Historischer Rundgang über einen wunderschönen Friedhof
par sp_do
Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Dortmund, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
HintergrundinfosAls zweiter kommunaler Dortmunder Friedhof außerhalb der Stadtmauern nach dem "Westentotenhof" (heute Westpark) wurde der "Ostenfriedhof" 1876 eröffnet. Erst 22 Jahre später entstanden im heutigen Ostparkviertel die ersten Gebäude. Familien der großen Industriellen, von Ärzten und hohen Beamten ließen sich bevorzugt nieder. Die zahlreichen monumental gestalteten Gräbstätten mit kunstvollen Umrandungen und Zäunen auf dem etwa 16 Hektar großen Gelände bezeugen dies. Kurz vor dem 1. Weltkrieg beschloss der Rat der Stadt Dortmund in Anbetracht des stark belegten Friedhöfe, die frei werdenden Ruhestätten auf den vier Dortmunder Stadtteilfriefhöfe nicht neu zu belegen und fortan einen zentralen Hauptfriedhof zu betreiben. Durch den Krieg verzögert,wurde der Westfriedhof als erster Friedhof 1921 in einen Park umgewandelt. Auch der Ostfriedhof wurde umgestaltet, um ein Park zu werden. Während des 2. Weltkriegs wurde er stark zerstört und war jahrelang vollständig gesperrt. Trauerhalle, die Verwaltung mit Wohnhaus am Haupteingang und das Eingangstor stammen noch aus der Gründungsphase des Friedhofs. Es folgten ruhige Jahre, in denen der Friedhof kaum noch genutzt wurde und sich zum Stadtpark entwickelte. Zahllose riesige Bäume und malerische Wiesenlichtungen prägen ihn. Die Felder 8 und 9 sind sogar Vogelschutzgebiete. Seit Mitte der 90er Jahre werden wieder neue Grabstellen vergeben - auf einem Viertel der Gräberfelder mit Parkcharekter finden bereits wieder Bestattungen statt. Dabei ist es naheliegend, dass die Interessen auseinandergehen: Die einen wünschen sich einen würdevolle Bestattung nah am Wohnort, die anderen wünschen sich naturnahe Park- und Erholungsflächen in einem gehobenen Stadtviertel, das sonst wenig Grün aufzuweisen hat. Die Mischung aus Spaziergängen, Hunden, spielenden Kindern und Trauergästen im Ostpark könnte ein Vorbild für die Gleichzeitigkeit von Erholung und Trauer in verdichteten Stadtteilen sein kann. |
Technische HinweiseDieser Rundgang ist ein einfacher Sonntagnachmittagspaziergang, der auch für Familien geeignet ist. Alle Strecken sind kinderwagentauglich. Die Wege müssen für die 2. Station und das Final den Weg verlassen. Beide Male werden nicht mehr genutze Gräberfelder (heute Wiesen) betreten, bei denen dies moralisch-ethisch aus meiner Sicht kein Problem ist. Ich habe die Route im Zickzack durch den Park gelegt, um euch möglichst viele Ecken und Wege dieses schönen Ortes zu zeigen. Kinder und Familienmitglieder, die nicht mehr mögen, können sich auf dem direkt angrenzenden Spielplatz oder im nahen Eiscafé Venezia (N 51°30.802’, E 007°29.209’) die Zeit vertreiben. Parkmöglichkeit WP 1: N 51°30.702’, E 007°29.415’, Straßenbahnstation „Funkenburg“ Dieser Cache kann bei geocaching.com (GCVK66) und bei opencaching.de (OC1C8C) geloggt werden. Gesamtlänge: 1,6 km. letzte Cachekontrolle: 3.3.08 (neues Logbuch) |
a = _____ = Anzahl der langen Eisenstäbe, die nach oben von einem Ziergegenstand abgeschlossen werden (deren Form spielt keine Rolle), plus 12. Das Ergebnis ist eine ungerade Zahl.
Ein Grab, an dem Herr oder Frau MAYR einst Ruhe fand, ist kaum noch zu erkennen. Nur noch der eingewachsene steinerne Rahmen ist hinterblieben, siehe Spoilerfoto "Mayr". Das Grab befindet sich in einem parkähnlichen Gräberfeld, es muss nicht zwischen gepflegten Gräbern herumgeschnüffelt werden.
b = _____ = Anfangsbuchstabe des Vornamens, wobei A=1, B=2, ... Z=26.
c = _____ = Anzahl der Steine, die den Rahmen für MAYR bilden.
Auf dem Ostfriedhof befinden sich zwei Ehrenmale für Grubenunglücke, die 1893 und 1897 zahlreiche Menschen das Leben kosteten. Neben den Gefahren, die mit der Industrialisierung verbunden waren, zeigen die Ehrenmale auch das verantwortliche Verhältnis zwischen Arbeitern und Grubenbesitzer, in dem letztere sich auch über den Tod hinaus für ihre Arbeiter verantwortlich fühlten: Das gesuchte Ehrenmal wurde durch die Zecheneigentümerin Gewerkschaft Westfalia errichtet.
d = _____ = Anzahl der eisernen Grabmale, multipliziert mit 2.
Dieser Bereich lediglich im kurzen Zeitraum1898-1921 genutzt.
e = _____ = Anzahl der Zacken am Stern, der in den größten Stein eingraviert wurde.
f = _____ = Quersumme aus der Zahl der kreisrunden Kettenglieder
zwischen zwei Pfählen (identische Zahl zwischen allen sechs
Pfählen).
WP 5: N 51°30.ec0’, E 007°29.e55’
Der Jugendstil brachte ab etwa 1890 linienbetonte Formen und vegetative Ornamentik in die Kunst ein, so auch auf dem Ostfriedhof. An den Koordinaten findest du einen Jugendstil-Grabstein, auf dem sich der Gruß „Auf Wiedersehen“ befindet.
g = _____ = Anzahl der Sonnenstrahlen auf dem Grabstein.
WP 6/Finale: N 51°(a-c+b).(c+b)(b+b)(f-b)’, E 007°g.(e-b)d
Der Ort des Finales lädt zum Verweilen ein, oft steht in seiner Nähe sogar eine Bank. Die Dose befindet sich in 3m Höhe und hat einen leuchtend gelben Deckel.
Images
Utilités
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Dortmund: Ostpark
44x
0x
2x
05. décembre 2009
LA_Snake
trouvé la géocache
Heute im zweiten Anlauf,
diesmal bei Tageslicht/ Dämmerlicht im Team mit D3S3RT und Jae&Yvi nach D3S3RT's 1..000er Dosenfeier hier unser Glück versucht und die Dose erfolgreich gefunden.
Bei unserem letzten Versuch an Helloween, war Station 1"offen" und wir hatten falsche Werte abgezählt.... und somit wie sich zum Schluß feststellte, in der Nähe der Findeldose nach Station 2 gesucht, und damals dort abgebrochen da wir das Grab von Herrn/Frau Mayr nicht fanden.
Heute war dieses kein Problem, der vorteil der richtigen Koords und von Helligkeit brachte uns dann weiter.
Danch die nächsten Stationen gesucht und gefunden, warum man die Stationen im ZickZack über das Gelände legen musste ? Ein Rundweg wäre auch OK gewesen. Man sieht so oder so dann alles, nur nicht alles Doppelt und Dreifach....
Nachdem wir dann das Final errechnet hatten ( zuvor ein kleiner Rechenfehler, wenn man nicht richtig das Listing liest d=___, ....... mal x,..... a=___, ...... +y und immer gleich die auf dem ____ notierte Zahl für die Finalkoors einsetzt und die im Verlauf den Textes angegeben weiteren bearbeitungen der Zahl dann nicht beachet....)
Die Finaldose war dann schnell gefunden und geborgen.
[b]Leider war das Logbuch Klatsch Nass, Rostig und zerfiel in seine Bestandteile[/b] wir haben dann vorsichtig noch auf der Rückseite geloggt. [b]Hier muß dringend eine Cachewartung her. [/b]
Neues Logbuch und wie wäre es mal dem Cache auch eine Wasserdichte Dose zuspendiren, bei dem Versteck sicherlich sehr sinnvoll !!!
Auch wäre hier sicherlich Platz für einen Small. Achja, das Gelände, die Stationen und sicherlich auch das Final sind kein T1 Gelände und nur bedingt Rolli geeignet, ohne Begleitung ist im Rolli schnell Schluß.
Wulfman_Do 05.12.09
17. juin 2009
delete_147320
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 16. juillet 2020
14. avril 2009
Lupoisda
trouvé la géocache
Hallo,
unser erster Fund hat Spaß gemacht. Zumal wir die Koordinaten noch umrechnen mussten weil wir nur mit dem Handy navigiert haben.
Ich weiß nicht wer Till & Co ist aber ihr ward genau 23 min vor uns am Ziel ;)
LG Michael & Sarah
28. septembre 2008
sp_do
a écrit une note
Dieses Cachelisting wird archiviert, bleibt auf geocaching.com aber findbar.
13. septembre 2008
deer
trouvé la géocache
Juhu, mein erster aber sicherlich nicht mein letzter! Der Ostpark ist wirklich ein schönes Gelände, und wer ihn nur als Ostfriedhof kennt, hat etwas verpasst. (So wie ich bislang.) Danke für diese schöne Schnitzeljagd.
05. septembre 2008
TheOne84
trouvé la géocache
War für mich das erste, aber mit Sicherheit nicht das letzte Mal.
Zusammen mit BennyFisch im Dunkeln über den Friedhof...
Leider hat es angefangen zu regnen als wir uns auf dem Zettel verewigt haben. Hat somit nur für "Namen und Datum" gereicht...
05. septembre 2008
BennyFisch
trouvé la géocache
Etwas gruselig wenn man ihn nachts macht, aber ansonsten wunderbar. Danke!
17. août 2008
squirrel42
trouvé la géocache
Schöne Runde über (mMn) Dortmunds schönsten Friedhof. Alle Stationen gut gefunden, nur mit dem Zählen haperte es manchmal.. :D TFTC
Am
Final dann hab ich ihn gesehen und gedacht, wie kommst du nur da dran?
Und wie legst du ihn zurück? Zum Glück liegt genug "Handwerkszeug" in
der Nähe herum... :)
18. juillet 2008
MikeSierra
trouvé la géocache
08:10#302 Der verhangene Sommermorgen bot die richtige Stimmung für einen Spaziergang im Friedhofpark. Für das Final konnte ich ein sehr geeignetes Werkzeug auftreiben, das auch für eine einzelne Person gut handhabbar ist.
TFTC, Mike
05. juillet 2008
wobbel
trouvé la géocache
sehr schöner Rundgang - äußerst empfehlenswert! Danke! A+M
05. juillet 2008
sgtpepper
trouvé la géocache
gut gefunden und mit einer Woche Verspätung geloggt
02. juillet 2008
SERS
trouvé la géocache
Schöner Rundgang, ideal bei warmen Wetter, da recht schattig. Dank kleinem Tipp von nettem Hundebesitzer WP2 gut gefunden (stark überwuchert). Am Ende dann noch mal geschmunzelt..
IN: blauer Glasstein
OUT: --
Viele Grüsse
S.E.R.S.
07. juin 2008
Tuocha&Betty
trouvé la géocache
Netter Spaziergang, alles gut gefunden :o)
Etwas verspäteter Eintrag...sorry
21. mai 2008
Huepenbeck
trouvé la géocache
Ein sehr schöner Rundgang (ca. 60 min habe ich gebraucht) über einen schönen Friedhof.
Dieser Cache eignet sich sehr für einen gemütlichen Abendspaziergang.
Vielen Dank!
03. mai 2008
JeTi8375
trouvé la géocache
Vielen Dank für eine gelungene Premiere!
JeTi
09. avril 2008
ba1407
trouvé la géocache
gut gefunden.
danke
ba1407
11. mars 2008
sp_do
a écrit une note
Neue Aufgabe für WP 4.
06. mars 2008
suess_sauer
trouvé la géocache
Heute im zweiten Anlauf gefunden. Aber
ich vermute bei Station 4 hat inzwischen mehrere Birken erwischt, es
wurde gerade wieder eine klein gehackt... Und auch (oder deshalb)
konnte ich auch Station 5 nicht finden. Aber mit etwas überlegen und
dem Ausschlußverfahren war das Finale und der Cache trotzdem schnell
gefunden. Mit kleinen Akrobatik-Einlagen war das Bergen auch kein
Problem
Danke für die schöne Runde durch den Park.
suess_sauer
24. février 2008
Stealth
trouvé la géocache
Haben alles bestens gefunden sehr schöner Cache!
Vielen Dank Gruß
Stealth
24. février 2008
Laas
trouvé la géocache
Cache heute Abend zusammen mit Stealth gefunden. War eine netter Rundgang.
TFTC
Laas
16. février 2008
stroppy#123
trouvé la géocache
siehe User Stroppy
16. février 2008
stroppy
trouvé la géocache
Haben den Cach nach
langer Suche endlich gefunden. Bei der letzten Eingabe der Kordinaten
haben wir einen Fehler gemacht. Dadurch hat sich die Suche leider ein
wenig verzögert. Als wir dann die Koordinaten richtig eingegeben hatten
haben wir den Cach gefunden. Hat sehr viel Spaß gemacht. Danke für den
schönen Cach. Stroppy + Stroppy#123
26. janvier 2008
aljha
trouvé la géocache
Im ersten Anlauf an der Allee gescheitert und heute bei schönem Wetter im zweiten Anlauf den Schatz gehoben.
14. décembre 2007
Three Snuggels
trouvé la géocache
Unser neues Hobby begann hier – Dortmund Ostpark!
Wir haben mit riesigem Vergnügen im Oktober 07 alle Rätsel gelöst. Zwar mit einigen Anläufen aber mit sehr viel Spaß.
Ein neues Hobby war geboren!
Das Final haben wir uns für heute aufgehoben – uns fehlte es bislang an Größe.
Vielen Dank sagen: Anne, Reiner und Hund Amber - die „Three Snuggels“
03. octobre 2007
PyHeDo
trouvé la géocache
03.10.2007 - 15.55
Schon vor einiger Zeit gefunden mit Pinguinbandit, aber habe Heute dann nochmal im Logbuch mich mit meinem Namen eingetragen... Danke an Celine und Mirco :)
23. septembre 2007
pinguinbandit
trouvé la géocache
Interessanter Rundgang!
Unterwegs haben wir Team Schwarz getroffen und zusammen den Cache gut gefunden. Gast-Sucher Tolga hat mitgeholfen.
Danke sagen
Daniel und Nicole
30. juillet 2007
Team Maulwurf
trouvé la géocache
Schöne Runde durch den Park gedreht, nach dem wir uns einmal verrechnet hatten, haben wir den Final auch mit einer Räuberleiter bergen können. In der Nähe hielten sich hinter den Büschen auf den Bänken einige Promillemuggel auf, die haben wir aber erst nach unserer Kletteraktion gesehen. Ich hoffe die haben uns nicht gesehen, glaube aber das die eher mit sich selbst und ihren tollen Sprüchen beschäftigt waren.
Am meissten haben uns aber die Riesigen Gräber vergangener Zeiten beeindruckt, da merkt mann das hier wohl früher der Geldadel gewohnt hat.
TFTC Team Maulwurf
01. juillet 2007
dositron
trouvé la géocache
Alles in allem ein erholsamer Rundgang mit vielen sehr schönen Jugenstilplastiken aus der Jahrhundertwende. Das üppig gewachsene Grün hat inzwischen den Friedhof in einem gepflegten Park verwandelt, der zum Spazierengehen oder Joggen einlädt.
Zum Final sind dann freundlicherweise die Gastcacher Hanna und Stefan mitgekommen, um den Cache zum bergen.
TFTC TFTH Gruß Dositron
24. juin 2007
TTGeorg
trouvé la géocache
S chöne nette runde durch den park.
alle stationen gefielen uns gut, nur an der Räuberleiter sollten wir noch üben.
gruß
TTGeorg und Simone
27. avril 2007
Pitri & Benns
trouvé la géocache
Meine Mutter sprach:"Kind dieses neue Hobby was du da hast, klingt lustig, nimm mich doch mal mit". Also verabredeten wir uns am Freitagnachmittag. Es war eine schöne Runde über den Ostpark, sonst gehe ich da nur joggen. Wenn man ein paar Nüsse oder Mandeln mit nimmt kann man zwischen Station 5 und 6 noch sehr zutrauliche Eichhörnchen füttern. Ich empfehle keine Sandalen zu tragen wegen der Brenneseln.
Es war ein schöner Cache und meine Mutter will jetzt öfter mit.
Grüße Pitri
26. avril 2007
thosche
trouvé la géocache
Hallo!
Zwei geocaching-Neulinge haben heute morgen im 2. Anlauf (wer zählen kann ist klar im Vorteil...) den cache gehoben!
Obwohl wir den Park von unseren morgentlichen Hunderunden kannten haben wir Ecken und Winkel entdeckt an denen wir noch nie gewesen sind!
Schöne Tour insgesammt!!
Danke
22. avril 2007
Huedra
trouvé la géocache
Dieses war unser erstes mal. Meine Frau und ich hatten einen schönen Spaziergang und waren ganz stolz als wir es gefunden hatten. Es hat wirklich Spaß gemacht.
viele Grüße
Ulrike & Jürgen
21. avril 2007
Plaudi
trouvé la géocache
Heute habe ich mal den Ostpark besucht. Während des Rund bzw. Zickzackgangs nahm ich mir immer wieder viel Zeit, um mir die vielen teils sehr imposanten Grabstätten genauer anzusehen. Alle Aufgaben konnte ich sehr gut erledigen, aber als ich dann am Final ankam, hatte sich auf der Bank unweit vom Cache ein Lesemuggel breit gemacht. Na toll...
So habe ich nochmal eine kleine Runde durch den Park gedreht, um nach 45 weiteren Minuten festzustellen, dass der Muggel immer noch da war und auch keine Anstalten machte, aufzustehen und das weite zu suchen.
Ich beschloss erstmal abzubrechen und zu nächtlicher Stunde zurückzukehren. Gesagt, getan!
Mit Xilef im Gepäck kehrte ich nachts nochmal zurück, und da war das Bergen der Dose selbstverständlich kein Problem!
Danke für den Cache in diesem wunderschönen, verwilderten Park. Ich denke das war nicht mein letzter Besuch!
Plaudi
25. mars 2007
dausm
trouvé la géocache
Sehr schöner Sonntagsnachmittagspaziergang. Hat Spass gemacht, bei super Wetter. Gruss DausM
20. mars 2007
Dr. Peihogrega
trouvé la géocache
Eine
wunderschöne Runde in einer sehr schönen Gegend. Ich wusste gar nicht
wie grün Dortmund ist. Das einzig ärgerliche war, dass ich meine Kamera
zu hause vergessen hatte und so keine Fotos von den vielen Eichhörnchen
machen konnte, die unseren Weg säumten. Alleine um die Eichhörnchen
fotografieren zu können würde ich die Runde nochmal drehen. Aber ich
kenne doch mein Glück, beim nächsten Mal würde es keine
Sondervorstellung geben. Grüße
Ich empfehle diese Runde !!!
Zusammen mit Gastcacherin Katti diese sehr schöne Runde gemacht.
Dr. Peihogrega
25. février 2007
Die Firlefanzis
trouvé la géocache
Dortmund war ja lange nicht so wirklich unsere Lieblingscachegegend ( warum auch immer), aber in der letzen Zeit kommen wir wirklich gern her. Und dieser schöne Parkrundgang trägt sicher dazu bei.[:)]Ein interessantes Gelände , in dem wir uns bei anderem Wetter allein schon fototechnisch sicher viel länger aufgehalten hätten.
Danke und viele Grüße
Die Firlefanzis
Petra, Uli und Easy
In: Nuggets - alles andere war zu gross
Out: Coin
11. février 2007
Dortmunder Pils
trouvé la géocache
02. janvier 2007
stuch
trouvé la géocache
Schoener Ort, wenns waermer ist natuerlich noch schoener!
Mit Nr. 2 ist es dann aber bestimmt viel schwieriger...
Das Logbuch ist voll, wir haben halt die Rueckseite genommen.
Hat Spass gemacht!
30. décembre 2006
TeamDacor
trouvé la géocache
Unser erster Cache und wir haben ihn direkt gefunden und noch den letzten Platz im Logbuch bekommen.
Ein sehr schöner Rundgang über den Friedhof, den wir noch nicht kannten. Vielen Dank für den Cache!
Team Dacor
27. octobre 2006
wambeler
trouvé la géocache
habe den cache bei schönem sonnenwetter
gefunden. war eine tolle runde mit sehenswerten
grabmalen. das finale ging zu zweit auch recht gut.
danke für den cache sagt wambeler
27. août 2006
Gnarfy
trouvé la géocache
Etwas gewöhnungsbedürftige Wegführung, aber ansonsten nette Runde. Alles schnell gelöst. Glücklicherweise habe ich fast immer meine mobile Leiter dabei, ansonsten wäre das wohl eine akrobatische Darbietung geworden
14. mai 2006
joe.cool
trouvé la géocache
Das war unser erster Cache und er hat uns sehr viel Spass gemacht. Auf die Tour bekommt man sogar seine Kinder dazu, durch die Gegend zu stöbern.
12. mai 2006
UUS
trouvé la géocache
<font color='red'><b>20:05 #70</b></font><br/><br/>An einem lauen Abend wollte ich mir den Cache bei einem schönen Spaziergang mal eben einsammeln.<br/><br/>Dankste, mal eben...<br/><br/>Nachdem die Natur angefangen hat, alles mit einem satten grün zu überdecken, waren Station 2 und 5 echt knifflig. Aber aufgeben gilt nicht, also habe ich den Cache gehoben.<br/><br/>Sehr schöne Umgebung. Unglaublich, was für Monumente früher als Grabsteine aufgebaut wurden.<br/><br/>Danke für diesen wirklich schönen Cache.<br/><br/>::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-<br/> <img src="http://www.geocaching.com/images/icons//icon_smile_wink.gif" border="0" align="middle"> Happy Caching, UUS <img src="http://www.geocaching.com/images/icons//icon_smile_wink.gif" border="0" align="middle"><br/>::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-<br/><br/>
03. mai 2006
Ar@gon
trouvé la géocache
<font color="blue"><font size="1"><i><b>10:45 2/2</i></b></font></font>
Wirklich ein SUPER-schöner Cache mit vielen interesanten Info.
Danke.
PS.: Hätte es nicht so viel aufmunternde Logs gegeben hätte ich ebenfalls an der zweiten Station aufgegeben.
.-..--.-
.--.-..- TFTC TFTH
.--...--
.--.-... Happy Caching [;)]
.--....-
.--..-.- A R A G O N
.--.--..
<font color="green"><i><font size="1">#0067</i></font></font>
01. mai 2006
sqrt
trouvé la géocache
Herrliches Cache Wetter heute! Dazu sogar mal wieder Zeit, also nix wie raus. Dortmund: Ostpar sollte der erste Cache heute sein.
An Station 2 wäre ich fast gescheitert. Ein Blick auf spätere Rechnungen bestätigte aber die Korrektheit von A, durch genaueres Hinsehen liessen sich dann auch die Aufgaben lösen. Auch bei den folgenden Stationen war ich mir nicht immer ganz sicher, im Endeffekt passte aber alles zusammen.
Gut, dass ich meinen Teleskopmagnetstab dabei hatte, sonst wär ich wohl nicht an den Cache drangekommen.
Gruß, sqrt
n/t
23. avril 2006
Cacher Chris
trouvé la géocache
Sehr schöner Cache mit einem interessanten Spaziergang. Den Cache zu finden ist allerdings für "Große" Viele Muggles.
Danke!