Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Additional hint
Decrypt
Va rvarz Onhzfghzcs, arora Onpu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for MUR-WASSER # 2
21x
0x
1x
17 June 2010
cezanne
wrote a note
Please archive this cache at oc.de as well.
Bitte den Cache auch auf oc.de archivieren.
06 March 2009
maumau22
found the geocache
Seit gestern GeoCacher und heute meine ersten 3 Funde direkt vor der Haustüre - Sensenhammer :-)
- Cielo Blu
- MUR-WASSER # 2 RELOADED
16 November 2008
fam.feuerstein
found the geocache
Bei Sonnenuntergang
sind wir zu diesem Cache aufgebrochen und damit wir nicht im Dunkel
suchen müssen, hat fred einen Balanceakt hingelegt. Das Doserl war
schnell enttarnt. Und dann umschloss uns die Dunkelheit...
TFTC, fam.feuerstein
15 June 2007
Rhodo Dendron
found the geocache
Schönes Platzerl. Leider hatten weder ich noch der Cache einen Stift dabei, daher kein Log.
TFTC
NT
Update: Log-Eintrag inzwischen nachgeholt.
14 April 2007
LonesomeConebag
found the geocache
Nach der Wanderung über den Schartnerkogel und Gamskogel noch rasch mit Pr3ach3rman hier vorbeigeschaut und diesen kurzen Multi gemacht.
Fast hätte der Prediger beweisen müssen, ob er übers Wasser gehen kann. [}:)]
TFTC
LonesomeConebag
In: TB
Out: -
14 April 2007
Pr3ach3rman
found the geocache
Im Zuge der Tour am Schartnerkogel hab ich mich mit LonesomeConebag an diesen kurzen Multi gemacht. Die wackelige Holzbrücke hat unter meinem Gewicht furchterregend gekracht...dafür lag der Cache dann unglaublich schnell im meinen Händen.
TFTC, Pr3ach3rman
25 February 2007
Gavriel
found the geocache
Hü-Hüpf! Hü-Hüpf!
Die Kraftwerksquerung ist irgendwie originell: Normalerweise lassen sie einen nicht mitten zwischen den Gerätschaften herumspazieren [:)]
in: Schlüsselband (glaub ich zumindest)
Out: Zwerg
thx, Gavriel & Mike
23 February 2007
Lord Harry
found the geocache
Mit Hilfe von rieglerp und gustus schnell gefunden...
Schönes Plätzchen und es riecht schön langsam nach Frühjahr...
No Trade
Thanks
Lord Harry
10 December 2006
rieglerp
found the geocache
nachdem
uns eine kleine unachtsamkeit fast in die falsche richtung geschickt
hat, dann nach kontrolle zusammen mit ckappel schnell gefunden. no trade tftc
rieglerp
27 September 2006
Da.Verna&Di.Andre
found the geocache
14:30
Sehr schön, danke!
Zuerst ein Cacher Bankerl zum Rechnen.
Aber dann "erhebliche Zweifel", fast schon auf dem Sprung ins Auto...
...und dann... die wundervolle Überraschung!
Die Enten bedrängten uns eh von Anfang an, schnatterten aber nix davon, das sie so ein schönes Biotop haben.
In: Amethyst
Out: BunterRadiergummi
TFTC!
Dose trocken
26 August 2006
n.wiesenhofer
found the geocache
Schneller und einfacher Multi.
no trade
15 August 2006
Elevbe
found the geocache
An ein paar Hinweistafeln nagt schon sehr der Zahn der Zeit, aber die nötigen Infos lassen sich noch problemlos ermitteln. Meine jungen Begleiter bedauerten, dass wir kein Entenfutter mit hatten, dafür gabs Schnecken genug an der Cache-Location (ob wir die hätten verfüttern sollen?...)
IN: Dino
OUT: Kette
16 July 2006
Gustus
found the geocache
Ich dachte "den machst du schnell am Vormittag". Denkste. Hat doch etwas gedauert. Wurde dann aber von meiner Begleiterin gefunden.
IN: Schweinderl
OUT: Delfin
01 April 2006
styrian bastards
found the geocache
Heute nach dem Schwaigerkamm und Rabenstein gemacht. Nach etwas stöbern gefunden.
01 March 2006
gebu
found the geocache
Bei meinen letzten Versuch war ich offenbar blind... heute beinahe auf Anhieb gefunden. Trotz Lärm der nahen Strasse eine schöne Anlage.
12 February 2006
aj-gps
found the geocache
14:45 CET
Easily found. On my last visit to the target area on January 8th the information boards were covered with hard snow and ice, so I had to use the ice scraper that I had in my car to get to the required information. I wonder what the muggles there must have thought...
I found all but one value, so I tried to check a few possible hiding places but it was already quite dark so I had to give up.
Today I went there, easily found the missing value and went to the hiding place. Found within a few seconds.
TNLN.
23 December 2005
GenerationCX
found the geocache
zuerst war ich mir nicht sicher, da die errechneten koordinaten auf der anderen seite der mur lagen.
aber ein bisschen mut gehört schon dazu.
echt schöne anlage.
danke für den cache!
IN: spanische 20-euro-cent münze
OUT: TB Homers Thirst for Knowledge
lg GenerationCX
21 December 2005
Waldschratbrigade TLU
found the geocache
Danke für das Präsentieren dieses schönen Plätzchens, obwohl wir schon x-Mal daran vorbeigefahren sind wußten wir nicht daß sich hinter der Mur und dem Kraftwerk solch ein idyllisches Bächlein befindet. Der Cache wurde schnell von uns gefunden.
In: Schillermurmel, TB Homers thirst for Knowledge (Los geht´s!)
Out: Kuhkugelspiel
08 December 2005
Waldläufer
found the geocache
Gefunden um 15.18 Uhr
FAHM um ca. eine Stunde verpasst - Schade...
Den "Bach" kenne ich sehr gut, da ich dort meine ersten Sporen als Freilandbiologe verdient habe, als ich einige Tage bei der Elektrobefischung dieser Fischaufstiegshilfe (FAH), was dieser (künstliche) Bach eigentlich ist, mitgeholfen habe.
Einen ganz kleinen Bericht über die "Funktionalitätsprüfung der Fischaufstiegshilfe KW Friesach" findet man hier: (visit link)
Das Kraftwerk Friesach hat noch mindestens eine weitere biologische Besonderheit zu bieten, der ich auch schon einen Cache widmen wollte...
Vielleicht mache ich es noch, oder auch nicht - das gleiche Objekt/Umfeld mit einem Cache zu beglücken ist auch wieder nicht so prickelnd...
NO TRADE
Danke j-blue für diesen netten Cache, Waldläufer
04 December 2005
DeeJay58
found the geocache
War schnell gefunden (Kunststück, war ja auch beim Verstecken dabei...), leider hatte ich am Weg dorthin meinen Kugelschreiber verloren, daher konnte ich mich nicht eintragen. Werde das bei Gelegenheit nachholen!
No trade
04 December 2005
cezanne
found the geocache
My second cache today after the Rabenstein cache. Another cache I normally would have preferred to visit by bicycle, but not when the bicycle paths are either covered with snow or with small crushed stones, both not at all ideal for the tyres of my bike.
I have passed the area already many times, but I have to admit that I have never realized that there is a power plant and even less that there is a very nice renaturated area along the river. What I shame! Moreover, I was very astonished that it is allowed to enter some part of the area belonging to the plant and to cross the bridge.
The tasks at Stage 1 were easy to solve. My first approach to access the cache ended up in a terrain which was more difficult than 2*. I would have given it a try if there were no snow, but the combination snow, being clumsy and a coward, was too much. After a while I found an alternative approach and found the cache very quickly. I was glad that I was not the first visitor. Typically I am quite hesitant to approach a cache when there are not yet any traces in the snow as such traces might endanger the cache and increase the probability that it is found by non-geocachers. As there were already that many traces around, I did not feel, however, that it would be a problem adding a few additional ones.
Thank you j_blue for yet another very nice cache at a very idyllic location I have never had heard of about before. I believe that the area has its own charm in each season. I spent quite some time by watching various species of birds.
It was definitely not my last visit to this area. Hopefully the cache will persist until I am able to show the area to Alice who will most probably like the area as well.
No trade.
02 December 2005
JulieWood_Rabat
found the geocache
Hallo miteinander
Schnell gefundener Cache.
Vielleicht sind unsere Spuren auf den Tafeln noch Sichtbar ( von Schnee befreit).
Für den Rückweg haben wir eine doch etwas längere Variante (über Norden, aber dafür sicherer) gewählt.
In: Haargummi
Out: Armband
Angi & Martin