Gevonden 27. mei 2018 fraggle_DE heeft de cache gevonden

Nach der Wanderung zur Soyer Mühle und den Schleierfällen war noch etwas Zeit und da wir beim letzten Besuch hier nicht halten konnten, taten wir es kurzentschlossen dieses Mal. Dass uns auch hier noch etliche Höhenmeter erwarteten, war ja klar. [:P] Doch auch diese Hindernisse ließen sich überwinden. Als Entschädigung gab es eine Rast an der Ammer und einen tollen Ausblick ins Ammertal.

Vielen Dank für diesen schönen alten Cache!

Gevonden 15. september 2015 unertl heeft de cache gevonden

Da war doch noch so eine historische Dose, die ich unbeding heben wollte. Der Anmarsch über die Ammer Brücke und dann etwas bergauf war noch ganz OK. Aber irgendwann zeigt der Garmin 17m Entfernung an, und er meinte wohl 17m in die Tiefe. Jetzt muße ich erstmal einen Zugang auf den unten laufenden Weg finden. Nach einer Weile auf etwas abenteurlichen schmalen Pfaden stand ich die 17m unter meiner vorherigen Position. Dort suchte ich noch eine Weile, buddelte im Sand, bis ich auf die eigentlich gar nicht so trickreich versteckte Dose stieß.
Jahrgang 2002! Das sieht man nicht alle Tage.
Danke fürs Pflegen dieses alten wertvollen Stücks

Gevonden 26. maart 2014 Gokhlayeh heeft de cache gevonden

[green][center][size=3][b]Tag der Suche[/b][/center][/size]

War das ein aventuröses Spectaculum hier!
[:D][:P]Wunderbar![:P][:D]
Ja da läppert sich schon ganz schön was zusammen, wenn man so ins Blaue loszieht, für ein paar bekannte Südlandecken ein PQ laufen lässt….ruckzuck waren da um die 1600 Möglichkeiten.[:I]

Sollte heute aber schon was Besonderes, nicht ganz so Anstrengendes aber doch Erbauliches sein , aber halt nicht der Rekonvaleszenz der nannibellen abträglich, sondern eher psychischer und physischer Gesundheit der gesamten Bellenindianertruppe förderlich sein….[8)].

Also hamm die nannibellen aus der Wunschaufstellung ein Rosinchen heraus gepickt.[^]
Ein Aufenthalt in einem fast virtuellen Buddhatempe [8)][^]l gießt natürlich auch das große [b][orange]Ooooohmmmm[/orange][/b] über das Zeiterleben, aber am doch etwas sehr verspäteten Vormittag fiel dann die Suchentscheidung. [:O][:o)]
Also ganz einfach, genau noch zur richtigen Zeit [;)] machten wir uns dann auf Vegata-Weg zum Würdigen der Altvorderen und der Zeit als das Cacherleben bei Bodensprech noch mehr Freiheit im Denken und Handeln bedeutete.[:)]

Ein annehmbarer Weg war schnell gefunden und auch im Aufstieg eigentlich auch was Passendes zum Runtergehen, das gut aussah, aber eben ohne Miniseil nicht absteigbar [xx(], so nicht ratsam. [|)]
Also schön brav weiter gestapft bis zu den Punkt an dem die Hoffnung kleiner wird und das „Da müsste doch irgendwo“ zur fixen Idee auswächst. [B)][:I]

Also schön war’s allemal bis hier her[:D][:P], vor allem auch der Punkt der die minimale Dosenentfernung markierte.[8D]
Hier zeigten sich Nanni&Bella äußerst risikofreudig[:O] und rannten wie die Berserker immer schön am Abgrund entlang, so dass sich bei mir hier schon der Unruhefaktor und die HabAcht Lichtlein einschalteten , obwohl die Herrin der acht Pfoten eigentlich immer noch fast tiefenentspannt wirkte. Und heute war kein Großer Hunderetter dabei...[:)][:D][;)]

Kurz danach war dann ein potentieller Abstieg gefunden, wobei die Schlüsselstelle sich jetzt absolut achtpfotenuntauglich zeigte.[8)]
Anscheinend hatte die[}:)] Teufelsküche[}:)] magische Auswirkungen auf die Hundeseelchen.
Grad wie die Windhexen fetzten die hier im Affenzahn hin und her, immer schön auf der Kante zum Abgrund.[:O][:O][^][:P]
Also wurden die zwei Teammitglieder von der Herrin fachfraulich vertäut und wir drückten uns um das luftige und Bröckelbröseleck.[:(!]
JA das hat sich doch voll gelohnt![:D]
[center][b][:D][:D][^]Wunderbar ist es hier oben und so viel zum Schauen und Schönfinden.[^][8D][8D][/b][/center]
Jetzt an allen möglichen und unmöglichen Stellen geschaut und natürlich auch Sand gebuddelt. Aber das ersehnte Geräusch oder Tasterlebnis wollte sich nicht einstellen.[:(!][V]

Bis nannibella an einer meiner Ausgrabungstätte noch mal fachmännisch und wahrscheinlich auch systematischer ansetzte bis es…das ersehnte kratz schaaab…..bblobp machte.[:P][^][^]

Die Freud’ war groß und auch Stolz lag in der Luft….nur nannibellas Gesichtsausdruck passte dann auf einmal nicht…..Döslein’s Deckel is’ putt………[B)][xx(]
Hmmm, jetzt war guter Rat teuer, der mitgeführte indianische Bergführereinheit, der wohl in seiner Kindheit zu viel Bergfilme mit Luis Trenker geschaut hatte, sah die dunklen Wolken der Nacht kommen und all die Gefahren die rein theoretisch möglich sein könnten, Blitz, Murenabgang, Wintereinbruch, Absturz, Verschüttung, Werwölfe, Wilderer, all das formierte sich in einem Gefühl. [red][b]„Wir müssen weg hier….runter ins Tal!“[/b][/red]……Und nannibella wollte noch eingehend in Ruhe Logbuch und Doseninhalt studieren…................

Gevonden 22. februari 2014 sams44 heeft de cache gevonden

22.02.2014
Bei diesem Doserl ist's wie beim Wein: Je älter, desto besser !!
Durch die Infos in den Vorlogs zur Wegfindung fand ich den richtigen Einstieg - zunächst zumindest ... . An einer Biegung bin ich dann wohl dem falschen Pfad gefolgt (auch weil ich Überlegungen zu Höhenlinien gefolgt war, welche sich dann später als falsch herausstellten). Nach ein wenig Auf- und Absteigen kam ich so allerdings in den Genuss, eine abgelegene und sehr interessante (Wohn-)Höhle entdecken zu dürfen und anschliessend zu einem recht knackigen Aufstieg zum richtigen Pfad. Am GZ habe ich dann noch einiges herumgesucht - bis ich dann die Dose genau an der ersten Stelle ganz Spoiler-getreu gefunden habe.
Der (ehemalige) Sonnenstein, nach dem ich hauptsächlich gesucht hatte, war allerdings komplett entschwunden.
Beim Wiederverstecken habe die Stelle so drappiert, dass es dem geübten Auge auffallen sollte...[;)]
Danke für das Hegen eines der besten Caches, die ich bislang entdecken durfte und für das Hochlocken an eine richtige Insider-Location !
TFTC & FP in sagt sams44 !!

Edit 04.Jan.2015: km-Zähler / Distance-Counter

This entry was edited by sams44 on Sunday, 04 January 2015 at 11:29:41 UTC.

Gevonden 08. juli 2012 Wrtlbrmpft heeft de cache gevonden

#4318 am 08.07.2012 um 20:20
Hab einen sehr komplizierten Zugang genommen. Zurueck gings leichter.
Bin zuerst dran vorbei, mit Spoiler-Bild wars dann klar. Schoene Stelle mit toller Sicht ins Ammertal [:)]
Danke dass dieser alte Cache noch erhalten bleibt [:)]

Gevonden 13. juni 2011 Isar-12 heeft de cache gevonden

Log siehe Geocaching.com

Gevonden 05. februari 2011 klausundelke heeft de cache gevonden

Den wollten wir schon lange mal besuchen!<br/>Ein Relikt aus den Anfangstagen des Geocaching.<br/>Und wie sich heute herausgestellt hat eines an einer sehr sch&#xF6;nen Stelle.<br/>Wir sind nat&#xFC;rlich zuerst mal den k&#xFC;rzesten Weg, Elke hat sich dann geweigert <br/>einen T4 draus zu machen und so bin ich erst mal alleine den Hang rauf. Oben<br/>dann auf die Schnelle nix gefunden, also wieder runter und dann den Rundweg genommen.<br/>Dabei beim Besuch des Nachbarcaches dann auf den eigentlichen Zustieg gestossen,<br/>nun hat sich auch Elke getraut mitzukommen. Oben haben sich mittlerweile <br/>ein paar Griller eingefunden, gut da&#xDF; das D&#xF6;schen von der H&#xF6;hle aus nicht einsehbar <br/>versteckt ist. Nach etwas Buddelei hielten wir die Dose in den H&#xE4;nden, alles<br/>bestens vor Ort!<br/><br/> (4 Sterne bei <a href='http://www.gcvote.com' target='_blank' rel='nofollow'>GCVote</a>)

Gevonden 03. april 2010, 21:00 diltigug heeft de cache gevonden

Klappspateneinsatz erfolgreich ausgeführt! Nachdem ich mich hab vom GPS erstmal etwas hab narren lassen und ähnlich wie blazek meinen persönlichen T4,5er absolviert hatte, beschloss ich doch mal ein paar Probestiche mit dem Spaten zu machen. Und siehe da, aller guten Dinge sind drei, beim dritten Versuch zeigte sich die Dose.
Tolle Gegend, toller Cache.

TFTC

This entry was edited by diltigug on Sunday, 18 December 2011 at 21:36:08 UTC.

Gevonden 04. augustus 2009 MESEgon heeft de cache gevonden

gecacht am 01.08.09
schöne nachtwanderung an interessantem ort

mesegon

Gevonden Aanbevolen 05. oktober 2008 SogLogZ heeft de cache gevonden

Ich bin gerade am nachloggen meiner Cache auf Opencaching.de.

Dieser Cache war einer meiner ersten in dieser Gegend und einer der warscheinlich schönsten. die ich jemals gemacht habe.

Einfach nur schön diesen Cache zu suchen.

 

TFTC  SogLogZ 05.10.2008

Gevonden 11. maart 2007 OskarZuFuss heeft de cache gevonden

Nach einem ersten "zu hohen" Versuch, haben wir heute den richtigen Pfad zur richtigen Höhe gefunden. Aber den Fehlversuch möchte ich auch nicht missen, da beide Wege Atemberaubendes zu bieten hatten. Ein schöner Cache, der mich von Anfang an begeistert hat.
Wegen schlechtem Empfang und fehlender Sonnensteinplatte hat die Cachesuche dann ein wenig länger gedauert, aber schließlich konnten wir die Dose mit leicht klammem Logbuch aber gutem Zustand ausbuddeln.

In: VW-Modellauto (und ein Knautschherz, aber das ist den Hang hinuntergestürzt und wartet unten auf die nächsten Extremcacher)
Out: TB Music

Vielen Dank für diesen Cache
Grüße aus KF
OskarZuFuss mit LissiAmBein

Afbeeldingen voor deze log:
SteinkunstSteinkunst
Blick vom Cache nach obenBlick vom Cache nach oben

Gevonden 19. november 2006 Junker Rübe zu Buron heeft de cache gevonden

15:00 Uhr

Ein wunderschöner Spätherbsttag
und wir genießen den tollen Ausblick !!
Das war eine Kletterpartie die es in
sich hatte wir sind von unten fast
im rechten Winkel zum Final geklettert.
Aber es hat sich gelohnt,
eine gigantische Gegend.

out : TB London Transport und Holzauto
in : TB Music is the real drug und Wasserspritzekrokodil

TFTC

und Grüße aus Kaufbeuren von
Junker Rübe und Begleitung

Gevonden 06. augustus 2006 Dig&Dag heeft de cache gevonden

Auf Anhieb bei sehr wechselhaftem Wetter dank der Ortskenntnis ohne Navi gefunden, das haben wir nämlich unterwegs verloren. Deswegen am nächsten Tag noch mal hin und nach 4h wiedergefunden - es war 4 m tief ins Laub gefallen! Toller Ort für einen Cache - Danke an Xaver/Pingu

Dig&Dag & Vroni

Kein Tausch

Afbeeldingen voor deze log:
vegeta Höhlevegeta Höhle

Gevonden 04. september 2005 Fritschy heeft de cache gevonden

Hallo Dustin,
vielen Dank für diesen abenteuerlichen Cache. Selbst die, durch das Hochwasser, zerstörte Brücke konnte uns nicht daran hindern diesen sehr gut plazierten Schatz zu heben.
Die Kinder hatten riesigen Spaß, endlich mal einen Schatz mit der Schaufel aus zu graben.

Out: Kamm und Sticker
In: Parkscheibe aus Alu und Outdoor-Lollihalter

Fritschy mit Claudia, Matthias und Martin
#9

Afbeeldingen voor deze log:
...war für uns kein Hinderniss...war für uns kein Hinderniss
Matthias u. Martin beim SchaufelnMatthias u. Martin beim Schaufeln
...muss man gesehen haben...muss man gesehen haben

Gevonden 13. juni 2004 mike_hd heeft de cache gevonden

Wow, ein super Cache. Was eine Gegend! Tolle kleine Wanderung hier her, einschließlich Kletterpartie. Dann schnell gefunden.

Ein sehr empfehlenswerter Cache!

no trade

mike_hd (mit flowcatcher auf dem Rückweg der Timberline-Tour)

Gevonden 29. maart 2004 ingo_3 heeft de cache gevonden

Heute Nachmittag losgezogen um den VEGETA zu bezwingen.
Über die Ammer hab ich auch noch gut gefunden und mich prompt für die falsche richtung entschieden. Nach einer halben Stunden im Schnee herumstapfen war ich dann 20 meter vom Cache weg, aber leider 60 meter zu tief .

Naja was soll´s auf ein zweites hatte diese Missgeschick nicht auch einer meiner Vorsucher ? Also genauso gemacht wie er und nach einer weiteren halben Stunde im Gelände stand ich wieder ca. 15 meter vom Cache weg diesmal aber gut 20 meter zu hoch .
Nun war guter Rat teuer, denn bei dem Schnee ( ca. 30 cm) ist eine extra Tour nicht zu empfehlen. Also wieder zurück und was ist denn das da? Spuren ??? in diese Richtung ??
Ist eh schon egal, also mal nach laufen und siehe da nach einigen Kurven und Abstiegen bin ich auf der Richtigen Höhe angekommen und muß noch ca. 200 meter zum Cache laufen.
Tja die Loaction ist einmalig und wohl ein Treffpunkt für Steinmetze aus der Gegend ? Nach etwas nicht ganz ungefährlichem Geklettere die gesuchte Sonne entdeckt und wie befohlen mit meiner Spielzeugschaufel den Berg umgegraben.
Tüte und Cache in 1a Zustand .

out: Avis-Schlüsselband
in: Duftöl

Danke für die Strapazen

ingo_3

Gevonden 02. januari 2003 Team.Tinchen heeft de cache gevonden

Als die andere Hälfte vom Team Eisbaer habe ich nun meinen eigenen Account. Deshalb hier auch noch mein log zum Cache

Vielen Dank sagt das

Tinchen

Gevonden 02. januari 2003 Team.Eisbaer heeft de cache gevonden

beim zweiten Anlauf gefunden (beim ersten Mal den Hang vor der Höhle senkrecht hinaufgegangen und die falsche Sonne gesucht)
In: laufende Schuhe
Out: Craftsman Travelbug, Pirat

Joachim Eisbaer

[last edit: 1/2/2003 3:52:22 AM PST]

Gevonden 29. oktober 2002 madmaxhh heeft de cache gevonden

Blood, Sweat but no tears, dafür aber als Einzelkämpfer den Cache geborgen; meine drei Begleiter haben an unterschiedlichen Stellen aufgegeben, da das Gelände ziemlich steil und abrutschend war. Sicher gibt es einen besseren Weg, den wir aber natürlich eh nicht genommen hätten. Unser bisher schwierigster Cache. Klasse Sandsteinhöhlen!
Respekt vor der Familie, die mit allen drei Kindern vor Ort war!!!
Out: Ital. Euro, Feuerwehrauto, Streichhölzer
In: Dinosaurier, Parfumprobe, Ballspiel
Lost: Handschaufel

Heinz, Christa, Maxi und Edith als Firstcacher

PS: Hallo Passatfahrer aus M mit Wanderschuhen,Pickelund Plastiktüte!Wart Ihr auch erfolgreich???