Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Die Odeborn ist der bedeutendste Fluß im nördlichen Wittgenstein.
Das Quellgebiet befindet sich südlich des Kahlen Asten in der Nähe
des Helleplatzes bei Neuastenberg.
Die Odeborn fließt durch die Gebiete der Gemeinden Mollseifen,
Girkhausen, Schüllar Wemlighausen sowie durch die Stadt Bad
Berleburg und mündet bei Raumland nach ca. 22 Kilometer in die
Eder. Zwischen Quelle und Mündung liegt eine Höhendifferenz von 342
Metern.
Kirchen und Straßen wurden nach der Odeborn benannt und auch eine
Klinik in Bad Berleburg trägt ihren Namen. In alten Urkunden ist
sogar von einer Ortschaft Odeborn - die später vermutlich in der
Stadt Bad Berleburg aufgegangen ist - und einem Adelsgeschlecht
derer zu Odeborn die Rede.
Diese Cache Reihe beginnt im Quellgebiet der Oderborn und endet an
der Mündung. In jedem der Caches befindet sich ein Teil der
Koordinaten des Bonus Caches und/oder weitere Hinweise. Der
Bonus-Cache kann nur gehoben werden, wenn die Hinweise und
Informationen aus allen anderen Caches dieser Reihe vorhanden
sind.
Hier, etwas südlich von Mollseifen, wird die Odeborn gestaut und
ihr Wasser fließt durch mehrere Fischteiche.
Mollseifen wurde, wie auch einige andere Ortschaften in dieser
Gegend, 1713 durch Graf Casimir zur Sicherstellung seiner
Gebietsansprüche gegründet.
Das kleine Walddorf Mollseifen mit seinen 60 Einwohnern ist heute
ein Geheimtipp.
Hier führen Wanderwege durch eine fast unberührte Landschaft mit
abwechslungsreicher Flora und Fauna. Daher haben die Naturfreunde
schon vor vielen Jahren Mollseifen für sich entdeckt.
Monumentale Bauwerke wird man in Mollseifen vergeblich suchen,
dennoch gibt es einige interessante Zeugnisse aus der
Vergangenheit, wie die "Alte Mollseifer Brücke", die um 1830 in
Bogenbauweise errichtet wurde. Durch sie wurde eine Fuhrverbindung
zu den Nachbardörfern geschaffen.
Unweit vom Ortskern befinden sich die sogenannten "Opfersteine", zu
denen in den Kriegswirren im Jahre 1811 die Bürger aus Nachbarorten
flüchteten, um den Truppen Napoleons zu entgehen und um hier die
heilige Messe zu feiern.
Wenn Ihr den Feldweg am Cache ein paar Hundert Meter bergauf geht,
kommt Ihr am Fuße der Postwiese, einem beliebtem Skihang, heraus.
(wer zu Fuß vom Quellgebiet gekommen ist kennt den Weg)
Originalinhalt des Caches:
- Logbuch mit Bleistift und Spitzer (bleibt immer im Cache)
- First Find Urkunde (für den ersten Finder)
- Spielzeugauto
- Playmobil Figur
- Radiergummi
- Paket mit 1000 Heftklammern 24/6
- Joda Figur (Aus "Krieg der Sterne")
- sitzender Weihnachtsmann
- TB "Twisted Dragons GeoCoin #1"
Additional hint
Decrypt
Vz Jhemryorervpu rvare tebßra Svpugr
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Teilgebiet der Stadt Winterberg (Info), Naturpark Rothaargebirge (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for An der Odeborn 2/9
37x
0x
0x
1x
28 May 2014
mic@
has archived the cache
Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs hier und auf geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache in sehr schlechten Zustand ist, aber keine Wartung erfolgt. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
mic@ (OC-Support)
06 January 2013
Maintaler
found the geocache
auch diesen 2. gefunden, hatte gerinfügige Ko.abweichung,
aber noch < 10m.
War dieser Cache je in einer Dose?
Das volle und komplett durchweichte Logbuch ist nur noch im defekten Plastikbeutel, hier muß unbedingt ein Austausch erfolgen.
Da es bereits schon zu Dunkel ist, werden die restlichen Caches bei Gelegenheit fortgesetzt
TFTC - Gruß vom Maintaler
02 January 2013
firewind79
found the geocache
Mit einem Gastcacher hier auf einer kleinen Mittagsrunde schnell fündig geworden.
Ich
werde es wohl nicht mehr schaffen, diese Reihe komplett zu beenden,
vielleicht bietet sich ja doch noch mal die Gelegenheit dazu, habe mit
jedenfalls die Bonuszahlen notiert.
Danke fürs verstecken.
01 July 2012
Morgenstern7
found the geocache
Auch mit kleiner Kraxelei gut zu finden! DAnke!
17 June 2012
Bergmann82
found the geocache
Hier gibt es nur noch die Stümpfe der Fichten :-) Der lag aber meiner Meinung nach nicht beim größten.... Trotzdem nette Kulisse, aber Muggelalarm
20 May 2012
jp85
found the geocache
Zuerst an der falschen Stelle gesucht - schließlich aber doch gefunden.
13 April 2012
stratigang
found the geocache
Gemeinsam mit An.Hana im Vorbeifahren mitgenommen!
30 October 2011
Füchschen82
found the geocache
Zusammen mit Witzknubbel schnell gefunden. Aber wir wollten lieber nicht wissen, was die Muggels gedacht haben, als die uns in der Böschung hocken gesehen haben. :-) Allerdings ist der Gegenstand im Hint gar nicht mehr groß!
21 May 2011
Die_Nadel
found the geocache
Auf dem Weg zu "Die alte Mollseifer Brücke" (GC) haben wir diesen Cache schnell noch erledigt.
TFTC
01 May 2011
Misola
found the geocache
Bei der heutigen Cache-Tour trotz erhöhtem Wander-Muggel-Aufkommen gut gefunden, aber die Fichte ist nicht mehr groß.
23 April 2011
Abendrot
found the geocache
Auf der Rücktour aus dem schönen Ederseegebiet hier noch einen kleine Halt eingelegt. Der Wald incl. Cachebaum ist futsch. Die Dose hält sich aber noch wacker.
TFTC
Grüße von Abendrot
22 March 2011
Das Murmeltier
found the geocache
Das gute Wetter hat an.a.bel und mich heute auf's Mountainbike gelockt. Auf unserer Tour sind wir hier vorbei gekommen und haben den Cache gut gefunden.
Vielen Dank und viele Grüße
Das Murmeltier
23 August 2010
LuckyFlo + Cleo
found the geocache
Auch schnell noch gefunden - DFDC
LuckyFlo + Cleo
12 August 2010
kaa19
found the geocache
Der zweite konnte sich auch nicht lange verstecken. TFTC kaa19
Mit cachingkröte und caching steppi gut gefunden.
Wieder was gelernt, man freut sich schon auf den nächsten.
23 May 2010
MichaB78
found the geocache
Nach einem größeren Umweg dann doch um 21:07 gefunden.
24 April 2010
Feiwel4709
found the geocache
Nach Cache Odeborn 1/9 auch diesen noch schnell "gehoben". :-)
24 January 2010
Gesellen
found the geocache
Hier hat mich die T-Wertung doch ein wenig aus dem Konzept gebracht und ich suchte doch erst an den falschen stellen . Bis mir mein Garmin mir die letzten logs zeigte und da wurde die suche ein wenig verändert und siehe da um 14:25 offenbart sich mir diese Dose .
Danke für das zeigen und die kleine Klettertour sagt ein Geselle.
24 October 2009
Roloe
found the geocache
In der Dunkelheit gekraxelt, gesucht und gefunden.
TFTC
30 August 2009
Lukardis
found the geocache
Zusammen mit Mazum schnell gefunden,<br/>DFDC!
21 August 2009
TeamEichi
found the geocache
Da haben wir schon mal von oben geschaut. Gut zu finden, aber heute etwas zeckig.
Danke und viele Grüße - S&C
02 August 2009
wittijack
found the geocache
...und weiter in der Odeborn-Serie...
TFTC, WittiJack
25 June 2009
WKR Rehna
found the geocache
Auch hier muss man schon einige Zeit suchen. Geschafft!
31 May 2009
AndreIsaPaul
found the geocache
Gut auf dem Heimweg gen Süden gefunden...
OUT GC Found it!
Danke sagen AndreIsaPaul[:D]
14 March 2009
Snailpush
found the geocache
Da wir Richtung Quelle unterwegs waren irritierte uns der zunehmende Schnee. Die Dose war aber sicher geschützt schnell zu finden. Das Logbch ist komplett voll. Zwischenzeitlich sind Umschlag und Notlogblätter auch beschriftet. Wir konnten uns nur noch dazwischen quetschen.
TFTC
08 February 2009
Sonnenwinkler
found the geocache
Der zweite Teil der Serie konnte ebenfalls heute auf der Heimfahrt von Winterberg gefunden werden. Auch diese Dose war gut zu finden. Im Logbuch sahen wir dann, dass das befreundete Team Birlewich erst anderthalb Stunden zuvor ebenfalls am Cache war. Ein kurzer Anruf führte dann dazu, dass wir uns bei Nummer 6 verabredeten... Vielen Dank für den Cache und viele Grüße Die Sonnenwinkler In: Regenponcho
Out: Muschel
14 September 2008
sauerlandfelix
found the geocache
Schnell gefunden!
TFTC
14 September 2008
jeanny69
found the geocache
Auf kleiner MTB Tour schnell gefunden.
Danke und Gruß
04 May 2008
Karlchen Müller
found the geocache
Auch dieser Teil der schönen Serie war schnell gefunden. Leider war der dritte bemuggelt und für den Rest reichte die Zeit heute nicht. Aber ich komme wieder! Vielen Dank sagt
Karlchen
25 February 2008
Casda
found the geocache
Wurde zeit diese Serie ma weiter zu suchen.Also raus aussem Winterschlaf;-)
Casda
10 February 2008
zipp0815
found the geocache
So jetzt ging es mit unserer Gruppe los eine tolle Wanderung schönes Wetter guter Cache besser kann es nicht sein.
TfC
zipp0815
12 January 2008
delete_119718
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 17 May 2020
21 October 2007
MonsterS4R
found the geocache
16:35
Im Rahmen einer etwas längeren Radtour problemlos gefunden.
TFTC
no trade
Gruß,
Roger
02 October 2007
svmj
found the geocache
gefunden um 12:20 Uhr.
Danke!!!
Team svmj
07 July 2007
DL3BZZ
found the geocache
07.07.2007 15:05 Uhr
Oh, Umleitung in der Gegend, habe eine Weile gebraucht. Egal, den Cache schnell gefunden und weiter ging es zum dritten.
Hatte mal geplant, diese mit dem Rad zu suchen, aber es liegen zu viele Bäume auf dem Waldwegen.
NRNR
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
08 October 2006
mtb-db
found the geocache
15:00
schneller Drive-In. Cache lag ungetarnt unter einem Baum. Nach dem logen, dem Hint gemäß besser versteckt!
Viele Grüße aus Oeventrop
mtb-db
Dietmar feat. Paula
23 July 2006
Dilldappe
found the geocache
04 June 2006
witti
found the geocache
09 May 2006
massimo
found the geocache
16.15 h
[:D] [:D] Wieder SILBER [:D] [:D]
Ich sah den Wald vor Bäumen nicht, dann mit Hilfe des GPS leicht gefunden.
TFTC, no trade
out: geocoin
massimo aus Solingen