Der erste Nachtcache von huirad, hihatzz und flomigulau!
by hihatzz
Germany > Bayern > Regensburg, Landkreis
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Time |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
PA | PA | Parkplatz (Parking Area) | N 49° 02.051 E 012° 10.688 | ||
Note: | |||||
SP | START | Start (Stages of a Multicache) | N 49° 01.981 E 012° 10.769 | ||
Note: |
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Schutzverordnung im Landkreis Regensburg (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for K1
14x
3x
0x
31 October 2008
peter4171
did not find the geoacache
Schon nach dem zweiten paar (weißer) Katzenaugen war Feierabend... keine Hinweise mehr. Schade.
Wenn ein aktueller Check des Caches vorliegt, werde ich es aber gerne nochmal versuchen.
27 September 2008
Hase&Igel
found the geocache
Musste mich erst mal von der Couch loseisen, bevor ich mich zu Nonick und Murzal gesellen konnte, die extra nochmal umgedreht sind, um den Anstieg ein zweites Mal zu "geniessen".
Vielen Dank dafür!
Den Weg haben wir eigentlich schon recht gut gefunden, auch dank Murzals GPSr mit Kartendarstellung. Nur an manchen Stellen hätten wir gerne nach einem Hinweis gesucht, wo halt doch keiner war, aber sicher ist sicher...
Vereinzelten Angriffen von Hornissen sind wir am Ende geübt begegnet: "Alle Lichter aus, schnell!!!", ansonsten war´s eine schöne Tour an der frischen Luft mit Sternengefunkel.
TFTC!
Hase&Igel
26 September 2008
NoNick
found the geocache
Nachdem murzal und mir der Einstieg zu Junker Ulrichs dunkler Stunde verweigert wurde, entschlossen wir uns dem schon lange auf der Liste vorhandenen K1 anzunehmen.
Kurz nach Beginn des Caches erhielten wir noch unerwartete Unterstützung durch "Hase&Igel" der unser bereits eingespieltes Team vervollständigte. Zu dritt also den aus meiner Sicht raren aber gut erkennbaren Kennzeichnungen gefolgt und letztendlich den Final gehoben.
Danke für die nette Runde im Wald und den schönen Cache.
noTrade
17 May 2008
ulister mclane
found the geocache
Nachdem das Wetter doch noch stabil genug war, brachen wir kurz vor Einbruch der Dunkelheit zusammen mit d0wnl0rd und den Peanuts auf. Auch unser jüngster Spross entschloss sich kurzfristig mitzukommen, obwohl das Cachen bisher generell als "blöde Erwi-Beschäftigung" klassifiziert war.
So stapften wir den Berg zum Sender hinauf und hatten dann nach 1,5 Stunden den Cache gefunden. D0wnl0rd fand ihn unter Einsatz seines Kopfes...
Danke für die prompte Cache-Wartung.
17 May 2008
d0wnl0rd
found the geocache
Nachdem wir uns wegen der langen fundfreien Periode nie an diesen Cache gewagt hatten, fragten wir mal höflich an und erhielten auch gleich eine Cachewartung - das nenne ich Service, vielen Dank!
So zogen wir heute abend denn im Mini-Rudel los und waren nach etwa 1 1/2 Stunden auch erfolgreich am Final angelangt. Reflektoren waren zwar etwas spärlich gesät, um alle Zweifel zu vertreiben, ob man denn auf dem richtigen Weg sei, aber zahlreich genug, die Stationen auffindbar zu gestalten. Das Terrain war heute trocken, deswegen zwar anspruchsvoll aber gut machbar. Bei Nässe oder Schnee wollen wir uns das lieber nicht vorstellen...
Danke für den besten N8Cache der ... N8Cacher der Welt (Fremdzitat)
In: Minilogbuch
Out: Spongebob-Figur
[EDIT: Falsches Datum]
[This entry was edited by d0wnl0rd on Sunday, May 18, 2008 at 2:54:42 AM.]
04 December 2007
susi sorglos
found the geocache
Hej
ein sehr schöner cache - wir waren gleich als ganze Horde unterwegs haben zwischenzeitlich die Leuchkraft der vierbeinigen Freunde verloren aber kurz bevor wir aufgeben wollten kamen wir wieder auf den richtigen Weg und konnten so denn cache heben! Vielen Dank und gerne noch weitere solche Nacht- caches! susi sorglos
in: travel mint out: geo-coin
02 April 2007
n.a.
found the geocache
Endlich ist es geschafft. Nach vielen Anläufen diesmal zusammen mit astronomicus nochmal die ganze Tour abgelaufen und habe dabei auch die letzten 5m bis dato unbekanntes Gebiet betreten. Aber die Götter scheinen gegen uns zu sein, was ich ich schon bei jedem Anlauf diesen Cache zu heben, vermutet hatte. Aber der Zielgeraden angekommen wurden kleinste Wasserkugeln gegen uns geschleutert, was uns aber nicht davon abhielt noch schnell was ins Logbuch zu kritzeln und dann auf direktem Weg Schutz zu suchen.
IN=Geocoin OUT=NIX
Der Elch (+astronomicus)
02 March 2007
ingo_3
found the geocache
eiko war ja ganz scharf auf das Teil, ich hatte wegen des Wetters und Gelände so meine Bedenken. Hinfahr können wir ja mal wenn wir schon da sind !!
Nachdem das Prkplatz und Einstiegsproblem gelöst war ging es auch schon zur Sache ! Nachdem wir die erste Hürde gepackt hatten ging es weiter des Weges. Unsere Sauerstoffgeräte hatten wir im Auto gelassen und so mußten wir ganz schön kämpfen ;-) Obwohl an einer Station ein Blindenhund hilfreich gewesen wäre und die Reflektoren am Cache ihrem Namen keine Ehre machten hatten wir nach 65 min den Cache in Händen :-)))
Jetzt galt es nur noch einen Weg zum Auto zu finden !
Danke für die Expedition
ingo_3
16 February 2007
hihatzz
found the geocache
Cache-Wartung: Alles in Ordnung, leider schläft die einäugige (sonst blinzelnde) Katze, der Cache ist aber trotzdem zu finden.
18 May 2006
alex3000
found the geocache
Die Jagd am K1. Ein Abenteuerfilm. Länge: 120 Minuten.
Darsteller: Bärbel, Olaf, Franz, Alex.
Regie: hihatzz, flomigulau, huirad
Noch zu Beginn schritten die tapferen Abenteurer mutig ihren Aufgaben entgegen. Doch schon nach den ersten Kilometern schien der Kampf für einen verloren.
Olaf: "Ich kann nicht mehr. Geht ohne mich weiter. Ich gefährde die Mission. Ich halte Euch nur auf. Na geht schon!" Doch vermutlich ein Zaubertrank (Ramazzotti?) verhalf Olaf zu enormer Power. Und es ging weiter. Auch die Stelle, an der zuvor schon einige gescheitert waren, war mit Leichtigkeit zu meistern. Es ging weiter - immer weiter. Auch das nasse Laub und die damit verbundenen Empfangsprobleme bereiteten keine Schwierigkeiten. Oftmals mußte man schon etwas suchen, aber unsere tapferen Nachteulen konnten alle Aufgaben mit Leichtigkeit meistern. Und auch ein grandioses Finale ist vorhanden, wenn den Abenteurern ein Licht aufgeht.
Doch ein Abenteuer ist erst vorbei, wenn es vorbei ist. Die Rückkehr war lange Zeit ungewiß: sehr schwieriges Terrain. Überall pflasterten Leichen den Weg. Aber für unsere Profis kein Problem.
Überaus sehenswert, sehr zu empfehlen.
Ausgezeichnet mit dem TB Golfball
Alex3000, #132
18 May 2006
Donaucacher
found the geocache
Freude, Freude, Freude, unser erster echter Nachtcache ist geschafft!
Unter kundiger Anleitung altgedienter Nachtcacher (Alex3000 und astronomicus) wurden wir in die Grundlagen dieser für uns neuen Disziplin eingeführt und konnten auch einige eigene Beiträge beisteuern. Zu Beginn glaubte der männliche Teil von uns, durch körperliche Ausfallerscheinungen den Rückzug antreten zu müssen. Als dies beschlossen war, verkündete er: "Nun geht es wieder" und ward fortan nicht mehr zu bremsen. Als wir dann, bemerkt vom aufmerksamen astronomicus, von einer Menge entzückender Kröten (die Alex3000 fast erbarmungslos niedergetreten hätte), die unseren Weg kreuzten, begrüßt wurden, war der Höhepunkt des Abends eigentlich schon erreicht. Es wartete aber noch die Hauptbelohnung auf uns. Das Blinzeln des Stubentigers an einer recht steilen Stelle im Wald deutete auf den Schatz, der dann relativ schnell gehoben wurde.
Nach dem Finale fing dann der weibliche Teil von uns an zu schwächeln und wollte sich nicht so recht von dem ziemlich steilen Hang trennen, fand dann aber doch noch den Weg zurück in die Zivilisation.
Insgesamt also ein sehr netter Cache, wir waren hinterher von außen und innen etwas vwerschwitzter als vorher, aber froh, diese neue Diszplin kennengelernt zu haben.
Vielen Dank an huirad, flonigulau und hihatzz für die schöne Runde im Dunkeln.
IN: magnetischer Bilderrahmen
OUT: Leuchtschaf
Die "Donaucacher"
10 May 2006
alex3000
did not find the geoacache
Tja, nicht gefunden...
Zusammen mit astronomicus unterwegs. Die Katzen am Start leicht gefunden. Anschließend die Bobbahn nach oben. Dann auch dort wieder ein Kätzchen. Aber danach keine weiteren Hinweise mehr. An allen Kreuzungen die abgehenden Wege ein Stück abgesucht, auch den plausibelsten Weg weiter gegangen und wieder am Dorf angekommen - nix.
Lag es an den vielen gefällten Bäumen?
Werde mal morgen beim Stammtisch nachfragen.
Aber bis jetzt sehr tolles Terrain. Die sternenklare Nacht und der fast volle Mond umrahmten das Ganze noch.
Alex3000
07 May 2006
Radlstadl
did not find the geoacache
Gestern abend habe ich mich auf dem Weg nach K1 gemacht, um
einen Traveler Bug "Mr. Kermit" ein neues zuhause zu geben.
Aber Kermit hat sich im Dunkeln gefürchtet, und mochte nicht
alleine zurückbleiben.
Ich habe den Cache schlicht und ergreifend nicht gefunden.
Nach langem Suchen habe ich erste ein Paar anderer Geocacher
gefunden, und mit deren Beschreibung auch ein erstes
Katzenaugen-Dreieck entdeckt. An dieser Stelle viele Grüße
an Sepp und Berta. Sowohl mit Taschenlampe als auch mit
Digitalkamere, dessen Blitz sehr dicht am Objekt sitzt,
habe ich sonst nichts mehr gefunden.
Naja, das stimmt nicht ganz. Nach Mitternacht sah ich noch
ein Paar echte Katzenaugen! Sie haben sich bewegt, und gehörten
wohl einem Hirsch oder Reh, nicht einer Katze. Das wußte ich
vorher auch noch nicht, daß die Comiczeichnungen, die Tiere
im Dunkeln darstellen, so präzise und nicht übertrieben sind:
Ein hell leuchtendes Paar von Punkten umgeben von absoluter
Dunkelheit!
Vielleicht probiere ich es später nochmal; ich weiß schon,
wo ich Tipps dazu kriegen kann; unter anderem Donnerstag
im Stammtisch.
Heute hat Kermit einen Ausflug nach Laaber gemacht und in
der dortigen Burgruine ein neues Zuhause gefunden.
Viele Grüße,
Radlstadl.
P.S.: Kann man eigentlich auch Fotos uploaden, oder muß ich
die auf meine Homepage packen und kann nur einen Link hinterlegen?
06 May 2006
Sepp & Berta
found the geocache
06 May 2006
ElCapitano
found the geocache
Erfolgreich mit Alfsr den Gyro 3 gemeistert, drum gleich gemeinsam weiter zum K1!
Es waren sehr brave Kätzchen, die uns zublinzelten und uns so auf dem rechten Weg blieben ließen. Wenn man aber unaufmerksam ist, brockt man sich halt wieder ein paar extra-Meter ein. Das war uns eine Lehre und wir passten besser auf.
Da die Reflektoren und Stationen in schönen Abständen aufeinander folgten, war es eine sehr kurzweilige nächtliche Wanderung von ca. 1,5 Std. Drum kann ich nur bestätigen, wie sehr wir überrascht waren, als wir plötzlich am Final waren und es deshalb erst gar nicht als solches realisierten.
Out: Sport-Timer
In: Marlboro-Benzin-Feuerzeug (natürlich trocken!)
Danke für diesen Nacht-Cache und
Viele Grüße,
El Capitano
30 April 2006
die orientierer
found the geocache
Ein neuer Nachtcache bei Regensburg, und wir sind nicht Erstfinder? Schande über uns! Allerdings haben wir eine gute Ausrede (OL, was sonst!)
Aber als wir heute Nachmittag den Cache entdeckt haben, sind wir sofort bei Dämmerung los und haben zur Verstärkung noch Gastcacherin Lisa mitgenommen, die so manche Katze (und auch die Blinzelkatze) vor uns entdeckte.
Trotzdem waren manchmal mit Blindheit geschlagen und haben einige Berge zusätzlich erklommen. Immerhin war es heute nicht nass, nur kalt.
Nach einer schönen Bergtour haben wir um 23:00 unseren 111. Cache (und Lisas 1.)schließlich gefunden. Aber da stand uns noch ein spannender Abstieg zum Auto bevor.
Es hat uns sehr gefreut, dass wir am Auto dann noch Sprenzel und Mapalusi getroffen haben, die zusammen mit Cpt. Butch 1/2 Stunde vor uns unterwegs waren.
Vielen Dank für diesen wunderschönen Nachtcache!
Die Orientierer und Lisa (die viel Spaß bei ihrem ersten Cache hatte)
29 April 2006
wallace&gromit
found the geocache