Attention! This Geocache is "Locked, visible"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
blu001 Panzerstrasse
Dies ist mein erster eigener Cache! Ich hoffe, er gefällt euch!
Er führt euch direkt zu einem Lostplace, der sich über mehrere Quadratkilometer erstreckt.
Noch vor ein paar Jahren war hier ein Truppenübungsplatz der Engländer mitten in der Lüneburger Heide.
Zum Glück gehört dieses Gebiet wieder der Natur.
Es gibt aber ein paar interessante Reste aus der Zeit, die noch
heute ansatzweise zu sehen sind...
...der Lostplace
Dies sind die Reste der alten Panzerbrücke nahe bei Schneverdingen. Es sind zwei Dämme, die jeweils zur anderen Seite langsam abflachen. Auf jeder Straßenseite ist einer. Leider ist die Brücke selber abgerissen worden. Ich war einmal auf der Brücke, als es sie noch gab. Auf dem zweiten Bild (bitte seht euch die beiden Bilder unten an), dass auf dem einen Damm fotografiert wurde, ist die breite Panzerstraße zu sehen, die heute noch gut erkennbar 2 bis 4 Kilometer ins Landinnere führt. Erst durch ein Waldstückchen, dann weiter auf den ehemaligen Truppenübungsplatz, der sich allmählich wieder zu Heidelandschaft regeneriert. Ob die Panzerstraße dann noch weiter geht, und wenn ja, wie lang und wo, erkennt man heute nicht mehr. Es gibt aber noch weitere Hinweise (Wegreste, Betonreste, etc.) nach Panzerstraßen an einem anderen Waldstückchen ca. 2,5 Kilometer Luftlinie weiter südöstlich von der ehemaligen Panzerbrücke und zwischen Station 2 und 3 dieses Caches. Ob und wie diese Hinweise mit der Panzerstraße, die von der Brücke aus geht zu tun haben, weiß ich nicht.
Zum Cache!
Dies ist ein einfacher Multi-Cache, der am besten zu Fuß zu erreichen ist. Es sind 3 Stationen. In den ersten beiden Stationen stehen jeweils die Koordinaten für die nächsten Station. Keine Rechnerei, das kommt vielleicht in ein meiner nächsten Cache! Die erste Station kann man auch als Drive-In machen. Wenn man alle 3 Stationen mit einer Linie verbinden würde, hat man von der ehemaligen Panzerbrücke aus den Weg der alten Panzerstraße. Diesen Weg kann man gehen, es wäre der interessanteste. Den Weg bin ich auch gegangen, allerdings stehen bei diesem Weg, der aus 2 Teile besteht, insgesamt 4 Schilder mit „Kein Durchgang“. Es muss dann jeder selbst wissen, ob man die Panzerstraße geht oder nicht. Wenn man in Niederhaverbeck mit einer Wanderung über die alte Panzerstraße startet, sind es ca. 12 Kilometer. Alle Stationen sind über legal begehbare Wege der Lüneburger Heide zu erreichen. In diesem Fall ist der Weg von Niederhaverbeck aus um so weiter. Man muss nur mal höchstens 10 bis 15 Meter vom Weg ab, und das an Stellen, an denen man die Heidepflanzen selber nicht betritt.
Dies ist mein erster Cache, wenn die Dosen an den Stationen verbesserungswert sind, dann mailt mich bitte an. Ich weiß auch nicht wie genau die Koordinaten sind, ich habe mit meinem Garmin GPS 60 bei jeder Station um die 200 Messungen gemacht.
Ich würde mich freuen, wenn ihr den Cache bei geocaching.com loggt, wenn ihr ihn gefunden habt. Da log ich meine gefundenen auch immer.
Ich wünsche euch viel Spaß bei meinem Cache!
Gruß bluesignes
Additional hint
Decrypt
Fgngvba 1: Na Zhggrereqr Süßr frvare fryofg
Fgngvba 2: Nhpu rva gbgre Onhz ung rvara Fvaa
Fgngvba 3: Fpunh va Uöur qrvare Nhtra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within a nature reserve! Please see here for further information.
Naturschutzgebiet
Lüneburger Heide (Info)
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Lüneburger Heide (Info), Naturpark Lüneburger Heide (Info), Vogelschutzgebiet Lüneburger Heide (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for blu001 Panzerstrasse
12x
0x
1x
1x
13 December 2016
mic@
has locked the cache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
17 March 2016
dogesu
wrote a note
laut dem Listing auf der anderen Plattform sucht ihr hier nach einer Normal-Dose und er Hint für St. 2 hat sich geändert:
Fgngvba 2: vz Mragehz süasre Trjnpufrara
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
01 November 2014
Technologist3
found the geocache
Der lag mir schon lange auf der Seele.
Heute war es soweit, Fahrrad war hinten drauf und es ging ab zum Start.
Hier hatte ich nach ungefähr 5min die KOs gefunden und war leicht erschrocken...
Aber gut, ist ja auch kein Tradi. Also los, es galt die ersten 2km zu überwinden.
Allein dieses Unterfangen stellte sich als echte Aufgabe heraus. Dank reichlich Heidesand-Wege
konnte ich so manches mal mein Fahrrad schieben.
An Station2 die KOs schon etwas leichter gefunden und gleich den nächsten Schreck bekommen.
WAAASSS.....schon wieder :-)
So stand ich dann irgendwann am final, was ehrlich gesagt mal ein Upgrade erfahren könnte, und konnte
mich im Logbuch verewigen.
Jetzt hieß es: Den ganzen Weg wieder zurück....pust.....pust.....
05 May 2014
Poilettentapier
found the geocache
Ich logge heute mal die Caches bei OC nach, die ich in den letzten 15 Monaten bei GC.com gefunden habe. Die Daten des genauen Fundes bekomme ich nicht mehr zusammen...
Danke für den Cache sagt
der Poilettentapier
21 June 2009
roemic15
found the geocache
Heute die sache nocheinmal angegangen. Mit Hilfe des owner die erste
Station auch gefunden. So schwer war es gar nicht aber manchmal hat man
wohl Tomaten auf den Augen. Da wir schon auf dem Rückweg waren als die
drei Cachekollegen erst bei Station 2 waren sind wir noch vor dem Regen
wieder beim Auto gewesen.
Die Dose sah traurig leer aus und wir
haben ein paar Kleinigkeiten dort gelassen.
DFDC roemic15
09 May 2009
delete_125371
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 24 May 2022
22 January 2008
Orion11
found the geocache
Geheimtipp für Heidewanderer. Ein wunderbarer Wanderweg und zu dieser Zeit vollkommen muggelfrei.
Danke für den Cache
04 March 2007
black ronja
found the geocache
Wunderschöne Tour, Minis allerdings schwer zu finden.
Problematischer Cache, da der direkte Weg durch STRENG (!!!) geschütztes Naturschutzgebiet führt. Die "KEIN DURCHGANG" - Schilder haben schon ihre Bedeutung. Der ehemalige Panzerweg darf im Frühjahr und Sommer auf keinen Fall betreten werden! Ärger mit Polizei und den Naturschutzbehörden ist sonst vorprogrammiert.
Bitte die offiziellen Wanderwege benutzen. Die sind noch schöner .... (no trade)
15 September 2006
D-Buddi
found the geocache
gut gefunden, Station 2 war allerdings schon reichlich zerstört und das Finden der Dose mehr als Glücksache.
No Trade
MfG Jörg
26 February 2006
schiershark
found the geocache
Moin,
ein wahrlich schöner Lauf-Multi,der zwar lang,aber dennoch nicht langweilig,sondern sehr interessant ist. Es gibt viel in der schönen Landschaft zu entdecken.
out:nix
cachedank +
mfG
schiershark
12 February 2006
deep green
found the geocache
bei herrlichem wetter konnten wir in aller ruhe und muggelfrei alle stationen und auch den cache schnell finden.
für ein erstlingswerk sehr gelungen, wir freuen uns auf die anderen.
danke und gruß
chris, pit & chaely
27 January 2006
Bluelord
found the geocache
Ich habe die Verbotsschilder (gut oder schlecht lesbar)nicht gezählt, die ich auf dem Weg zum Cache ignoriert haben. Entschädigt wurde ich durch die herrliche winterliche Heide. Die Sonne schien und ich habe hoffentlich keinen Sonnenbrand bekommen.
Die Stationen waren gut zu finden, danke für den Cache.
Zeit: 11.30 Uhr - No Trade
Gruß Bluelord
15 January 2006
Haselmaus
found the geocache
13:30 Uhr
Bei klarem Himmel und schönstem Sonnenschein haben wir in dieser tollen Gegend unseren "dreihundertsten" Cache geloggt.
3 0 0
Wir ließen leider dummerweise die Cachebeschreibung zu Hause und hatten somit nur die Startkoordinate im GPS gespeichert. Auch ohne Hints ist dieser Cache trotzdem gut zu finden. An Station Zwei haben wir aber doch ein Weilchen mit Suchen verbracht.
Vielen Dank für den guten Cache und bitte mehr davon!
Grüße Haselmaus
13 January 2006
Sobo
found the geocache
Die Gerade ist der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten - in diesem Fall besteht sie aus 3 Punkten. Station 1 war schnell gefunden. Bei Station 2 mußte ich etwas länger suchen. Wenn man sich jedoch auf die GPSr-Anzeige verlässt, könnte men etwas schneller fündig werden. Ich habe in den Hint wohl zu viel hineininterpretiert. Weiter gings nach Station 3, die auch gut zu finden ist. Anschließend geht's den Weg dann wieder zurück, wenn man das Auto am Ausgangspunkt stehen gelassen hat. Hin- und Rückweg ergaben bei mir eine Strecke von 8,1 km. Ich möchte hiermit betonen, dass ich mich genau an die Verbote gehalten habe. Wo "kein Durchgang" stand, bin ich nicht durchgegangen, ich hatte ja mein Birdy dabei.
Herzlichen Glückwunsch an bluesignes für seinen ersten Cache.
Danke und viele Grüße.
Sobo