Ein zweiter Mystery-Cache in Schallstadt: Der Cache-Krieg eskaliert
door fogg&co
Duitsland > Baden-Württemberg > Breisgau-Hochschwarzwald
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Die gesamte Geocacher-Gemeinde erinnert sich noch an den Tag, an dem der Cache-Krieg in Schallstadt ausbrach. Heftige Wortgefechte schlossen sich an und es wurde ernsthaft über eine Schallstädter Konvention diskutiert, in der der Einsatz von sogenannten Hautklemmer- und Todesmagneten im Cache-Krieg untersagt werden sollte. Echte Geocacher (die Gewinnertypen!) interessiert solch praxisferne Diskussion die Bohne. Sie wollen wissen, an welchem Punkt man einen Cache platzieren muss, um den Krieg zu gewinnen. Die (Befestigungs-)Mittel sind dabei sekundär.
Viele Geocacher haben ein intuitives Gefühl für die richtige Cache-Lokation und etliche haben tatsächlich auf Anhieb den Punkt gefunden, der zum sicheren Gewinn des Cache-Krieges führt. Aber könnten sie im Ernstfall auch ihren Vorteil verteidigen? Wüssten sie, wie man nach der ersten Attacke zurück schlägt?
Der Ernstfall ist jetzt eingetreten! Die Gegenseite will nicht akzeptieren, dass sie unwiderruflich verloren hat. Sie hat zu einem Gegenschlag ausgeholt und angekündigt, einen Cache an der Position 47° 57.342' N, 007° 44.765' O auszulegen. Der Approver hat aber offensichtlich noch nicht zugestimmt (und wir wissen, das kann dauern ...). Außerdem konnte man aus gut unterrichteten Quellen hören, dass kein Cache-Behälter platziert werden soll. Vermutlich wird es ein Virtual oder wohlmöglich ein Earthcache.
Noch ist nichts verloren, aber wir müssen auf der Hut sein! An welcher Stelle müsste man im Ernstfall einen Cache legen, um den Gewinn des Cache-Krieges zu sichern? Genau! Es gibt eine einzige Gewinnstrategie, die für beliebig große Rechtecke (und Ovale und Kreise) funktioniert. Und genau diese Strategie werden wir verfolgen. Frei nach der Devise ein Präventivschlag ist besser als Nachdenken (wo haben wir das in letzter Zeit schon mal gehört?) haben wir schon mal an der richtigen Stelle einen Cache deponiert. Der kann dann sofort aktiviert werden, wenn "die andere Seite" ihren Cache angemeldet bekommt. Ihr könnt natürlich auch schon mal hin, und euch ins Logbuch eintragen.
Da es nur ein Mikro ist, gibt es nichts zu tauschen.
Gecodeerde hint
Decoderen
Refgzny nhfehura, qnaa urora!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Schallstädter Cache-Krieg: Eskalation
13x
0x
0x
26. oktober 2010
molchebaer
heeft de cache gevonden
Das etwas schwierige Rätsel hierzu war und schon vor einer Weile gelöst.
Heute bot sich die Gelegenheit - Die Cache-Krieg-Trilogie zu loggen.
Gut gefunden.
TFTC! (#380)
12. augustus 2010
Burstelhexe
heeft de cache gevonden
01:15
Oh man waren wir blind ;))
Eigendlich sollte es ja kein Problem mehr darstellen, da wir ja schon den Friedenscache gefunden hatten,
aber irgendwie wollte uns der Geistesblitz nicht kommen. 1+1=3 ??? oder 1+2=2 ??? so ging uns es leider.
Als er dann kam war alles nur noch reine Formsache schnell hin und geloggt.
Vielen Dank für diese Rätzelserie.
Grüße aus Mengen
12. oktober 2009
wiwocasi
heeft de cache gevonden
Si vis pacem para bellum!
Heute in der Mittagspause (High Noon!) geloggt. Gestern nach monatelangem Nachdenken durch eine anständige Zeichnung auf des Rätsels Lösung gekommen. Und dann war auch der Friede nah!
Vielen Dank für diese genial konstruierte Cache-Trilogie!
wiwocasi #484
(5 Sternchen bei GCVote) Hier noch Werbung in eigener Sache: Besucht unseren leider nur auf OC gelisteten Mystery PLUTO - Der vergessene Planet OC734E! Viel Spaß!
03. oktober 2009
rastapanx
heeft de cache gevonden
Von Eskalation keine
Spur. Heute war es sehr ruhig und wir konnten in Ruhe unser Vesper
auspacken. Vielleicht hat der Präventivschlag geholfen?
Vielen Dank für die schöne Aufgabe und die Reise zurück zur Schulzeit.
Die Rastapanx
13. juni 2007
kumakyoo
heeft de cache gevonden
18. november 2006
schmid-on-tour
heeft de cache gevonden
18:30
Nach einem nicht ganz so erfolgreichem Caching-Tag musste doch noch ein erfolgreicher Fund gefeiert werden.
Wir hatten unsere Unterlagen leider nicht dabei, also wird der Frieden beim nächsten Mal gehoben!
Vielen Dank für den Cache und die außergewöhnlich gute Idee.
Grüße
schmid-on-tour
25. augustus 2005
Schokokekse
heeft de cache gevonden
Cache Wars - The Muggels Strike Back
Nach der Bestätigung durch den ersten Cache war recht schnell klar wo der Präventiv-Cache zu finden sein muss. Leider kamen wir konstruktiv (zeichnerisch) auf keine präzise Lösung - der Maßstab der Schlachtpläne war etwas zu gross - so dass wir doch zu Rechenschieber und Hirnschmalz greifen mussten. Nicht zu fassen wie oft man sich verrechnen kann; immerhin sind wir erst losgezogen, nachdem wir die Zielkoordinaten mehrfach verifiziert hatten und uns darauf geeinigt hatten sie für richtig zu befinden. [8D]
Vermeintlich schon am Ziel, waren wir auch hier heftigen Attacken der gegnerischen Seite ausgeliefert - diesmal in Form eines Hundes, der gerade seinen Geomuggel an einer Leine ausführte. Jedoch konnten wir auch diesen mit einigen gewagten Manövern in unserem F-Wing (natürlich mit Flügeln in Gefechtsstellung...) zum Rückzug bewegen. [^]
Der Präventiv-Cache war also auch gefunden (~23.00), und wir kannten jetzt schon halb Schallstadt [;)]
Die Schokokekse
01. mei 2005
Tiger
heeft de cache gevonden
Erst wurde gerechnet, dann Waypoints ins GPS getackert und dann losgefahren. Schlauerweise erstmal an den falschen Waypoint (den aus der Beschreibung), das kommt davon, wenn man unkonzentriert Zahlen abtippt [;)] Den Fehler habe ich bald erkannt und dann den richtigen Waypoint angesteuert. Nach dem ich kurz auf dem berühmten Schlauch gestanden bin, gings dann sehr schnell.
Tiger
P.S. das war meine Nummer 100, wer gibt einen aus?
08. april 2005
kollnauer
heeft de cache gevonden
Während einer kleinen "Spritztour" schnell vorbei gefahren, nachdem ich bei meiner letzten Fahrt nach Schallstadt mein Navi vergessen hatte (Cachers Höchststrafe [:I] )
Habe mich dann ganz in der Nähe etwas ausgeruht :-)
Jetzt wird es aber Zeit, dass ich meinen Frieden finde!
11. maart 2005
sinn42
heeft de cache gevonden
Der Feind scheint sich seiner aussichtlosen Lage tatsächlich nicht bewusst zu sein. Also muss er es eben auf die harte Tour lernen. Zuerst musste überprüft werden, ob sich an der Cachepostition des Gegners schon etwas getan hatte, aber von einer Vorbereitung für eine Cacheplazierung war hier noch nichts zu sehen. Plötzlich erkannten wir aus der Ferne, wie sich ein Feind direkt am Foggschen Kriegs-Initialcache (GCMYD4) zu schaffen machte. Sofort richteten wir unsere mitgebrachte Kanone aus und zündeten die Lunte. Die Kanonenkugel schoss nur Millimeter über den Kopf des Feindes hinweg, der sich etwas geduckt hatte, sonst wäre er genau frontal getroffen worden. Er war durch den Angriff jedoch trotzdem so perplex, dass er sich schnellstens aus dem Staub machte, der Cache war also wieder sicher. Da die persönlich angefertigten Geo-Kanonenkugeln einen hohen Wert haben, machten wir uns zunächst auf, um sie wieder in unseren Besitz zu bringen. Auf dem Weg mussten wir ein paar Höhenmeter erklimmen, was recht anstrengend war, da die Luft heute extrem dünn erschien. Anschließend ging es dafür genau die selbe Anzahl an Höhenmetern wieder hinunter, bis wir die Kugel endlich erreicht hatten. Erschöpft machten wir es uns an einem entspannenden Platz in der Nähe gemütlich. Doch wie sollten wir jetzt den Eskalations-Cache finden? Auf einmal erneute Aufregung: da war in einiger Entfernung schon wieder der Feind, der doch tatsächlich einen weiteren Cache an einer neuen Postition vorzubereiten schien! Wo müsste ich wohl einen Konter-Cache setzen, um auch diesen neuen Angriffsversuch im Keim zu ersticken ... dann die zündende Idee: wenn ich den Vektor vom neuesten Feindcache zum Initialcache und den Vektor von meinem neuesten erdachten Konter-Cache zum Initialcache addiere, den resultierenden Vektor genau mit 42 (es gibt manchmal schon bemerkenswerte Zufälle [:D]) multipliziere und ihn an meiner gegenwärtigen Position ansetze, müsste er mich doch zum gesuchten Fogg-Eskalations-Cache führen und - Heureka! - am Ende des Vektors habe ich ich dann auch tatsächlich entdeckt.
Vielen Dank an fogg für diesen Super-Cache [8D]
Gruss,
sinn42
PS: Hoffentlich empfindet diesen Log wegen der Textlänge niemand als Geo-Spamming, aber ich konnte ausnahmsweise nicht anders [;)]. Trotz einiger Fiktion stimmt die Zielbestimmungsmethode übrigens, aber sie ist dennoch kein wahrer Spoiler für Krieger, die das Rätsel noch nicht gelöst haben!
[This entry was edited by sinn42 on Thursday, March 10, 2005 at 8:24:55 PM.]
09. maart 2005
Nybbler
heeft de cache gevonden
Und wieder war ich schonmal in der groben Gegend, aber ohne Hint zu schnell aufgegeben, zumal ich mir bei den Koordinaten nicht sicher war, weil ich die Aufgabe immer noch nicht ganz kapiert habe, bzw. denke, daß es nicht einen eindeutigen Punkt gibt.
Gruß+Dank, Nybbler
07. maart 2005
Gonzoarts
heeft de cache gevonden
Ja, wir war'n erste, wenn auch nicht beim Online-Loggen...
Nachdem das Prinzip verstanden und der Weg klar war machten wir uns nach dem frühen Feierabend gegen 14 Uhr auf den Weg diesen Präventivschlag genauer zu untersuchen.
Es gibt definitv nur einen Punkt der Passt.
Nach einer kurzen Erholungspause den Cache gehoben. Und meine EC-Karte funktioniert sogar immer noch [;)] .
Danke an Fogg für diesen Cache und an die etRossi's für die Beweissicherung. Wenn's auch wurscht ist wer erster ist, hauptsache gefunden!
Grüsse Stefan & Chrissi
[This entry was edited by Gonzoarts on Wednesday, March 09, 2005 at 2:48:25 AM.]