Recherche de Waypoint : 

fermé

 

Meyersche Häuser 3 - Reudnitz

Serie mit Bonus zum Thema Meyer'sche Häuser in Leipzig

par Vater und Sohn     Allemagne > Sachsen > Leipzig, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 19.726' E 012° 24.794' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : verrouillé, visible
 Caché en : 04. juin 2006
 Affiché depuis : 05. juin 2006
 Dernière mise à jour : 03. février 2013
 Inscription : https://opencaching.de/OC1F85
Aussi listé au : geocaching.com 

32 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
2 Observateurs
1 Ignoré
127 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Hermann Julius Meyer wurde am 4.4.1826 als Sohn des Verlegers und Gründers des Bibliographischen Institus, Carl Joseph Meyer, geboren.
Er übernahm 31-jährig das Unternehmen seines Vaters und wurde nach Übersiedlung nach Leipzig selbst eine bedeutende und erfolgreiche Unternehmerpersönlichkeit. Zu seinen bekanntesten Werken zählen das Meyer'sche Konversationslexikon sowie das Standardwerk "Brehms Tierleben".
Nach 1884 zog sich Meyer vom Geschäft zurück und gründete 1888 mit eigenen Mitteln den Verein zur Erbauung billiger Wohnungen in Leipzig mit einem Grundkapital von 2 Mio. Mark. Bis zu seinem Tode im Jahr 1909 stiftete er ihm weitere 5 Mio. Mark. Zeit seines Lebens lehnte er Ehrungen ab, sodaß erst 1928 die ehemalige Würzburger Straße in Kleinzschocher in Hermann-Meyer-Straße umbenannt wurde.
Schon um 1886 hatte er seinen Freund, den Architekten Max Pommer beauftragt, für ihn Grundstücke zu erwerben, um darauf bezahlbare Wohnungen zu bauen. Damit begann die Geschichte der Meyer'schen Häuser im Leipziger Stadtteil Lindenau, in der Erich-Köhn-Straße, die damals noch Wettiner Straße hieß.

Es entstanden bewußt gestaltete, in ihrem Standard exakt definierte Familienwohnungen. Es wurden abschließbare Wohnungen mit einer oder mehreren Stuben und einer Küche.

Alle vier zwischen 1889 und den 1930er Jahren entstandenen Anlagen waren trotz ihrer ursprünglichen randstädtischen Lage schließlich Teil der Leipziger Mietshausentwicklung.

Die einzelnen Anlagen:


lindenau Die Lindenauer Anlage mit ihren 3 Baublöcken ohne Hinterhaus- und Hofbebauung markierte einen Ansatz zur Reformierung der Einzelparzellengliederung hin zu großzügigen Gebäudezeilen mit gemeinschaftlichem Innenhof.
Barock anmutende Ecktürme.
52 Häuser mit insgesamt 413 Wohnungen.
1888-1898 erbaut.
Der große Einzelblock der Eutritzscher Anlage manifestierte diesen städtebaulichen Ansatz in einer eindeutigen Form und Dimension. In den geschlossen bebauten Blockrand wurde im Prinzip ein städtischer Park integriert.
Schöne Ecktürme mit geschwungenen Kuppeln.
39 Wohnhäusern mit 321 Wohnungen und ein Kindergarten.
1898 - 1901 erbaut.

Die beiden langgestreckten Zeilen der Reudnitzer Anlage, die faktisch die Abmaße von 4 regulären städtischen Quartieren erreichten, verdeutlichen den Umgang mit knapp bemessenen und komplizierten Grundstücksverhältnissen bei einer erstaunlichen Großzügigkeit der Gesamtanlage.
Durch vier Hofzugänge unterbrochen, die von weitem durch Ecktürme markiert werden.
413 Wohnungen.
1903-1908 erbaut.

Die Anlage in Kleinzschocher markiert den Höhepunkt dieser Reformansätze. Angemessene Wohndichte und geliederte Baustrukturen verbinden sich hier zu großzügigen Freiraum-
und Grünkonzepten für den Straßenraum und die Gartenhöfe gleichermaßen.
1.219 Wohnungen.
Zwischen 1907 und Ende der 30er Jahre erbaut.

Aufgaben:
Station 1 bei N51°19.726 E12°24.794: Zahl in der linken oberen Ecke auf der Infotafel = A
Station 2 bei N51°19.626 E12°24.738: Anzahl der Buchstaben des Nachnamens = B
Station 3 bei N51°19.561 E12°24.702: Anzahl der senkrechten Stangen (über 2m) = C
Cache: N51°19.[4*A+(B*C)-15] E12°24.[(B+1)*A-C-2]

Bonuszahl bitte notieren!

Indice additionnels   Déchiffrer

bora, jnntrerpug, uvagra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Meyersche Häuser 3 - Reudnitz    trouvé 32x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 20. août 2010 BertaL trouvé la géocache

Wie schon die anderen Anlagen - sehr beeindruckend.
Leider lag der Bonus heute nicht in meiner Richtung. Wird also noch drei Tage warten müssen.
(Logstreifen getrocknet - ganz schön voll)

Besten Dank sagt BertaL

trouvé 05. avril 2010 Taunusrunners trouvé la géocache

Bei unserer Osterrunde gut gefunden! Laughing

NT, TFTC

Taunusrunners

trouvé 19. janvier 2010 trassolix trouvé la géocache

Heute durch Zufall auf den Cache gestoßen. Las sich recht interessant zumal ich bei Meyersche Häuser immer an ?Zschocher? dachte. Also heute auf die kleine Runde gemacht. Als ich dann vor Ort war kam mir dieser dann irgendwie bekannt vor hier war ich doch als Kind schon mal und irgend wer aus der Familie hatte sicher auch schon mal was von Meyerschen Häusern erzählt. War für mich heute wie eine kleine Reise in die Vergangenheit.

Dafür den besten Dank
trassolix

trouvé 06. janvier 2010 beatle60 trouvé la géocache

Ein weiterer schöner Rundgang durch die Meyerschen Häuser. Danke für's zeigen.
Roland

trouvé 15. août 2009 mariane trouvé la géocache

Unser erster Cache dieser Reihe und auch das erste mal, daß wir hier waren und die interessante Architektur bewundern konnten. Zwischen drin waren ein paar Biermuggels die uns auch noch was erzählen konnten und natürlich dass ihnen Bier lieber ist als unser Spiel.

Nachdem wir alles beisammen hatten und die Topo konsultiert wurde, kam erstmal Zweifel ob der Richtigkeit des Ergebnisses auf. Egal - erstmal schauen. Vor Ort dann eine Werkstatt nebst werkelnde Muggels und die Koordinaten zeigten genau da hin.

Wir entschieden uns für den Abbruch und machten drei andere Caches, dabei trafen wir auf L.E.|Crew der uns die Richtigkeit unseres Ergebnisses bestätigte und noch anmerkte, dass der Werkstattbesitzer von der Sache weiß, wir uns also keinen Kopf machen müssen.

Also nochmal hin und kurz geschaut .. äh geloggt.

Liebe Grüße und vielen Dank,

mariane + Tapsi

trouvé 15. août 2009 Felix =) trouvé la géocache

Schöner Cache. Einfach toll, ich hatte zwar ein paar Probleme in form von Muggels aber was solls. War eine schöne Einweihung für mein neues GPS Gerät.

 

Danke für verstecken 

trouvé 14. juin 2009 reSep trouvé la géocache

Und wieder eine neue Ecke in Leipzig für mich! Beim Final wollte ich schon aufhören zu suchen, aber konnte ihn doch noch finden. Dafür habe ich jetzt schöne zerkratzte Waden, aber selbst schuld. Hätte mich gleich auf das GPS Gerät verlassen sollen.

Vielen Dank fürs zeigen
reSep

trouvé 10. mai 2009 Trottelsocke trouvé la géocache

An einem schönen Sonntagsspaziergang muggelfrei geloggt, auch wenn ich aufgrund des Überangebots an Löchern und einem leicht gestörtem Vertrauensverhätlnis zu meinem gelben Begleiter kräftig daneben gegriffen habe - der Schnecke geht es aber gut.
TFTC sagt Team Trottelsocke

trouvé 02. février 2009 Mathelehrer trouvé la géocache

Eine interessante Anlage, auch wenn zum Teil noch etwas Sanierungsbedarf besteht. Danke für´s Herlocken und das Verstecken des Caches. Nun wartet noch der Bonus.

trouvé 31. janvier 2009 kupesp trouvé la géocache

Alle Stationen gut gefunden, gerechnet und eine Punktlandung gemacht.
Danke für den schönen Multi
kupesp

trouvé 26. décembre 2008 JoGela trouvé la géocache

Kurz vor Einbruch der Dunkelheit den 2. der Serie am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag gelogt. Schade eigentlich, wollten noch Nr. 3 schaffen. Aber läuft ja nicht weg! Dank euch wieder ein herrliches Fleckchen unserer geliebten Heimatstadt näher kennengelernt!

Vielen Dank für den tollen Spaziergang und viel Erfolg beim Wiederherstellen von Cache Nr. 1 der Serie, wir sind auf jeden Fall gespannt und holen uns sicher noch die letzten 2 Bonuszahlen!

Grüße, Gela und Jan

 

trouvé 07. décembre 2008 streuselmonster trouvé la géocache

Heute bei Spaziergang gefunden.

trouvé 17. septembre 2008 DeDosensammlr trouvé la géocache

zusammen mit schneckmegg bei einem schönen spaziergang gefunden.

grüsse

trouvé 12. juillet 2008 brischniz trouvé la géocache

trouvé 07. juin 2008 esther_and_family trouvé la géocache

Alle Stationen gut gefunden. Während Daddy die Finalkoordinaten errechnete, habe ich mich im Sand vergnügt. Beim Final benötigten wir aber doch einen zweiten Anlauf. GPS war etwas ungenau, so dass wir an einer falschen Stelle gesucht haben. Am nächsten Tag war es auch dank vorheriger Prüfung der Koordinaten mit Google Maps kein Problem mehr. TFTC, Esther

trouvé 01. avril 2008 PhunkyNipple trouvé la géocache

Einfach riesig dieser Bau! Die Finalgegend kam mir seltsam bekannt vor! ;-)

Danke für den kleinen Mittagssaziergang sagt Team PhunkyNipple.

trouvé 16. mars 2008 madd.in trouvé la géocache

Netter kleiner Spaziergang...

tftC madd.in + friends

trouvé 23. novembre 2007 D1k74 trouvé la géocache

Nachdem Ich schon vor einer weile die aufgaben gelöst hatte mich dann aber vorm Ziel habe abschrecken alles konnte ich den kleinen Heute gegen 15:15Uhr schnell finden und musste ihn gleich entführen der der Stift zum loggen lag noch im Auto. Jetzt liegt er aber wieder wo er hingehört und ich habe die zweite Bonuszahl [:)] Danke für den Cache ich habe wieder etwas über meine Heimatstadt gelernt.

Eik

trouvé 17. octobre 2007 Kleene trouvé la géocache

gefunden, heute 14:34 zusammen mit TonyK, danke,
die KLeEnE

trouvé 17. octobre 2007 Kleene trouvé la géocache

14:34 - soo, der anfang einer langen serie ist gemacht :) Danke,

die KLeEnE

trouvé 17. octobre 2007 TonyK trouvé la géocache

Mein aller erstester cache. *freu* Laughing

trouvé 27. mai 2007 Schwedentrailer trouvé la géocache

Rechenprofis rann! Hier hat uns unser Sohn geholfen, vielleicht klappt`s dann endlich auch mit den anderen Meyerischen Häusern. Der 1. der Meyerischen Häuser. Beim zweiten Mal stimmten die Koordinaten. Der Cache ist schon von weitem zu sehen, hoffentlich nicht für Muggel. Vielen Dank für diese Idee, trotz der Mühen, die wir hatten.

trouvé 06. janvier 2007 Planeshifter trouvé la géocache

Der letzte meiner heutigen Tour war der einfachste beim suchen, denn den sieht man schon von Ferne.
Aber warum muss Mann mit Hund genau hier spazieren gehen wenn ich geheimnissvoll tun will.

Planeshifter dankt

trouvé 05. janvier 2007 whiterabbit trouvé la géocache

Ein sehr schöner Multi, dem garantiert noch die anderen Meyerschen Häuser folgen werden.

trouvé 02. juillet 2006 Gohliser trouvé la géocache

Der Cache war gut zu finden. Nur die Bonuszahl habe ich vergessen. Da werde ich wohl nochmal hin müssen.

Gruß vom Gohliser

trouvé 01. juillet 2006 bidone trouvé la géocache

Nachdem ich alle Daten schon ein paar Tage gesammelt hatte aber mit der falschen Formel am falschen Ort war diesmal mit einem Griff gefunden.

Das Logbuch ist leider feucht, da die Dose nicht wasserdicht ist.

Danke für den schönen Cache sagt der Bidone!
#302

trouvé 25. juin 2006 GrT trouvé la géocache

Nach einen Spatziergang durch die Wohnanlage die Koordinaten ermittelt und die Dose schnell und ohne Probleme gefunden.
Danke und Grüsse
Thomas & Rita

trouvé 23. juin 2006 GeoHase trouvé la géocache

Servus,

schon merkwürdig, was das für riesige Gebäude sind...

Nur das es aus jedem Fenster anders gestu... äh gerochen hat, war für unsere Nasen nicht toll . Ansonsten hübsche Gegend hier mitten in der verdreckten Stadt...

Vielen Dank und Grüße an Vater und Sohn
Der GeoHase & Häsin
____________________
#462 2006/06/23 17:00
=> No Trade
=> Cache in Ordnung

trouvé 18. juin 2006 lindolf trouvé la géocache

Wir waren gemeinsam mit dem Portitzer hier. Nach einiger Beratung haben wir den Cache verlegt.

Das Versteck ist evtl. verbrannt. Just als wir am Cache standen, ging ein Fenster auf und es schaute uns jemand genau zu. Das bemerkenswerte ist, das dieser Beobachtungsposten nahezu immer existiert. Wir haben die Dose mitgenommen und an einer nicht einsehbaren Stelle neu versteckt. Die Koordinatenwurden angepaßt
Zum Sonntag war es hier ruhig und wir hoffen am Montag auch!

[This entry was edited by lindolf on Sunday, June 18, 2006 at 12:18:07 PM.]

trouvé 18. juin 2006 Portitzer trouvé la géocache

Tja, wie Frank schon schrieb war das ursprüngliche Versteck etwas unglücklich gewählt. Dort gibt es rund um die Uhr immer jemanden, der reichlich Zeit hat, aus dem Fenster zu schauen, harmlose Spaziergänger zu beobachten und für jede Abwechslung dankbar ist...
So auch heute nachmittag.
Während Christa und ich versuchten, harmlos zu tun und uns etwas umschauten, ging just in dem Moment das Fenster auf, als Frank am Versteck war. Vermutlich wäre das früher oder später sowieso passiert. Um den Cache nicht zu gefährden, haben wir nach langer Überlegung beschlossen, den Cache sicherheitshalber an einer anderen Stelle zu deponieren. Ansonsten wäre er jetzt vermutlich schon gemuggelt.

Danke und viele Grüße
Kurt

 

trouvé 16. juin 2006 Special K. trouvé la géocache

Das war für uns der erste der Serie. Die Gegend war uns bereits bekannt, die Hintergründe allerdings noch nicht.

Vielen Dank und Gruß
Special K. + Dori

trouvé 09. juin 2006 Steppentritt trouvé la géocache

Hier waren wir auch schon einmal. Allerdings nicht zum Cachen, sondern um uns ein Baby anzuschauen. Wunderschöne Wohngegend!
Danke und liebe Grüße sagen Frank & Big