Diser Cachze befindet sich am Hohen Lindkogel /Eisernen Tor
por reini
Austria > Niederösterreich > Wiener Umland/Südteil
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
English short description
This cache can be reached by hiking, biking, or on skis.
The change in altitude is, depending on the chosen ascent, 350 to 550 meters. The trails are well marked and in good condition.
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Lindkogel
11x
0x
0x
18. noviembre 2008
bagsj
ha encontrado el geocache
As the camouflage was more or less missing, the glass was found quite soon. I tried to rehide it a little bit better. Thnx!
OUT: bear, TB
IN: stamp
15. septiembre 2007
Mausbiber
ha encontrado el geocache
Da wir gerade auf dem Weg zu Finding Helen waren *fg* mussten wir den Cache auch gleich heben.
Out: GC-critters (wird geloggt sobal er drinnen ist)
LG die Mausbibers, Susanna & Heinz
11. febrero 2007
Da.Verna&Di.Andre
ha encontrado el geocache
12:30
Schöne, sonnige Wanderung mit finalem Topfenstrudel.
Die Fleischknödel mit warmen Krautsalat waren auch echt lecker! Der "herbstliche" Winterwald auch...
IN: HDR-Princess
OUT: Lumi-Octopus
Danke für den Cache!
01. noviembre 2006
sterau
ha encontrado el geocache
Sterau & Lisi
No Trade. Leider ist die nähere Gegend zur Müllhalde verkommen.
08. abril 2006
NikNik
ha encontrado el geocache
Wunderbarer Frühlingstag. Aufstieg über Beethovensteig, Abstieg Steig entlang Höhenrücken Madergraben. Alle Frühblüher versammelt, vom Leberblümchen bis zum Hartriegel. Großer Schwarzspecht. Oben immer noch Schneereste, tlw. erst in letzten Tagen abgetaut. Das leere ursprgl. Cacheglas gleich gefunden, das neue nach kurzem Suchen. Ideale Tour, um nach dem Winter wieder in Schwung zu kommen. Danke für den Cache. NikNik
In: TB Apollo 13 (obs von hier weiter geht zum Mond?)
Out:oranger Wecker
04. septiembre 2005
peter61
ha encontrado el geocache
Der Anstieg war schenll vollbracht, die Suche hingegen hat etwas gedauert.
Den ursprünglichen Cachebehälter hatten wir auch noch recht schnell gefunden, nur dieser was leer, hatte aber noch die ursprüngliche Beschriftung. Also haben wir die letzten Logs durchgelesen und uns auf die Suche nach dem "Notquartier" gemacht, das hat etwas länger gedauert, da es recht gut getarnt war (und hoffentlich wieder ist).
Die beiden Cachebehälter haben bei uns für etwas Verwirrung gesorgt. Darf ich jetzt eigentlich 2 Funde loggen oder nur einen?
Peter
30. marzo 2005
M.W.
ha encontrado el geocache
Aufstieg von Rohrbach durch den Scheitergraben, kaum Gäste in der Hütte. Der Aufstellort des Pianos ist wirklich bemerkenswert.
Die Koordinaten sind recht genau aber am Versteck gab es eine Veränderung die auch schon Gavriel beobachtet hat: Das ganze Steingebilde hat sich noch weiter gesetzt und wird durch die darüberliegende Böschung aus dem Lot geschoben. Insbesonders der zentnerschwere Deckstein hängt bereits bedrohlich über.
Der Cacheinhalt wurde deshalb geborgen und in ein geschnorrtes Sugoglas verbracht, das neue Versteck liegt ca 2 Meter vom alten entfernt, scheint aber nicht steinschlaggefährdet.
In: Hase, Minischeinwerfer.
Out: Leuchtflußpferd, Perlen-Watschelente
Thx, M&W
26. marzo 2005
Gavriel
ha encontrado el geocache
Wir sind von Merkenstein her gekommen, auf der Seite wars sonniger. Trotz schönen Wetters war auf der Hütte relativ wenig Betrieb. Der letzte Piano-Spieler muss wohl sehr schlecht gewesen sein, sonst hätte man das Gerät doch sicher nicht dorthin verbannt wo es jetzt steht .
Zum Cache-Versteck fällt mir nur ein: So sicher wie in Abrahams Schoß. Anscheinend hat sich am Cache-Versteck irgendwas ein wenig verändert oder gesetzt: Ein Photo wie es PlanetEarth und TeamBafl gemacht haben, wäre uns beim besten Willen nicht möglich gewesen. Nach etwa 5 min Spielerei hatten wir immer noch nur die Wahl, entweder das Fundament oder das Glas zu zerstören. Auch ohne den Deckel war das Glas grösser als sämtliche Zugänge des Verstecks, die sich ohne massive Gewaltanwendung nicht hätten erweitern liessen. Keiner der Steine rundrum war lose und ich fange sicher nicht an, mit einer Brechstange dran rumzuhebeln. Loggen und Traden wurde daher mittels einer endoskopischen Operation im Versteck vorgenommen (Gelenkigkeit zahlt sich doch aus)
Rund ums Versteck sollte man aufpassen, da sind etliche Scherben (Teller, Glas, Flaschen) ausgeapert.
Out: Edelweiss
In: Watschelente aus Perlen
thx, Gavriel&Co.
P.S.: Das Versteck hatte sich wohl tatsächlich gesetzt, so geplant war es jedenfalls nicht. Nach uns wurde ein zweites, leichter zugängliches Glas für Logbuch und Items versteckt. Wer also erst mal ein leeres Glas findet: Weitersuchen *g*
16. marzo 2005
Chiroptera
ha encontrado el geocache
Zum eisernen Tor bin ich diesmal nicht von Baden, sondern von Rohrbach aus gestartet. Der Lindkogel sieht mich kaum bei Tag, weil er meistens Ziel oder Durchgangsstation eines After-Work-Spaziergangs ist und so war es auch gestern. Der klare Sternenhimmel inkl. Mond war wunderschön (ein Wunder, daß ich aufgrund des dauernden Raufsehens nicht gestolpert bin [;)]) Ich habe etwas eigenwillige Pfade beschritten und war bis auf die Haut naß. Bei den herrschenden Sommer-Temperaturen hat mich das nicht wirklich gestört, trotzdem wäre es intelligenter gewesen, die Überhose aus dem Rucksack zu holen...
Danke fürs Verstecken, Dunja
16. marzo 2005
bevema
ha encontrado el geocache
We started also from Sattelbach. Ascending under a dark blue sky without any clouds, softly inspired by a gentle breeze. With the trees flickering shadow on the bright snow.
we arrived at 07:55 p.m, the cache was found very accurate.
As way down we chose the forest road, it was much easier than hiking through the snow. My companion had a wet lower back... afterwards, the snow was waist-high for her.
Thx to Reini for this nice cache, the walk in the moonlight let us find another 100 percent nocturnal-proof location.
Martin / BeVeMa
No Trades
13. marzo 2005
team_BAFL
ha encontrado el geocache
We did the "Hohe Lindkogel" from Sattelback by ski. It was a nice tour, but at the starting-point there is already little snow. When we reached at the hiding place we had no luck at first, but after a "pit-stop" in the hut, we found the cache without any problems. The descent was nearly more exhausting than the ascent, because of the heavy snow.
IN: Edelweiss
OUT: "chastity belt"
The cache is in good condition.
thx to reini66
team_BAFL