¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Dies ist der zwölfte aus einer Reihe von Caches, die sich mit österreichischer Literatur befassen (Austrian Literature = AL). Jeder Cache beschäftigt sich mit einem Autor/einer Autorin. Zur Beantwortung der Fragen werden ein oder mehrere Bücher des Autors/der Autorin benötigt. Dieser Cache ist im Moment nur auf Deutsch verfügbar.
Die Header-Koordinaten dienen als Gebietshinweis, es handelt sich um die ungefähre Lage der Bibliothek in der Leystraße.
Die anderen AL-Caches bisher sind bisher: Liste.
LL ist definitiv A, aber vielleicht nicht L in jedermanns Augen. Es sind auch nicht unbedingt Bücher, die man mit LL als erstes in Verbindung bringt. Es werden insgesamt 3 Bücher benötigt. Die Wiener Büchereien führen alle drei Bücher in ihrem Katalog (ob sie sie auch haben, das ist eine andere Geschichte), wenn auch mit teils nur einem Exemplar.
Für die Ergebnisfindung wird hauptsächlich von der Buchstabensumme Gebrauch gemacht, wofür ich mich jetzt schon zutiefst entschuldigen möchte. Wandle dazu alle Buchstaben des gesuchten Begriffs in Zahlen um (A=1, B=2, ... Z=26) und addiere sie. Etwaige Sonderzeichen sind dabei zu ignorien. Umlaute werden vor dem Umwandlen in AE, OE oder UE umgeformt. Die gesuchten Begriffe werden jeweils durch ein Fragezeichen und eine Zahl gekennzeichnet.
Bei diesem Buch hatte LL Unterstützung. Es handelt von einem "kleinen Jungen" (nennen wir ihn Mr.X) mit einem für heutige Zeiten recht ausgefallenen Beruf.
Wiener werden in diesem Buch sicherlich die eine oder andere vertraute Person wiederfinden können.
Wer errät, worauf sich die Kapitelüberschrift bezieht, hat sich
verraten .
Nun sind nur noch ein paar Rechenaufgaben zu erledigen um den Weg zum Cache zu finden.
S = A + B + C + E + H + K
T = I + J + M
U = F + G + M
x = S + T + B*M + D + F*E/4 + G*B + H*C/2 + L*K/17 + M/15 +
N
y = S + U + D*K/2 + D*M + I*2,5 + J*B + L*I/6 + N*A/2
Weil das Versteck vernichtet wurde, ist der Cache ein kleines Stück übersiedelt. Da es sich nur um eine kleine Korrektur handelt, behalte ich die ursprüngliche Formel bei. Bitte vergiss nicht auf die unten angeführten Korrekturparameter, bevor Du zum Cache gehst.
Die ursprüngliche Cache-Position befand sich bei:
N = 48° x/1000
E = 16° y/1000
Korrektur für das neue Versteck:
zu den Nordkoordinaten addiere ((Ziffernsumme von C )/1000)
von den Ostkoordinaten subtrahiere ((Ziffernsumme von H) /1000)
Das Versteckgebiet liegt nach dem Massaker irgendwo zwischen Endzeitstimmung und Neubeginn. Um den "Neubeginn" zu schonen suche bitte nicht in der Nacht danach. Ich habe versucht, das Versteck mit Drainagen zu versehen, aber es ist vermutlich nicht so trocken, wie ich es mir gewünscht hätte. Der Cache ist ein Tablettenröhrchen mit Logstreifen, ohne Tradingitems und ohne Stift.
Viel Erfolg, vor allem bei der Jagd nach den Büchern!
Ayuda adicional
Descripción
[d-?12:] mjrv Anzra - rvar Crefba, abpu avpug ynatr irefgbeora
[d-Cache] Rva Ybpu vz Onhz (jnf fbafg)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por AL012-LL
8x
0x
4x
16. noviembre 2009
Gavriel
han escrito una nota
archiviert wegen Überwucherung der Ziellocation
12. abril 2008
Gavriel
han escrito una nota
möglicherweise gibt es derzeit Zugangsprobleme durch die MA49
03. marzo 2008
sterau
ha encontrado el geocache
Welchen Literaturcache soll ich als nächstes machen? HvD, HCA oder LL. Ich hab mich für Letztere(n) entschieden und es war eine unterhaltsame Abwechslung, die Kindheitserinnerungen hervorrief. Nachdem auch die Stadt endlich gefunden wurde, stand einer Bergung nichts mehr im Weg. Bis auf den Hint, wo oben eigentlich unten sein sollte. Die Cachekonstruktion bestaunt. Das Doserl hat den Sturm Emma gut überstanden und das Logbuch ist trocken. THX, Sterau
19. septiembre 2007
Gavriel
han escrito una nota
Im Prinzip ist noch gesperrt, aber da passiert wohl nichts mehr, sogar das Gras ist schon nachgewachsen.
Der Cache ist an deselben Stelle wie eh und je
05. julio 2007
Gavriel
han escrito una nota
Was Kyrill und Olli nicht geschafft hatten ....
Ich hatte die Koordinaten nicht mit, daher unternahm ich nur einen ganz kurzen vergeblichen Rettungsversuch, es war aber das falsche Versteck.
Derzeit ist dort Betreten verboten. Aber davon mal abgesehen ist Betreten fast unmöglich. Meterhohe Asterl-Berge und angewehter Müll versperren jeglichen Durchgang.
Falls der Cache wirklich weg ist, werde ich ihn archivieren. Aber im Moment lässt sich das noch nicht 100%ig sagen
15. abril 2007
Mausbiber
ha encontrado el geocache
Endlich wieder einen der AL Serie geschafft. Die Werke waren im Verhältnis zu anderen AL-Cache recht schnell identifiziert:
Werk 1: Unglaublich was es alles gibt *augen roll*
Werk 2: danke an Chroma fürs ausborgen, Mr. Mausbiber hat sich dann durchgearbeitet.
Werk 3: langes warten bis es endlich verfügbar war. Bei der Stadt war ich lange ratlos, aber der Tipp mit laut lesen hat dann super geklappt.
Nun wehrte sich nur noch der "Vater". Hab das Buch bis zur "Farbe" gelesen, aber da kam keinerlei "Tod" bzw. Alter vor. Mr. Mausbiber hatte sofort eine Ahnung, dann kurz gegoogelt und war sich sicher, wer gemeint ist (kein Wunder *ggg*).
Ich war zwar überzegt, dass diese Antwort statt im google im Werk 3 auftauchen müsste.... aber Mr. Mausbiber hat sich durchgesetzt, ist zum vermeintlichen Versteckplatz gefahren und Klein-Mausbiber Nora hat ihn doch tatsächlich schnell gefunden *gggg*
Liebe Grüße die Mausbiber, Susanna, Nora & Heinz
17. marzo 2007
tomduck
ha encontrado el geocache
Dieser
Literaturcache war bis jetzt die größte Herausforderung für mich.
Zunächst mal, wer ist der Autor? Nach einer Weile herausgefunden, doch
dann mussten noch die Werke identifiziert und organisiert werden -
zweiteres war eher das Problem. Nun gut, Werk 1 - lustig, leicht zu
lesen. Werk 2 - hat mich auch noch teilweise zum Schmunzeln gebracht,
doch das 3. Werk - es tut mir leid, aber das konnte ich nicht lesen.
Deshalb nach gut einem Drittel der Seiten in die Mitte des Buches
gewechselt, um die letzte noch fehlende Information zu finden (die
österreichische Stadt - da half nur laut lesen) - doch dann habe ich
diesen Abschnitt 3x gelesen. Koordinaten
bestätigen lassen, siehe da ein Fehler, also noch einmal quergelesen
und korrigiert. Und die Dose fast punktgenau gefunden. Danke für diesen Cache, der mir einige Überraschungen brachte
21. enero 2006
bagsj
ha encontrado el geocache
efunden um 18.45 Uhr.
Nachdem der Autor ausgeforscht war, war es auch kein Problem das erste Buch zu entleihen. Buch 2 scheint im Reich der "Bücherwurmgeister" verschollen zu sein, also haben wir es als "Vorweihnachtseigengeschenk" erworben und nachdem Buch 3 wieder ausgeliehen werden konnte, waren auch die letzten fehlenden Antworten rasch gefunden. :)
Der Cache selbst hat sich recht standhaft geweigert gefunden zu werden und sich erst im 3. Anlauf und mit Owner-Hilfe unseren halbblinden Augen offenbart. ;)
Danke!
OUT: blauer Dino
IN: blauer Stein
05. noviembre 2005
reini
ha encontrado el geocache
Der für mich schwierigste AL-Cache bisher. Ein Buch fabd sich dennoch im heimischen Bücherregal, eines gab es in der Bibliothek und eines wurde "im Internet" bestellt (wobei die Postokostebn die Buchkosten überstoegen ;-). Die schwieigsten Fragen waren die nach der Stadt un nach dem geistigen Vater, aber nach Rückfrage bei Gavriel wurde beides nach wiederholter Recherche dennoch identifiziert. NAchdem ich beim ersten Bescuh am Versetckort nur oberflächlich gesucht habe, wurde der Cache heute sofort gefunden.
Danke für die Herausforderung
reini
out: Pyrit (?)
in: Kristall
07. junio 2005
oe1iks
ha encontrado el geocache
juhu !
Buch 2 und 3 habe ich per Internet-Versand aus Deutschland bezogen (von zwei verschiedenen noch dazu ..) Was tut man nicht alles für die hohe Literatur !
Zunächst war ich sehr frustriert, weil ich die Stadt ebenfalls nicht finden konnte, nur eine Hommage an zwei Wiener Hausberge. Immerhin war mir aus dem resultierenden weiten Spektrum an Coords ein Zielgebiet besonders sympathisch. Heute erster Brute-Force-Versuch, der auf Anhieb erfolgreich war !
Out : Glasschweindi
In : Pyrit (? .. glaub ich zumindest, daß das Ding so heißt)
TFTC !
07. abril 2005
bevema
ha encontrado el geocache
As Dunja said everything in German, just the minutes:
I preferred another author with fitting initials, but the way to get the books at the national library was right, nonetheless. After ordering the books on saturday, 2.4.05, reading two times on Monday and Tuesday 4./5.4.05 evening, we tried our best Tuesday night. But even a close inspection almost on private property led to no result beside DNF's. Then the female stalker inspected the books again yesterday evening to affirm our results, but just a pat on our heads let us read the instructions more carefully. So we just drove through jamming Vienna this morning, from North to South and vice versa, and the cache was were it was meant to be 8D. We logged at 08:42 a.m., with the female stalker napping again afterwards while driving to work ;).
Thx to Gavriel for this nice riddle, and 'gimme more' !!
Martin / BeVeMa
IN: eraser
OUT: pearl Pikachu
07. abril 2005
Chiroptera
ha encontrado el geocache
Im zweiten Anlauf geschafft!!
Bei Herauskommen des Caches war ich so mit Lesen anderer Werke beschäftigt, daß ich mich nicht um LL kümmerte.
Fr.1.4.: ich brauche dringend Abwechlung, denke an Gavriels Beschreibung und vermute (richtigerweise), daß LL eine solche sein könnte. Autor schnell gefunden, einige Infos ergoogelt (die aber nicht immer richtig sind) und recherchiert, wo man die Bücher herbekommt. Eines steht in Martins Bücherregal, eines wäre vielleicht am Dachboden (aber die Suche erscheint zu kompliziert), die Bibliothek ist auch keine Hilfe
Sa.2.4.: Die Nationalbibliothek sieht mich nach langer Zeit wieder, es werden 2 Bücher bestellt.
Mo. 4.4.: erste Lesesession in 2 Schichten, Wertevergleich und mehrere Unstimmigkeiten, Uneindeutigkeiten.
Di 5.4.: Zweite Lesesession, wir sind uns sicher, gehen zu den ermittelten Koordinaten, aber da ist nichts. Werden unsicher, verändern Werte, aber wieder nix.
Mi. 6.4.: dritte Lesesession, aber damit noch mehr Sicherheit, die Werte stimmen. ABER: man sollte die Beschreibung richtig lesen [;)]
Heute: ab zu den Koordinaten und Cache gehoben.
Danke an Gavriel für das Vergnügen,
Dunja
out: FlederMAUS
in: Holzdelphin, Gummiringerl, Flugzeugknopf