Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Gotteshäuser: Ev. St. Georgs-Kirche in Waldkappel

by fcvc     Germany > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 51° 08.598' E 009° 52.590' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Archived
 Hidden on: 13 March 2005
 Listed since: 07 January 2006
 Last update: 23 April 2010
 Listing: https://opencaching.de/OC14A8
Also listed at: geocaching.com 

8 Found
0 Not found
1 Note
0 Watchers
0 Ignorers
62 Page visits
1 Log picture
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Dies ist eine neue Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde.
Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder
architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser
angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die
einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser
Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine
Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist
bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenfalls ist er so zu platzieren, dass er
über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.


Geschichtliche Hintergründe:

Ev. St. Georgs-Kirche in Waldkappel



Waldkappel wurde im Jahre 1226 erstmals urkundlich erwähnt, 1414 wurden dem Ort die Stadtrechte verliehen.
Die Stadt erlebte ihre wirtschaftliche Blüte während des späten Mittelalters durch ihre Lage an der alten Handelsstraße "durch die langen Hessen", die von der Wetterau nach Thüringen und weiter nach Leipzig führte.
Als Zeichen des ehemaligen Reichtums der Stadt erhebt sich im Ortsmittelpunkt die spätgotische Kirche.
Der Dreißigjährige Krieg setzte dem Wohlstand Waldkappels ein jähes Ende;
die Stadt konnte nie mehr an ihre frühere Bedeutung anknüpfen.

Im Rahmen der hessischen Gebietsreform schlossen sich die Orte Waldkappel, Bischhausen, Burghofen, Friemen, Gehau, Kirchhosbach, Mäckelsdorf, Rechtebach, Rodebach und Schemmern aus dem ehemaligen Landkreis Eschwege zusammen.
Hinzu kamen Harmuthsachsen und Hasselbach aus dem ehemaligen Landkreis Witzenhausen, sowie Stolzhausen aus dem Landkreis Melsungen.
Im Jahr 1974 vervollständigten Eltmannsee und Hetzerode die heutige Großgemeinde.







Martin Luther hat in Waldkappel zweimal im Jahre 1529 auf seiner Reise nach Marburg übernachtet.

So 14.09.2003 - Kostbare Handschrift aus dem 16. Jahrhundert aufgetaucht
Im Zuge der Vorbereitungen zur 750-Jahrfeier der Gemeinde Mecklar bei Bad Hersfeld fiel
Pfarrer Wolfram Gittermann bei der Durchsicht alter Kirchenrechnungen ein Pergament-Einband auf,
der offenbar wieder verwendet worden war. Als man den in hervorragendem Zustand erhaltenen Einband
des Rechnungsjahres 1662 abgelöst hatte, erkannte Pfarrer Gittermann bei der ersten Durchsicht
im Text sogleich den Namen "Waldkappel" - seine erste Pfarrstelle war von 1973 bis 1981
das Kirchspiel Harmuthsachsen gewesen. Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Urkunde bzw.
um ein "Zeugnis", also um ein Schriftstück mit Rechtswirksamkeit, ausgestellt vom Bürgermeister
der Stadt Waldkappel. Die Löcher am unteren Ende des Dokuments weisen darauf hin, dass hier das
für den späteren Benutzungszweck "störende" Band samt dem die Urkunde beglaubigenden
Siegel entfernt worden ist.

Nachdem das kostbare Schriftstück von Pfarrer Gittermann im Sommer 2003 an die Gemeinde Waldkappel
zurückgegeben worden ist, nahm es Dr. Karl Kollmann Anfang September im Ev. Pfarramt
in Waldkappel erstmals in Augenschein und übersetzte Anfang und Ende des Textes aus dem Stand wie folgt:

"LECTORI CHRISTIANO SALUTEM - Gruß dem christlichen Leser! Wir Bürgermeister … zu Waldkappel …
Datum et Actum - gegeben und geschehen - den 23. März Anno 69."


Die Kirche befinden sich unter folgenden Koordinaten:

N 051° 08.598
E 009° 52.590

Um den Cache zu finden projiziere von der Kirche aus folgenden
Wegpunkt: 118° SE und 121 Meter.






Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Note 23 April 2010 Schrottie wrote a note

Dieser Cache wurde lange Zeit nicht gefunden, zudem wurde er als "adoptiert" gemeldet. Da vom Owner keinerlei Reaktion auf Anfragen vom OC-Team kommt, archiviere ich den Cache.

Schrottie (OC-Admin)

Found 07 June 2009 Frittenfett found the geocache

Die Kirche nebst Finalkoordinaten waren schnell gefunden. Schade dass die Dose immer noch wech ist...

Danke fürs Zeigen sagt
Frittenfett

Pictures for this log entry:
Ev. St. Georgs-Kirche in Waldkappel Ev. St. Georgs-Kirche in Waldkappel

Found 29 December 2008 Deadman found the geocache

Heute hier vorbei gekommen und ein Foto gemacht.

THX4$ & Grüße
Deadman


Found 27 May 2007 slentil found the geocache

Projektion gelungen, Treppe gefunden, Cache leider nicht....

...heute die Logerlaubnis der owner erhalten. Danke dafür

Liebe Grüße
Sandra

Found 08 March 2007 rschwadeoc found the geocache

Im 2. Anlauf gefunden. Danke

Found 14 October 2006 Kalli found the geocache

Cache schnell gefunden.
Vielen Dank, Kalli

Found 28 August 2005 kpit51 found the geocache

Muggelgefährdeter Ort an einem Sonntagnachmittag.

Vielen Dank
Peter und Brigitte

Found 27 March 2005 Rokop found the geocache

Auch diesen Cache nur unter erschwerten Muggelbedingungen finden können. Fest im Blick der Ureinwohner mußte ich hier den Sonntagsausflügler spielen, bis endlich die Luft rein war. Bei der ganzen Aktion habe ich auch noch mein Handy verloren, glücklicherweise aber schnell wiedergefunden
Vielen dank auch für diesen Cache.

Schöne Grüße, Rokop

Found 14 March 2005 Mueckenfett found the geocache

Nach der Peilung fix entdeckt.

Tom & Silke