A short walk up the calvary of Übelbach.
door Edorian
Oostenrijk > Steiermark > Graz
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Beschrijving
Deutsch
· English
(Engels)
You can leave your car in the center of Übelbach. From there it is a short way to the top of the calvary. Follow the road along the brook coming from the north. If you follow the yellow arrows you will also reach the top of the calvary but the path is longer. At N47°13.736' E015°14.185' the way of the Cross begins. Following that way you will soon arrive at the chapel on top of the hill. Enjoy the view, behold the chapel and follow the ridge. Soon your GPS will show you the way to the cache.
Gecodeerde hint
Decoderen
Vafvqr n gerr fghzc.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Kalvarienberg Übelbach
16x
0x
1x
1x
05. juni 2013, 14:25
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
24. april 2010
Murnockerl
heeft de cache gevonden
Dieser Kalvarienberg hatte es in sich! Steil und mühsam, aber zugleich wunderschön einsam im Wald gelegen. Haben auch die Aussicht sehr genossen. Weiter gings zur Reicherhöhe. Der Cache selbst war rasch und unkompliziert zu finden. Danke fürs Zeigen dieses mir völlig unbekannten Kalvarienbergs!
24. april 2010
knato
heeft de cache gevonden
Auf der Suche nach einem schönen
nachmittäglichen Spazier-/Wander-Cache stießen Murnockerl und ich auf
den "Kalvarienberg Übelbach". Der Weg nach oben war zwar nicht weit (wir
benötigten etwa 40min vom Parkplatz zum Cache), dafür aber recht steil.
Dennoch genossen wir die "erwachende" Natur und fotografierten
zahlreiche Frühlingsboten. Der Cache war dank sehr genauer Koordinaten
gleich gefunden. Eine schöne kleine Nachmittags-Wanderung. Wir
geplant setzten wir unseren Weg in Richtung Reicherhöhe fort. TFTC
26. oktober 2009
maumau22
heeft de cache gevonden
Nette Runde am Nationalfeiertag: von Übelbach kommend, über den Kalvarienberg,
weiter zur Reicherhöhe, und wieder zurück nach Übelbach.
Danke für die
Caches
maumau22
01. december 2008
Edorian
heeft een notitie geschreven
Cache wird trockengelegt...
07. juni 2008
Simplizius
heeft de cache gevonden
Ich habe die direkte bis zum Cach genommen, war ein wenig steil aber machbar.
Da es dort sehr viele von diesen verstecken gibt die sich auch sehr zum verstecken anbieten habe ich schon einige Minuten gesucht.Die in der nähe liegende Kapelle ist wirklich sehr nett und friedlich! Beim Abstieg auf der nordwestlichen Seite war das Werk von Sturm Paule zu merken und man musste schon hin und wieder auf die Knie.
Es war mein zweiter Cach und die Sucht wächst weiter!
Vielen Dank für das schöne Versteck.
22. mei 2008
Lord Harry
heeft de cache gevonden
Tjo hier sollte also der etwas turbulente Cachenachmittag beginnen.
Mit aj im "Zentrum" von Übelbach getroffen ging die flotte Wanderung auch schon los. Durch unsere angestrengte Unterhaltung übersahen wir die richtige Abzweigung und so mussen wir ein wenig später über Baum und Stein kraxeln...
Der Cache konnte aj´s geübten Auge nicht lange verborgen bleiben und so ging es dann weiter Richtung Reicherhoehe-Ausblick.
TFTC XNSL
Lord Harry
22. mei 2008
aj-gps
heeft de cache gevonden
16:35
Found rather quickly together with Lord Harry.
First we followed the wrong path but luckily there was another path later on that went towards the cache coordinates. We had to pass a few fallen trees, but that wasn't a problem at all.
TNLN.
09. september 2007
Rhodo Dendron
heeft de cache gevonden
Kommt recht harmlos daher, ist aber ein ganz schöner Hatsch da rauf. Beim kleinen Brunnen am besten links abbiegen und oben immer schön dem Kreuzweg folgen.
TFTC
NT
24. februari 2007
DeeJay58
heeft de cache gevonden
Schnell und ohne Probleme gefunden. Danke!
Die Nummer 100 *freu*
04. oktober 2006
gebu
heeft de cache gevonden
Nachdem ich zulange im Graben aufwärts gegangen bin musste ich zur Kapelle absteigen. Das nasse Wetter hat dutzende Parasole und Feuersalamander hervorgelockt.
Afbeeldingen voor deze log:
15. augustus 2006
Waldläufer
heeft de cache gevonden
Als mich norskog und Gitte von Station I von hungry Mountain aus anriefen um eine nicht unwesentliche Information zu erhalten, verabredete ich mich gleich mit ihnen um diesen Cache zu besuchen.
Etwas später trafen wir uns am Schloß Waldstein und fuhren gemeinsam nach Übelstein.
Der Kalvarienweg wird anscheinend nicht mehr sehr gepflegt, bzw. nicht oft begangen, so dass wir uns zwischendurch nicht mehr ganz sicher gewesen wären, ob wir noch auf dem richtigen Weg sind, wenn da nicht die Kreuzwegstationen in regelmässigen Abständen gestanden wären .
So kam es auch, dass wir etwas falsch gegangen sind und uns schnurstracks auf Privatgelände wiederfanden .
ACHTUNG: Kommt man relativ bald zur eingefassten Quelle linker Hand (an einem Gartenzaun), wo möglicherweise ein großes Gartentor sperrangelweit offen steht, geht man links über die Wiese, den Zaun entlang und kommt ca. 15 m später im Wald wieder auf den Weg.
Geradeaus ist Privatgelände.
Die letzten 100 m führten unsere GPS-Geräte uns an der Nase herum. Obwohl norskog und ich die gleichen Geräte und die gleichen Koordinaten hatten, wurden wir teilweise in völlig unterschiedliche Richtungen geführt. Es war bewölkt und wir hatten selten mehr als 4 Satelliten.
Nach einiger Zeit einigten sich unsere Geräte aber doch auf ein gemeinsames Zielgebiet und wir fanden den Cache dann auch bald.
Vielen Dank für diesen Cache, Waldläufer
24. mei 2006
Gustus
heeft de cache gevonden
Hallo Alle
Um ca 1700 nach ca 10min (im Regen) gefunden.
13. mei 2006
Waldschratbrigade TLU
heeft de cache gevonden
Wir sind den Kreuzweg rauf und Schraterl A. konnte ihre neuen Bergschuhe mit ihrem 1. Eigenfund feiern! Schöner Cache, danke.
30. april 2006
j-blue
heeft de cache gevonden
Mein HUNDERTACHTZIGSTER Geocache! Nachdem der DJ und ich an dem gestrigen Regentag keine Lust zum cachen mehr hatten obwohl in einem noch unbekanntem cachegebiet (Rechberg) so zog es mich heute hinaus, ich nutze ein fast regenfreies "Fenster" um auf den Kalvarienberg rauf zu spazieren. Es ist echt wunderschön dort oben, obwohl ich den Weg schon kannte, die Kapelle habe ich vorher noch nie gesehen. Der cache war rasch gefunden. Danke an Edorian!
In: TB Pascal, Pferde-Anhänger
Out: Karten
17. april 2006
FAHM
heeft de cache gevonden
A very nice cache and probably together with Reicherhöhe (as Cezanne mentioned before)the kind of cache really worth a visit in this area northwest of Graz.
We enjoyed the short but steep hike up to Calvaria with its stations with impressive paintings.
Notice: right after station 3 before the fence turn left into the forest - the path can hardly be seen and we ended up before a house with no clear path further on.
The cachebox was found immediately due to exact coords.
Thanks a lot for this fine one!
IN: game, tube of colour
OUT: bubbles, marker
19. maart 2006
cezanne
heeft de cache gevonden
My second cache today. I left my car in Uebelbach at a place where I had parked already at previous occasions when I started for walks or hikes in Uebelbach. Before heading off for the calvary hill, I had a small walk through the center of Uebelbach. I noticed some details I had not realized at earliers visits to the village.
I have been previously at the calvary hill (once together with Alice in pre-geocaching times and another time on my hike up to the beautiful Reicherhoehe cache of zeith), but never when snow was lying on the ground. I followed the way of the cross to the chapel. The path was rather slippery at some parts - the underground there was blank ice with a layer of snow on it. I preferred the parts of the path where there was a thicker layer of snow since this made walking much easier.
Having arrived at the chapel, I enjoyed the view and the nice weather today and then headed for the cache. Like the first finders of this cache, I had to search quite some time for the cache. I encountered many traces which indeed were of no help to me. After some time I had a look at the hint and one word in the hint attracted my attention and made me change my search strategy which finally led to the result that I found the cache. It is not easy to find the cache in Winter time, and the previous finders appear to have done a very good job in camouflaging the cache again. I tried to arrange the hideout in a similar way as I found it, but most probably I cannot keep up with the job of WW&AS. To those who come to search for the cache when there is still snow around, I recommend to read the hint. In Summer time some parts of the area around the hideout might become a bit thorny. The coordinates seem to be of reasonable quality - in Summer time I would have found the cache more quickly and would have refrained to search at areas for which the coordinates were partially quite off.
Despite the slippery parts, I decided to take the same path for the descent than for the ascent. I guess that following the yellow arrows leads along a route which is less slippery, but it has the disadvantage that it misses most of the stages of the way of the cross. Another possibility would have been to follow the street leading very close to the chapel, but that did not look attractive at all to me.
Thanks for the nice cache and for motivating me to visit this very nice location again. I enjoyed the walk very much. On my way back to the car, I even encountered some spring flowers (snow drops or something similar) in a garden.
I am happy that Edorian is back into geocaching and even into hiding - I already was worried that he lost the motivation.
BTW: I am wondering why the way from the main street up to the chapel at Kapellenweg is blocked by a red-white tape. Is the chapel privately owned?
This cache can be nicely combined with the very nice Reicherhoehe cache by zeith
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=48a45226-e2cb-46a9-b50c-c8f52e7b766d&log=y&decrypt=
which unfortunately gets so few visitors.
No trade.
17. maart 2006
JulieWood_Rabat
heeft de cache gevonden
Hallo zusammen!
Zuerst haben wir gadacht, dass es einfach sein müsste den Cache zu finden, da er ja vor noch nicht all zu langer Zeit versteckt worden ist. Vor Ort haben wir dann auch schon Spuren gesehen, aber wir haben vermutlich trotzdem jeden Baumstumpf im Cache-Gebiet abgesucht, bevor wir ihn heben konnten. D.h. natürlich, dass unsere Spuren wohl keine Hilfe mehr sind.
IN: TB Children`s best friend
OUT: TB Familie Jörgensen
Angi & Martin