Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Grenzstein

Tupperdose am Mullendisch/Grasenmoor

par DL8HAV     Allemagne > Schleswig-Holstein > Pinneberg

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 53° 45.864' E 009° 48.322' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Caché en : 10. juillet 2003
 Affiché depuis : 22. janvier 2006
 Dernière mise à jour : 06. janvier 2008
 Inscription : https://opencaching.de/OC162A
Aussi listé au : geocaching.com 

20 trouvé
1 pas trouvé
5 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
60 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Grenzstein-Sagen von Hans von der Sann, Graz 1911

Der Alpenbewohner hat strenge Begriffe und Anschauungen von Recht und Unrecht; insbesondere verabscheut und verurteilt er es, wenn jemand auf unrechtmäßige Weise sein Besitztum zu vergrößern und sich zu bereichern sucht. Ein im Volke tief eingewurzelter Glaube ist es auch, daß, wer in solch böser Absicht einen Grenzstein verrückt, nach seinem Tode so lange keine Ruhe im Grabe finden kann und als ruheloser Geist in Gestalt eines kopflosen oder feurigen Mannes, als ein so genanntes "Fuchtelmännchen" nachts herumgeistern muß, bis der Stein wieder auf seinen rechtmäßigen Platz gesetzt worden.

Bei Tragöß lebte ein Bauer, der sich ein ungeheures Vermögen durch Lug und Trug erworben hatte. Der schönste Grund gehörte ihm, und er hatte denselben durch Versetzen des Grenzsteines noch um ein Beträchtliches vergrößert. Nach seinem Tode hielt es nun niemanden auf dem Bauerngute; wer es kaufte, bot es schnell wieder einem zweiten zum Kaufe an und dieser dann wieder einem dritten. So wechselte das Gut stets seine Besitzer. Keiner wollte bleiben, denn täglich sah man zur Mitternachtsstunde einen Mann, glühendrot wie ein Feuerbrand, mit einem Stein in den Händen Flur und Feld auf und ab rennen, und hörte ihn dabei kläglich rufen: "Wohin, wohin leg' ich den Stein?" Dieser Spuk vertrieb jeden Besitzer, jeden Dienstboten. Der schöne Bauernhof blieb lange unbewohnt und der dazugehörige Grund und Boden fiel so sehr im Werte, daß niemand mehr nur das geringste Anbot machte, ja viele ihn nicht einmal zum Geschenke nehmen wollten.

Doch nun einige Informationen zum Cache „Grenzstein“:

Lage/Zugang:
Der Cache liegt genau 19m über dem Meeresspiegel (Landkarte Kreis Pinneberg 1:50.000). Wer mit dem Auto oder dem Fahrrad kommt, sollte es in der Nähe des Hochspannungsmastes (N53'45.988; E09'48.245) abstellen. Bitte nicht in den einspurigen Feldweg fahren, da dieser schlecht befestigt ist und häufig landwirtschaftliche Fahrzeuge anzutreffen sind, denen man nicht ausweichen kann. Reifenpannen sind nicht ausgeschlossen...

Inhalt/Tausch:
Neben dem obligatorischen Logbuch plus Bleistift habe ich den Cache vorwiegend mit Gegenständen bestückt, die für den Elektronikbastler interessant sein dürften. Damit möchte ich auf mein Hobby als Funkamateur hinweisen. Für Schatzsucher, die damit nichts anfangen können, sind auch einige übliche Alltagsgegenstände deponiert. Ich wünsche mir jedoch, daß hauptsächlich der Tausch im Bastelbereich liegen sollte. Der Cache hat 1,3 Liter Bruttovolumen; eine Fernsehbildröhre paßt also nicht hinein...

Viel Spass!

Wilfried, DL8HAV

Indice additionnels   Déchiffrer

Gbcbtensvfpure Chaxg

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Grenzstein    trouvé 20x pas trouvé 1x Note 5x

Note 04. janvier 2008 GeoFaex a écrit une note

Bitte nicht nur Caches einstellen, sondern auch archivieren wenns an der Zeit ist!

Archiviert!

Sobald er wieder verfügbar ist kannst Du ihn selbst wieder aus dem Archiv holen indem Du den Status wieder auf "Kann gesucht werden" setzt.

Gruß,
GeoFaex
Team Opencaching.de

Note 19. juillet 2006 DL8HAV a écrit une note

Der Cache ist schon wieder gestohlen worden. Ich werde mich wohl nach einem anderen Platz in der Nähe umsehen müssen.

Wilfried, DL8HAV

pas trouvé 05. juin 2006 ageta n'a pas trouvé le géoacache

Ich denke mal, die Stelle wo der Cache liegen muss ist eindeutig. Das GPS hatte dieselbe Meinung. Leider war dort nichts zu finden...
Auch die Umgegend war cachefrei.
Dass die Höhe nur 10m betrug, hat mich stutzig werden lassen. Aber da war ich nicht der Einzige, wie ich eben gelesen habe.
Mal sehen, was sich so ergibt.
Sollte er doch dort irgendwo liegen, bin ich bald wieder vor Ort !

trouvé 13. mai 2006 apfelsam trouvé la géocache

Ein sehr schöner Cache in einer sehr schönen Gegend.
Hatten keinerlei Probleme beim Heben.

Logged in: 13.05.06, 12.31 Uhr
out: Auto
in: Reisedomino


Danke sagen BlauBlauBalu & apfelsam

Note 10. mai 2006 DL8HAV a écrit une note

Soeben habe ich den Cache erneuert!

Das Problem der eintretenden Feuchtigkeit dürfte jetzt nicht mehr bestehen, weil das neue Behältnis bei richtiger Bedienung luftdicht schließt. Das Volumen hat sich gering vergrößert.

Mal sehen, wer sich als erster in das noch jungfräuliche Logbuch einträgt...

Wilfried, DL8HAV

Note 21. avril 2006 DL8HAV a écrit une note

Der Cache wurde samt Inhalt gestohlen!

Sehr verdächtig sind Vermessungstechniker/Arbeiter, die in der unmittelbaren Umgebung andere Grenzsteine freigelegt und markiert haben.

Wie schon Tut-ench-Amun während der 18. Dynastie lege ich meinen Fluch auf dieses Gesindel, pfui. Möge der Cache-Inhalt bei ihnen etwas Ähnliches bewirken, wie zur Zeit der Grabräuber. Der Sage nach tötet der Fluch alle Räuber, die sich an vergrabenen Schätzen vergreifen...

Ich versuche, in den kommenden Wochen einen neuen Cache mit Inhalt zu deponieren.

Wilfried, DL8HAV

trouvé 09. avril 2006 Kats + Ko trouvé la géocache

Haben den Cache gefunden!!!
Vielen Dank!!

Gruß Kats + Ko

Note 06. avril 2006 DL8HAV a écrit une note

Ich habe den Cache wieder "auf Vordermann" gebracht. Auch enthält er zur Zeit einen Travel-Bug. Diesen habe ich aus dem zerstörten Cache "Dune" gerettet.

Wilfried, DL8HAV

trouvé 21. mars 2006 Pfennig trouvé la géocache

Netter Cache, leider ein bißchen feucht, könnte man vielleicht mal trockenlegen.

IN: 6x 12V Relais
OUT: Tröte

trouvé 03. février 2006 paraflyer trouvé la géocache

Juchu, gefunden! Mein erster Cache. :-) Wollte an sich gar nicht suchen, aber ich dachte ich könne mal meinen Palm und das GPS ausprobieren. Gut zu finden und glücklicherweise menschenleer die Gegend. Das Logbuch war schon etwas durchtränkt - ich hab's mal mit Tüchern umwickelt, die dann hoffentlich eher die Feuchtigkeit aufsaugen.

trouvé 28. janvier 2006 schneefritte trouvé la géocache

Haben ordnungsgemäß in der Nähe des Hochspannungsmastes geparkt. War auch gut so, denn ein Bauer war hier heute mit seinem Trecker unterwegs.
Das erste Mal, dass ich ein gefrorenes Logbuch gesehen habe. Haben die Seiten vorsichtigst auseinandergezogen damit es heil bleibt.
no trade
Danke für den Cache

trouvé 15. janvier 2006 Mueckenfett trouvé la géocache

Auf meiner Wochenendtour durch MV und HH schnell gefunden.
Tom aus Mühlhausen/Thür.

trouvé 18. décembre 2005 rluff trouvé la géocache

Auf dem Weg vom Weihnachtsbaum schlagen (naja sägen) noch schnell hier hat gemacht.
In der Dose war Wasser (rostbraun) das ich ausgekippt habe. Das Log ist noch trocken aber der Cache sollte mal überprüft werden.

IN TB und Telefonmikro
OUT TB und Speicher

TNX 4 Cache
Roger

trouvé 10. octobre 2005 ghazkull trouvé la géocache

Da Konfuzius den Navigator Posten inne hatte, war der Umweg quasi vorprogrammiert.
Den Cache dann gut gefunden. Beim Durchsehen des Inhalts ist mir dann auch wieder eingefallen, 'Der Elektronikcache, da wolltest du doch was zum tauschen mitnehmen ...'
Natürlich genauso zu Hause vergessen, wie die Kamera, mit der man die Rehe hätte Photographieren können.
Danke für den Cache =)

trouvé 21. mai 2005 serverlan trouvé la géocache

Einen kleinen Schlenker auf dem Heimweg von Elmshorn nach Schenefeld gemacht. Magellan-Routing ist immer wieder lustig, unser Unterboden ist von Kuhblumen gereinigt worden.

TNLN, und Danke für den Cache!

trouvé 13. février 2005 Waldschrompf trouvé la géocache

Von Barmstedt aus bin ich zu Fuß zum Cache gegangen und erst bei starker Dämmerung erreichte ich das Ziel. Erst hatte ich mich gefragt, was die Geschichte mit dem Cache zu tun hat, aber als ich dann zu weit gelaufen bin und ohne GPS unter Zeitdruck (musste meinen Zug noch kriegen) im Dunkeln diesen Stein gesucht habe, wurde es mir klar.

no Trade

trouvé 14. juillet 2004 Fischkopp trouvé la géocache

Haben uns während einer längeren Fahrt spontan zum Besuch entschieden. Cache war sofort gefunden, konnte aber erst nach einer Weile gehoben werden, da sowohl ein Bauer als auch ein Gärtner in der Nähe waren. Hatten leider keine elektronischen zum tauschen Bauteile dabei. Dafür haben wir am Ende des Weges einen 'Grenzstein' entdeckt.

Fischkopp & Gräte

trouvé 28. mai 2004 radioscout trouvé la géocache

Very nice location, easy to find. I collected lots of electronic components but the box was to small for them all to fit in so I left only:

in:
500 resistors 2,2 MOhm
1000 capacitors 10n 63V
400 Transistors

out: -

trouvé 16. mai 2004 heino trouvé la géocache

Schöne Gegend, kurzer Spaziergang.
Schöne Grüsse an 'Grillfried' von DG4LQ.
Out: Bitburger Kronkorken
In: BNC-Verteiler

Heino, Astrid und die 4Beiner

trouvé 16. mai 2004 heino trouvé la géocache

Schöne Gegend, kurzer Spaziergang.
Schöne Grüsse an 'Grillfried' von DG4LQ.
Out: Bitburger Kronkorken
In: BNC-Verteiler

trouvé 11. avril 2004 mr. chapel trouvé la géocache

Viele Grüße aus Heinsberg / NRW

In: Relais, RAM, Taster, Starter, Kronkorken Bitburger
Out: Elefant, Zeitungsartikel

trouvé 10. février 2004 Sueffel trouvé la géocache

Heute bei Schnee-Regen gefunden. Man mußte nicht lange suchen. Mein GPS zeigte allerdings eine Höhe von nur 10m an.
Ein sehr schöner Cache, der zu empfehlen ist, da der Cache selber auch prall gefüllt ist.

Danke, Gruß Süffel

trouvé 09. novembre 2003 arne325 trouvé la géocache

trouvé 17. août 2003 antenne trouvé la géocache

Den Cache haben wir heute ebenfalls bei einer Radtour problemlos gefunden.
In: Plastikrochen
Out: Zeitungsartikel
Gruß, Anette und Uwe

trouvé 08. août 2003 m.zielinski trouvé la géocache

Gefunden bei einer Radtour. Der Umweg hat sich gelohnt - Habe wieder nette Gegenden gesehen die ich nicht so genau kannte..

[last edit: 8/10/2003 11:19:54 AM PST]

trouvé 15. juillet 2003 Pferdemond trouvé la géocache

[:)] Danke für den schönen Cache. Man sieht den richtigen Stein vor lauter Steinen erst gar nicht.....

[last edit: 7/16/2003 5:56:34 AM PST]