![]()
Sieben mehr oder weniger hohe Objekte in Wien sind als Hausaufgabe zu ermitteln
von CityRunner  
                
                                            
 
                        Österreich  >                         Wien  >                         Wien
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Benötigt Vorarbeit | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Sieben mehr oder weniger hohe Objekte in Wien sind als Hausaufgabe zu ermitteln und aus deren Daten die Koordinaten des Cache-Verstecks zu errechnen. Das Versteck ist mit allen erdgebundenen nicht-motorisierten Fortbewegungsarten rund um die Uhr leicht erreichbar, Probleme sind nur durch Muggels oder bei Schneelage zu erwarten. Rollstuhlfahrer benötigen unter Umständen Hilfe zum Bergen des Behälters.
Gesucht sind sieben Objekte innerhalb der Wiener Stadtgrenze. Wenn Du Dich zu den Startkoordinaten begeben würdest (nicht zwingend notwendig), hättest Du, klare Sicht und gute Augen vorausgesetzt, früher alle sieben Objekte zumindest teilweise erblicken können. Heute sind nur mehr fünf zu sehen. Sicher erkennen würdest Du in unmittelbarer Nähe ein achtes Objekt, welches den Namen einer Person trägt, dessen Portrait jeder in Österreich kennt. Ebenso läge der Ort des Cache-Verstecks in Sichtweite.
• Objekt 1 hat den höchsten Fußpunkt.
   • Die Spitze von 2 ist der höchste Punkt Wiens.
   • 3 war einmal das höchste Objekt, gemessen von Fußpunkt bis zur Spitze.
   • 4 bis 7 sind in ihrer Kategorie das jeweils höchste Objekt (Fußpunkt bis Spitze).
   • Wenn Du die Koordinaten von 1 mit 5, von 2 mit 6 und von 3 mit 7 verbindest, dann liegen die Schnittpunkte dieser Linien beim Objekt Nr.8.
Zusätzliche Hinweise:
   • Der Fußpunkt von 3 befand sich etwa auf der selben Höhe wie die Spitze von 4.
   • 4 hat eine Gemeinsamkeit mit der Person von 8, aber erst seit rund 10 Jahren.
   • 5 erfüllt u.a. die Funktion von 2 in Zusammenhang mit dem Namen von 4.
   • Die Höhe von 6 beträgt knapp ¾ der Höhe von 7.
Fx ist das abgerundete Zehntel der Höhe des Fußpunktes des Objektes in Meter über Wiener Null.
   Hx ist das abgerundete Zehntel der Höhe des Objektes vom Fußpunkt bis zur Spitze in Fuß (ft.).
N1 = 48° (F3 - F4) . (F1 + H2 + F3 + H3 - F4 + H5 + H6 + 2 × H7)
   E1 = 016° (F1 - F3) . (H2 + F3 - 2 × F4 + H5 + H6 + H7)
Vorsicht beim Heben und Verstecken, wegen der Geomuggels heißt es unter Umständen sich in Geduld zu üben.
Der Cache ist eine Filmdose.
Ursprünglicher Inhalt:
   • Bleistift + Spitzer + Logbuch + Notiz (Bitte nicht entfernen!)
   • Österreichische 2-Euro-Münze
   • Österreichische 10-Eurocent-Münze
   • USB-PS2-Adapter
   • Schlüsselanhänger
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Avpug Gryrxbz
[Cache] Mjvfpura Uvzzrysnueg haq Ubryyragbe
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Wiener Null
              
                
 18x
                
 0x
                
 2x
                
 1x                
            
        
                
                05. Dezember 2020
        
                                  chris2286266
         hat den Geocache gefunden
            
Dieses super Rätsel hatte ich schon lange mal vor, letztlich habe ich ihm mal einen Abend gewidmet. 
Auch mit heftiger Internet Recherche und einem meiner Lieblingstools zum Digitalisieren der Kartenarbeit für das Zeichnen der Schnittpunkte dauerte es längere Zeit, bis ich die (korrekten!) Punkte beisammen hatte. Dabei konnte ich wieder ein paar Dinge lernen und hatte in Summe viel Spaß dabei.
Heute war ich mehr oder weniger zufällig in der Nähe und nutzte die Gelegenheit gleich für ein paar Dosen. Bei dieser war mir aufgrund des Hints das Versteck sofort klar und nachdem ein paar Muggles mit dem im Hint beschriebenen Mittel abgereist waren, brachte ein einziger Griff die Dose zutage.
TFTC,
Chris
                
                02. Juni 2020
        
                                  Tankred der Zweite
         hat den Geocache gefunden
            
Diese Null habe ich Null heute morgen in ein Smiley verwandelt!
Das aufwendige Rätsel konnte ich aber erst im Team entschlüsseln 😇
Dafür war das Finale eindeutig, mit dem Hinweis 👍🤣
Ich markiere es gerne mit einem blauen Schleifchen ℹ
Danke für das interessante Rätsel!
TFTC
                
                16. April 2016
        
                                CityRunner
         hat den Geocache archiviert
            
Sorry, der Wartungsaufwand ist mir im Verhältnis zu den Found-Logs hier zu groß. Auf geocaching.com ist der Cache weiterhin verfügbar.
                
        
        15. April 2016
        
                                dogesu
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Hinweis aus dem Listing auf der anderen Plattform:
DC-Tower 1 ist neu und bleibt hier vorerst unberücksichtigt!
                
                29. Februar 2016
        
                                  wtap
         hat den Geocache gefunden
            
Anlässlich des Schalttages habe ich heute dem starken Regen getrotzt und bin auf Cachesuche gegangen - zwar nicht ganz so erfolgreich wie geplant, hier zum Beispiel habe ich aber einen tollen cache gefunden. 
Dabei habe ich schon gedacht, das wird nichts, weil wenige Meter entfernt, aber glücklicherweise doch nicht in Sichtweite hat sich da doch tatsächlich einer völlig ungeniert einen Joint gedreht - ob der mitbekommen hätte, wenn ich in seinem Blickwinkel auf Cachesuche gehe weiß ich zwar nicht, so weit es aber doch besser. 
Danke für den Cache!
                
                11. Februar 2016
        
                                  swasti
         hat den Geocache gefunden
            
Zuerst hatte ich bei dem Titel ja gedacht es geht um irgendwelche 
Politiker in wien. Das wäre aber ein d5 gewesen, weil da hätten wir ja 
einige Nullen dabei.
Zum Glück ging es hier natürlich um ganz was anderes. Mit der richtigen 
Hilfe im Web ging es dann ganz gut an die antworten zu kommen. Vor ort 
das doserl bereits beim 2ten griff in der Hand gehalten. 
Danke an CityRunner für das Verstecken einer Dose hier an diesem Ort und vorallem das zeigen dieses netten plätzchens.
TFTC 
Swasti
                
                24. Dezember 2014, 15:05
        
                                  puschl
         hat den Geocache gefunden
            
gc nachlog
                
                21. Februar 2014
        
                                  Eagle_
         hat den Geocache gefunden
            
Dieses Rätsel hat mich schon öfter angelacht. Nun endlich mal drüber getraut. Die Angaben sind sehr genau, und die Objekte konnten auch bald identifiziert werden, wenn - ja wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre. Da hat sich mal wieder meine PISA Leseschwäche eingeschlichen, wie gesagt, die Angaben sind sehr genau.
Sehr genau war auch die Dose dann zu finden. Mit dem präzisen Hint war es ein Griff, und ich hatte sie in der Hand.
Danke für diese schöne Aufgabe
                
                19. Februar 2012
        
                                  pri0n
         hat den Geocache gefunden
            
Bei dem Cache habe ich mich selbst schon wie die "Wiener Null" gefühlt, 
da ich trotz plausibler Objekte nicht und nicht auf einen grünen Zweig 
gekommen bin. Ein wohlwollender Vorfinder hat mir dann allerdings 
geraten, eines der Objekte auszutauschen, und siehe da, auf einmal ergab
 alles Sinn.
Allerdings war ich mir heute bis zum Auffinden des 
Doserls wirklich nicht sicher, ob meine Lösung passt - ein Geochecker 
wäre da eventuell hilfreich (*zwinker*)
Vielen Dank für dieses 
fordernde Rätsel, bei dem ich viel über Wien gelernt habe (und wieder 
einmal erfahren habe, dass nicht alles stimmen muss, was Google und 
Konsorten so behaupten)
TFTC!
                
                19. Oktober 2011
        
                                  Boipl
         hat den Geocache gefunden
            
Fairerweise muss ich sagen, dass Felsengeggi 
und wolferl42195 die meiste Denkarbeit erledigt haben. Aber ein bissal 
verrückt sind die zwei schon, bis die Finalkoordinaten ermittel waren, 
musste ich geschätzte 3.997 Mails lesen und ab und zu meinen Senf dazu 
geben. Wolferl42195 war dann die Vorhut und ich war heute vor Ort zum 
Loggen.
Danke für das spannende Rätsel!
                
                03. September 2009
        
                                  tweetykojote
         hat den Geocache gefunden
            
beiGC schon lange geloggt nun auch hier eingetragen
tftc tweetykojote
                
                03. September 2008
        
                                  Mausbiber
         hat den Geocache gefunden
            
laaaange sehr sehr lange haben wir diesen cache vor uns hergeschoben. im zuge einer "ich löse nun alle rätselcaches" aktion kam auch dieser cache dran. die grundlagen (so ca.) waren ja bald da, gebäude 1-3 auch schnell ermittelt, aber dann war irgendwie bei gebäude 4 stop. es folgte eine empirische ermittlung mit den randbedingungen die gegeben waren, es wurden ränge von bauwerken vertauscht und dazwischen immer mit google earth geprüft. dann manifestierte sich gebäude 8 irgendwie heraus. noch ein bisserle schlichten und schon wars irgendwie klar dass es das richtige gebäude sein sollte. ein crosscheck der namen wurde durchgeführt, brachte aber kein befriedigendes ergebis. heute einfach mal kurzerhand hingefahren und.... gehoben!!! es war ein ganz tolles gefühl richtig zu sein. meine hochachtung vor diesem sehr schön gemachten cache, mit viel liebe zum detail.
ein klassiker halt! 
TFTC lg die mausbiber susanna & heinz
P.S: 24.11.08 nachgeloggt
                
                13. März 2008
        
                                  sterau
         hat den Geocache gefunden
            
Nachdem mich der Owner nach einem erfolglosen Versuch auf eine "Fuß"angel hingewiesen hat, heute punktgenau gefunden. THX für das schöne Rätsel, Sterau
                
                18. November 2007
        
                                  tomduck
         hat den Geocache gefunden
            
Interessantes Rätsel
- die Bauwerke waren eigentlich recht schnell ermittelt, nur die
Verbindung und die Hinweise wollten nicht so recht passen. Objekt 8 war
auch nicht ganz so einfach herauszufinden. Der Owner hat mich zunächst
auf einen Fehler aufmerksam gemacht und dann noch einmal ein wenig
"desillusioniert", indem er mich auf eine weitere falsche Annahme
aufmerksam gemacht hat. Doch dann hat es *Klick* gemacht und die Lösung
war eigentlich ganz einfach. Tja, genaues Lesen ist schon schwierig... ![]()
Vor Ort fast ein Sekundenfund - einmal kurz umgeschaut und dann war die Dose gefunden. TFTC
                
                05. Oktober 2007
        
                                  rainmaker-aut
         hat den Geocache gefunden
            
Ein bißchen Internet und Amap, heute nach einem Regenguss gehoben. Der
Dosendeckel ist schon etwas eingerissen, meiner Meinung nach wird er nicht
mehr lange halten.
(Nachlog auf OC)
                
                04. November 2006
        
                                CityRunner
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
Heute überprüft, die Dose ist immer noch vorhanden.
                
                21. März 2006
        
                                  earlgrey
         hat den Geocache gefunden
            
21.03.2006 nachmittags
nach mehreren Anläufen habe ich heute die entsprechenden motivierenden Schupser von einem Vorfinder (thx!!) bekommen und das Doserl nach kurzer Suche gefunden ...
Tolles Rätsel
TFTC
EarlGrey
                
                18. März 2006
        
                                  Chiroptera
         hat den Geocache gefunden
            
Kurz nach Erscheinen wollte ich es schon einmal mit dem brute-force-Ansatz versuchen, aber vergeblich. Dann diverse Google-sessions eingelegt, immer wieder weggelegt. BeveMa war eindeutig zäher und gestern haben wir die letzten Unklarheiten mit GoogleEarth beseitigt. Das Heben des Caches war dann relativ leicht, aber Achtung, er zerfällt einm bischen.
Danke für das Rätsel, Dunja
                
                14. August 2005
        
                                  Termite2712
         hat den Geocache gefunden
            
Nachdem wir uns einen Wolf gegoogelt haben, konnten wir das Rätsel dann schlußendlich doch lösen. Der Cachesuche selbst war eine Aufgabe, die dank Ingrid nur einige Minuten in Anspruch nahm. 
Danke für das Rätsel und den Cache!
OUT: Flummi
IN: Pin
Termite2712 + Ingrid
[This entry was edited by termite2712 on Sunday, December 04, 2005 at 9:32:58 AM.]
                
                12. Juli 2005
        
                                  reini
         hat den Geocache gefunden
            
During the rainy weekend the riddle was more or less solved using a map and a single and precious source of information. Well, a short visit to the starting point was also quite helpful. This morning at 6:30 the cache was found immediately at precise coordinates. No muggles at this time.
Thanks to CityRunner for this nice riddle
reini
out: Money
in: Billa Bons
                
                05. Juni 2005
        
                                  Gavriel
         hat den Geocache gefunden
            
Was für ein Fund *g*
Ohne irgendeine sinnvolle Koordinate auf gut Glück, dem Hint  (und mit einer Portion Ortskenntnis) gefunden
thx, Gavriel & Mike