Barockkirche in Eckenhagen
by bärti
Germany > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Der romanische Westturm stammt aus der Zeit um 1167. Seine barocke Schieferhaube erhielt er 1795. Das romanische Langhaus wurde 1764
abgebrochen und - wie oben schon erwähnt - neu errichtet.
Das Innere der Kirche wurde im Spätbarock und Rokkokostil nach bergischer Art so ausgestattet daß, Altar, Kanzel und Orgel übereinander aufgebaut
wurden. Der Barockstil zeichnet sich durch die vielen Rundlinien, die
Farbenfreudigkeit und den vielfältigen Schmuck aus.
Den Rokokostil erkennt man an den Rosen, Rosetten und Putten auf der Orgel.
Altar
und Kanzel stammen aus dem Jahre 1781. Am Altar ist die aufgeschlagene
Bibel dargestellt, auf deren Seiten die Abendmahlsworte des Apostels
Paulus aus dem Korintherbrief, Kap. 11, zu lesen sind. Versinnbildlicht
wird dieser Spruch durch die Körbchen mit Ähren und Weintrauben, die an
Brot und Wein beim Abendmahl erinnern sollen. Über dem Altar befindet
sich die Kanzel. Der Randschmuck am Kanzeldeckel zeigt den Pelikan als
Sinnbild für den heiligen Geist. Unter dem Kanzeldeckel ist das
allmächtige, alles sehende Auge Gottes, das Strahlen in alle Richtungen
sendet, dargestellt.
Die Orgel wurde von zwei Orgelbaumeistern,
Johann Christian und Johann Gerhard Klein aus Freckhausen, einem
kleinen Ort des heutigen Reichshofgebietes, erbaut. Sie ist die größte,
noch vollkommen intakte und bespielbare Barockorgel des
Nordrheingebietes. Nachdem das Kirchenschiff wieder hergestellt war,
holte die Gemeinde 1782 einen Kostenvoranschlag ein. Es vergingen aber
noch 10 Jahre bis sie die notwendigen 1.700 Reichstaler aufbringen
konnte. Die Orgel wurde am 24. Juli 1785 der Kirchengemeinde übergeben.
Sie besteht aus nebeneinander liegendem Hauptwerk und Positiv sowie
Pedal dahinter (32 Register). Das Instrument blieb nach dem zweiten
Weltkrieg vom Abbruch verschont, weil Eckenhagen sich nicht, wie die
Nachbargemeinden, eine neue Orgel leisten konnte. Da die Orgel nicht
dazu gedacht war, alle Register gemeinsam zu spielen, was "Pleno"
genannt wird, ist der Klang der Einzelregister besonders bemerkenswert.
Diese teilen sich in Flöten- und Zungenstimmen. Die mechanische Traktur
gibt einen engeren Kontakt zwischen Spieltisch und tönenden Pfeifen.
Von 1955 - 1959 wurde die Orgel restauriert. Da diese Restaurierung nun
schon wieder 50 Jahre her ist, bafassen sich die Verantwortlichen zur
Zeit mit einer erneuten Restaurierung. Mehr dazu auch unter: www.barockorgel-eckenhagen.de
An
der linken Wand hinter dem Altar befindet sich die aus Holz gefertigte
Gedenktafel für die "Beierer". Jedem ist ein Glöckchen gewidmet, auf
dem auch sein Name steht. Die Gedenktafel wurde erst 1983 von Herrn H.
Ulber aus Sinspert angefertigt.
Quelle: Gemeinde Reichshof
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Bergisches Land (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Barockkirche Eckenhagen -Archiviert-
25x
0x
2x
24 January 2008
bärti
wrote a note
Mann, was tut das gut, ich bin jetzt frei von Micros
24 January 2008
bärti
wrote a note
Bei der leider immer größer werdenden Anzahl von Gotteshäuser-Caches, bei der wirklich jede Kirche, Kapelle, Gemeindehaus und sonst noch was bedost wird, möchte ich mich von dieser Art von Caches distanzieren. Ein
weiterer Punkt ist meine immer größer werdende Aversion gegen öde
Micros, die plan- und ideenlos irgendwo abgeworfen werden. Durch die
Archivierung dieses Caches kann ich endlich ohne schlechtes Gewissen
über diese langweiligen Micros ablästern. Bei
allen Cachern, die diesen Cache besucht haben, möchte ich mich
bedanken. Verzeiht mir, aber mir geht diese Gotteshäuser-Serie (und
manch andere Micro-Serie) total auf den Keks. Gruß
Stephan
09 December 2007
Der_Heier
found the geocache
Am 2.Advent den Cache um 15:45 Uhr Muggelfrei gehoben. Leider war die Kirche zu. Das Logbuch ist etwas klamm.
Danke Bärti für den Cache.
Der_Heier
13 November 2007
powerkiter
found the geocache
Ich habe den Cache heute um 11:40 Uhr auf dem Weg zu einem Seminar gelogged.
Die Kirche ist wirklich sehenswert. Leider hatte ich nicht genug Zeit, um mich intensiver umzusehen.
Trotzdem vielen Dank für den schnellen Cache.
04 October 2007
myperl
found the geocache
Die kleine Dose konnte sich vor mir nicht sehr lange verstecken. tftc myperl
28 September 2007
delete_119427
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 05 January 2020
19 August 2007
TravellingJack
found the geocache
Haloa. Und wieder kamen wir in den Genuss ein schönes Gotteshaus zu sehen und dabei noch zu loggen. Danke dafür. Es grüßt
Team Travelling Jack
(A,-,-,C,-)
19 August 2007
Falken12
found the geocache
Zwischen den Schauern doch noch schnell gefunden
24 July 2007
BBastian
found the geocache
Sehr schneller Fund.
Für Kirchen habe ich ehrlich gesagt nicht viel übrig - aber das Dörfchen ist auf jeden Fall einen kleinen Rundgang wert!
Das Logbuch ist immer noch etwas klamm und würde sich über ein paar Stunden Sonnenschein (ohne Dose) freuen.
Vielen Dank für den Cache!
20 June 2007
Larry Brent
found the geocache
Gefunden 11:15 Uhr.
Schöne Kirche. Ein paar typisch-evangelische Imitationen in der Kirche zu viel, trotzdem schön. Kurz vor unserem Besuch im Affenpark mit geübtem Blick schell & gut gefunden. Logbuch noch etwas klamm.
Vielen Dank & Grüße aus Bonn
Morna & Larry
17 June 2007
Gummimann
found the geocache
21.20Uhr
Netter Cache in Muggel Nähe.
Leider hatte er etwas unter Wassereinbruch gelitten!
Trocknet aber bestimmt über den Sommer wieder (noch alles gut zu lesen)
Kleiner Gummiclan
13 June 2007
Die Hexen
found the geocache
Diesen ersten Cache auf unserer heutigen Cachertour, konnte die kleine Hexe ganz alleine finden! Man war die Stolz! TFTC Die Hexen
13 June 2007
The Soldier
found the geocache
Wirklich eine sehr schöne Kirche! Den Cache dann auch schnell und gut gefunden!
TFTC
The Soldier
02 June 2007
Team Mierscheid
found the geocache
Der erste den wir loggen konnten, auf der Heimfahrt vom Vogelpark in Eckenhagen. Toller Micro! Danke dafür!
Viele Grüße, Team Mierscheid
19 August 2006
derfrank
found the geocache
so etwas ähnlich Dreistes gibt es auch in Bonn.
TFTC
terror & amok
30 July 2006
Team Bush-Rescue
found the geocache
Schön, schnell, einfach, trotz Muggelalarm durchaus am hellichten Tag machbar. Danke :)
04 July 2006
diga
found the geocache
die Kirche hatte ich doch kurz zuvor in einem Vorgarten gesehen. Schneller Fund und die fallenden Wasser wurden endlich einmal verschont.
Danke
Dieter
04 June 2006
Die Firlefanzis
found the geocache
Und der allerletzte für heute. Schöne Kirche leider kamen wir wie so oft nicht hinein.
Danke und viele Grüße
Die Firlefanzis
15 April 2006
rachengold
found the geocache
Prima Versteck, fast ein drive-by cache. Schade, die Kirche war zu. Vielen Dank für die Dose sagt Rachengold ohne Team.
12 February 2006
Homer Jay
found the geocache
Obwohl heute zahlreiche Muggles unterwegs waren, konnten wir den Micro sofort finden und sicher heben.
Wir waren noch nie zuvor in Eckenhagen und sind erstaunt, was das doch für ein schönes kleines Kaff ist.
Vielen Dank sagen Gisela & Jürgen
08 February 2006
Airwolf26
found the geocache
Bei Sauwetter schneeregen, absolut muggelfrei den Cache an der richtigen Stelle schnell gefunden. Die linke Seitentür ist immer bis abends geöffnet.
Danke & Gruß Airwolf26
15 January 2006
Glühwurm
found the geocache
Hallo
es war ein Sau Kalter Tag aber wir haben
ihn gefunden,die Kirche war leider zu.
Vielen Dank Bärti
11 January 2006
Waldraupe
found the geocache
Es war 10:35 Uhr, an diesem sonnigen aber lausigkalten Vormittag als wir den sehr gut verstecketen Cache fanden.
Bei diesen Temperaturen ( - 3°C gefühlt - 10°C ) waren auch keine Muggels unterwegs!
Viele Grüße von den Waldraupen
09 January 2006
Diefinder
found the geocache
Während ich noch an einer markanten Stelle suchte, war mit den vor kurzem gemachten Erfahrungen, der Gotteshäuser – Mikro von Roland schon entdeckt. Danach haben wir wohl an den falschen, weil geschlossenen, Türen gerüttelt – Schade.
Es danken und grüssen Diefinder, Jochen mit roli_29 unterwegs.
09 January 2006
roli_29
found the geocache
Der nächste Stop bei der gemeinsamen Cachetour mit Jochen (Diefinder). Der Micro war schnell gefunden, da ich mir jetzt sicher war, wie der Micro versteckt sein würde [:D]. Leider war die Kirche geschlossen, so blieb uns nur der Weg zurück zum Auto.
Danke für den Cache!
Gruß Roland
in: nix
out: nix
08 January 2006
Dilldappe
found the geocache