por Spusser
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Das Grab der Louise Gueury
GUEURY, Louise * 13. Mai 1854 in Mönchengladbach, ? 21. Juli 1900 in Mönchengladbach. Tochter des aus Battice bei Verviers/Belgien stammenden Toussaint Célestin Gueury, der sich 1840 in Gladbach (bis 1888 der offizielle Name Mönchengladbachs) niederlies und als Handelsmakler für Wolle und Kammzüge tätig war, und der Anne Marie Pilatz. Der Vater starb 43-jährig 1860, als Louise gerade sechs Jahre alt war, an Tuberkulose. Von der "weißen Pest", die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als unheilbar und vererbbar galt, wurden auch die Brüder Josèphe (1849-1877) und Eugène (1851-1878) dahingerafft. In Louise Gueurys Heimatstadt wütete die Krankheit sehr stark. Ihr fielen in den 1880-er Jahren rund ein Drittel der Bevölkerung zum Opfer, wobei Arme ebenso wie Reiche betroffen waren. Die junge Frau lebte trotz des Reichtums der Familie sehr zurückgezogen und blieb ledig. Nach dem Tod der Brüder liquidierte sie das Handelsgeschäft und ließ ihr Vermögen durch einen Juristen verwalten. Darüber, wie Louise Gueury ihren Alltag gestaltete, ist nichts bekannt. Auch hinterließ sie mit Ausnahme ihres Testamentes keine schriftlichen Zeugnisse. Sie erkrankte schließlich selbst an Tuberkulose und erlag der Krankheit am 21. Juli 1900 in Mönchengladbach im Alter von 46 Jahren. Von ihrem Tod nahmen nur drei Tanten Kenntnis. Louise Gueury wurde in aller Stille beigesetzt. Mit ihr starb der Name der Familie in Mönchengladbach aus. - Das Interesse an der Verstorbenen änderte sich schlagartig, als das Testament eröffnet wurde: Universalerbin war die Stadt Mönchengladbach. Sie erhielt 960.000 Reichsmark, was nach modernem Wert etwa 25 bis 30 Millionen Euro entspricht. Dies war die größte Einzelstiftung, die die Stadt je erhalten hatte. Louise Gueury hatte genaue Bestimmungen getroffen, wie das Vermögen zu verwenden sei, eingedenk des Schicksals ihrer Familie: "Die Stadt erichtet in möglichst nächster, passender Umgegend eine Volksheilstätte für heilbare Lungenkranke. Die Gebäude, Anlagen und Einrichtungen sollen Raum haben für achtzig bis hundert Betten für Männer und Frauen mit allen der Neuzeit und der Wissenschaft entsprechenden Verpflegungs-Einrichtungen. Auch soll ein möglichst großes Terrain und Wald für Spaziergänge der Kranken erworben werden." Weiter bestimmte sie, dass die Zinsen des verbleibenden Kapitals für Freibetten verwendet werden, die mittellosen Gladbachern zu Gute kommen, welche eine Heilbehandlung nicht selbst zahlen können. Zwei Drittel der aufzunehmenden Patienten sollten katholischer Konfession sein. Zur Ausführung dieser Bestimmungen setzte Louise Gueury einen zwölfköpfigen Verwaltungsrat ein, dem außer namentlich benannten Mitgliedern auch der katholische Oberpfarrer, der Oberbürgermeister sowie drei Stadtverordnete angehören sollten. "Diese Herren bitte ich dringend, um der guten Sache willen sich dieser Aufgabe so lange als thunlich zu widmen." Beraten wurde Louise Gueury bei der Abfassung ihres Testamentes von ihrem Arzt Sanitätsrat Dr. Josef Blum, der von 1891 bis zu seinem Tod 1924 die innere Abteilung des Maria-Hilf-Krankenhauses in Mönchengladbach leitete. Blum hatte über die Tuberkulose gearbeitet und sich auch für soziale Einrichtungen in Mönchengladbach engagiert. Er sah seine Aufgabe nicht nur in der Bekämpfung von Krankheiten, sondern auch in der Eliminierung ihrer Ursachen. - Nicht nur die neu zu errichtende Heilstätte kam in den Genuß des Erbes, auch andere soziale Einrichtungen in der Stadt. So erhielt die katholische Pfarrkirche 25.000 Mark, deren Zinsen Theologiestudenten zu Gute kommen sollten. Bedacht wurden auch das katholische Waisenhaus, die Krankenschwestern arme Dienstmägde Christi, der katholische Gesellenverein, der Anna-Verein für arme Wöchnerinnen und der städtische Wöchnerinnen-Asylverein sowie weitere caritative Vereine. Auch einige Verwandte wurden großzügig bedacht sowie die langjährige Hausangestellte Katharina Hoverath. Schließlich stiftete Louise Gueury noch zahlreiche Messstipendien. Bis zur Umsetzung des Vermächtnisses der Stifterin sollte noch einige Zeit vergehen. Am 27. April 1903 wurde im Hardterwald der Grundstein für eine Lungenheilstätte gelegt, und am 4. August 1904 wurde feierlich die Einweihung gefeiert. In einem Punkt wich die Planungen von den Vorgaben Gueurys ab: sie hatte festgelegt, dass Kranke beiderlei Geschlechtes Aufnahme finden sollen. Das mit der Vollstreckung des Testamentes beauftrage Kuratorium kam aber zu dem Schluss, dass vor allem die Schaffung einer Heilstätte für Frauen nötig sei, da es für Männer bereits zahlreiche gebe. "Dagegen ist das Bedürfnis für weibliche Kranke ein dringendes und für unsere Stadt Gladbach und ihre Umgebung ein um so dringenderes, weil in den Betrieben der Textilindustrie sehr viele weibliche Kräfte beschäftigt sind," erklärte der Mönchengladbacher Oberbürgermeister Hermann Piecq in seiner Ansprache bei der Grundsteinlegung. Der OB verdeutlichte, dass im Sinne der Stifterin die neue Klinik auch und gerade den Angehörigen der ärmeren Bevölkerungsschichten offen stehe. "Möge die durch den edlen Gemeinsinn einer Bürgerin der Stadt M.Gladbach ins Leben gerufene Anstalt recht vielen Lungenkranken die verlorene Gesundheit wiederbringen und so unserer ganzen Gegend zum Segen gereichen"," verlas Piecq aus der Grundsteinlegungsurkunde. Er schlug vor, dass die Einrichtung künftig "Gueurystiftung" heißen solle. - Fünf Tage nach der feierlichen Einweihung der Klinik am 4. August 1904 wurden die ersten Kranken aufgenommen, und nach wenigen Wochen waren alle Betten bereits belegt. Es mussten Baracken errichtet werden, um weitere Personen unterzubringen. In Mönchengladbach erinnert bis heute neben der Hardterwald-Klinik ihr Grab und die Louise-Gueury-Straße an die Stifterin, die ihren Mitmenschen das eigene Schicksal ersparen wollte.
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Dr. phil. Christoph Waldecker M.A.
Dieser Micro-Cache kann gleichzeitig mit dem Micro-Cache "Der verklemmte Mühlstein" und dem Multi " A walk in the Park "reloaded"" kombiniert werden !
Achtung ! Bei gutem Wetter ist hier Muggel-Alarm erster Kategorie angesagt, bitte vorsichtig sein.
Parken könnt Ihr bei N51 12.090 E6 25.845
Bitte einen Stift mitbringen
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
01 | 01 | Micro (Final Location) | N 51° 12.225 E 006° 26.010 | ||
Note: | Der Micro | ||||
PA | PA | Parken (Parking Area) | N 51° 12.090 E 006° 25.845 | ||
Note: | Parken |
Ayuda adicional
Descripción
Ibe qrz Fnet xbzzfg Qh mh fgrura, qbpu Qh zhffg qnuvagre trura
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Das Grab der Louise Gueury
53x
0x
1x
28. mayo 2010
Schrottie
han escrito una nota
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier.
Schrottie (OC-Admin)
14. febrero 2009
Kleene1979
ha encontrado el geocache
Dieser konnte zusammen mit DBK fix geloggt werden. Netter Park. Den kannte ich noch gar net - liegt wohl daran das ich meist nur zum shoppen in MG bin! ;-)
14. febrero 2009
D.B.K.
ha encontrado el geocache
LOG: 17:25
25. enero 2009
Teetasse
ha encontrado el geocache
Nachloggung:
Haben den Cache schon am 19.12.2008 gefunden.
TFTC Teetasse
17. enero 2009
vonRichthofen
ha encontrado el geocache
Irgendwie fand ich das nicht so cool da zu suchen.. naja suchen ist auch relativ. Die Dose lag da einfach so rum mit ihrem nassen Logbuch. Ist aber durchaus eine nette Location.
Vielen Dank und schöne Grüße
vonRichthofen
29. diciembre 2008
_Lorbass_
ha encontrado el geocache
Auf der Fährte zum Finale des Cache A walk in the park "reloaded" auch diesen gefunden. Unser Zwerg lernt schnell, wie ein Wiesel den Cache zu finden u. ebenso zu verstecken:-)
TFTC
Team Lorbass
28. diciembre 2008
zorro08
ha encontrado el geocache
15:15 Uhr Cache ist gut zu finden. Ist auch wieder geschützt in einer Dose.
26. diciembre 2008
Mgiz
ha encontrado el geocache
Mgiz 16.00-17.00
27. octubre 2008
Elli & Käptn
ha encontrado el geocache
Haben das Teil schon am 20. gefunden und haben heute, als wir dort vorbei kamen, nachgeguckt, ob mittlerweile eine neue Hülle da ist, leider nein. Das Papier liegt ziemlich offen ohne Verpackung da und ist dementsprechend auch aufgeweicht.
07. octubre 2008
Team TnT MG
ha encontrado el geocache
Bei einer Tour durch den Bunten Garten gefunden, auch wenn er hier als nicht verfügbar aufgeführt ist.
tftc
11. septiembre 2008
Nachtwolf1954
ha encontrado el geocache
Moin.
Der Cache wurde von mir auf "Geocaching.com" geloggt und ich logge ihn nun hier nach.
Danke nochmals für den Cache und Gruß aus Wassenberg
Nachtwolf
07. septiembre 2008
Team TnT MG
ha encontrado el geocache
Schnell bei Sonntagsspaziergang gefunden.
tftc
Team TnT MG
06. septiembre 2008
mickylinchen
ha encontrado el geocache
04. septiembre 2008
GeoAtti
ha encontrado el geocache
Das letzte mal als ich hier war, sah das aber noch etwas anders aus! - Andächtig niedergekniet und bin auch gleich belohnt worden! ;-)
TFTC
02. septiembre 2008
colin&carina
ha encontrado el geocache
Die Lesung der Cachebeschreibung durch (ma)lu06 dauerte deutlich länger als das Finden des Caches
Vielen Dank für den Cache und viele Grüße,
Colin & Carina
22. mayo 2008
mize
ha encontrado el geocache
Schnell gefunden, Mikro ist leider durchnässt.
Die Geschichte zur Fam. Gueury ist sehr aufschlussreich. Merci
23. marzo 2008
two discoverer
ha encontrado el geocache
An einem wunderschönen Ostersonntag war der Cache schnell gefunden. No Trade
15. marzo 2008
seewatt
ha encontrado el geocache
23. febrero 2008
Die Strubbels
ha encontrado el geocache
Soeben im "Vorbeigehen" geloggt, nachdem wir uns im Winter "dumm und dusselig" gesucht haben... ;o)
Viele Grüße Petra & Ralf
16. febrero 2008
hagerlis
ha encontrado el geocache
Hallo,
beim Familienspaziergang gut gefunden und geloggt.
TFTC
hagerlis
26. enero 2008
isogrifo
ha encontrado el geocache
Habe den Cache heute zusammen mit einem Freund und seiner Tochter gefunden. Schön das er wieder versteckt ist. Das war heute der 3. Anlauf.
11. julio 2007
Dick
ha encontrado el geocache
Erster Cache erfolgreich abgeschlossen!
Hoffentlich haben wir Louise beim Suchen nicht aufgeweckt.
Dick & Betsy
26. junio 2007
Dragon25
ha encontrado el geocache
Schnell gefunden. Wirklich schöne Gegend. TFTC
07. junio 2007
Team Alchimist
ha encontrado el geocache
Ein relativ ruhiges Plätzchen im Bunten Garten. Hier bin ich noch nie gewesen.
Vielen Dank
Alchimist6
07. junio 2007
jayjay_de
ha encontrado el geocache
Der Anfang einer 2er Serie ohne GPS und wenig Licht nur Handybeleuchtung ;-) Wier waren einfach so im Bunten Garten spazieren und da viel der Cache ein... der auch schnell gehoben war.
Gruss jayjay_de
LOG ( 07.06.07 00:20 MyNr.20 )
26. mayo 2007
abalunas
ha encontrado el geocache
Gut gefunden!
LG
Abalunas und Fabienne
11. abril 2007
Wetterwachs
ha encontrado el geocache
Der
Cache war schon aus wenigen Metern Entfernung unter seinem Versteck
erkennbar. Wir haben versucht ihn etwas besser zu tarnen.
Viele Grüße
Team Wetterwachs
01. abril 2007
team-schneewittchen
ha encontrado el geocache
Heute bei wunderschönem Wetter im Zuge des "Walk in the Park" geloggt.
Danke für den schönen Cache sagt,
Team Schneewittchen
30. marzo 2007
Fririder
ha encontrado el geocache
Haben den Cache vor dem gemuggelt werden gerettet, er lag zu offensichtlich. Lag alles wunderbar auf einem Weg mit dem "Verklemmten Mühlstein" und "AwalkinthePark".
Schöne Tour
Anika & Sebastian
19. marzo 2007
drawe
ha encontrado el geocache
En Route bei "A walk in the park" problemlos im schönen Park gefunden.
Vielen Dank für den Cache!
Alexander
18. marzo 2007
Nessie
ha encontrado el geocache
Dank Schneegestöber Mitte märz kaum Muggles und gut gefunden
08. marzo 2007
Zwillis
ha encontrado el geocache
Bei Sonnenschein am frühen Morgen diesen Cache in einem sehr schönen Park gehoben [:)].
Danke für den Cache und
schöne Grüsse aus dem Münsterland
ZWILLIS
23. enero 2007
CaptainTrunks
ha encontrado el geocache
Nach einiger Bedenken und vieler Muggles am Sonntag, dann doch den Cache gefunden.
Greetz,
CaptainTrunks + Beachy
07. enero 2007
Nivi
ha encontrado el geocache
Hallo,
heute bei schönstem Wetter im Park auch diesen Cache gehoben.
Nivi und Jo
10. diciembre 2006
greiol
ha encontrado el geocache
09. diciembre 2006
Die Firlefanzis
ha encontrado el geocache
Der Platz verdient wirklich einen eigenen cache! Über diese interessante Persönlichkeit hätten wir sonst sicher nie etwas erfahren. Danke für die kleine Geschichtsstunde !
Viele Grüße
Die Firlefanzis
29. noviembre 2006
moulinsart
ha encontrado el geocache
20. octubre 2006
ajokoira
ha encontrado el geocache
Hier war nicht ganz soviel Betrieb wie bei der "Citykiche Alter Markt" und am "verklemmten Mühlstein" daher schnelles loggen möglich.<br/><br/>ajokoira
26. septiembre 2006
pepenhund
ha encontrado el geocache
Der 1. für heute. Trotz Muggeln von allen Seiten, konnte ich unauffällig loggen.
23. septiembre 2006
massimo
ha encontrado el geocache
08.35 h
Interessante Historie.
Cache schnell gefunden.
TFTC
massimo + heike
02. septiembre 2006
tobstone
ha encontrado el geocache
mein erster cache, einfach zu finden, ist ja auch direkt bei mir um die ecke
gruss aus Mönchengladbach
Louise Gueury on Flickr - Photo Sharing!
05. agosto 2006
Cpt.Earth
ha encontrado el geocache
Schnell ein paar Schnecken weggeschupst und wir konnten loggen!
Cpt. Earth & Dive Duck
PS: Logbuch fast voll, zwei Seiten noch.
02. agosto 2006
joerg240973
ha encontrado el geocache
Haben heute Abend um 20:00 Uhr den Cache geloggt.
Recht leicht zu finden.
Der Geocachehinweis auf der Dose ist leider überhaupt
nicht mehr zu erkennen. Hoffentlich findet den kein
Muggel.
03. julio 2006
df6ef
ha encontrado el geocache
War zur Mittagszeit da, die Muggels vermutlich alle essen. Es war sehr ruhig. Und heiss.
06. junio 2006
NiceValley - CacheRokkers
ha encontrado el geocache
Schöner Garten. Sollte man sich ansehen wenn man in der Nähe ist. Das Versteck war gut zu finden, obwohl wir skeptisch gewesen sind wie lange der Micro noch da liegt. Muggels waren an diesem frühen Abend nicht viele zu sehen. Gut so!!
Danke
NiceValley - CacheRokkers
07. mayo 2006
Blinky Bill
ha encontrado el geocache
In der Tat ziemlich muggelig. Das schöne Wetter lockte jedermann ins Freie. Eine unauffällige Bergung und das Wiederverstecken ist aber trotzdem gelungen. Einen Teil des Gartens kennen wir nun schon. Wenn der "Mühlstein" sowohl der "Walk" wieder aktiv sind, wird es uns wohl bei Gelegenheit noch mal an diesen Ort verschlagen [;)].
Kerstin & Marco
16. abril 2006
mr. chapel
ha encontrado el geocache
Unser Garmin wollte hier irgendwie heute nicht so genaue Kooordinaten anzeigen. Wir irrten und suchten dann etwas ziellos umher, da wir den Spoiler nicht angeschaut hatten. Doch der webliche Part des uns begelitenden Pärchens hat ihn dann erstaunlich schnell gefunden. Die beiden waren heute zum zweiten Mal mit und haben mit Geoccaching eigentlich nichts am Hut. Trotzdem haben sie uns gut geholfen.
02. abril 2006
Frazer
ha encontrado el geocache
Auch für mich war ein schöner Micro im Rahmen von "A walk in the park".
Danke und Grüße
Jörg
01. abril 2006
Eowyn
ha encontrado el geocache
In einem Zug mit "A Walk in the Park" und "Der verklemmte Mühlstein". Regen ist das beste Wetter um relativ ungestört zu sein [;)]
Danke!
Éowyn & Co.
01. abril 2006
Tiki_de
ha encontrado el geocache
Heute wieder zum Cachen unterwegs. Vom Regenschauer voll erwischt und mit total schlammigen Klamotten habe ich den Mikro so gegen 15 Uhr nach kurzer Suche gefunden. Trotz Regenwetters viele Muggels unterwegs...
Danke für den Cache und die ausführlichen Infos über Luise Gueury... deren Name mir - als Gladbacherin - zwar bekannt war, aber nicht die Geschichte dahinter und auch nicht dieser Grabstein im "Bunten Garten".
31. marzo 2006
bunnyseek
ha encontrado el geocache
Vielen Dank an das Team Spusser für diese schöne Runde.
Cache: sicher und trocken
28. marzo 2006
Black-Jack-Team
ha encontrado el geocache
Auch bei uns waren kaum Muggels unterwegs. Eine nette Idee, während des Multis noch Mikros finden zu dürfen[:D]
viele liebe Grüße vom Black-Jack-Team
28. marzo 2006
zwergbaum
ha encontrado el geocache
Hallo,
das war der erste Streich ... [:D] [:D] [:D]. Das Muggelaufkommen war hier nicht soooo hoch.
Grüße
Zwergbaum
PS: Die netten Menschen vom Grünflächenamt sind im Moment sehr gründlich ich hoffe nicht zu gründlich für diesen Cache.
28. marzo 2006
Vater und Sohn
ha encontrado el geocache
Ich habe das Versteck schnell erspät.
Man muss hier aber sehr gut auf Muggels aufpassen.