Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Wildpark Reuschenberg

Ein Multicache mit 8 Stationen

par DieErdnuckel     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Leverkusen, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 03.339' E 006° 58.973' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:30 h   Distance : 1.0 km
 Caché en : 13. juin 2006
 Affiché depuis : 13. juin 2006
 Dernière mise à jour : 05. juillet 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OC2037
Aussi listé au : geocaching.com 

19 trouvé
1 pas trouvé
6 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
74 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Die oben genannten Koordinaten sind die Startkoordinaten.
Einen Parkplatz findest du hier:

N 51°03.303’ E 006°59.050’

Der Bus hält keine 30 Meter von hier (Buslinien 203/204 (Haltestelle Friedhof Reuschenberg)).
Radfahrer können Ihren Drahtesel kurz vor der ersten Station an einem entsprechenden Ständer abstellen.

Dieser Multi (unser erster versteckter Cache überhaupt) führt dich durch den Wildpark Reuschenberg.
Der Wildpark ist ganzjährig geöffnet. Im Sommer (März bis Oktober) von 9:00 bis 18:00, im Winter (November bis Februar) von 9:00 bis 16:30
Der Eintritt ist kostenlos.
Es gibt zwar eine Kassenbox, aber der Einwurf ist vollkommen freiwillig.
Hunde, andere Tiere, Fahrräder, Mopeds usw. dürfen nicht in den Wildpark.
Nähere Infos gibt es unter www.wildpark-lev.de

Der Cache selbst (und nicht nur dieser) befindet sich nicht auf dem Gelände des Wildparks.
Hier ist ein Naturschutzgebiet.
Die Wege müssen (und sollten) zu keiner Zeit verlassen werden (kurz vor dem Cache könnte man drüber streiten).

Aber jetzt los:

Vom Parkplatz (N 51°03.303’ E 006°59.050’) aus gehe unter dem Hinweisschild zum Wildpark Reuschenberg hindurch zu den Startkoordinaten nach Station 1
N 51°03.339’
E 006°58.973’


Station 1:
Hier hat derjenige der möchte die Gelegenheit, einen freiwilligen Eintritt zu entrichten.

Hier stand früher ein hölzernes Tier, das auch eine Spendendose ist.
Mittlerweile hat man es von diesen Koordinaten weggesetzt.
Es steht jetzt ein paar Meter nördlich von hier - Und ein paar Meter tiefer.
Wenn Du von dem grossen Eisentor aus, durch dass du gekommen bist, nach unten schaust, kannst du es, aufgrund seiner bunten Bemalung eigentlich nicht übersehen.

Um welche Art Tier handelt es sich? Lösungswort = _ _ _ _

A = Stelle des ersten Buchstaben des Lösungswortes im Alphabet.
B = Länge des Wortes.
C = Stelle des letzten Buchstabens des Lösungswortes im Alphabet.

(Tipp: A+B+C=14)

Rechenaufgabe: Koordinate Station 2

N 51°03. (B-1) (A-B) (B/2)’

E 006°58. (C+B) (2*B) (C-B)’



Station 2:
Suche den „ALOPEX LAGOPUS“

Welches Gewicht kann er erreichen?
Nimm das grössere Gewicht und addiere 6. Dann erhältst du eine zweistellige Zahl

D = Zehner
E = Einer

(Tipp: Wenn du das kleinere Gewicht mit 6 multiplizierst, solltest du die gleiche Zahl erhalten.)

Rechenaufgabe: Koordinate Station 3

N 51°03. (2*D) (E+B) (B-D)’

E 006°58. (A+B) (E+B) (B-D)’



Station 3:
Du bist hier an einem offenen Gehege voller Vierbeiner namens „OVIS ARIES MUSIMON“ angekommen.
Welches Gewicht können diese Tiere erreichen?
Nimm die kleinere Zahl.

F = Zehner
G = Einer

Rechenaufgabe: Koordinate Station 4

N 51°03. (G-F) F (G-A)’

E 006°58. (G+F+D) (2*B) (G+D)’




Auf dem Weg zu Station 4 kommst du am „Lebensraum Steinhaufen“ vorbei.
Schau dir das beschreibende Bild genau an.
Wie oft findet man die Erdkröte Erna?
(Die Kröte in der Abbildung des Steinhaufens zählt natürlich auch mit)

H = Zehner
I = Einer



Station 4:
Das Tier das du hier findest ist eine Unterart des Holztieres am Anfang.
(Dieses hier ist natürlich nicht aus Holz)
Direkt vor dem Gehege ist eine Orientierungstafel.
Suche dort die Ponywiese.

J = Zehner
K = Einer

Wenn du von hier ein paar Meter in die Richtung zurückgehst, aus der du gekommen bist, findest du mitten in der Weggabelung ein Holzhäuschen, in dem die berüchtigte „Peepshow“ stattfindet.
Achtung denke an die Jugendfreigabe (FSK) wenn du sie dir anschaust.

Rechenaufgabe: Koordinate Station 5

N 51°03. (H+I+J) K (K+H)’

E 006°58. (K+F+J) (F+J) (F+H)’



Station 5:
Wenn du hier zu lange an dem Futterautomaten stehen bleibst und dir diesen zu lange anschaust, dann wirst du das an der Reaktion der Tiere im offenen Gehege dahinter schon merken.
Wenn du mit Kindern unterwegs bist, dann kann es dir passieren das du jetzt 1 Euro für Wildfutter locker machen musst.

L = Anzahl der rechteckigen Tasten auf dem Futterautomaten.

Rechenaufgabe: Koordinate Station 6

N 51°03. (K-J) (K-C) (K+J)’

E 006°58. (L-K-F) (2*B) B’



Station 6:
Schon wieder das Tier vom Eingang.
Hier gibt es eine Wohngelegenheit für die verschleierte Variante.
Gehe von hier aus ca. 15 Meter Richtung Osten und besuche den „Lebensraum Totholz“



„Lebensraum Totholz“
Sieh dir das beschreibende Schild genau an.
Wie oft ist Harri der Hirschkäfer auf dem Schild zu finden?
(Der Hirschkäfer in der Zeichnung des Totholzhaufens zählt natürlich auch mit)

M = Anzahl

Rechenaufgabe: Koordinate Station 7

N 51°03. (M/3) (M-2) (M-B)’

E 006°58. M (M-3) (H-I)’



Station 7:
Kleines Picknick gefällig?
Hier können die Kleinen Spielen und die Großen im Schatten der Bäume rasten.
Verpflegung sollte allerdings mitgebracht werden, es gibt im Park keine Essensbude.

Um jedoch näher an das Ziel zu kommen, suche eine Bauanleitung für Nistkästen.

Wie hoch ist der Nistkasten der „Bauform 1“ an seiner höchsten Stelle?

N = Hunderter
O = Zehner
P = Einer

Wenn du noch Zeit und Lust hast, solltest du, bevor du zur nächsten Station gehst, dein GPS-Gerät noch mal ausschalten, und dir den Rest des Wildparks anschauen.
Danach geht es weiter nach

Rechenaufgabe: Koordinate Station 8

N 51°03. B J (N-J)’

E 006°58. (M+P) (N+O) (O+J)’



Station 8:
Um zu dieser Station zu gelangen ist der direkte Weg nicht möglich. Da du den Wildpark für den Cache sowieso verlassen musst, solltest du das jetzt tun.
Hier sind zwei Treppen, die beide zum selben Ziel führen.
Zähle die Stützpfosten jedes Treppengeländers. Zähle jedes Geländer für sich.

Q = größere Zahl
R = kleinere Zahl

Rechenaufgabe: Koordinate Cache

N 51°03. (R-O) (R-N) (N+P)’

E 006°58. Q (Q+P) N’



Jetzt hast du die Cache-Koordinaten.

Achtung! An allen Stationen, inkl. Chache, herrscht ständiger Muggelalarm, besonders an Sonn- und Feiertagen.
Vorsicht also (Einer zum Schmiere stehen?)

Da es hier eine Menge Variablen gibt, hier eine kleine Lösungshilfe:

|_A_|_B_|_C_|_D_|_E_|_F_|_G_|_H_|_I_|
|___|___|___|___|___|___|___|___|___|

|_J_|_K_|_L_|_M_|_N_|_O_|_P_|_Q_|_R_|
|___|___|___|___|___|___|___|___|___|

Indice additionnels   Déchiffrer

Jraa qh nhs qrz Jrt mhz Pnpur zrvafg, nz Pnpur ibeorv mh ynhsra, trur ehuvt abpu rva cnne Zrgre nhs qrz Unhcgjrt jrvgre. Ovrtr qnaa anpu erpugf va qra Ervgjrt haq trur rva cnne Zrgre jvrqre mheüpx.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Willkommen
Willkommen
heiss, heiss, gaaaanz heiss
heiss, heiss, gaaaanz heiss
Spoiler
Spoiler

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Unteres Tal der Wupper (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Wildpark Reuschenberg    trouvé 19x pas trouvé 1x Note 6x

trouvé 26. juin 2011 Seebär777 trouvé la géocache

Wir wollten eh heute spontan zum Wildpark, und da kam der Cache wie gerufen. Aufgaben waren schnell zu lösen, auch wenn wir wohl einen "falschen" Eingang erwischt hatten und dementsprechend in einer völlig anderen Reihenfolge gelöst wurden.
Für die Dose hat dann tapsi die richtige Spürnase gehabt.

This entry was edited by Seebaer777 on Tuesday, 18 June 2013 at 05:09:05 UTC.

Note 10. décembre 2007 GeoFaex a écrit une note

Bitte nicht nur Caches einstellen, sondern auch archivieren wenns an der Zeit ist!

Archiviert!

Sobald er wieder verfügbar ist kannst Du ihn selbst wieder aus dem Archiv holen indem Du den Status wieder auf "Kann gesucht werden" setzt.

Gruß,
GeoFaex
Team Opencaching.de

Note 09. juin 2007 DieErdnuckel a écrit une note

Der Cache ist verschwunden, Suchen lohnt im Moment also nicht. 

Sind leider heute erst dazu gekommen, dem "not found" der Wühlmäuse nachzugehen.
Der Cache ist leider offenbar geklaut worden.

Wir werden uns jetzt in Ruhe überlegen, wie und wo wir den Cache wieder einrichten. Sobald wieder alles in Ordnung ist, werden wir den Cache wieder aktivieren.

Viele Grüße, vor allem an alle bisherigen Finder
Die Erdnuckel

pas trouvé 06. mai 2007 wühlmäuse100 n'a pas trouvé le géoacache

Schöne Runde durch den Wildpark. Spoiler gefunden, aber Cache nicht!Cry

trouvé 20. avril 2007 Diefinder trouvé la géocache

Auf unserer heutigen P-F-F-T (PKW-Fahrrad-Fußgänger-Tour) auch diesen interessanten Cache besucht. Wenn man schon mal in er Nähe ist[;)]. Leider lagen manche Bewohner bei dem schönen Wetter wohl auf der faulen Haut. Hier werde ich noch mal mit meinem Enkel hinkommen.

No trade

Es danken und grüßen Diefinder, Jochen

trouvé 20. avril 2007 roli_29 trouvé la géocache

Eine schöne Runde durch dem Wildpark. Leider haben sich so manche Tiere nicht blicken lassen. Aber dafür haben wir alle Zahlen und auch den Cache finden können!

Danke für den Cache!

Gruß Roland

Note 09. avril 2007 DieErdnuckel a écrit une note

Heute mal Cachekontrolle gemacht und mal ausgemistet.

 

Raus: Batterien, Ü-Ei-Zeugs, Feuerzeug, kaputter Plastik-Karabiner

Rein: 2 fremdländische Münzen, 2 Reflektoren "Skater", 2 Zahlenpuzzle, 3 Flummies, 1 silberner Stimmungsring

 

Viele Grüße

Die Erdnuckel

P.S.: Wir haben dem Cahce auch eine neue Tüte verpasst.

 

trouvé 18. mars 2007 Deddy trouvé la géocache

Heute vormittag bei super sch.... Wetter ( Sturm, Regen, einsetzende Hagelschauer ), mit eingefrorenen Fingern Schatzkiste gegen 11.30 Uhr gefunden. Hat super Spass gemacht, war unser erster Cache.  Smile

raus: Karabinerhaken

rein: Clownfigur

So kriegt man die Kids auch bei Couchwetter ins freie

Danke

Marcel, Dennis, Anja und Detlef 

 

trouvé 23. février 2007 Jule234 trouvé la géocache

Wollte kurz vor "gaaanz heiss" schon aufgeben ;-)
Trotz Waldarbeiter schatz heute um 15:00 Uhr gehoben und getauscht.

Leider war unsere Tüte zu klein für die Dose. Für den nächsten: am Besten einen Müllbeutel mitbringen :-)

in: Schmeichelstein
out: kleines Schatzkästchen milkinis

Vielen Dank
Jule und Eric

trouvé 26. novembre 2006 Die Schnüffelnasen trouvé la géocache

Nachdem wir den Cache im Beethovenpark schnell gefunden hatten sind wir noch zum Wildpark Reuschenberg gefahren. Trotz miesem Wetter viele Muggles unterwegs. Cache Dank Spoiler gut gefunden. Die nächsten sollten eine Plastiktüte für die Dose mitnehmen, die alte ist schon reichlich ramponiert. Vielen Dank für diesen schönen Rundweg.

Raus: Feuerstein

Rein: Ü-Ei Figur

Die Schnüffelnasen Katja & Siggi

trouvé 12. novembre 2006 edr trouvé la géocache

Siehe unten :-))

trouvé 12. novembre 2006 toxi trouvé la géocache

schöner park. wir wußten gar nicht das hier so ein schöner ort ist. dabei wohnen wir in hilden, das ja nicht weit weg liegt. alles gut gefunden. das versteck ist wirklich sehr nah am muggelweg. aber wir haben es trotzdem geschafft, ungesehen zu loggen.

vielen dank für den cache.

ciao team toxi alias Marc & Petra aus hilden  8) und
team edr (dirk und elke aus langenfeld)

in: schlüsselanhänger
out: schlüsselanhänger

trouvé 14. octobre 2006 GassiPods trouvé la géocache

Prima Idee und für eine Runde mit Kids einfach optimal. Die Stachelschweine waren einfach am besten. [:D]

Am Final sponn doch das GPS ca. 10 Minuten lang, erst durch stumpfes Hin-und-Her laufen sprang es dann irgendwann unter die 35m Grenze und ich konnte mich auf 4m nähern - der Rest war easy, Muggels kein Problem.

Musste viel tauschen, um die Kids zu befriedigen:

OUT: Geocoin, Katzenaugen, Flummi-Ei, Minispiel
IN: TB, Magnete, Schlüsselanhänger, Schlüsselband

TFTC sagt das Team Blindschleicher

trouvé 11. octobre 2006 Sir-Mumm trouvé la géocache

Habe heute mit Mösi um ca. 15:30 Uhr den Cache gelogged.

Die Stationen im Park sind überwiegend ohne Koordinaten zu finden.

Wir haben zwar extra einen Wochentag gewählt, aber der Park war trotzdem voll. Auch außerhalb - direkt unter dem Cache - waren Mengen von Muggles unterwegs. Das ist auf dem Spoiler-Bild schon treffend fotografiert.

Absolut für Familien geeignet. Allerdings kommt man dann wohl um einen längeren Aufenthalt am Ziegengehege nicht herum.

trouvé 11. octobre 2006 Moesi trouvé la géocache

Waren heute bei strahlendem Sonnenschein unterwegs in dem schönen Park.Haben viele der Positionen ohne Koordinaten gefunden, da wir den Park ein wenig kannten.

Mußten eine Weile vor der letzten Koordinate wegen pubertierender Muggles verharren.

Aber dann haben wir ihn gefunden!Ein sehr gefährliches Versteck!!!!

Danke

Der Mösi 

trouvé 01. octobre 2006 Homer Jay trouvé la géocache

Als wir vor 2 1/2 Jahren den "Graf von Reuschenberg" gemacht haben, dachten wir noch, ohhh welch ein schöner Tierpark - den müßte man sich mal näher anschauen. Leider ist nie etwas draus geworden, da man ja im Cache-Fieber ist [;)] Heute nun zusammen mit dem Puschiteam den Park etwas genauer inspiziert. Alle Stationen waren recht eng beieinander, gut zu finden und nicht schwer. Im Streichelzoo konnte man die Ziegen mit den umherliegenden Eicheln füttern und alle waren glücklich und zufrieden. Den Cache konnten wir trotz vieler Muggels sicher heben.
Gruß und vielen Dank für diesen Cache
Gisela & Jürgen
TNLN

trouvé 28. septembre 2006 Blinky Bill trouvé la géocache

Nette Runde durch den anschaulichen Tierpark, der heute mittag recht leer war. Die Endlocation halte ich wegen der plötzlich auftauchenden Muggels (inbesondere wenn man alleine unterwegs ist) für nicht so glücklich gewählt.

TNLN

Marco

trouvé 24. septembre 2006 The lucky 2 trouvé la géocache

Schöne Runde für uns und vor allem für die Kinder. Die hatten Spaß beim Füttern der Ziegen. Der Spielplatz wurde allerdings mehr von den Erwachsenen benutzt ;-). Unterwegs waren wir mit Neanderwolf und der Meute und dem Sofi-Team. An dieser Stelle noch mal einen schönen Gruß an Alle!

Raus: Reflektor Bär
Rein: Koala Bär

Henry, Kerstin und Annika

trouvé 10. septembre 2006 waschbaeren trouvé la géocache

Heute bei bestem Wetter den Park besucht, den wir allerdings schon gut kennen. Die Stationen sind genau und gut zu finden, die Runde an sich kürzer als gedacht und die Endlocation recht gewagt. Beim heutigen Muggelaufkommen hilft nur, sich unsichtbar zu machen [;)]
Geloggt und Alles wieder gut getarnt!
In: Globetrotter Schlüsselband und Abseilachter
Out: LED-Lämpchen

TFTC sagen
die Waschbären

Petra&Andy

Note 27. août 2006 DieErdnuckel a écrit une note

Cache-Control.
Waren heute zufällig in der Nähe und hatten noch Zeit für einen schnellen Kontrollgang.
Stoeberhund haben wir offenbar nur ganz knapp verpasst.

out: nix
in: Reflektor-Bär

Die Erdnuckel

P.S.: Wir werden demnächst die (schon recht zerfetzte) Tüte mal austauschen.

Note 13. août 2006 DieErdnuckel a écrit une note

Aufgrund neuer Schilder im Park musste die Cachebeschreibung angepasst werden. 
Alte Ausdrucke bitte erneuern.

trouvé 05. août 2006 Black-Jack-Team trouvé la géocache

Dies ist ein wiklich schöner, familienfreundlicher Cache. Die Kinder können toben, Tiere gucken, gemütlich picknicken, was möchten cachende Familien mehr?
Die Info´s im Park sind klasse und wir hatten alle sehr viel Spaß hier.
Und das alles ohne Eintritt, toll.
Für den vierten Finder gibt es unsere virtuelle Pappe, bitte mailt uns an!
Viele Dank für den netten Cache vom Black-Jack-Team

out:Bronze
in:Eulenreflektor,TB


Note 16. juin 2006 DieErdnuckel a écrit une note

Cache-Control

Erste Cache-Kontrolle, weil Lydia unbedingt gucken wollte.
Ausserdem wollte sie so gerne den Stoffkoala, als Erinnerungsstück an unseren ersten ausgelegten Cache und seinen ersten Finder.

Deshalb also:

OUT: Stoffkoala
IN: Kofferschloss aus Metall

viele Grüße
Die Erdnuckel

P.S.: Ach so, ja, dem Cache geht es gut.

trouvé 14. juin 2006 Rabe trouvé la géocache

Ein super Cache! Tolle familienfreundliche Gegend mit stimmigen Aufgaben und passgenauen Koordinaten. :-)

Hoffentlich bleibt das Versteck lange von Muggels unentdeckt. Heute mittag war es jedenfalls sehr ruhig dort und ein gefahrfreies Heben möglich. Wegen beschränkter Mittagspausenzeit habe ich die Stationen (die ich allerdings schon kannte) in unverantwortlicher Geschwindigkeit "abgehakt". Ich komme aber auf jeden Fall mit Familie und mehr Zeit nochmal wieder.

Vielen Dank!

Raus: Holztier ;-)
Rein: Stoffkoala

trouvé 21. mars 2006 account kann gelöscht werden trouvé la géocache

trouvé 01. juin 2003 El Achimo trouvé la géocache

Heute Morgen machte ich meinen Computer an und schaute erst einmal auf die Seite Geocaching.de. Siehe da! Es hatte sich etwas getan. Rauf auf's Fahrad und ab zu den Koordinaten. Hinter der zweiten Station lief mir eine Frau mit einem Merkwürdigen Gegenstand und einem Blatt Papier in der Hand entgegen. Ab da fuhren wir praktisch zusammen. Die Wettfahrt hat mich bestimmt 2-3kg gekostet, die ich jetzt wider anfressen mußicon_smile_big.gif
Nehmt den Tipp mit den langen Hosen ernst! Und wenn Ihr mit dem Rad oder Kinderwagen fahrt, last das Teil ca. 180m vor dem Cache stehen..
Vielen Dank und auch viele Grüße an die Blinkies
El Achimo

Rein: Film
Raus: Würfelspiel

[last edit: 6/16/2003 12:41:13 PM PST]