¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Historischer Ochsenweg | |
Der Cache liegt in einem historischen Gebiet, dem Ochsenweg. Diese wundeschöne Landschaft |
|
Ausgangspunkt | N54° 44' 50'' 0 - E008° 58' 13'' 6 |
Auf der B199 Flensburg - Leck, in Leck auf die L5 zum Autozug, Links zum Waldkindergarten, parken und los |
|
Suchpunkt | Kreuzung mit einer Hinweistafel |
Auf der Tafel findest du im ersten Absatz zwei Jahreszahlen, x * 10 + 100 = Schritte in Kartenausrichtung (Kompass) Auf der Zeichnung mit den Schweinehirten Anzahl der Hirten (h) |
|
Ziel | Eine Birke auf linker Seite (hinter der Birke) |
Hinweis (29.05.06) | Erwachsenenschritte! |
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Heide- und Magerrasenlandschaft am Ochsenweg und im Soholmfeld (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Ochsenweg
18x
1x
3x
2x
09. agosto 2016
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
06. febrero 2016
mic@
has disabled the cache
Dieser Cache wurde jahrelang nicht gefunden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte der Cache noch vor Ort liegen, so kann dieses Listing durch ihn selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
12. diciembre 2010
GargamelOC
ha encontrado el geocache
Anhand der Bilder und hints habe ich den Cache erfolgreich gehoben.
Ausgerüstet mit einer neuen Tüte und einem Log-Streifen habe ich den Cache winterfest gemacht :-)
Die Gegend kannte ich bisher noch nicht, obwohl sie fast vor der Haustür liegt. Es war ein schöner Sonntagsspaziergang.
TFTC!
24. octubre 2010
Woody Woodpin
ha encontrado el geocache
Die Startkoordinaten N54°44,796 E 8°58,946 von Bargumercacher86 kann ich bestätigen, dort findet man das Hinweisschild. Die Schrittanzahl habe ich zunächst falsch berechnet, da man mit Zehner rechnen kann oder die Zahlen als einstellige Zahlen sehen könnte, mit unterschiedlichsten Ergebnissen. Der erste Absatz war für mich auch nur eine Bildunterschrift, Schweinehirten habe ich auch nur wenige gesehen. Aber egal, die Gegend ist wirklich anders wie der man es hier gewohnt ist, und ich wohne auf der anderen Seite des Langenberger Forsts. Mit Hilfe der Bilder war der Cache relativ einfach zu finden, ohne braucht man es kaum zu versuchen.
Leider hatte ich das Listing schon länger im Auto liegen, sodaß ich den letzten Eintrag nicht gelesen habe. Bitte an den nächsten Sucher/Finder: ZipLoc-Tüte mitbringen, die Trades verrotten gerade und das Logbuch wird einen feuchten Winter nicht überleben.
Trotz aller Kritik hat mir der Cache und die Gegend sehr gut gefallen.
26. septiembre 2010
Pimbolie
ha encontrado el geocache
Haben den Cache erfolgreich gehoben. Die Auswahl an Tauschfiguren kann sich sehen lassen.Leider ist die Cache-Verpackung defekt und Feuchtigkeit ist eingedrungen. Dadurch ist das Logbuch sehr klamm und die Eintragungen sind fast nicht mehr lesbar. Auch der Stift funktioniert nicht mehr.Daher folgender Hinweis an die nächsten Schatzsucher:Bitte ersetzt die Verpackung (z.B. durch eine stabile wasserdichte Plastiktüte, Kaffee- oder Plastikdose) und leg ein neues Logbüchlein mit Bleistift hinein.
Gruß von Pimbolie
12. septiembre 2010
hara
ha encontrado el geocache
caches gefunden,schwerig. Es würde mal ein neuer Behälter gebraucht.
Herrlicher Wald ,unbedingt suchen.
Hara
10. septiembre 2010
ednet12
ha encontrado el geocache
hallo, super beim 2 anlauf habe cache gefunden, super versteckt hat richtig laune gemacht. auf ein neues. danke
12. agosto 2010
torbin
ha encontrado el geocache
cooler schatz komme aus der gegend und hab das rätsel nur mit den bildern gefunden. hat trotzdem spaß gemacht.
31. diciembre 2009
Fernrohr
ha encontrado el geocache
Haben den Cache beim zweiten Anlauf gefunden. Aber Leute ich kann euch nur raten lest euch alles genau durch und schaut bei den Bildern genau hin.Die Ausgangsdaten sind leider nicht das Schild sondern mitten auf einem Feld, Schade!!!! Aber sonst ein super Cache.
08. abril 2009
radel_ffm
ha encontrado el geocache
Gefunden. Wobei auch mir die Startkoordinaten nicht geholfen haben. Ortskenntnis hat bei ein setzenden Regen aber geholfen.
IN: Reflektor Out: Nix
TFTC Radel_ffm
08. marzo 2009
hansman12345
ha encontrado el geocache
Cache nach Anfangsschwierigkeiten doch noch gefunden. Koordinaten haben uns nicht geholfen. Logisch gedacht und dann gefunden. Auf dem Weg war jede Birke unsere
Die?????
07. enero 2009
Sir Erlicci
ha encontrado el geocache
Juhu,
im zweiten Anlauf und nach genauer Betrachtung der Bilder haben wir den Schatz gefunden.
(Na gut, eigentlich hat meine Tochter den Schatzweg gefunden)
Out: rotes Herz, Schweißband, Esel
In: König, Königin, Bronzemünze
27. diciembre 2008
skrollan
ha encontrado el geocache
Habe den Cache, beim 2. Anlauf gefunden. Kann Bargumer (sh. Logeinträge) Koordinaten bestätigen.
in: rotes Herz
out: grünes Täschchen
09. noviembre 2008
Blaukornschnecke
ha encontrado el geocache
hallo,
haben einen schönen spaziergang gemacht und bei dieser gelegenheit den cache gefunden. ein wirklich schönes versteck in sehr schöner umgebung. es war ja mittlerweile unser 2.versuch. auch heute haben wir fast aufgegeben, aber dann noch einmal die hinweistafel genau studiert und an anderer stelle dann fündig geworden. vielen dank für den netten nachmittag.
vlg blaukornschnecke
13. septiembre 2008
Karl Pepper
ha encontrado el geocache
War ein gutes Versteck. Leider ist der Anfang etwas schwierig.
Aber bei schönem Wetter kein Problem.
out: Nähset
in: Teelicht
29. agosto 2008
FamilieBaur
ha encontrado el geocache
Mit Besuch aus Bayern heute um 18:25 gefunden
Das genaue Betrachten der Bilder hat doch geholfen.
out: Murmel
in: Beer Button
TFTC
26. agosto 2008
klausimausi1
no han encontrado el geocaching
Hallo
Habe heute versucht den Ausgangspunkt zufinden liegt mitten auf einem Feld??
Hinweisschild leider auch nicht gefunden.
Habe die Infos vom Bargumercacher86 leider erst danach gelesen
vieleicht solltest du den Cache nochmals überarbeiten
Gruß KlausiMausi1
10. abril 2008
Bargumercacher86
ha encontrado el geocache
Heute haben wir den Cache nach dem dritten Anlauf endlich gefunden! DANKE :D
Schöner Ort für einen Cache.
In: Schweißband + Schlüsselanhänger
Out: LED Blinklicht
Liebe Grüße, Bargumercacher86
P.S.: Ich würde raten, die Cachebeschreibung nochmal zu überarbeiten, damit nicht wie in unserem Fall so viele Missverstände auftreten.
05. abril 2008
Bargumercacher86
han escrito una nota
Haben heute nach dem Cache gesucht, doch wir haben den Ausgangspunkt erstmal garnicht finden können. Waren auf dem gleichen Parkplatz wie "Merowech" schon geschrieben hat: N54°44,820 E 8°58,285
Nur wir verstehen nicht, warum der Ausgangspunkt für diesen Cache N 54° 44.520' E 008° 58.563 mitten auf einem Feld ist, wie man auf der Karte von Google Maps sieht. Das ist ja völlig entfernt von dem Parkplatz und der Hinweistafel. Deshalb sind wir nur im Kreis geirrt.
Eigentlich hätte der Ausgangspunkt entweder der Parkplatz N54°44,820 E 8°58,285 oder die Hinweistafel, die viel weiter vom Parkplatz entfernt bei N54°44,796 E 8°58,946 liegt, sein müssen, oder?
Nach endlosem Suchen haben wir dann für heute erstmal aufgegeben. Wir werden es aber demnächst wieder versuchen, weil uns jetzt zumindest klar geworden ist, wo sich dieses Hinweistafel befindet.
Grüße von Bargumercacher86
06. noviembre 2007
sweth
ha encontrado el geocache
habe den cache nach dem zweiten anlauf gefunden
am 04.11.07
schöne stelle habe einen travelbug hinein getan
29. octubre 2007
muesliman
han escrito una nota
Hallo,
ich habe mit meinen Kids am Sonntag den Cache noch mal aufgesucht und das Versteck neu überarbeitet. In diesem Zusammenhang habe ich die Koordinaten noch einmal überprüft, wenn man des Kartenlesens mächtig ist und weiß, daß eine Karte "genordet" ist, dann ist der Cache durchaus zu finden!
Ein Hinweis bezüglich der Genauigkeit von GPS Geräten: Echte Outdoor-GPS Geräte wir die Garmin-Reihe sind natürlich ein deutlicher Vorteil beim Suchen!
Liebe Grüße aus Nordfriesland
PS: Blödsinn, ich habe Niemandem geholfen, die Neulinge waren eben nur Besser!
16. septiembre 2007
Heart & Stone
ha encontrado el geocache
Hallo,
haben eben das Cache am schönen Ochsenweg gefunden. Suche war nicht einfach. Aber anscheinend ist bei diesem Cache das Anfängerglück sehr ausgeprägt. Wir, Line (5), Sten (4), Christina (31) und Matthias (31), haben damit unser erstes Cache erfolgreich gefunden. Unterstützt wurden wir durch die Schnüffelnase Ben (Hund, polnischer StrGraMi)
Getauscht wurde durch Line: Bärenreflektor gegen 2 Murmeln durch Sten: Tic-Tac ebenfalls gegen 2 Murmeln.
Gruß Heart & Stone
23. abril 2006
die-enger
ha encontrado el geocache
Haben viel Spaß bei unserem 1. Cache am Ochsenweg gehabt. Nach einigem Suchen haben
wir den Cache um 17.30 Uhr gefunden. Mit dabei waren:
Melf 8 Jahre, Hella 15 Jahre, Dominic 18 Jahre, Doris 44 Jahre und Christian 46 Jahre.
Getauscht wurde TicTac - gegen einen Bärenreflektor.
Danke und Grüße von: die-enger
11. abril 2006
merowech
han escrito una nota
Ja, dieses historische Teilstück vom Ochsenweg hat einen Cache verdient!
Eigentlich wollte ich hier kurz zuvor selbst einen Multicache installieren, bei dem man dem roten Rundweg nachgeht.
Deswegen freute ich mich, dass man mir diese "Arbeit" abgenommen hat!
Leider passte hier nichts!
Merkwürdig, dass ich den Cache nicht gefunden hatte und ein Newbie das schaffte!!
Da liegt es nahe, dass der Cacheowner mitgeholfen hat!
Mir war das ganze etwas unklar.
Di Koordinaten stimmten auch nicht so ganz mit dem üblichen Format überein!
Den Parkplatz fand ich bei N54°44,820 E 8°58,285
Die Infotafel fand ich bei N54°44,796 E 8°58,946
Ich fand die Infotafel nur wegen meinem gut geschulten Spürsinn!
Sind nur die farbig hervorgehobenen Hirten maßgebend, oder auch die blassen??
Die Berechnungsformel für die Schritte in Richtung Norden, ist uns nicht klar geworden!
Dies konnten mir selbst studierte Menschen nicht beantworten!!!
Das sollte man unmissverständlicher formulieren!
Dann machen Kinder und kleine Menschen unterschiedlich grosse Schritte und da liegt schon eine mögliche Fehlerquelle!
Mit besten Grüssen Merowech