Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Die Schwarze Hand

par Teamcara     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Hagen, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 20.673' E 007° 34.195' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Caché en : 27. avril 2005
 Affiché depuis : 14. avril 2006
 Dernière mise à jour : 05. juin 2013
 Inscription : https://opencaching.de/OC1B9E
Aussi listé au : geocaching.com 

13 trouvé
0 pas trouvé
3 Remarques
1 Log maintenance
1 Observateur
0 Ignoré
80 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Ein kurzer Spaziergang mit der Möglichkeit, ein Schloß zu besichtigen und die echte "Schwarze Hand" zu sehen.

Der Sage nach handelt es sich um die Hand eines ungezogenen Edelknaben, der im Zorn seine Mutter schlug. Als Strafe für die Missachtung des vierten Gebots wurde die Hand des sündigen Knaben vor der versammelten Stadt Limburg durch einen Scharfrichter mit dem Richtschwert abgeschlagen. Als Warnung für alle Kinder wurde die Hand bewahrt und einbalsamiert. Das schaurige Relikt wird seither auf dem Schloss ausgestellt.
Generationen von Eltern haben die Geschichte von der Schwarzen Hand ihren Kindern als Erziehungshilfe ähnlich den Grimmschen Märchen überliefert. Tatsächlich wurde die mumifizierte Hand jedoch in den Trümmern des 1811 durch einen Blitzschlag zerstörten Bergfrieds gefunden. Zunächst war sie durch den Kalkmörtel konserviert, nahm jedoch bald nach der Entdeckung ihre charakteristische schwarze Farbe an. Wahrscheinlich handelt es sich um ein mittelalterliches Leibzeichen, ein Beweisstück aus einer ungeklärten Morduntersuchung, welches im Turm des Schlosses eingemauert worden war.

Der Cache hat nichts mit den Öffnungszeiten des Schlosses zu tun, aber wer eine Besichtigung vor oder nach der Suche plant, sollte sich an folgende Zeiten halten:

April bis September: Dienstags bis Sonntags 10 – 18 Uhr
Oktober bis März : Samstags 14 –17 Uhr, Sonn- und Feiertags 11-17 Uhr

Eintrittspreise: 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder unter 12 Jahren

Aber nun genug der Geschichte, jetzt geht es los. Nehmt Euch Zeit, um in Ruhe alle Berechnungen vorzunehmen. Ihr wisst ja: Wer lesen kann ist klar im Vorteil und „In der Ruhe liegt die Kraft“. Einen Stift, einen Taschenrechner und ein Handy solltet Ihr auf Eurer Tour dabeihaben (oder zumindest den Buchstaben-Zahlenschlüssel des Handys)


Position 1 N51 20.673 E007 34.195
Hier ist ein Schild angebracht, das von der Geschichte des Schlosses erzählt. Hier notiert Euch bitte das Wort, das bei Position 8 eingetragen ist.
_ _ _ _ _ _ _ _ _

Wandelt nun die Buchstaben in Zahlen um, wobei A=1, B=2...Z=26 ist, addiert diese Zahlen (nicht die einzelnen Ziffern) und bildet daraus die Quersumme = A

Außerdem notiert Euch bitte, wieviele durchnumerierte Sehenswürdigkeiten auf dem Schild eingetragen sind.
_ _

Bildet auch daraus die Quersumme = B

Weiter geht es zu

Position 2 N51 20. 117 * B + 1 E007 34. B²/2 * A + 4
Von dieser Position habt Ihr einen wunderschönen Blick auf das Tal. Wenn Ihr aber Richtung Schloß blickt, erzählt Euch ein Schild, wann dieser Teil des Schlosses entstanden ist. Seit ein paar Wochen gibt es ein Kassenhäuschen, das den freien Zugang zu Pos. 2 verwehrt. Wenn man sagt, man wolle ins Schloßrestaurant, soll es gehen. Falls es nicht klappt, findet Ihr die gesuchte Zahl unten im verschlüsselten Hinweis.

_ _ _ _ = C

Nun machen wir einen kleinen Abstecher
(Bei der folgenden Rechnung fallen die Zahlen hinter dem Komma weg.)
Position 3 N51 20.C/B * Quersumme von A + A * 10 E007 34. C – 132 * A

Hier findet Ihr eine ganze Reihe lustiger Schilder. Auf einem Schild wird vor dem Kampfhund gewarnt, der dort wohnt. Womit kämpft der Hund?
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Wandelt auch hier die Buchstaben in Zahlen um (wie in Pos. 1) und addiert die Zahlen (bei dem Umlaut ignoriert einfach die Pünktchen). Die Summe = D


Nun geht es aber los mit unserem kleinen Spaziergang. Geht zu

Position 4 N51. 20. D * B - 70 E007 34. D * Quersumme aus A - 37

Ein Schild gibt den Überblick über die verschiedenen Wege, die man gehen kann. Wieviele Wege werden auf dem Schild vorgestellt?

_ _ = E


Position 5 N51. 20. E * 47 + 1 E007 34. E² - 1

In luftiger Höhe hängt hier ein altes Schild, das an einen Mann erinnert, der hier in Hohenlimburg lange Jahre im Wald gearbeitet hat. Wie hieß der Mann mit Nachnamen?

_______ die gesuchte Zahl lautet = F

Da das Schild mittlerweile verschwunden ist, addiert einfach die beiden Zahlen am Stamm des Baumes, die mit einem Pluszeichen verbunden sind.

Position 6 N51 20. F * 100 E007 34.0 B * 7

Hier muß man sich vor allem im Winter in Acht nehmen. Wovor warnt das gelbe Schild?

_ _ _ _ _ _ _ _ _

Diesmal rechnet die Buchstaben entsprechend in die Zahlen der Handytastatur um und addiert die Zahlen = G

Wieviele Gefahrenobjekte befinden sich auf dem Schild?

_ _ = H


Position 7 N51 20. G * A – Quersumme aus H E007 33. H³ - Quersumme aus H

Jetzt kann sich zumindest einer gemütlich niederlassen und entspannt zählen, aus wievielen Holzteilen dieser nette Sitzplatz besteht. (Der Sitzplatz ist leider mittlerweile verschwunden, es sind 12 Holzteile gewesen!)

_ _ Die Quersumme aus dieser Zahl ist = I

Nun habt Ihr alle Informationen zusammen, die Euch zum Cache führen.

Wer noch Lust auf eine schöne Wanderung hat, der kann von hier dem A3 folgen. Der direkte Weg zum Cache geht entweder auf dem Weg zurück, den Ihr gekommen seid (bis das GPS nachdrücklich vom Weg herunter will), oder Ihr folgt dem schmalen Pfad gegenüber von Position 7. Es sind zwar ein paar Kyrillschäden zu umwandern oder zu überklettern, aber man kommt gut durch.
Bleibt solange es geht auf den Wegen.

Position 8 (Cache) N51 20. H² * B – I² * I² - A E007 34. E² - A

Viel Erfolg bei der Suche!


Indice additionnels   Déchiffrer

frpumruauhaqregshrasmrua

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Stoppelberg(westlich Nahmer) (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Die Schwarze Hand    trouvé 13x pas trouvé 0x Note 3x Entretien 1x

OC-Team archivé 05. juin 2013, 05:10 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

trouvé 04. avril 2008 mtb-db trouvé la géocache

11:30
Diesen Cache wollte ich schon war Jahren machen, aber immer wenn ich Zeit hatte war er disabled[}:)] oder umgekehrt[:D]
Jetzt passte fast alles und kurz vor Toresschluß konnten wir uns noch im Logbuch verewigen[:D]
Viele Grüße aus Oeventrop
mtb-db
Dietmar und Sigrid feat. Paula

Note 21. janvier 2008 Teamcara a écrit une note

Mittlerweile sind schon 3 Stationen nicht mehr so, wie sie sein sollten, wir planen am Schloß eine neue Runde und werden den Cache so wie er ist wohl nicht neu beleben, schade.

Note 25. juillet 2007 Teamcara a écrit une note

Wegen Wartungsarbeiten kurzfristig nicht verfügbar.

Carola vom TeamCaRa

trouvé 08. juillet 2007 Ardey trouvé la géocache

Schöne Umgebung, Cache gut gefunden, danke! 2 Anmerkungen: seit ein paar Wochen muss man direkt beim Schlosseingang Eintritt zahlen; liegt wohl am neuen Schlossgarten... Zumindest heute am Sonntag gab es am Eingang kein Pardon. Damit ist Position 2 nicht mehr frei erreichbar. Direkt vor dem Final haben wir die 2 A-Wanderwege nicht gefunden; es lagen viele geschlagene Bäume rum. Den Cache findet man trotzdem gut auf direktem Weg.
In: Achat
Out: TB 'Le Roi' aus Ägypten

Ardey + Nati

trouvé 13. mai 2007 Komtur trouvé la géocache

18:00 Uhr

Hat super Spaß gemacht.
Schöne Suche und Knobelei.

Eintritt muss man nicht bezahlen - nur für die Schlossführung.

out: Schlüsselanhänger
in: GC, + 5 Euro Jeton der Spielbank Hohensyburg

Gruß

Martina, Ricky und Dirk

trouvé 11. avril 2007 Smasha&Floechen trouvé la géocache

Wir sind bei super schönem Wetter losgestiefelt hatten auch gleich noch nen Kind mitgenommen um ihm die Schwarze Hand zu zeigen.

Der Cache war schnell gefunden nur das Bergauf war echt anstrengend^^ Für zwischendurch sehr zu Empfehlen.

Der Eintritt ins Schlößchen ist um 1€ treurer geworden ( statt 3€ =  4€)

Somit auch den 3ten Cache geschafft.

trouvé 22. octobre 2006 sp_do trouvé la géocache

16.45h - #135

Es hätte so einfach sein können. In der Tat, alle Formeln in diesem Cache sind richtig. Leider habe ich mich beim Eingeben der 2. STation vertippt und bin deshalb über eine STunde zusätzlich durch den Wald geirrt. NAtürlich dachte ich, ich hätte mich in der unübersichtlichen Formel verrechnet und habe gar nicht erst überprüft, ob ich mich vertippt habe.

NAchdem der Fehler behoben war, war die Runde schnell gemacht und der Cache gefunden. Meine Abschlussmeinung ist dennoch: Rechnen kann ich auch zu Hause, gehen die Formeln nicht einfacher?

Note 19. août 2006 Teamcara a écrit une note

Ich habe heute den Cache-Inhalt und das Behältnis abgetrocknet und zwei neue Tüten für drumherum spendiert. Das Logbuch ist etwas klamm, aber ich hätte es schade gefunden, das zu ersetzen. Beim Suchen lese ich selber auch gerne die alten Einträge ;-) Hoffentlich wird der Cache nun nicht wieder attraktiv für Wildschweine...

Gruß Carola vom TeamCaRa

trouvé 13. août 2006 kauke trouvé la géocache

Nachdem wir uns bei den Koordinaten von Station 4 kräftig verrechnet haben, den Rest gut gefunden! Schöner Spaziergang am Schloß!

Danke für den cache, kauke, ludger + Flo

trouvé 20. avril 2006 delete_101564 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 13. avril 2025

trouvé 15. avril 2006 Gnarfy trouvé la géocache


Nette kleine Spazierfahrt...
Alle Stationen gut gefunden, und offensichtlich auch nicht verrechnet. Der Cache ist innen feucht, der sollte mal getrocknet werden.

trouvé 09. avril 2006 Team Liner trouvé la géocache

Unser letzter Cache heute. Am Schloss waren wir vorher noch nie.
Die Stationen lagen am Anfang nahe beisammen, aber dann wurde es gut. Das Schild bei Position 5 war auch für uns nur mit vereinten Kräften entschlüsselbar.
Beide Tüten des Caches sind durchlöchert. Der Inhalt der Dose war aber bis auf etwas Kondenswasser halbwegs trocken.

TNLN

Vielen Dank
Team Liner aus Wermelskirchen

trouvé 04. septembre 2005 Roobinson Crusoe trouvé la géocache

Eine lange aber lustige Rechnerei mit großen Abweichungen an den Stationen, nur am Final, wie schön, nur eine Abweichung von nur 5 Metern. Bei herrlichstem Sommerwetter in aller Ruhe zusammen mit Mati (Martina) gegen 1700 geloggt.

In TB Hochzeitsreise
Out nix

Gruß
Holger

trouvé 10. juillet 2005 der Nachtfalke trouvé la géocache

Sonntag, 10.07.2005             18:35 Uhr

Hallo,

naja gut gefunden können wir nicht gerade sagen. Station 2 und der Hinweis mit dem „kleinen A“ haben uns schon einige Steine in den Weg gelegt. [;)][;)] [;)]  Zum Schluß aber doch den Durchblick gehabt und dann auch dirket gefunden.[:D]

Danke für diesen Cache und das ich seit langer Zeit mal wieder dieses Schloß besuchen konnte.

Getauscht:
Out: kleiner Bilderrahmen
In: Portemonaie-Kette mit 2 Karabinern


Viele Grüße und Happy Hunting

Mira, Armin, Janine &  Kira

trouvé 19. mai 2005 Frazer trouvé la géocache

Stationen bloß etwas zu nah beieinander, so daß das Naturerlebnis ein wenig kurz kam.
Aber über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, und als Familiencache mit Besuch des Schlossmuseums (kannte ich schon) ist das eine runde Sache.
Zwei Anmerkungen noch: Position 4 hatte bei mir stark abweichende Koordinaten, kann aber auch ein Rechenfehler sein.
Und der Via-Punkt zum Schluß dient nur dem Rundweg und führt im Bogen vom Final weg und danach wieder hin. Das stand leider nicht in der Beschreibung, so daß ich 5 mal die davor liegende Station und Rechnung überprüft habe. Genau das war sicher nicht im Sinne des Owners.

In: Spuckies zum Autofahrer ärgern
Out: Loriot-Taschenkino

Danke und Grüße
Jörg

trouvé 05. mai 2005 Die Firlefanzis trouvé la géocache

Nette Tour und ein Schloss, dass wir noch nicht kannten. Nach dem Fuchsweg und zum Abschluß des Tages kamen uns die kurzen Wege grade recht. Die Gegend scheint ja noch viel mehr zum Spazierengen herzugeben *winkmitZaunpfahl*[:)]

Danke und viele Grüße
Die Firlefanzis
Petra , Uli und Easy

In : Bilderrahmen , Brillenputztücher
Out: Quiz

PS sollte unsere Cachebeschreibung in der Dose oder Umgebung sein , möge der Nächste sie bitte entsorgen. Wir haben sie irgendwie verloren .. - Danke

Les images pour ce log :
Im schwindenden Tageslicht suchten wir eilig unserIm schwindenden Tageslicht suchten wir eilig unser