Ein familienfreundlicher Such- und Abzähl-Multi im Ortskern von Langeoog.
par H. und B.
Allemagne
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Zurückzulegende Strecke ca. 2 km, wenn man die Inselbahn benutzt. Komplett zu Fuß kommen als Entfernung Bahnhof-Hafen, Hafen Bahnhof jeweils noch mal 2,3 km hinzu. Da man im Ortskern zu bestimmten Zeiten nicht mit dem Rad fahren darf, ist es eigentlich empfehlenswerter die Strecken zu Fuß zu gehen. Geschätzter Zeitaufwand bei Benutzung der Bahn ca. 2 Stunden. In welcher Reihenfolge man die Stationen angeht ist ziemlich egal, aber um doppelte Wege zu vermieden, empfiehlt es sich der Nummerierung zu folgen.
Station 1 - Der Hafen - Die Holzbrücke - N53 43.587 E7 29.627
An dieser Station kommt man beinahe zwangsläufig vorbei, da hier die Fähre auf der Insel anlegt. Eine große Holzbrücke führt über die Gleise. Wie viel Prozent Steigung hat der Brückenbogen? Wenn man vom Ort aus zum Hafen will, kann man die Inselbahn nutzen!
AB = __
Station 2 - Die Lock am Bahnhof - N53 44.759 E7 29.167
Am Bahnhof im Ort steht eine alte, ausrangierte Lock von Deutz. Auf einem Schild an der Lock befindet sich eine Aufschrift Deutz No. #####
Diese Nummer ist CDEFG = ______
Station 3: Lale Andersen - N53 44.830 E7 28.683
Zum 100. Geburtstag der Sängerin Lale Andersen, die mit dem Lied Lili Marleen weltberühmt wurde, wurde auf Langeoog eine Bronzestatue von ihr enthüllt. Wie viele Jahre alt ist Lale Andersen geworden (NEIN! NICHT HUNDERT!): HI = ___
Station 4: Wasserturm - N53 44.842 E7 28.583
Der Wasserturm ist das Wahrzeichen der Insel. Finde heraus in welchem Jahr die Scheinwerfer, die ihn anstrahlen, installiert wurden!
Jahreszahl JKLM = ______
Da der Betonsockel leider über den Sommer total mit dornigem Gewächs zugewuchert ist gibt es die Zahl nun erstmal so: JKLM = 2000
Station 5: Der alte Mann und der Fisch: Suche im Bereich der beiden Hauptgeschäftsstraßen nach dieser Statue (alter bärtiger Mann mit Fisch und Netz in der Hand). Gesucht ist die Hausnummer des dazugehörigen Hauses:
NO =____
Station 6: Seenot Rettungs-Kreuzer - N53 44.964 E7 28.813
In der Nähe vom Haus der Insel liegt der Rettungkreuzer "Langeoog". Wieviel Personen wurden von dessen Besatzung gerettet?
PQR = ___
Station 7: Haus der Insel (gegenüber vom Rettungskreuzer)
Das Haus der Insel hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet und einiges zu bieten. Unter anderem tritt hier auch regelmäßig der Shantychor auf, das sollte man sich nicht entgehen lassen. In der Vorhalle sind etliche ausgestopfte, heimische Vögel zu sehen. Finde den Vogel vom Foto und finde seine Größe heraus! Größe in cm = ST = __
Station 8: Seezeichen - N53 45.023 E7 28.973
Dieses Seezeichen ist von kleinen schwarzen Pfosten umrahmt, die teilweise miteinander durch eine Kette verbunden sind. Anzahl der Pfosten = UV = ___
Final: Ihr sucht eine große Teedose die in einer Tüte verpackt ist. Sie ist nicht vergraben! BITTE WIEDER SEHR GUT TARNEN!
A=__ , B=__ , C=__ , D=__ , E=__ , F=__ , G=__ , H=__ , I=__ , J=__ , K=__ , L=__ , M=__ , N=__ , O=__ , P=__ , Q=__ , R=__ , S=__ , T=__ , U=__ , V=__
Nord (V-A)G E(I-J) . KQI
Ost LMI BP . KE(S+U)
Indice additionnels
Déchiffrer
[Station 1:] irexrueffpuvyq
[Station 4:] orgbafbpxry iba fpurvajresre
[Station 5:] jrfgfrvgr onexunhfrafgenffr
[Station 7:] znagryzbrjr
[Final:] na fpuenrtrz onhz hagre ubymfghrpxra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Kleine Ente, flieg nach Langeoog!
27x
0x
0x
09. octobre 2015
reini1
trouvé la géocache
Diesen Multi hatten wir auf ein paar Tage verteilt gemacht, den Großteil zu Fuß. Am Anfang hatten wir schon richtig genau geschaut und je mehr Bilder wir gefunden hatten, desto leichter wurde es. Den Brunnen von Lale Andersen hatten wir doch öfters besucht und wir haben geschaut geschaut und geschaut. Uns wurde erst gegen Ende der Stationen klar, welches Bild das Richtige war. Die Kleingärten haben wir ehrlich gesagt gar nicht gesucht, wir waren zwar bei den Gärten aber auf der anderen Seite und da dies die letzte fehlende Zahl war und Gabi schon die ganze Zeit meinte, dass sicher des Bild des richtige ist, haben wir einfach die Kontrollrechnung gemacht und es hat gepasst. Noch kurz den Geochecker eingegeben und der sagte, die Koordinaten seihen falsch. Hmmmmm. Also zerst essen gehen und dann weiter schauen. Beim In´t Dörp hatten wir dann genügend Zeit die Bilder zu kontrollieren, aber wir waren uns sicher, dass des stimmt. Also machten wir uns im finstern noch auf dem Weg und der Zugang zum Finale stimmte. Wir gingen auch den Weg entlang und kamen so gut wie punktgenau zum Finale. Die Dose wurde anscheinen schon versucht zum Ausgraben, der Cache ist aber noch da und ihm geht es auch gut. Somit war das der letzte Cache unseres schönen Urlaubes auf Langeoog. Daheim hatte ich den Geochecker nochmals bemüht, einfach weil ich neugierig war und siehe da, er ist grün. Danke für das Zeigen der Insel und den netten Multi.
Danke und Glg reini1
30. août 2014
mity
trouvé la géocache
Ein Multi mit mehr als 20 Stationen? Eine Suche, für die man sich mehrere Tage Zeit nehmen kann? Eine Entdeckungstour durch Langeoog?
Jepp, das ist genau das richtige für uns!
Und so begleitete uns in den letzten vier, fünf Tagen immer der (auch ganz oldschool) [i]Ausdruck[/i] der Bilder und des Listings. Herrlich.
Im Vorfeld dachte ich ja, das Teil würde 'ne ganz harte Nummer werden. Denn nur zwei Bilder konnte ich zweifelsfrei vorab zuordnen. Bei einigen anderen hatte ich einen (zum Teil recht massiven) Verdacht. Aber bei fast allen hätte ich total daneben gelegen. Und: Vor Ort war es dann meist gar nicht so schwer, den richtigen Ausschnitt zu finden. Spannenderweise hatten wir sogar die beiden Bilder mit den schwammigsten Ortsangaben (Barkhausenstraße und Kleingartenkolonie) unter den ersten Funden. Eigentlich hat mich Lale fast am längsten beschäftigt, bis ich da den richtigen Blickwinkel entdeckte...
Heute hatten wir dann alle Bilder beisammen. Im temporären langeooger Domizil wurde dann kurz gerechnet. Die Quersumme stimmte und die Koordinaten sahen mehr als plausibel aus. Und sie lagen auch nur 350 Meter von unserer momentanen Heimatkoordinate entfernt.
Also machten wir uns sofort auf den Weg. Also auf den "geheimen" Pfad. Und fanden uns kurz darauf auf der versteckten Lichtung wieder. Und um 16:30 war der Landeplatz der kleinen Ente entdeckt.
Wir hatten unseren Spaß. Wer braucht schon Powertrails!
in: [url=http://coord.info/TB2RQYZ]Anniversary Travel Bug[/url]
out: kleine Figur
mity!, Uschiih & Baby J.
04. mars 2013, 15:30
Andyhandicap
trouvé la géocache
Bei herrlichem Sonnenschein haben wir ("Willi&Wacker" u. "Andyhandicap") heute Vormittag per Fahrrad alle Stationen dieses Multis angefahren und Bild für Bild den entsprechenden Zahlen zugeordnet.
Die Zugangs- und Final-Koordinaten haben wir dann beim Mittagessen im Restaurant "Steuerboard" ermittelt.
Zufrieden und satt ging es dann Richtung Finale -> hier haben erst den Zugang und dann auch das Finale gut gefunden. Gegen 15:30h konnten wir uns im Logbuch verewigen.
TFTC und viele Grüße aus Schwerte an der Ruhr
von
Andyhandicap :-)
Out: TB | In: Coin
am 04. Mrz. 2013 um 15:30h
14. juin 2010
IAKA
trouvé la géocache
IAKA was here ... AHA! Dann habe ich also vor dem Einzug meines virtuellen Vorloggers bei GC (realen Nachloggers?) noch die Reinigungsmiuggel abwarten müssen ... jedenfalls wurde der Final zunächst noch von arbeitsamen Muggeln belagert, im Gegensatz zu mir als vergnügungssüchtigen Cacher
Das war ne schöne Runde und der beste Anlaß bei meinem ersten Mal auf L'oog die Inselbahn einfach sausen zu lassen und lieber die Insel zu Fuß zu erkunden.
DFDC
PS: wieso archiviert? Ist doch super zu machen ?
19. mai 2010
mth1709
trouvé la géocache
Netter Cache durch den Ort, der uns viel Spaß gemacht hat.
19. avril 2010
faehrmann
trouvé la géocache
Der erste Cache, den wir bei unserem Tagesausflug auf die Insel schnell gelöst haben. Alles gut gefunden. TFTC,
Fährmann
04. avril 2010
Elchschmied
trouvé la géocache
Schöne Rätsel die zum Cache führen.
DFDC
Elchschmied
In: kleiner roter Elch
out: nix
#57
06. août 2009
gelöschter account
trouvé la géocache
13. mai 2009
Rasto1974
trouvé la géocache
Tolle Idee! Konnte auch Anregungen für eine Inselrallye mit meinen Schülern klauen. Vielen Dank für die "Unterrichtsvorbereitung" <img src="/images/icons/icon_smile_big.gif" border="0" align="middle">.<br/>In meiner Mittagspause das Final dann schnell ausgemacht.<br/>Danke,<br/>Rasto1974<br/><br/>In: --<br/>Out: --
21. avril 2009
Moorteufel
trouvé la géocache
Wir haben den Cache als erste Orientierungsfahrt mit der ganzen Familie genutzt. Der Final war dann der krönende Abschluss, und damit hatten wir uns den Kaffee und das Eis auch redlich verdient.
No Trade
Danke für den Cache.
[}:)] [b][red]Moorteufel[/red][/b] [}:)]
[i][blue]Allns wat vom Moor kummt, dat supp, dat supp, dat supp.[/blue][/i]
10. avril 2009
Tom97
trouvé la géocache
Zusammen mit Hucky3000 um 11 Uhr gut gefunden
no trade
Tom
10. avril 2009
Hucky3000
trouvé la géocache
Einen Tagesausflug nach Langeoog ohne cachen ?! - Nee
Vorm Sonnenbad am Strand diese nette Runde gegangen.
Danke für den Cache !
Out: TB
In: TB
05. octobre 2008
ledfreak
trouvé la géocache
Gibt es eigentlich sonst noch ein Hobby, wo man bei so einem Sauwetter freiwillig raus geht?? Aber Spass gemacht hat es trotzdem TFTC
LEDfreak
01. octobre 2008
Egonator
trouvé la géocache
SCHÖNE RUNDFAHRT BEI MIESEM WETTER, HAT SPASS GEMACHT,
DANKE EGONATOR
15. août 2008
Klimatisiert
trouvé la géocache
schöner Rundgang bei klasse Wetter. Cache gefunden. Danke.
16. juillet 2008
lena08
trouvé la géocache
Schöne Suche. Haben den Schatz gefunden. War leider nicht in Tüte eingepackt aber alles trocken. In der dabeiliegenden Tüte neu verpackt und gut versteckt. Danke für die schöne Suche.
31. mai 2008
Karobube
trouvé la géocache
Ganz nette Runde, alles einfach zu finden. Leider war der Wasserturm eine Baustelle, aber glücklicherweise war in der Beschreibung ja der Tip.
In: Keramikteddy
Out: Panini-Bilder
31. mai 2008
Anfaengerin&SirLunchalot
trouvé la géocache
ein wirklich schöner rundgang,
wir haben alles auf anhieb gefunden.
in: würfelgeist
out: rote wäscheklammer
21. mai 2008
Serpens
trouvé la géocache
Zusammen mit Myosotis unterwegs gewesen und den Tag über unter anderem die Stationen dieses Multis mit dem Fahrrad abgefahren. Dann nach einem Spaziergang am Strand um 21:20 Uhr total muggelfrei geloggt :)
Die Tour den Tag über hat richtig Spaß gemacht - wir hatten auch zusätzlich noch super Wetter :)
Zum Final:
Vorsicht vor Getier, einige Spinnen haben ihre Netze ausgebreitet die man nicht unbedingt zerstören muss...
NoTrade
15. mai 2008
eulev50
trouvé la géocache
Hallo,
super schöner Inselrundgang!
Gruß
Team EuleV50 (ohne Doggies)
13. janvier 2008
sandstürmer
trouvé la géocache
Unser erster "großer " Schatz - also kein Micro. Schnell gefunden - im Winter wohl auch eher einfach. Werden jetzt weiter suchen!
16. décembre 2007
aennie+maetzi
trouvé la géocache
Moin!
Unser erster Cache - und gleich so ein netter.
Grüße! aennie+maetzi
in: leider hatten wir so überhaupt garnix dabei...
out: wir haben den Wandercache mitgenommen und werden ihn schnell wieder aussetzen...
21. juillet 2007
Jaeger&Sammler
trouvé la géocache
#506, 14:35 (1/2)
Heute bin ich zum ersten Mal auf einer friesischen Insel gewesen. Der Cache war nach einen schönen Spaziergang schnell gefunden.
TFTC, J&S
in: 2 TB
02. juin 2007
DieTalentfreien
trouvé la géocache
Sehr schön gemachter Multi, den wir am Abend vor unserer Abreise geloggt haben. Wir haben auch mal eine neue Tüte spendiert und eine Münze versenkt, die wir so auf die weitere Reise schicken.
Viele Grüße aus dem Sauerland!
Die Talentfreien
18. octobre 2006
mabo06
trouvé la géocache
Hallo,
wir waren vom 15.10 - 22.10.06 auf Langeoog und haben den Cache gefunden. Schöner gemütlicher Cache. Das Versteck haben wir nur durch den verschlüsselten Hinweis gefunden. Wir wollten auch nicht so lange suchen, da der Cache zu nah an einem bewohnten Heim ist.
Mit freundlichen Grüßen
Karin und Adolf
21. août 2006
raroxa
trouvé la géocache
Auch bei Regen gut gefunden.
Gruß aus Xanten
Birgit & Ralf
14. juillet 2006
Segroeg
trouvé la géocache
22:25
Tagsüber die Aufgaben gelöst und im Schutze der Abenddämmerung den Cache problemlos gehoben. Schöne Runde durch bekanntes Gebiet.
Danke für das kleine Abenteuer sagen
Segroeg & Family
TNLN