Ein kurzer, kleiner Multi-Cache in Hohenlinden mit historischem Hintergrund.
par MoppelMaeusl
Allemagne > Bayern > Ebersberg
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Hohenlinden
13x
0x
0x
26. juin 2010
Isar-12
trouvé la géocache
Log siehe Geocaching.com
03. juin 2010
TeamPuck
trouvé la géocache
... ja, das war genau der richtige Multi für ein Wetter wie heute ...
... etwas gelernt, und doch kaum nass geworden ...
... in unmittelbarer Nähe des Finals findet gerade ein Volksfest statt ...
... aber bei diesem Wetter waren alle IM Bierzelt und nicht davor [:D] ...
No Trade!
TFTC #648!
11. avril 2010
novofoto
trouvé la géocache
Schöner kleiner Mini-Multi an historischer Stätte. Diese kleine Multi haben ihren besonderen Reiz. Ich mag Sie.
TFTH
novofoto
11. janvier 2009
Tharandter
trouvé la géocache
Diesen Cache habe ich bereits im Januar besucht. Danke für die nette kleine Runde durch Hohenlinden! TH
19. juillet 2008
delete_127293
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 04. avril 2021
17. octobre 2007
exilis
trouvé la géocache
Sind schon 100 Mal an Hohenlinden vorbeigefahren, heute mal einen kleinen Umweg zum Cache gemacht. Konnten ihn schnell entdecken, die Stelle hatten wir zu unserer Muggelzeit schon besucht. Schön, mal keine Tupperdose zu finden. Danke fürs verstecken
02. mai 2007
tankard123
trouvé la géocache
Servus! Danke für den netten Nachmittagsspaziergang. Ist ja echt genial da hinten. Wär ich ohne diesen Cache nie hinter gekommen. Danke!
02. septembre 2006
TeamAstelix
trouvé la géocache
12. mars 2005
SaRa
trouvé la géocache
Ein Cache, der uns den Irrsinn dieser Welt vor Augen hält! Vielen Dank für die interessante Stelle. Ganz viele Grüße an M&M, und dem Rest noch allseits happy hunting SaRa – Sabine + Rainer
no trade
30. décembre 2004
harleydavidsonandy
trouvé la géocache
Absolut der Hammer, was für Schlachten vor der eigenen Haustüre tobten... Danke für die Geschichtsstunde! Mehr davon!
Der Cache war leicht zu lösen und die final Cachekoordinaten stimmen genau! Muggels keine nennenswerten in Sicht, der Schuhzubindtrick half beim wiederverstecken. Der Hund und die Kinder haben derweil Muggelwache geschoben.
Gruss
24. décembre 2004
ingo_3
trouvé la géocache
Heute Vormittag den interessanten Ort besucht und die restlichen Fragen vor Ort gelöst.
Auch ich hatte so meine Schwierigkeiten mit den Koordinaten. Nach etwas gesuche doch gefunden. Das Versteck ist toll nur so öffentlich.
ingo_3
15. décembre 2004
Knopfauge
trouvé la géocache
Als Beta-Tester unterwegs gewesen (daher der verspaetete Log und kein FF) am fruehen Morgen.
Und gleich der erste Tip: Kommt morgens unter der Woche! Einfach klasse. Denn die Aufmerksamkeit aller Baecker-Besucher und deren hektisches "ich park hier nur ganz kurz, bitte nicht aufschreiben" sei Euch gewiss! [:D]
Sehr schoene Runde, das Denkmal kannte ich noch nicht, obwohl doch oefters "z'He'lihn" (probiert das mal aus zu sprechen [:)] ). Erstaunlich, wieviele Menschen damals in der Gegend waren - fast so viel wie heute der Landkreis GAP Einwohner hat ...
Zu den Endkoordinaten: 7 m Entfernung "in die Wiese" bei 12 m Empfangsgenauigkeit - da hab ich schon schlimmeres mitgemacht und ist fuer meine Ansprueche genau genug.
Danke fuer den Cache und blue sky (hatte ich bei - 6 Grad und blauen Himmel mehr als genug)
T:o)m
15. décembre 2004
Knopfauge
trouvé la géocache
Als Beta-Tester unterwegs gewesen (daher der verspaetete Log und kein FF) am fruehen Morgen.
Und gleich der erste Tip: Kommt morgens unter der Woche! Einfach klasse. Denn die Aufmerksamkeit aller Baecker-Besucher und deren hektisches "ich park hier nur ganz kurz, bitte nicht aufschreiben" sei Euch gewiss!
Sehr schoene Runde, das Denkmal kannte ich noch nicht, obwohl doch oefters "z'He'lihn" (probiert das mal aus zu sprechen ). Erstaunlich, wieviele Menschen damals in der Gegend waren - fast so viel wie heute der Landkreis GAP Einwohner hat ...
Zu den Endkoordinaten: 7 m Entfernung "in die Wiese" bei 12 m Empfangsgenauigkeit - da hab ich schon schlimmeres mitgemacht und ist fuer meine Ansprueche genau genug.
Danke fuer den Cache und blue sky (hatte ich bei - 6 Grad und blauen Himmel mehr als genug)
T:o)m