Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

The Bad-Ring

Ein Ring der Unglück über den Ort bringt, solange er dort liegt, also schnell austauschen, und in einen anderen Ort hint

di Onkel-Andy     Germania > Nordrhein-Westfalen > Höxter

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 51° 47.766' E 009° 14.588' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Nascosta il: 15. giugno 2006
 Pubblicata dal: 15. giugno 2006
 Ultimo aggiornamento: 06. giugno 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC2049
Pubblicata anche su: geocaching.com 

11 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Log manutenzione
1 Osservatore
0 Ignorata
44 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Wir schreiben das Jahr 2002, ein junger Bauernsohn verdiente sich etwas Geld auf dem Lande indem er seinem Vater half. Das Geld wußte er schon auszugeben bevor er es in den Händen hielt, Er hatte sich in einen Ring verguckt, dessen aussehen ihn packte und nicht mehr losließ, er musste ihn habe, koste es was es wolle, als er nun endlich das Geld für den Ring beisammen hatte, kaufte er ihn sich. Er sollte Ihm als Glücksbringer dienen, aber er brachte ihm stattdessen nur Unheil und not. Aber anfangs trug er den Ring mit Stolz und dachte trotz seiner Probleme dass es ein Glücksbringer sei, aber ihm sollten bald die Augen geöffnet werden.
An einem Schönen Sonntagabend wollte er den Ring abnehmen, aber es ging nicht, ein Mückenstich ließ es nicht zu, dass der Ring über den Finger glitt. Einen Tag später viel es ihm auf, das der Finger sich ins blaue verfärbte. Der Vater handelte sofort und Schnitt ihm den Ring vom Finger, trotz dessen das der Sohn es nicht zulassen wollte und antwortete „lieber soll mir der Finger von meiner Hand abfallen, als das dieser Ring zerstört wird“. Er merkte nicht, dass er von diesem Ring besessen geworden war....

Der Ort ist leicht zu erklären, da diese Geschichte sich in Altenbergen zu getragen hat und das Geld auf dem Feld verdient wurde, liegt der eine Ring nun an diesem Platz... bis er entfernt wird...

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Altkreis Hoexter (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per The Bad-Ring    trovata 11x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 1x

OC-Team archiviata 06. giugno 2013, 03:15 Opencaching.de ha archiviato la cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

trovata 21. agosto 2009 AdrianMacInnes ha trovato la geocache

Das Tor zur Wiese hin stand offen und es waren keine Tiere da. Ansonsten war der Cache leicht zu finden.

Vielleicht noch ergänzend: Nicht nur im Herbst und Winter sind Gummistiefel (oder etwas anderes zum Schutz der Hose vor dem Durchnässen) zu empfehlen. Nach dem Regen heute und bei dem hohen Gras war ich doch sehr froh, dass ich meine Gummistiefel an hatte.

trovata 21. luglio 2009 Fantastische4 ha trovato la geocache

Nach anfänglicher Skepsis auf die Wiese gegangen und Cache geloggt. Zum Glück waren keine Rinder auf der Weide.

trovata 27. luglio 2008 TeamTunare ha trovato la geocache

heute mitgenommen.
viel gibt es nicht zu sagen. klettern über zäune und durch wildrosenhecken. wir haben den neu beigelegten zettel von corancy zum loggen genutzt.
der cachezustand ist immer noch in einem traurigen zustand.
wir werden den owner mal anschreiben.

no trade

dfdc
TeamTunare

trovata 05. maggio 2008 Darken ha trovato la geocache

Mal wieder eine ganz neue Gegend, obwohl nicht wirklich weit von zuhause weg...

Leider ziemlich durchnässt. Die Samen im Cache gehen wohl bald auf ;-)

Darken.

 

trovata 14. ottobre 2007 Shithappenz ha trovato la geocache

gefunden!

ganz schön anstrengend unbeschadet bis zum cache zu kommen....

... und leider ist das Logbuch völlig durchnässt...

Team: Markus, Freddy, Igor u. Mini 

trovata 14. ottobre 2007 TiTo11 ha trovato la geocache

Hallo,

während der jetzigen Jahreszeit sind Gummistiefel zu empfehlen. Ansonsten, gesucht und gefunden.....

LG   

TiTo

trovata 19. giugno 2007 Max+Moritz ha trovato la geocache

Leider habe ich OC etwas aus den Augen verloren, deshalb logge ich erst jetzt. DFDC und das Listing auf dieser Seite sagen Max+Moritz

trovata 14. marzo 2007 kruemelmonster ha trovato la geocache

Mein Weg von B nach H führte mich hier durch die Gegend und die Beschreibung hörte sich wirklich spannend an. Vielen Dank für den nach etwas Suche gefundenen Cache und die Vorstellung des kleinen Ortes, den ich da oben sonst wohl nicht so schnell erkundet hätte. Tolle Gegend!
Danke
8|

+ Kräutersamen

trovata 05. dicembre 2006 el-bastone ha trovato la geocache

Hey, n Cache um die Ecke.

Als Altenbergener stehe ich leider auch unter dem Fluch des Rings, dennoch konnte ich ihn nich entfernen :-(

PS.: Achtet auf Tretminen;-)

trovata 17. giugno 2006 ChrisXS76 ha trovato la geocache

So, nun habe ich auch meinen ersten Cache gefunden!
Da dieser Cache ja quasi ein Heimspiel war, musste ich auch gleich los.

Den Ring habe ich aber auch drin gelassen.

Gruß,
Christian

ChrisXS76 

trovata 16. giugno 2006 ersthelfer ha trovato la geocache

Was sehen meine Äuglein den da? Ein neuer Cache!

Also schnell Ebbi eingepackt und ab nach Altenbergen.
Nur wie kommt man am Besten hin zu dem Cache?

Na gut, also immer dem Pfeil nach, an den schwarz / weissen Wachen vorbei. (Sind sehr anhänglich, aber lieb) [;)]

Toller Ring und schöne Geschichte, was die Inschrift bedeutet kann ich auch nicht sagen. Das der Ring aber so fürchteinflößend aussah, haben wir ihn lieber zurück gelassen, in der Hoffnung, dass der nächste Cacher tapferer ist.

Heutiges Team:

Ebbi
PaPa

Ach ja, bevor ich es vergesse: Erster, Erster