Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
· English
START:
Parking place and starting point is: 49°11.553N, 7°38.355E.
Take the broad way on the right (through the barrier) and search
for the first micro at: 49°12.071 N, 7°38.833 E.
In direction North-West, there are 2 ways. Take the way on the ____A____. At the crotch and at the following turnoff, go straight ahead to __________B__________. Here is a glade. On the right, there’s a not very well visible path (Turnoff). Go there for some meters and you will see the path. Follow this path until you reach a well visible small way (approx. 100m). Follow the way to the left and search for the second micro at: __________C__________
Follow the way in direction west and search the third micro at: __________D__________Follow the way in direction west, until you’ve reached a crotch. Take the way on the ____E____, than follow the broad way to the ____E____. Follow this way to the cache at: ___________F__________.
WAY BACK:
Follow the current way to point A again. From here, you or
your GPS should know the way. If not, just follow the broad way to
the parking place.
Happy Hunting !!!
Castle Hunter
Additional hint
Decrypt
ZVPEB-1: evtug fvqr bs gur jnl va gur ebpx; ZVPEB-2: yrsg fvqr bs gur jnl va gur ebpx; ZVPEB-3: yrsg fvqr bs gur jnl va gur cvg, evtug fvqr qbja; PNPUR: yrsg fvqr bs gur jnl, qrrc va gur perivpr
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Info), Naturpark Pfälzerwald (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for St. Pirminius Cache
6x
0x
1x
1x
31 October 2020
Barfly
found the geocache
Zusammen mit cachertier90 ging es heute zur Felsenwaldtour.
Am Kugelfels wartete der erste Fund des Tages auf uns.
An Stage 3 verpassten wir den Abzweig und lief einige extra Meter.
Zurück auf dem richtigen Weg folgten wir parallel zu Felsenwald Pfad dem
Multi "St. Pirminius Cache". Fürs Finale mußten wir später am Tag
einen Umweg in Kauf nehmen.
Auch die Tradis "Nordic Walking 3 #5, 6 und 7"und "Felsenland Pfalz: 1. Pirmasenser Felsentor" konnten wir unterwegs finden.
Die Tour hat mir sehr gut gefallen. Danke für den schönen Wandermulti.
Ein blaues Schleifchen bleibt am Mutli Final.
Lg Barfly
18 July 2015
Lettertrolline
found the geocache
xtqx1 wollten auf den Mittelaltermarkt in Pirmasens und natürlich wurde vorher eifrig gecacht. Da suchten wir uns diesen Cache raus, was eine sehr gute Wahl war. Der Weg war toll und die Felsen ja wirklich sehenswert, das hat mir prima gefallen. Sämtliche Aufgaben konnten gut gemeistert werden und so auch am Schluss die Dose in ihrem schönen Versteck gut gefunden werden.
Allerdings war dann unser Rückweg eine einzige Rennerei, da wir von Myriaden von Ungeheuern (Bremsen) angegriffen wurden und nur noch am Rennen und Wedeln waren. Booooaaah...das war echt übel! Aber umso schneller waren wir am P und auf dem Markt.[;)] Der übrigens sehr empfehlenswert war.
Vielen Dank für den Cache sagt
Lettertrolline
18 July 2015
xtqx1
found the geocache
Heute stand ein Abstecher nach Pirmasens auf dem Programm, die Wahl fiel dabei auf diesen Cache, eine gute Wahl, wie sich im nachhinein herausstellte.
Gemeinsam mit Lettertrolline ging es auf den Rundkurs, schon bald konnten wir die Waldautobahn verlassen und auf den von uns hochgeschätzten schmalen Wanderwegen wandeln.
Die Umgebung mit ihren immer wieder faszinierenden Felsenriffen tat ein übriges, um die Wanderung zum Genuß werden zu lassen.
Schön auch, daß es hier zu allen Stationen eindeutige Hinweise und ebensolche Bilder gibt, das hilft hier ungemein und schont auch die Natur.
Klasse auch das finale Versteck, hier muß man sich schon ein wenig lang machen, um zum Ziel zu kommen und weil es so schön war, habe ich gleich noch einen halben Schlufmeter dazugepackt .
Einzig die heute zahlreich und äußerst aggressiv agierenden Bremsen schmälerten den Genuß ein wenig, beschleunigten aber auch unseren Rückweg zum rettenden Fahrzeug .
Danke für den Cache und die tolle Runde,
xtqx1
This entry was edited by xtqx1 on Sunday, 19 July 2015 at 07:35:37 UTC.
23 July 2013
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
22 July 2012
mic@
wrote a note
Bitte bei Statusänderungen die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch "Momentan nicht verfügbar", sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder gändert werden.
mic@ (OC-Support)
15 May 2008
De Owwersimder
found the geocache
15.05.08 - 12:30
Toller Weg - bis auf den "kaum sichtbaren Pfad" ;-)
Ich laufe normalerweise so wie unten an die Felsen.
Habe heute mal den Weg lt. Beschreibung genommen.
Man merkt es gleich, er wird sehr selten gelaufen, war voll mit Brennesseln - und ich hatte die 3/4 Hosen an :-(
Der Cache selbst hat mir ( mit meinem Bauch) alles abverlangt.
Fazit: hat Spass gemacht - solche Caches tief im Wald- liebe ich!
in: Kerze out: nix
PS:
Ich hab den 1. Micro links vom... und nicht wie im Hinweis ... gefunden. Wenn mann diesen dann weitergeht, kann man sich den
"kaum sichtbaren Pfad" ersparen und hat einen noch schöneren wenn auch etwas längeren Weg.
26 April 2008
Rumplstielzchen
found the geocache
Dies war der König (von der länge her) meiner zweiten großen Beckenhoftour!
Alles gut gefunden und es war ja schon fast ein Höhlencache:)
Danke sagt das Rumplstielzchen
Nichts getauscht
13 February 2008
Felsenfan
found the geocache
Heute verrate ich Euch etwas: wer diesen cache macht, kommt an meinem liebsten Felsen im Pirmasenser Wald vorbei.
Danke für den cache und
viele Grüße