Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Stucksberg

di Malamute     Germania > Rheinland-Pfalz > Ahrweiler

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 50° 29.629' E 007° 08.955' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 1:00 h   Lunghezza percorso: 3.0 km
 Nascosta il: 19. giugno 2006
 Pubblicata dal: 18. giugno 2006
 Ultimo aggiornamento: 12. aprile 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC2072

11 trovata
0 non trovata
1 Nota
1 Osservatore
1 Ignorata
76 Pagina visite
5 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Stucksberg

Ein kleiner, kurzer Multi mit etwas Berg und Tal,schönen Aussichten und einigen interessanten Infos.

Ein paar Trekkingschuhe wären ganz praktisch.




Station 1:

Start ist bei N 50° 29.629 ; E 007° 08.955

Hier kannst Du auch evtl. Parken.


Schaue auf die Infotafel.
Welche Ziffer steht vor „Steinbruch an der Maternuskapelle“? Ordne der Ziffer den Buchstaben A zu.
Welche Ziffer steht vor „Weiselstein-Panoramablick“? Ordne der Ziffer den Buchstaben B zu.
Welche Ziffer steht vor „Eisenerzverhüttungsplatz“? Ordne der Ziffer den Buchstaben C zu.

Ganz in der Nähe findest Du 4 Jahreszahlen auf einer Tafel, ordne der größten Jahreszahl die Buchstaben DEFG zu.


Station 2:

Gehe zu N 50° 29.GBC ; E 007° 09.DAC

Wann begann die „Tertiärzeit“? Ordne den Ziffern die Buchstaben HI-J zu.

Station 3:

Gehe zu N 50° 29.FHF ; E 007° 09.JJG

Wie lang waren die „Bürden“? Ordne der Ziffer den Buchstaben K zu.
Zum Lohe schälen braucht man verschiedene Werkzeuge, ordne der Ziffer der Axt den Buchstaben L zu.


Station 4:

Gehe zu N 50° 29.LKI ; E 007° 09.LCK

Wann wurden die Kiefern ausgesät? Ordne der Jahreszahl die Buchstaben MN zu.
In den Beständen mit Traubeneichen wurde noch bis zu welchem Ende Lohe geschält? Ordne der Jahreszahl die Buchstaben OP zu.


Station 5:

Gehe zu N 50° 29.KNC ; E 007° 09.MOF

Wieviele grüne Bäume sind auf der Tafel abgebildet? Ordne der Anzahl den Buchstaben Q zu.
Aus wieviel Buchstaben besteht das vierte Wort von oben auf der Tafel? Ordne der Anzahl den Buchstaben R zu.


Station 6:

Gehe zu: N 50° 29.QRD ; E 007° 09.MGP

Aus wievielen Teilen besteht das steinerne Kreuz? Ordne der Summe die Buchstaben ST zu.
Aus wievielen Teilen besteht der untere Teil des steinernen Kreuzes(alles unterhalb des waagerechten Balkens)? Ordne der Anzahl den Buchstaben U zu.


Station 7:

Gehe zu: N 50° 29.UKS ; E 007° 09.UMQ

Siehe Bild Station 7 und ordne die gesuchten Zahlen den Buchstaben VWXYZ zu.


Station 8:

Gehe zu: N 50° 29.VWX ; E 007° 09.YZI

Ordne dem zweiten Buchstaben auf der Tafel seine entsprechende Platzziffer im Alphabet zu. Ordne dieser Ziffer das Symbol @ zu.


Station 9:

Gehe zu: N 50° 29.@BL ; E 007° 09.ZTQ

Hier solltest Du den Cache finden.


Tip: Das Bild von Station 7 könnte vor Ort hilfreich sein und sollte als Ausdruck oder ähnlichem mitgenommen werden.


A   B   C   D   E   F    G   H   I   J   K   L   M    N   O   P   Q   R   S   T    U   V   W   X   Y   Z   @


Den Bleistift, Spitzer, Radierer und das LogBuch bitte in der Box lassen, Danke.
Den Deckel bitte wieder besonders sorgfältig und dicht verschließen und die Box wieder an der gleichen Stelle gut verstecken.



Viel Glück und Spaß wünscht

Richard



counter2.php3?ID=GCJTAD&bgcol=ffff00&fgc
Click To Rate This Cache

Immagini

Bild für Station 7
Bild für Station 7
Die Cachebox mit erstem Inhalt
Die Cachebox mit erstem Inhalt

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Stucksberg    trovata 11x non trovata 0x Nota 1x

Nota 09. febbraio 2012 Bundy609 ha scritto una nota

! Cachemeldung !

Dieser Cache wurde als vermutlich nicht mehr vorhanden gemeldet. Aus diesem Grunde setze ich seinen Status auf "Momentan nicht verfügbar". Der Owner sollte ihn vor Ort überprüfen und ggf. wieder instandsetzen/ersetzen. Sollte binnen Wochenfrist (16.02.12) keine Reaktion erfolgen, werde ich den Cache archivieren.

Bundy609 (OC-ADMIN)

trovata 15. dicembre 2008 Zwerg Nase ha trovato la geocache

Bei schönstem Wetter und ca. +2° C eine nette Runde über Heide und durch Eichenwald. Nur der Final lag dann etwa 10 Meter neben den errechneten Koordinaten ?!

DFDC

In. Schlüsselanhänger

Out: Coin (world diabetes day 2007)

Immagini per questo log:
Die Heide im WinterDie Heide im Winter
Heide und EichenHeide und Eichen
Schöne Fernsicht an Station 7Schöne Fernsicht an Station 7
Blick nach SchalkenbachBlick nach Schalkenbach

trovata 11. maggio 2008 alelpema ha trovato la geocache

An der Station 7 haben wir kein Bild gefunden. Sind dann weiter den Weg in der Hoffnung Station 8 zu finden. Dies hat auch geklappt.

Den Cache haben wir durch probieren dann gefunden. Ein schönes Versteck und eine

lehrreiche Tour.

IN: Auto

Out: Murmel  

TFTC

 

 

 

trovata 04. gennaio 2008 Bullyan ha trovato la geocache

trovata 04. gennaio 2008 adw470 ha trovato la geocache

Als 2. Cache von Malamute heute die schöne Tour auf dem Stucksberg gemacht.
Faszinierend, was man so alles vor der Haustüre sehen kann...

Vielen Dank sagen
Bullyan und adw470

In: TB DXYV44
Out: -



trovata 12. ottobre 2007 labi ha trovato la geocache

Nach einer schönen Runde den Cache nach 45min suche vor Ort dann doch noch gefunden.

Entweder ich hatte die falschen Kors, denn nach meinem Garmin liegt er 20m daneben.

Die Runde war auf jedenfall sehr lehrreich.

Danke sagt Labi

In: Ü- Ei

Out: Messer

trovata 01. maggio 2007 Hiddentrack ha trovato la geocache

Am Maifeiertag bei idealem Wanderwetter um die 20 Grad Lufttemperatur Cache ohne große Probleme gefunden. Lediglich bei Station 5 hatten wir wie Vorlogger vor uns zunächst Probleme. Weit und breit keine Tafel. Dafür jede Menge gefälltes Stammholz. Ist der Hinweis vielleicht der Forstwirtschaft zum Opfer gefallen? Während wir Eltern ratlos herumstanden, ist der 7-jährige Sohnemann Stefan mit dem Etrex ein Paar Meter weitergelaufen und rief plötzlich "ich habe das Schild gefunden". Wir hatten wirklich Knöpfe auf den Augen, alles war da, wo es hingehörte.

Vielen Dank für die schöne Runde und den Cache.

in: Keramikauto

out: Einkaufchip

Immagini per questo log:
EifelgoldEifelgold

trovata 06. aprile 2007 burgfelde ha trovato la geocache

Auf meinem Karfreitagtrip mit dem MTB bei schönstem Wetter gefunden,

danke aus Bad Zwischenahn,

warum ist dieser nicht bei  geocashing.com gelistet ??

 

trovata 04. febbraio 2007 Die feurigen Vier ha trovato la geocache

Bei schönstem Wetter heute zum Stucksberg losmarschiert . Wären an

der 5.Station fast gescheitert.(weit und breit keine Tafel zu finden !?)

Haben uns dann aber zur nächsten Station "durchgeschlagen" und

schließlich den Cache gefunden. Hatten viel Spaß dabei !

Vielen Dank an Richard .

                              Die feurigen Vier

                                                  (heute nur zu zweit unterwegs)

trovata 29. luglio 2006 giant ghost ha trovato la geocache

Mal wieder mit dem Mountainbike unterwegs gewesen und den cache gefunden .Schöne Tour, aber mit dem Bike zu kurz. Deshalb direkt weiter zur "Steinbrücke" gefahren.

no trade but fun

Grüße
Skywalker

P.S. am nächsten Tag dann aber nocheinmal mit Hund und den Cachekides die tour
zu Fuß gemacht und wieder viel Spaß gehabt und einiges dazugelernt.

trovata 01. luglio 2006 Landyman ha trovato la geocache

Völlig malamuteuntypisch war der "härteste" Weg diesmal der Anmarsch.

Schöne kleine Feierabendrunde mit herrlichem Blick bis zum Petersberg.

Vielen Dank!
Landyman und Luna the dog

trovata 21. giugno 2006 Dachs ha trovato la geocache

FTF  :-) Nachdem uns die Malmute-Caches immer wieder besonders gut gefallen haben, hatten wir schon befürchtet, die von uns noch nicht absolvierten Malamute-Caches rationieren und für besondere Anlässe aufheben zu müssen  :-) So waren wir hocherfreut, als dieser Cache neu erschien und sind möglichst bald hingefahren. Kurz gesagt: es war wieder ein Genuss. Diesmal war es ein familientauglicher Rundweg, der nur mäßige Steigungen aufwies. Nicht nur die Landschaft hat uns gefallen, sondern auch die an verschiedenen Stationen angebrachten Schautafeln waren für uns sehr informativ. Am Cache hatten wir keinen so guten Empfang und so bewährte sich die alte Regel: Koordinaten sind eine Sache und tatsächlicher Fundort eine andere  :-) Alles in allem eine sehr schöne und empfehlenswerte Tour, vielen Dank an Richard.
In: Cuttermesser
Out: Tigerauge

Viele Grüße von
Edith und Wolfgang