Waypoint search: 

Archived

 

Rätselhafte Wasserwege

Immer dem Pillhuhn folgen

by zappelfry     Germany > Niedersachsen > Region Hannover

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 52° 34.968' E 009° 52.371' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 3:00 h   Route: 7.5 km
 Hidden on: 11 May 2006
 Listed since: 11 May 2006
 Last update: 14 January 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC1E04
Also listed at: geocaching.com 

11 Found
2 Not found
0 Notes
2 Maintenance logs
7 Watchers
0 Ignorers
295 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Hallo Liebe Jäger der verlorenen Zucchini,

(Der Cache wurde am 11.05.06 geprüft und alle Markierunen wetterfest und neu installiert - 100%ige Garantie, den Cache auch zu finden!)

hier kommt ein lehrreicher Cache zum Thema "Wasser". 1,5-3 Std. (zu Fuß) solltet Ihr schon mitbringen - mit dem Fahrrad seit Ihr vielleicht schon in 1 Std. durch (Mit dem Auto ist diese Tour nicht zu machen!). Wer etwas mehr Zeit mitbringt sollte die Natur, die lehrreichen Informationen und die vielen am Wegsrand stehenden Waldkobolde bestaunen :-)

Der Weg zum Cache ist ca. 7,6 Km. Die letzten 200-300 Meter kann man nur zu Fuß zurücklegen (Fahrrad schieben). Den Rückweg zum Parkplatz kann man auf ca. 3,7 Km abkürzen, oder man geht den gleichen Weg, den man gekommen ist wieder zurück. Näheres erläutert auch die Tafel am Waldeingang (Wegpunkt 1)

Nehmt auf jeden Fall einen Zettel mit und was zu schreiben…damit Ihr die auf dem Weg zum Cache gesammelten Buchstaben nicht zwischendurch vergesst!

Ihr müsst nirgendwo nach etwas graben oder die Erde umwühlen! Hinweise sind immer auf einer Acrylplatte, die auf Holz geschraubt ist wetterfest versteckt Manchmal müsst Ihr auch unter die Sachen schauen, um die Acrymarken zu finden. Nehmt Euer Handy mit - aber keine Sorge,- Ihr müsst niemanden damit anrufen.

Schritt 1:
Parkt Euer Fahrzeug am Parkplatz N 52° 34,968 / E 09° 52,371. Euer GPS-Gerät könnt Ihr erstmal ausschalten, weil Ihr es am Anfang nicht braucht, es sei denn, Ihr möchtet den Track aufzeichnen, um z.B. nachher einfacher zurückzufinden. Folgt einfach den Wegmarkierungen, die Euch über den "Wasserpfad" leiten.

Ihr könnt aber auch die Stationen gleich haben:

Step 01: N52 34.968 E9 52.371 (Start)

Step 02: N52 35.366 E9 52.266

Step 03: N52 35.734 E9 52.102

Step 04: N52 35.872 E9 51.567

Step 05: N52 35.961 E9 51.201

Step 06: N52 35.949 E9 51.207

Step 07: N52 35.801 E9 51.028

Step 08: N52 35.618 E9 51.139

Step 09: N52 35.386 E9 50.754

Step 10: N52 34.957 E9 51.002

Step 11: N52 34.621 E9 51.274

Step 12: Naja…den kann ich nicht verraten

Step 13: …und den schon gar nicht…

Folgt von hier an dem Weg des Wassers. An jedem offiziellen Wegpunkt steht ein kleiner Hinweis an einem der Schilder (1. Hinweis ist auf der Rückseite des Startschildes…immer neben dem „Pillhuhn“) oder in unmittelbarer Umgebung. Wegpunkt 5 und 6 liegen nur wenige Schritte auseinander - hier gibt es aber trotzdem 2 Buchstaben zu finden! Sammelt bis zum Zielpunkt alle 10 Buchstaben, die Ihr findet (pro Station einer! Beim letzten Teil des Erlebnispfades steht kein Schild…da müsst Ihr woanders suchen!)

Falls Ihr mal einen Buchstaben nicht finden solltet, so kümmert Euch nicht unbedingt drum...Ihr werdet das Wort zum Ende hin schon erraten...wenn Euch aber mehr als zwei fehlen sollten, wird's vielleicht schon schieriger...
Schritt 2:
Am Zielort müsst Ihr die Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringen - das ist nicht schwer!
Gebt nun das Wort in Euer Handy ein und subtrahiert die zweiten 5 Zahlen von den ersten 5 Zahlen (das Wort nach dem Ihr suchen müsst hat also 10 Buchstaben...passend zu den 10 Hinweisen, die Ihr bestimmt gefunden habt)
Am Zielort findet Ihr einen Code, der Euch dann Aufschluss gibt, welche Buchstaben zu welchen Ziffern passen…haltet Euer fünfstelliges Ergebnis einfach unter die Buchstabenfolge - die Buchstaben, die Euch dann noch fehlen, solltet Ihr danach relativ einfach erraten können.
Also auf geht’s zu N 52° ST,URY / E 09° UZ,YXV….

Schritt 3:
Hier findet Ihr einen sehr einfach aufzufindenden Hinweis, der Euch die letzten KO's zum Cache verrät...auf geht's! :-)


Mit Kindern ist diese Route sehr zu empfehlen - es gibt viel Lehrreiches auf dem Weg und auch viel zum spielen. Während der Jagdsaison sollte man vielleicht den letzten Teil des Weges nicht allzu früh, oder allzu spät aufsuchen…nicht dass man plötzlich eine Kugel zwischen den Hörnern hat. Auch lassen sich (für den der kann!) auf dem Weg schön Pilze sammeln.


Achtung!!! Auf dem Weg lauern ein paar bunte Waldkobolde (s.a. Foto)! Nicht füttern oder streicheln!!!  :-) Für das Auffinden des Caches sind sie jedoch nicht hilfreich! Auf der Mitte des Pfades gibt es sogar eine kostenlose Erfrischung!!

Additional hint   Decrypt

Uvajrvf:„M“ vfg tyrvpu Ahyy! Iba Fpuevgg 3 nhf fvaq rf abpu pn. 1,3 xz Yhsgyvavr. Mhz Fpuyhff urvßg rf „Nacnpxra“! Ynffg Rher Onqrubfr mhunhfr!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Forst Rundshorn - Fuhrberg (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Rätselhafte Wasserwege    Found 11x Not found 2x Note 0x Maintenance 2x

OC-Team Archived 14 January 2016 Bundy609 has archived the cache

Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Bundy609(OC-Support)

OC-Team Temporarily not available 02 December 2015 Bundy609 has disabled the cache

Den Logs auf geocaching.com zufolge ist der Cache nicht mehr zu finden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 2.1.16) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Bundy609(OC-Support)

Found 22 October 2011 mida1998 found the geocache

Nach über vier Jahren nun endlich die Zeit gefunden den Cache zu heben.

DFDC  Lachend

Mida1998

In: 20 Centimes Münze

Out: ./.

Found 18 September 2011 catwoman&redskin found the geocache

diesen multi heute mal zu fuss angegangen... obwohl wir nicht alle buchstaben gefunden haben, konnten wir die kos gut ermitteln. thx für diesen lehrreichen multi
#592 @17:45
tftc

Found 05 April 2010 SammysHP found the geocache

Dieser Cache war auch schnell erledigt, sehr schnell sogar.  :D
Vielen Dank für diese schöne Runde, einige Orte sind inzwischen ja gut bekannt.

Not found 28 February 2010 XHarry did not find the geoacache

Tja, entweder waren zu blöd...

da ist an den Caches nix mehr zu finden. Sorry

Found 06 June 2009 morip found the geocache

 "Rätselhaften Wasserwege" war unser erstes Cache.

Wir hatten riesigen Spaß und haben "den Schatz" sogar im ersten Anlauf gefunden.

Danke und viele Grüße aus IsernhagenSmile 

Die Morip`s

Found 30 May 2009 IAKA found the geocache

13:45 IAKA was here.... WOW ... Dieses Ding war schon laaaange auf meiner Wunschliste ... heute konnte ich die angedrohten  :o Kilometer endlich mal in netter Runde angehen und natürlich sind wir auch direkt und voller Tatendrang zum Final gestürmt ....
Hmmm Ich glaube hier ist mal eine Windel und etwas Wartung für das Logbuch angesagt ..
Aber ansonsten eine wunderbare runde unter ständiger Begleitung von bunten Kobolden ..... huiiiii  8)
DFDC

PS: Etwas schockierend war der Altgummihaufen nahe des Finals ... brrrrr  :/

Found 05 August 2008 Astror found the geocache

Haben den Cache heute um kurz nach 14 Uhr gefunden.

Sehr schöner und interessanter Weg. Den letzten Punkt waren wir etwas unsicher wegen der Bauern auf dem Feld aber haben den Cache dann doch geborgen ;)

Vielen Dank für das Vergnügen

Marcel, Jörg, Regina

Kleiner Hinweis!

Das Logbuch  braucht mal wieder ein paar freie Seiten ;)

Found 05 March 2008 Backstage found the geocache

Nachdem wir diesen Cache das letzte Jahr im Sommer begonnen hatten und auf dem Weg zum Final lieber den Rückzug zum Auto vorgezogen haben, habe wir uns heute endlich auf den Weg gemacht, um dem Leiden ein Ende zu machen. Nach langem Überlegen (hast du die KO´s wirklich richtig berechnet?) und nochmaligem Lesen der letzten Logs, konnten wir hier nur richtig sein. Und da versteckte sich dann auch unser Freund, die Dose. Yes!!!!
Alles in allem ein schön gemachter Cache. Nur das mit dem Acker fanden wir auch nicht so schön. Da müssen wir shortyy recht geben.

Vielen Dank!
Gruß Fabienne und André
Team-Celle

Found 20 August 2007 Schlaubert found the geocache

Das war ja mal was, super Sonntags-Spatziergang bei schönem Wetter bis zur Final-Identifizierung vorgearbeitet aber dann wegen Kinderwagen den Cach erst am Montag gehoben. Super Ding, hätte nie gedacht, als Mitarbeiter des dort ansässigen Betriebes und Kenner des Wasserlehrpfades, einen so gut ausgearbeiteten Multicach vor zu finden. Ein ganz großes Hut ab.

lg. schlaubert alias rumpelotto

Found 02 June 2007 asg found the geocache

Das war mein Erster, ich bin begeistert. Bei Station 11 habe ich nix gefunden was mich, durch die anderen Hinweise, nicht abhielt zum Ziel zu kommen.

In: Schlüsselanhänger mit Lederetui, blinkendes Feuerzeug, Profiltiefenmesser
Out: Zwei Textmarker

Not found 20 May 2007 mida1998 did not find the geoacache

Sehr schöner langer weg, hat uns gut gefallen. 

Alle Rätsel nach längerer Überlegung gelöst.

Hinweise vorbildlich angebracht.

Koordinaten vom Cache heraus gefunden aber nicht gehoben, zu viele muggels auf den Feldern.

 

Werden ihn bei Gelegenheit heben.

 

Gruß  

mida 

 

Found 03 October 2006 Holsch found the geocache

Lieber Zappelfry,
da hast du ja ein schönes Ding in die Fuhrberger Wälder gezaubert. Die Beschreibung verspricht nicht ein bischen zu viel. Idealer Familien-Käsch mit Lerneffekt für Groß und Klein.
Wir haben die Tour gemütlich mit dem Fahrrad gemacht und gut zweieinhalb Stunden bis zum Ausgangsort zurück gebraucht.
Die Bilder liefere ich nach, falls die Technik noch mitspielt.

Gruß vom Holsch

Found 13 September 2006 Rudibärchen found the geocache

Tolle Sache, allerdings für hüftlahme ein erschwerlicher und zu langer Weg, trotzdem haben wir ihn mit Hilfe unseres Cache-Mobils 2 Tage nach Beginn gehoben.  ;)  ;)