Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der Baron von Münchshofen
5x
2x
1x
10. Dezember 2007
GeoFaex
hat eine Bemerkung geschrieben
Bitte nicht nur Caches einstellen, sondern auch archivieren wenns an der Zeit ist!
Archiviert!
Sobald er wieder verfügbar ist kannst Du ihn selbst wieder aus dem Archiv holen indem Du den Status wieder auf "Kann gesucht werden" setzt.
Gruß,
GeoFaex
Team Opencaching.de
27. Mai 2007
hihatzz
hat den Geocache gefunden
Nach "unzähligen" Telefonjokern bei Sepp & Berta (was den Vorteil hatte, dass wir zum Kaffetrinken eingeladen wurden [:)]) haben wir nach anstrengender Wanderung (natürlich mit Kinderwagen [:D]) in herrlicher Umgebung den Cache gefunden.
Als Belohnung gab es natürlich das obligatorische Eis aus BUL (auch für die Owner) und dann den Kaffee. Danke dafür und den netten Plausch sagt das team hihatzz (#311)
14. Februar 2007
Tom_Jerry
hat den Geocache nicht gefunden
Waren heute zum 2. Mal auf´m Berg droben. Aber an der 6. Station haben wir wieder keinen Hinweis gefunden. Könnte es sein, dass dieser Hinweis nicht mehr da ist (der 1. Hinweis lag nämlich auch im Gras ...)? Haben ihn mit Steinen an der ursprünglichen Location "abgelegt". Eine kurze Nachricht wäre toll, wenn wieder alles o.k. ist - dann starten wir Versuch Nr. 3
! Ansonsten wunderbare Wanderung auf dem Münchshofer Berg!
26. November 2006
Schmusebär & Indidde
hat den Geocache gefunden
Zum Nachmittagscachen gings nach Münchshofen. Die Gegend erinnert mich an den "Alpinen Steig", auch hier eine schöne Runde am Berg mit nett gemachten Stationen. Musste zwar manchmal etwas raten wie es weitergeht, der Cache selbst war dann aber bald gefunden. Hab den TB Xtreme Eddie abgelegt. Grüße vom Schmusebär
19. September 2006
hawkeye_p
hat den Geocache nicht gefunden
Tolle Idee mit den unkonventionellen Stationen!
Leider war zunächst nicht klar, wie wir das Endergebnis interpretieren mussten. Zweimal haben wir die Cachesuche wegen Muggelgefahr abbrechen muessen.
Naechstes Jahr kommen wir aber wieder und dann wird der Cache gehoben!
02. Juli 2006
die orientierer
hat den Geocache gefunden
18:30 #156
Den haben wir uns einfacher vorgestellt!
Ein paar mal war uns gar nicht klar, wo es jetzt weiter geht. Die sechste Station haben wir ewig gesucht, und den Ort des Finals fanden wir im Gegensatz zu einigen anderen eher lästig. Das GPS konnte sich einfach nicht einigen, wo wir suchen sollten.
Aber dafür war es ein wunderschöner Spaziergang in toller Landschaft, mit vielen Blumen und Schmetterlingen. Und dazu die vielen lehrreichen Stationen ...
Danke für den schönen Cache!
Die Orientierer
30. April 2006
SaRa
hat den Geocache gefunden
Danke für diese „etwas andere Historienreise“ – nett gemacht! Alle Stationen ganz prima gefunden, wenn wir auch bei einem Rechenergebnis durchaus mal kurz dessen Interpretationsbandbreite austesten mussten – grins’! Bei dem tollen Wetter heute ein schöner Spaziergang. Grüße und allseits noch happy hunting SaRa – Sabine + Rainer, gemeinsam mit Christa unterwegs.
out: kleine Möwe, Korkenzieher, Leuchtschaf
in: großer Goofy, Tintenlöscher, Klammerfuß
Ein Hinweis: der noch in der Beschreibung angezeigte TB ist nicht mehr im Cache, siehe auch logs von wallace&gromit!
25. April 2006
wallace&gromit
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir dank eines Hinweises von Sepp und Berta die wirklich schwierig versteckte 6. Stage finden konnten, war die schöne Runde abgeschlossen und wir durften Richtung Cache ziehen.
Dort angekommen, suchten wir etwas hilflos herum, als uns plötzlich ein Mann ansprach. Im weiteren Gespräch stellte sich heraus, daß es der Sohn des Barons war. Er half uns schließlich, den Schatz zu finden. Das Erreichen des Cacheverstecks macht ihm keinerlei Mühe. Er sagte das habe er von seinem Freund Reinhold gelernt, der anscheinend in Asien und in den Alpen schon höhere Berge erklommen hatte. Auch das Bändigen der wilden Ameisen, die sich um das Cacheversteck tummelten fiel ihm sehr leicht. Ein gewisser "Professor Dschimeck" oder so ähnlich, der sich hauptberuflich mit Tieren beschäftige, war laut seiner Aussage ein Freund der Familie.
Vielen Dank an Sepp und Berta für die schöne und lehrreiche Wanderung.
Ein echt kreativ gemachter Cache!
Out: unseren TB
In: Möwe, Leuchtschaf
grüße Tino und Christine