Rätselcache an der Talsperre Lichtenberg
por majo41
Alemania > Sachsen > Freiberg
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Ayuda adicional
Descripción
Vz Naunat fvaq abpu 2 Ovyqre orvtrsütg, jrypur va qre Aäur qrf Pnpurf nhstrabzzra jheqra!
Jraa Vue mjvfpura qra 2 Oähzra nhs qrz 1. Ovyq fgrug frvq Vue ahe abpu 15-20 Fpuevggr, wr anpu
Fpuevggjrvgr ragsreag! Qnf 2. Ovyq mrvtg qnaa fpuba qvr Fgryyr qrf Pnpurf haq ynffg Rhpu avpug iba qre
Crefba nhs qrz Ovyq (Fnaql) gähfpura ;-)
Mhfngmgvcc (qn qnf Svaqra jbuy avpug tnam fb rvasnpu jne ovfure): Jraa vue mjvfpura qra 2 Oähzra nhs Ovyq 1 fgrug, haq mjne fvpugjrvfr oretnhs, qnaa qerug rhpu 90° anpu yvaxf (Ovyq 2) haq fhpug qnaa jvr trfntg pn. 15-20 Fpuevggr ragsreag qra teößgra Sryf! Npuwn, angüeyvpu fvrug zna qra Pnpur avpug iba nhßra haq zna zhff fpubazny hz qvr Rpxr snffra! Vpu ubssr qnf uvysg wrgmg orffre mhz Svaqra!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Osterzgebirge (Información), Naturpark Erzgebirge/Vogtland (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Talsperre Lichtenberg Sudoku-Cache
11x
0x
2x
23. abril 2011
DocHolliday
ha encontrado el geocache
Bei wunderschönen Wetter und nach einer ausgiebigen Runde durch den Wald und "übers Wasser" haben wir den Cache schließlich gefunden.
Jedoch war der kleine grüne Aufkleber an Stage 4 nicht zu finden, zumindest nicht von uns.
Dafür war die Schranke wieder vorhanden, ebenso wie das Schild am Ende.
Vielen Dank für diesen überaus netten Spaziergang.
22. julio 2009
dieschwerge
ha encontrado el geocache
Suuuper cooler Cache! Sind mit unserem 10 jährigen Sohn zusammen heute die einmalige Strecke gelaufen. Unsere Sensationslust war grenzenlos und so vergaßen wir glatt, das SUDOKU auszudrucken. So fehlten uns denn auch die letzten Koordinaten. (Wer lesen kann ist echt im Vorteil:-)))
Wir fuhren mit hängenden Ohren nach Hause in Richtung Freiberg. Die Sache ließ uns so lange keine Ruhe bis unser Rätselkönig Claudi das Sudoku löste und wir gegen 17.00 Uhr noch einmal zu den Koordinaten fuhren/liefen. Das Glück war uns hold und wir durften uns bei unserem ERSTEN Geocach ins Logbuch eintragen. Ein unvergessliches Erlebnis!!
Vielen Dank nochmal für diesen schönen Tag!
Basti, Claudi und Jens aus Zug
16. abril 2009
DL1DWT
ha encontrado el geocache
DL1DWT (DWT) & XYL
haben um 15:30 Uhr MESZ den Cache gefunden.
Dank meiner SUDOKU-Spezialistin + Spoilerbilder ging es relativ schnell.
Ein schöner Trip um die Talsperre Lichtenberg mit exakten WPTs !
Danke an Sandy & Mario
In : 1 Schlüsselanhänger aus Camacha , Madeira
Out : 1 SF-Münze
04. abril 2009
Schreck1
ha encontrado el geocache
Bei schönem Wetter war eine kleine Radtour angesagt. Daraus wurde aber etwas größeres. Da unsere Tour in Lichtenberg los ging durften wir insgesamt 2x die Talsperre umrunden. Danke für diesen schönen Ausflug von dem wir Morgen bestimmt auch noch etwas haben (Muskelkater)
03. octubre 2008
Lichtencachies
ha encontrado el geocache
Hurra, wir haben beim ersten Anlauf unseren ersten Cache gefunden. Sehr schön ausgelegt. Das Foto mit den 5 Jahreszahlen ist auch wieder vorhanden.
Viele Grüße
die Lichtencachies
23. agosto 2008
delete_106077
ha encontrado el geocache
-User gelöscht-
last modified on 06. enero 2020
16. marzo 2008
LightHiller
ha encontrado el geocache
Jippie, ja hurra, das "cachingfieber" hat nun auch uns ergriffen. Mussten als ersten gleich mal den kniffligen Sudoku-Cache vor unserer Haustür machen. Hat uns riesigen Spass gemacht, mit Zettel Stift und GPS den schon 100 mal gelaufenen Weg zu wandern. Nur leider war statt des letzten Schildes mit den 5 Jahresangaben nur noch eine Erdhülse (Fuss des Schildes) zu finden. Konnten das Sudoku daher leider nicht lösen. Haben aber mit Hilfe der Bilder den Cache doch noch gefunden.
IN: Pistenplan Alpbachtal, Glückskastanie
OUT: Dino
29. enero 2008
majo41
han escrito una nota
ACHTUNG! Da die Schranke nicht mehr existiert, habe ich die Zahl für E in die Beschreibung eingetragen!
majo41
04. enero 2008
GeoFaex
han escrito una nota
Laut einem Eintrag auf GC wurde die Schranke ausgewechselt und hat keine Segmente mehr. Funktioniert die Beschreibung in dieser Form trotzdem noch? Bitte prüfen und ggf. korrigieren. Sollte es länger als ne Woche dauern kontaktiere mich bitte kurz.
Gruß,
GeoFaex
Team Opencaching.de
27. agosto 2006
4-Finders
ha encontrado el geocache
Unser "Team" hatte heute tatkräftige Unterstützung. Zu acht (4 Erwachsene, 4 Kinder) haben wir erfolgreich den Cache gefunden und viel Spass gehabt.
Danke für das sehr umfangreiche Rätsel!
Out: Kofferanhaenger
In: Biene Maja Puzzle
28. mayo 2006
cala
ha encontrado el geocache
Nachdem wir im März schon das Rätsel gelöst hatten aber wegen totaler Dunkelheit aufgeben mussten, haben wir heute nach einer etwas längeren Anreise (eine Umleitung nach der anderen) den Cache mühelos gefunden.
IN: Schlüsselanhänger (Plüschhase); Mini-Kugelschreiber
OUT: Aschenbecher
Vielen Dank sagen
Katrin und Carsten aus Chemnitz
27. mayo 2006
willimax
ha encontrado el geocache
Heute war es endlich soweit! Nach dem Lauf zum Mittelpunkt Sachsens sind wir hierher gefahren. Nachdem das Sudoku gelöst war, ging es zum Cache. Da ich aber den errätselten Koordinaten nicht richtig trauen wollte, haben wir uns an einer anderen Stelle, die fast identisch war(nach den Spoilerbildern), fast tot gesucht. Als wir schon aufgeben wollten, sind wir doch noch zur richtigen Stelle gekommen und haben den Cache dann schnell gefunden.
Zeit: 14:50 Uhr
Vielen Dank an majo41 und Schöne Grüße aus Dresden vom Team willimax
22. abril 2006
paterbrown
ha encontrado el geocache
Feine Runde um den Stausee. Keine Zahlendreher bei den vielen Ziffern. Nun weiß ich endlich auch wie Sudoku funktioniert. Cache nach einer kleinen Suche gefunden.
in/out: nichts
paterbrown