¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Sobek (Souchos) war der Krokodilgott der ägyptischen Mythologie. Er war der Herrscher über das Wasser.
Auch war er war der Sohn der Göttin Neith und konnte sich um etwa 2400 v. Chr. als einer der wichtigsten Götter im ägyptischen Pantheon bewähren.
Im alten Ägypten wurden Krokodile als heilige Tiere verehrt und der Krokodielköpfige Gott Sobek vergöttert.
Und wieder waren Grabräuber unterwegs und plünderten verschiedene Grabstätten. Die Grabwächter Sobeks wollten nicht das geheime Koordinaten in die Hände der Grabräuber vielen und machte sich auf die Reise nach Europa. Dort wurde erhofft das dieses kleine Döschen (aussehen wie eine kleine Filmdose) sicher wäre.
Es wurde schon von Sphinx berichtet, der Schätze der Isis und Osiris bewachte und dieses auch in Europa gut sichern konnte.
Dieses Döschen kann nun bewundert und betrachtet werden, aber nur wenn der Geheime Ort gefunden wird.
Viel Spaß
Euer Sphinx030170
PS: Bitte wieder so befestigen, damit die graue Seite zu sehen ist, nicht die schwarze (unauffälliger) Danke. Bitte einen Stift mitbringen!
Ayuda adicional
Descripción
Frug anpu rvarz Tryäaqre
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Imagenes
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Sobek
9x
0x
1x
13. noviembre 2007
Oli
han escrito una nota
Der Geocache ist offensichtlich nicht mehr vorhanden und wird deshalb archiviert.
Sollte der Geocache noch oder wieder vorhanden sein, bitte den Geocache wieder aktivieren und eine Bemerkung schreiben damit es alle Benutzer die sich für den Geocache interessieren mitbekommen. Diesen Logeintrag bitte danach löschen.
Falls noch Teile des Geocaches versteckt sind, wird der Owner gebeten diese zu entfernen.
25. mayo 2006
Frazer
ha encontrado el geocache
Den Micro haben das Zamomin und ich leider nur noch offen am Straßenrand vorgefunden. Der Logzettel offenbar schon seit längerem der Witterung ausgesetzt und quasi zu Brei zerfallen. Eintragen oder Retten der Streifen war leider nicht mehr möglich, die Reste mußten wir entsorgen. Markus hat noch einen kleinen Logstreifenrest aufbewahrt als Beweis, dass wir den Cache wirklich gefunden haben.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Jörg
07. mayo 2006
Team Bush-Rescue
ha encontrado el geocache
War schonmal hier und hatte es nicht gefunden. Kaum dass ich zu Hause war hatte ich einen Geistesblitz und wusste ziemlich sicher, wo er sein muss. Heute endlich mal wieder hingefahren um es zu Ende zu bringen. Ein Griff, ein Log, schon alles vorbei. Wer sich da allerdings auf so ne stumpfe Art in einem Logbuch verewigt gehört doch hoffentlich nicht zu "uns" oder? Traurig...
26. marzo 2006
AnnaToMo
ha encontrado el geocache
Schnell zu finden, wenn man die Augen aufmacht :)
Danke
08. marzo 2006
Airwolf26
ha encontrado el geocache
16:50 #099 auf dem Heimweg eben geloggt. Schneller gehts nicht.
02. marzo 2006
DiggerVob
ha encontrado el geocache
Problemlos zu finden...wenn man die Augen aufmacht!
Danke für die nette Idee!
DiggerVob
28. febrero 2006
Vater und Sohn
ha encontrado el geocache
problemlos gefunden - und weiter gehts
27. febrero 2006
mr. chapel
ha encontrado el geocache
An der Location angekommen, bog doch glatt ein Traktor aufs benachbarte Feld. Er schaltete das Flutlicht ein und fing an zu pflügen. Somit mußten wir erst mal warten bis er das Feld runter fuhr und so konnten wir im Schutze der Dunkelheit den Cache heben.
Vielen Dank!!!
27. febrero 2006
Black-Jack-Team
ha encontrado el geocache
Dritter!
Damit geht die virtuelle Pappmedaille an Mr.Chapel.Und viele liebe Grüße von uns bekommen die beiden auch.
Danke für den Cache vom Black-Jack-Team
26. febrero 2006
Team Mauswurf
ha encontrado el geocache
Da können wir uns unserem Vologger nur anschließen: ranfahren und bergen. Der ist in Stöckelschuhen machbar. :-)